Homöopathie Hersteller und Bezugsquellen
Informationen aus der Naturheilpraxis von René Gräber

Immer wieder werde ich nach Herstellern und Bezugsquellen von homöopathischen Mitteln gefragt.
Deshalb möchte ich Ihnen in diesem Beitrag eine kleine Übersicht über Hersteller bieten, bei denen Sie
homöopathische Mittel, Komplexmittel und Zubehör bekommen können.
Natürlich kann die Liste nicht vollständig sein, schließlich ändert sich auch in diesem Bereich der Markt
ständig. Aber einen ersten Überblick können Sie sich damit schon verschaffen.
DHU – der bekannteste Hersteller

Wer mit homöopathischen Mitteln arbeitet oder sie selbst anwendet, hat ganz sicher schon einmal das rote
DHU-Logo gesehen.
Die „Deutsche Homöopathie-Union“ mit Sitz in Karlsruhe ist der größte deutsche Hersteller homöopathischer
Arzneimittel und zählt auch global zu den ganz Großen. Nach eigenen Angaben stellt das Unternehmen über 400.000
verschiedene Produkte her und beliefert viele Länder der Welt.
Gegründet wurde die Firma schon im Jahr 1961, an Erfahrung mangelt es also nicht. Genaueres finden Sie auf der
Firmenwebseite: dhu-globuli.de
Weitere deutsche Hersteller für homöopathische Mittel:
Neben dem „Riesen“ DHU gibt es natürlich noch weitere Hersteller in Deutschland:
Gudjons www.gudjons.com - eine Firma von der ich sehr
viel halte! Die Firma bei Augsburg stellt in Handarbeit her und produziert sehr hochwertige Mittel, was sich auch
im Preis niederschlägt.
Homeda www.homeda.de hat seinen Sitz in Aachen und
produziert etwa 700 verschiedene Mittel in den Potenzen C12 und C30. Hier bekommen Sie außerdem
Individualanfertigungen, zum Beispiel aus eigenen Körpersubstanzen, Nabelschnurblut oder speziellen belastenden
Substanzen.
Der Hersteller Arcana https://www.arcana.de aus
Gütersloh hat sich auf flüssige LM-/Q-Potenzen spezialisiert. Diese 50.000er-Potenzen, die Hahnemann als die
„vollkommensten Heilmittel“ bezeichnet hat, werden in über 1200 verschiedenen Versionen angeboten.
Auch Dr. Zinsser (www.q-potenzen.com/lmeuropa/) aus Freudenstadt stellt LM-/Q-Potenzen aus
den unterschiedlichsten Substanzen her.
Hersteller aus Österreich und der Schweiz:
Auch in unseren deutschsprachigen Nachbarländern gibt es interessante Hersteller für homöopathische
Produkte:
Weleda (https://www.weleda.de/) ist bekannt als Hersteller
von Kosmetikartikeln. Das Unternehmen mit seinem Hauptsitz in Arlesheim in der Schweiz stellt aber auch
homöopathische Komplexmittel für unterschiedliche Anwendungen her.
Spagyros (https://www.spagyros.ch/) hat seinen Sitz
ebenfalls in der Schweiz. Die Firma stellt unterschiedlichste Naturheilmittel her, darunter auch viele
homöopathische Mittel, teils schon in thematisch passenden Sets, zum Beispiel als Reise-, Sport- oder
Kinderapotheke.
Auch Schmidt-Nagel (https://www.schmidt-nagel.ch/de/) stammt aus der Schweiz. Hier werden neben
homöopathischen Einzel- und Komplexmitteln auch Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika hergestellt. Auch von diesen
Mitteln bin ich absolut überzeugt. Vor allem die Nosoden dieser Firma kann ich
empfehlen!
In Österreich ist der Hersteller Spagyra (https://www.spagyra.at) ansässig. Neben vielen einfachen und Komplexmitteln werden auch
hier Individualfertigungen vorgenommen.
Auch Homeocur (https://www.apotheke-homoeopathie-kraeutertee.com/de/pages/homoeopathie-kraeutertee.aspx
Weitere Hersteller im europäischen Ausland:
- Ainsworths (https://www.ainsworths.com/) hat
seinen Sitz in London und bezeichnet sich selbst als „The First Name in Homoeopathy“. Hergestellt werden die
unterschiedlichsten homöopathische Mittel, aber auch Bachblüten und anderes.
- Auch Nelsons (https://www.nelsonsnaturalworld.com/) stammt aus London. Die Forma
stellt eigene Produkte her, verkauft aber auch bekannte Marken.
- Boiron (https://www.boiron.com/) ist ein großer
französischer Hersteller, liefert aber in viele Länder auf der ganzen Welt. Boiron stellt Komplexmittel für
spezifische Indikationen her, aber auch mehrere tausend homöopathische Mittel ohne Indikation.
Mit den besten Wünschen,
Ihr
René Gräber
|