Schlüsselwort Leistenschmerzen

Leistenschmerzen: Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie

Was ist eigentlich die Leiste? Die Leiste des Menschen (Inguen) befindet sich im unteren, seitlichen Bereich des Bauches am Übergang zum Oberschenkel (Femur) und wird durch die Beckenkämme begrenzt. Neben der in Logen unterteilten Muskulatur finden sich das Leistenband, Faszienstränge, Lymphknoten sowie eine ausgeprägte Nerven- und Gefäßversorgung, die zum Teil oberflächlich und zum Teil tiefer …

Weiterlesen “Leistenschmerzen: Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie” »

Leistenschmerzen – Symptome, Ursachen und Therapie

Die Leiste des Menschen (Inguen, Regio inguinalis) stellt die imaginäre Trennung des Rumpfes zur unteren Extremität (Bein) dar. Sie wird (vereinfacht dargestellt) durch den Darmbeinkamm des Beckens (Spina iliaca anterior superior) nach oben hin begrenzt, medial durch den Musculus rectus abdominis. Vom Darmbein zieht die (gedachte) Linie schräg nach unten zur Intimregion. Im äußeren Beckenbereich …

Weiterlesen “Leistenschmerzen – Symptome, Ursachen und Therapie” »