Schlüsselwort Hyperurikämie
Die Gicht und wie man die Harnsäure senkt
Als Gicht bezeichnet man eine Störung des Purinstoffwechsels. Purine sind Teil der Erbsubstanz, also in vielen Lebensmitteln enthalten. Die organischen Stickstoffverbindungen werden zu Harnsäure abgebaut, die im Übermaß in den Gelenken abgelagert werden. Die Kristalle bilden sich, wenn zu viel Harnsäure entsteht oder nicht genügend ausgeschieden werden. Neben den Stoffwechselerkrankungen können Nierenschäden zur Gicht führen. …