Schlüsselwort Keratitis

Keratitis – Die Hornhautentzündung – Verständlich erklärt

Durch die aus mehreren Schichten aufgebaute, ca. 0,6 bis 0,8 mm dicke, klare und gewölbte Hornhaut (Kornea) des Auges kann Licht einfallen. Zusammen mit der Linse bildet sie das optische System. Durch Entzündung der Hornhaut (Keratitis) kommt es zu einer Eintrübung und somit zu einer Sehverschlechterung. Die Ursachen für eine Hornhautentzündung sind sehr unterschiedlich. Zum …

Weiterlesen “Keratitis – Die Hornhautentzündung – Verständlich erklärt” »

Astigmatismus – Die Hornhautverkrümmung – Verständlich erklärt

Medizinisch wird die Fehlsichtigkeit des Auges, bei der man in der Nähe und auch in der Ferne nur unscharf sehen kann, als Astigmatismus bezeichnet, Hornhautverkrümmung oder auch Stabsichtigkeit bezeichnet. Ein gesundes Auge bündelt die einfallenden Lichtstrahlen in einem Punkt auf der Netzhaut – ein scharfes Bild entsteht. Die Hornhaut ist hier ähnlich einer Kugel gleichmäßig …

Weiterlesen “Astigmatismus – Die Hornhautverkrümmung – Verständlich erklärt” »