Nux Moschata: Das homöopathische Arzneimittelbild

Mittelherkunft und arzneiliche Wirkung von Natrium Moschata
Informationen aus der Naturheilpraxis von René Gräber

Nux moschata wird aus der Muskatnuss gewonnen. Verwendet werden, ebenso wie zum Kochen, die
getrockneten Samenkerne.
Muskatnuss kann auch als Rauschmittel eingesetzt werden. Die Anwender fühlen sich dann glücklich und wie im
Traum. Vieles wirkt lächerlich und unwichtig. Gleichzeitig ist aber das Gedächtnis gestört, die Personen sind
verwirrt.
Auch depressive Verstimmung kommt vor. Auffallend ist eine ausgeprägte Schlafsucht. Die Rauschzustände können
mehrerer Tage anhalten.
Kern des Mittels in der Homöopathie
Nux moschata ist bei einem stark gestörten sensorischen Nervensystem angezeigt. Die Patienten sind sehr
verträumt und ausgesprochen schläfrig. Auch Frieren, trockene Schleimhäute und ein aufgeblähtes Abdomen gehören zum
Mittelkern.
Allgemeine Symptome
Sämtliche Oberflächen, vor allem die Schleimhäute, sind auffällig trocken. Nux-moschata-Patienten frieren leicht
und sind häufig müde und schläfrig.
Der Schlaf ist sehr tief, aber nicht erholsam. Die Patienten fühlen sich auch im Wachzustand wie in einem Traum.
Einerseits haben sie Heißhunger, andererseits ekeln sie sich, wenn sie ans Essen denken.
Körperliche Symptome
Kopf und Gesicht
- Kopfschmerzen
- Gefühl, als wäre der Kopf zu groß
- pulsierende Kopfgefäße
- trockene Augen
- trockene Nasenschleimhäute
- starke Geruchsempfindlichkeit
- Schnupfen
- trockener Mund, trockene Zunge
- lahme, schwere Zunge
- Zahnschmerzen
- trockener Hals-Rachen-Raum
Atmung
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen
Praxis-Newsletter dazu an:
Vor allem wenn Sie für den Erhalt der Homöopathie sind, sollten Sie sich unbedingt dazu eintragen, denn
die "Politik" und etablierte Medizinerschaft ist bestrebt die Homöopathie zu verbieten und / oder
abzuschaffen!
Kreislauf
Verdauung
Harnorgane
- schmerzhaftes Urinieren
- brennender, scharfer Urin
- Veilchengeruch im Urin
weibliche Geschlechtsorgane und Schwangerschaft
Bewegungssystem
Haut, Haare, Nägel
- Trockenheit aller Oberflächen
- Unfähigkeit zu schwitzen
Psychische Symptome
Nux moschata Patienten gelten (aus homöopathischer Sicht) als einerseits hysterisch übererregt, andererseits
benommen, verwirrt und schläfrig. Auffällig ist ihre Launenhaftigkeit. Innerhalb weniger Augenblicke kann ihre
Stimmung völlig umschlagen.
Die Patienten neigen zur Tagträumerei. Ihr Gedächtnis ist schwach. Sie sind sehr vergesslich, denken langsam und
können sich nicht gut konzentrieren. Ihre Benommenheit kann bis zur Verwirrung reichen.
Es kommen auch Halluzinationen vor. Die Umgebung scheint verändert oder der Patient glaubt, zwei Köpfe oder zwei
Persönlichkeiten zu haben.
Symptomatiken verschlimmern sich...
- nach dem Essen und Trinken
- prä- und perimenstruell
- in der Dunkelheit
- im Freien
- durch kaltes, nasses Wetter
- durch kalte Füße
- beim Autofahren
- durch geistige Anstrengung
- durch emotionale Belastungen
Besserung gelingt durch...
- Wärme
- Tageslicht
- Bewegung
 Dieser
Beitrag wurde letztmalig am 20.03.2013 aktualisiert
|