tot, 5 Tage nach 2 Schuss
Frau Stickles erhielt die zweite Dosis der Pfizer-mRNA, die am oder um den 2. Februar geschossen wurde, laut einem Facebook-Beitrag der Familie. Sie brach sofort in Hautausschlägen aus. Frau Stickles hatte fünf Tage später, am Sonntag, dem 7. Februar, starke Kopfschmerzen. Bald darauf fing sie an zu weinen und sagte: "Etwas stimmt nicht. Halte mich einfach fest. “Laut einem Facebook-Beitrag von Jacqueline F. Gifford verlor sie die Fähigkeit zu sprechen, ihre Augen waren gekreuzt und glasig, bevor sie das Bewusstsein verlor.
Nur kurz - Ein Gehirnaneurysma-Aufbruch verursacht ja meist eine Hirnblutung, eine sog. Subarachnoidalblutung. Aneurysma bedeutet ja, Gefäßerweiterung, Gefäßaussackung, so dass die Gefäßwand sehr dünn wird; die Aussackung kann seit frühem Alter als eine Fehlbildung vorliegen oder sich aber anders durch bestimmte Ursachen im Laufe der Zeit entwickeln.
Wenn es platzt, aufbricht, kommt es zur sogenannten Subarachnoidalblutung im Gehirn.
Subarachnoidalblutung Definition und Informationen
Ich habe es selbst erlebt vor etwa 10 Jahren; vorher hatte ich nichts gemerkt und bin morgens mit dem Fahrrad zum Bahnhof gefahren, um selbst im Alter von 66 Jahren zu meinem Dozenten- Arbeitsplatz zu kommen; Ich hatte dann diesen Aufbruch, hatte jedoch sofort einen Kurzzeitgedächtnisverlust; habe wohl lt. Bericht mit den Sanitätern der Notfallhilfe noch gesprochen, war aber verwirrt und desorientiert und konnte nichts zu dem Vorfall sagen, hätte mich heftig übergeben und über die schlimmsten Kopfschmerzen geklagt - es ging dann doch rasch zur Uniklinik, wo die SAB (Subarachnoidalblutung) festgestellt und das Gefäß in einer OP mit einem Titanclip verschlossen wurde. Diese OPs sind sehr risikoreiche neurochirurgische Operationen - ich selbst wurde danach in ein künstliches Koma während 10 Tage versetzt und erst da wurde mir richtig bewusst, was passiert war; durch durch diese Erfahrungen weiß ich, es gibt auch Dinge, Heilung z. B., ,die wir nicht sehen, die uns nicht bewusst sind und es gibt sie dennoch.
Vielleicht berichte ich einmal über einen persönlichen Link von mir, wie diese Erfahrungen für mich waren. Jetzt werde ich zu müde. Und wen es dann interessiert, der kann dort mehr erfahren.
Jedenfalls sterben manchmal auch junge Menschen bei Aufbruch eines Gehirn-Aneurysmas oder haben schwerwiegende Folgen nach der OP; Bei Menschen im Alter 60 + sterben wohl etwa die Hälfte oder mehr.
Ich wünsche uns allen, dass wir während dessen, was wir jetzt erfahren, viel eigene Kraft und Stabilität, Zentriertheit und Vertrauen in uns selbst haben. Habt einen guten erholsamen Schlaf.