Schlüsselwort Diabetes Insipidus

Diabetes Insipidus: Ursachen, Verlauf, Diagnose und Therapie

Der Diabetes insipidus beschreibt eine durch Hormonmangel verursachte Erkrankung, bei der die paarigen Nieren das Wasser nicht mehr zurückhalten und ungefiltert ausscheiden. Hauptkennzeichen sind eine sehr hohe Urinausscheidung sowie ein andauerndes Durstgefühl, wodurch es zu weiteren Störungen und Funktionsbeeinträchtigungen des Organismus kommt. In Deutschland leiden ungefähr 6000 Menschen an einem Diabetes insipidus. Bildnachweis: 123rf.com – Rajesh Rajendran …

Weiterlesen “Diabetes Insipidus: Ursachen, Verlauf, Diagnose und Therapie” »