So etwas gibt es auch tatsächlich schon, ich muss da nur noch etwas weiter recherchieren.
Gespannt bin.
So etwas gibt es auch tatsächlich schon, ich muss da nur noch etwas weiter recherchieren.
Gespannt bin.
Ich für mein Teil suche seit einiger Zeit nach einem Kombipräparat, was so gut wie alle wichtigen Mikronährstoffe beinhaltet. Also nicht nur die bekannten Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch so etwas wie Mangan, Chrom, Molybdän und Kupfer. Oder auch L-Gluthation, Q10, NADH, EGCG, Taxifolin und Quercetin. Auch sollten wichtige Aminosäuren nicht fehlen. Das alles perfekt aufeinander abgestimmt. So etwas gibt es auch tatsächlich schon, ich muss da nur noch etwas weiter recherchieren.
Welche Darreichungsform stellst Du Dir dabei realistisch vor?
Denn es ist klarerweise so, dass mengenmäßig in vernünftigen Tagesdosierungen es gar nicht möglich ist in Kapseln das alles unterzubringen.
Es gibt zwar Lösungen wie etwa "360 Vital" von mitocare bzw. "All In One Premium" von sunday.., und noch viele mehr..... Es ist besser als nichts, aber dennoch... Vieles müsse dazugenommen bzw. ergänzt werden.
Da ich mich mit NEM länger beschäftige werde ich im Bekannten/Freundenkreis oft nach so einem Kombipräparat gefragt (wobei diejenige die danach fragen in aller Ernst dabei meinen, eine oder ein paar Kapseln schlucken zu wollen und damit für den ganzen Tag mit allen Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Aminosäuren etc... versorgt zu sein, um dadurch sich ernährungsmässig um gar nichts kümmern zu müssen...)
Das ist klarerweise nicht Sinn der Sache.
Ich selbst nutze keine solchen Alles-in-Einem Lösungen, da ich schlichtweg individuelle therapeutische Lösung für mich selbst zusammenstelle, die in einem Fertig Kauf-Produkt nicht realisierbar ist.
Alles anzeigen[1] Vieles müsse dazugenommen bzw. ergänzt werden.
[2] Welche Darreichungsform stellst Du Dir dabei realistisch vor?
Es gibt zwar Lösungen wie etwa "360 Vital" von mitocare bzw. "All In One Premium" von sunday.., und noch viele mehr..... Es ist besser als nichts, aber dennoch...
[3] ... fragen in aller Ernst dabei meinen, eine oder ein paar Kapseln schlucken zu wollen und damit für den ganzen Tag mit allen Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Aminosäuren etc... versorgt zu sein, um dadurch sich ernährungsmässig um gar nichts kümmern zu müssen...)
Das ist klarerweise nicht Sinn der Sache.
[4 Ich selbst nutze keine solchen Alles-in-Einem Lösungen, da ich schlichtweg individuelle therapeutische Lösung für mich selbst zusammenstelle, die in einem Fertig Kauf-Produkt nicht realisierbar ist.
[1] Stimmt. Es muss einiges ergänzt werden. Beispielsweise Omega 3 Fettsäuren. Und auch MSM beispielsweise kann noch zusätzlich genommen werden. Nattokinase ist ebenfalls zusätzlich hilfreich. Einschränkung allerdings für Personen, die Blutverdünner einnehmen.
Wichtig ist mir bei meiner Wahl aber, dass ich den größten Teil einer Basisversorgung bekomme, praktisch als Prophylaxe. Einfach weil auch die noch so gesündeste Ernährung heute nicht mehr ausreicht.
[2] Kapsel, kombiniert mit Pulver. Weil 20 oder 30 Kapseln zu schlucken, mal übertrieben ausgedrückt, nicht gerade praktisch ist. Als Beispiel sei mal die Ribose genannt. Bei allein 4 gr Ribose täglich, stößt man mit einer Kapsel an Grenzen, hier ist ein Pulver besser geeignet. Ribose als Einfachzucker ist enorm wichtig für die Energiegewinnung der Mitochondrien, sie ist quasi das Grundgerüst für ATP, ohne Ribose keine Energie. Die meisten Menschen heutzutage haben zu wenig Ribose, die Menschen sind schlapp, haben keine Energie, Burnout ist oftmals die Folge. Auch chronische Müdigkeit und Unlust gehören dazu.
[3] Na ja, darauf antworte ich einfach mit Deinem Hinweis dazu: Das ist nicht Sinn der Sache. Anders ausgedrückt, ich kann mir kein Nikotinpflaster auf die Haut kleben um mit dem Rauchen aufhören zu wollen, aber gleichzeitig weiter qualmen. Ich kann beim Metzger nicht Stammkunde sein und mir jeden Tag eine Schweinshaxe reinschieben, aber anschließend dann den Metzger für meinen enorm hohen Cholesterinspiegel verantwortlich machen.
[4] Es geht mir in erster Linie nicht um eine therapeutische Lösung, sondern um Prävention. Wenn ich weitestgehend gesund bin und dafür sorge, dass meine Zellen, sprich Mitochondrien all das bekommen, was sie täglich brauchen um gut zu funktionieren - Energieproduktion (also Produktion von ATP durch Umwandlung von Nahrung und Fetten) oder auch die Entgiftung - muss ich nur noch unterstützend agieren.
Zurückkommend zu Punkt [2] noch eine Ergänzung: Es gibt mittlerweile eine neue Produktlinie von Sunday Natural, die mich im Moment ziemlich fasziniert. Entwickelt durch die initiative und in Zusammenarbeit mit Dr. Alina Lessenich: Mito Support Ultra Anti-Fatigue Komplex (als Kaspel) und Mito ReCOVery Komplex (als Pulver). Beide Produkte zusammen enthalten gut 40 essentielle Mikronährstoffe. Diese beiden Produkte kann man zur Stärkung der Mitochondrien einsetzen, gleichzeitig aber auch als Multivitaminpräparat. Es sind alle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten, genauso wie beispielsweise Gluthation und N-Acetylcystein, was ja die Entgiftung ankurbelt. Enthalten sind auch NADH und Coenzym Q10 als Reduktionskomponenten, die direkt in den Mitochondrien für die ATP-Produktion zuständig sind. Dann sind auch noch Carnitin, Creatin oder auch Taurin enthalten, die einen massiven Energieschub geben. Und es gibt noch einige weitere Zutaten, alles aufeinander abgestimmt.
Ich denke, dass ich diese beiden Produkte mal über einen längeren Zeitrarum testen werde. Versuch macht klug, heißt es ja ...
Ja, das tun wir tatsächlich. meist auch mit dem Hintergrund, dass jemand bestimmte Beschwerden hat und dabei dann festgestellt wurde, dass beispielsweise der Vitamin D-Spiegel grottenschlecht war. In solch einem Zusammenhang ist es in meinen Augen völlig korrekt, dann auch nur über eine Vitamin D-Supplementierung zu sprechen. Ansonsten hatte ich beispielsweise immer wieder mal darauf hingewiesen, dass wir täglich 47 essentielle Stoffe brauchen, fehlt nur einer davon sind wir mausetot. Fehlt von einigen nur etwas, frönen wir einem langsamen Siechtum bis zum bitteren Ende. Ein regelmäßiges Messen der Werte ist zur Prävention sicherlich eine gute Wahl.
Also - von daher geht die Fragestellung nach einem "blinden Schlucken von NEM" grundsätzlich schon in die richtige Richtung. Dennoch wird im Videobeitrag von Q24 etwas hyperventiliert. Da sich die meisten NEM-Käufer - in der Regel sind es Kunden der Drogerien - aber an die auf den Pillendosen aufgedruckten Verzehrsempfehlungen halten, diese wegen der gesetzlichen Vorgaben allerdings viel zu gering dosiert sind, ist der Hinweis auf "gefährlich" in meinen Augen übertrieben. Zudem hatte ich weiter oben in einem Beitrag mal darauf hingewiesen, dass es bis heute so gut wie keine Todesfälle nach Einnahme von NEM gegeben hat. Von daher könnte man den Titel der Sendung auch umschreiben, bzw. eine eigene Sendung kreieren nach dem Motto "Das blinde Vertrauen in Arzt und Pharmakonzerne ist gefährlich". Frei nach dem Motto Voltaire´s, der seinerzeit einmal meinte, dass, wenn ein Arzt hinter dem Sarg eines Patienten gehe, nicht selten die Ursache der Wirkung folge.
Ich für mein Teil suche seit einiger Zeit nach einem Kombipräparat, was so gut wie alle wichtigen Mikronährstoffe beinhaltet. Also nicht nur die bekannten Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch so etwas wie Mangan, Chrom, Molybdän und Kupfer. Oder auch L-Gluthation, Q10, NADH, EGCG, Taxifolin und Quercetin. Auch sollten wichtige Aminosäuren nicht fehlen. Das alles perfekt aufeinander abgestimmt. So etwas gibt es auch tatsächlich schon, ich muss da nur noch etwas weiter recherchieren.
Zurückkommend zu Punkt [2] noch eine Ergänzung: Es gibt mittlerweile eine neue Produktlinie von Sunday Natural, die mich im Moment ziemlich fasziniert. Entwickelt durch die initiative und in Zusammenarbeit mit Dr. Alina Lessenich:
Sunday natural und Nature Love (Bayer) soll von der Pharma übernommen worden sein.
Das u.a. zu Sunday natrual: https://www.companyhouse.de/Robert-Bosch-Berlin
Robert Bosch und Sunday natural.
Abgesehen davon erfuhr ich erst jetzt, daß Kräuter Kühne, war bekannt in ganz Berlin, auch von der Pharma aufgekauft wurde.
Sunday natural und Nature Love (Bayer) soll von der Pharma übernommen worden sein.
Die Quelle bitte. Und wenn Nature Love eh schon zu Bayer gehört, muß es ja nicht mehr von der Pharma übernommen werden, oder?
Das u.a. zu Sunday natrual: ttps://www.companyhouse.de/Robert-Bosch-Berlin
Was soll daraus zu ersehen sein, oder soll ich jetzt Rätselraten, was deine Meinung zu dem Herrn ist?
Sunday natural und Nature Love (Bayer) soll von der Pharma übernommen worden sein.
Bayer übernahm in der Tat im Mai 2022 30% an Natsana-Netzwerk, dazu gehören die Marken "Nature-Love", "Natural-Elements" und "Feel Natural".
Quellen:
: https://www.apotheke-adhoc.de/…r-steigt-bei-natsana-ein/
: https://www.finanznachrichten.…a-gmbh-monheim-am-019.htm
Das Thema gab es hier:
Was hat das mit bitte mit Sunday zu tun, bzw. wann und von welchem Pharma-Unternehmen soll übernommen worden sein?
Hinter dem Unternehmen Sunday Natural stehen die beiden Gründer Dr. Jörg Schweikart und Jan Gottschau.
Sind die jetzt die Besitzer im Ruhestand im Hintergrund oder gab es einen Besitzerwechsel?
Denn in der Geschäftsführung sind sie seit spätestens 11/21 nicht mehr.
Zumindest muss man sagen, dass es 2021 in der Geschäftsführung eine sehr große Veränderung gegeben hat.
Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die gesamte Geschäftsführung samt Dr. Schweikart schleichend komplett ausgetauscht wurde.
Handelsregisterauszug | Sunday Natural Products GmbH, Berlin | sofort herunterladen
Wenn ich im Archiv nachsehe, da ist ja nicht jeder Monat gespeichert, sieht es so aus:
Aktuell und auch schon in 5/22: Geschäftsführung: Robert Bosch, Anja Graw, Szymon Zwierzynski, Mathias Trilk, Roman Huber, Raimund Reisinger
https:/ /www.sunday.de/impressum
In 11/21: Geschäftsführer: Robert Bosch, Anja Graw, Szymon Zwierzynski, Mathias Trilk
: https://web.archive.org/web/20…/www.sunday.de/impressum/
In 6-9/21: Geschäftsführer: Anja Graw, Robert Bosch, Jan Alexej Gottschau, Dr. Jörg Schweikart
: https://web.archive.org/web/20…/www.sunday.de/impressum/
Vorher, also noch Ende 2020 bis 4/21: Geschäftsführer: Jan Alexej Gottschau, Dr. Jörg Schweikart
: https://web.archive.org/web/20…/www.sunday.de/impressum/
2013 war Dr. Schweikart sogar alleiniger Geschäftsführer: https://web.archive.org/web/20…/www.sunday.de/impressum/
Besonders doof ist der Name des neuen GF Robert Bosch.
Denn bei der Suche nach den Hintergründen zu ihm findet man mehr zur Robert Bosch GmbH.
In der Tat sind die Pharmakonzerne, nicht nur in Deutschland, in den letzten Jahren dazu übergegangen, die NEM-Unternehmen aufzukaufen bzw. sich darin zu beteilgen.
Ein hinterhältiges und schmutziges Geschäft.
Mit einem Kauf von NEM ein Unternehmen zu fördern, welches gleichzeitig schwere Gifte auf uns alle loslässt ist sicherlich von vielen Käufern von Nahrungsergänzungsmitteln nicht gewollt.
----
In einem Wechsel der Geschäftsführung lässt sich allerdings noch keine solche Beteiligung oder Übernahme erkennen. Es wäre gut, von lavida42, etwas Konkreteres zu erfahren.
Übrigens, in dem Sunday-Newsletter von Januar 2023 gab es pdf-Abhandlung über NADH, welche von Dr. Schweikart stamm.
Warum Bernd jetzt alle Archivlinks gelöscht hat, ist mir ein Rätsel. So ist mein Beitrag keine aktenbasierte Dokumentation mehr, sondern nur noch eine Behauptung.
Dass sie bei sunday weiterhin Werbung mit Dr. Schweikart und seinen unzähligen Abhandlungen machen und das Konzept auch weiterhin verfolgen, ist klar und unübersehbar. Die machen aber auch bei Terra Canis keine Werbung im Sinne des neuen Mitbesitzers, sondern folgen weiter dem alten Konzept.
Das war fünfmal der gleiche Link zum Impressum. Deswegen habe ich vier gelöscht.
Das waren alles die Links zu den verschiedenen aufgeführten Jahren, damit man selbst prüfen kann, wer in den aufgeführten Jahren dort im Impressum stand.
Wenn ich das nur schreibe, ohne es mit einem Beweis zu verknüpfen, ist es in meinen Augen nur meine Behauptung, aber keine Dokumentation mehr. Dann müsste im Prinzip jeder selbst beim Archiv prüfen, ob meine Behauptungen stimmen.
Aber das kann ja jeder auch hier mit Hilfe der Übersicht tun: https://web.archive.org/web/20…/www.sunday.de/impressum/