Schlüsselwort Mandelentzündung

Tonsillitis – Die Mandelentzündung: Symptome – Therapie – Prognose

Die Mandelentzündung (Angina tonsillaris, Tonsillitis) ist eine, hauptsächlich durch Bakterien verursachte Entzündung der Gaumenmandeln (liegen am Übergang der Mundhöhle zum Rachen), die sich vornehmlich im Kindesalter zeigt (hier auch vermehrt durch virale Einflüsse). Die Tonsillitis tritt akut auf, bei einem über drei Monate andauernden Leiden spricht man von der chronischen Form (Tonsillitis chronica). Die Übertragung erfolgt meist durch Tröpfcheninfektion. …

Weiterlesen “Tonsillitis – Die Mandelentzündung: Symptome – Therapie – Prognose” »

Mandeln entfernen?

Die Mandelentzündung wird in akut (Tonsillitis acuta) und chronisch (Tonsillitis chronica) unterteilt. Die akute Form ist dabei eine eher alltäglich in Erscheinung tretende Erkrankung. Von der Entzündung betroffen sind die Gaumenmandeln. Sie liegen am Übergang von der Mundhöhle zum Rachen und dienen in jungen Jahren vor allem der Ausprägung des Immunsystems. In den ersten Jahren …

Weiterlesen “Mandeln entfernen?” »