GABA natürlich erhöhen - Erfahrungen und Tipps

  • Etwas womit ich mich auch beschäftige ist das GABA.


    Von den Medikamenten wie Gabepentin will ich hier gar nicht reden und auch die Einnahme von GABA scheidet für mich aus. Zudem bleibt die Frage, ob oral genommenes GABA überhaupt die Blut-Hirn-Schranke überwindet?


    Daher würde ich gerne die GABA Bildung unterstützen.


    Kennt ihr Möglichkeiten wie man dieses natürlich steigern kann?

    L-Glutamin wird ja immer wieder genannt und natürlich auch Zink, Vitamin B6 oder das Taurin.

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

    • Offizieller Beitrag

    Vorab ein paar Worte zu den "GABA-Medikamenten“. Diese sind nur synthetische Nachbauten, die laut Drugs.com mit einer langen Liste an anzunehmenden Nebenwirkungen aufwarten. Von daher ist diese Alternative keine Alternative für mich.


    Oral zugeführtes GABA kann die Blut-Hirn-Schranke nicht überwinden. Daher ist das Gehirn darauf angewiesen, seinen GABA-Bedarf selbst zu synthetisieren. Aber GABA Rezeptoren gibt es nicht nur im Gehirn, sondern auch vielen Organen: Darm, Magen, Bauchspeicheldrüse, Eileiter, Uterus, Eierstöcke, Hoden, Nieren, Blase, Lunge und Leber.


    Daher ist oral zugeführte GABA ebenfalls wirksam, da auch die peripheren Nerven- , Immun- und andere Zellen über GABA-Rezeptoren verfügen.


    Vorläufersubstanz von GABA ist die Glutaminsäure. Beide Substanzen sind Neurotransmitter, allerdings mit gegenläufigen Wirkungen: Glutaminsäure aktiviert, GABA sediert. Das heißt, um sich mit mehr GABA zu versorgen, müsste man mehr Glutaminsäure zu sich nehmen. Da beide Substanzen in einem Gleichgewicht stehen, wäre der Nettoeffekt zwischen Glutaminsäure und GABA in Bezug auf Aktivierung und Sedierung praktisch immer der gleiche. Und dann auch nur für den Organismus, ohne das Gehirn zu beeinflussen.


    Es gibt Hinweise in Tierversuchen, dass Akupunktur möglicherweise GABA-Rezeptoren aktivieren kann. Für Menschen gibt es allerdings dazu keine zuverlässigen Studien.


    Bei Schlafproblemen scheinen Kombinationen von GABA, 5-Hydroxytryptophan, Taurin, Cholin, Theanin, Serotonin und Vitamine B, C und E wirksam zu sein. GABA im Zusammenspiel mit Vitamin B3 gilt als eine besonders starke Kombination unter den GABA-Präparaten.


    Zum Gabe hatte ich ja hier ausführlich geschrieben:

    GABA - Anwendung, Wirkung und Nutzen
    Bevor ich der Frage nachgehe, was sich die Pharmaindustrie (mal wieder) hat einfallen lassen um aus einer "natürlichen" Substanz (dem GABA) eine patentierbare
    www.vitalstoffmedizin.com


    Eine weitere, nicht zu vernachlässigende Möglichkeit, etwas für seine GABA-Spiegel zu tun, ist Sport. Hier werden nicht nur GABA, sondern auch andere Enzyme und Neurotransmitter angekurbelt und aktiviert, von der gesundheitlichen Güte dieser Maßnahme abgesehen.

    https://www.der-fitnessberater…stik-foerdert-das-gehirn/

    Fazit: ich rate eher davon ab, direkt in das GABA System einzugreifen und stattdessem das "Problem" anders zu lösen.

  • Eine weitere, nicht zu vernachlässigende Möglichkeit, etwas für seine GABA-Spiegel zu tun, ist Sport. Hier werden nicht nur GABA, sondern auch andere Enzyme und Neurotransmitter angekurbelt und aktiviert, von der gesundheitlichen Güte dieser Maßnahme abgesehen.

    ja mei, da sind wir wieder bei einer natürlichen Lebensweise..... die Natur hatte niemals vorgesehen, dass Leute den ganzen Tag sitzen und fast food in sich reinstopfen und einen Haufen Stress haben der physisch nicht greifbar ist (sprich Säbelzahntiger und so, Stress durch wenig Daumen hoch in social media oder durch grantigen durchgeschlumpften Chef kennt die Natur nicht)


    und nööö, e-bike fahren gilt nicht, da schwitzt mensch ja null dabei, auch wenns noch so ach so hipp is :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    Bewegung in der Natur heilt so vieles, was ansonsten kompliziert supplementiert und adaptiert und sonstwas werden müsste

    Schlafen tut mensch dann auch meist besser

    dabei noch paar Sachen sammeln, die mensch dann in der Pfanne geniessen kann.......................

    perfekt 8)

  • Hallihallo,

    Passionsblume ist uU einen Versuch wert.

    Ich war ganz erstaunt, dass bei einem "Schlafproblem-Kandidaten" in meinem Umfeld Passionsblume in Form von Passelyt oder Passedan super funktioniert bezügl. länger durchschlafen. Wir experimentieren nun auch mehr "in Richtung Gaba". Auch Einnahme von GABA scheint zu wirken.

    Der "Kandidat" ist allerdings Diabetiker. Da muss ich erst nachfragen, ob er was beim Blutzucker merkt. Kognitive Beeinträchtigung merke ich keine. Eher das Gegenteil (da der Schlaf besser ist).


    lg togi

    Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.

    (Marie Ebner-Eschenbach)

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Ich nehme GABA direkt am Abend oral ein und habe damit nur gute Erfahrungen.


    Für GABA natürlich erhöhen würde ich darauf achten:


    Glutamin;

    Taurin;

    Reduktion des chronischen Stresses (Atemübungen, ryhtmisches Tanzen, Spaziergänge in der Natur und ThaiChi);

    GABA wird von Darmbakterien produziert bzw. Darmbakterien beeinflussen den GABA-Wirkungsgrad; vor allem sind es Lactobacillus brevis und Bifidobacterium dentium;

    Passionsblume;

    Baldrianwurzel;

    Vitamin B6 (aktive Form Pyridoxal-5-Phosphat).

    Magnesium;

    Vitamin B1,

    Inositol;

    Mangan;

    Zink;

    Vitamin C

    ....


    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.

    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.

    Das Außen ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.