Schlüsselwort Nahrungsmittelallergie

Nahrungsmittelallergie

Eine Nahrungsmittelallergie entsteht durch eine Überempfindlichkeit gegen bestimmte Nahrungsmittel oder deren Zusätze, die nach Aufnahme eine Immunreaktion auslösen. In Deutschland leidet ca. ein Zehntel der Bevölkerung an dieser Allergieform, die hauptsächlich durch die Aufnahme von Milchprodukten, Eiern, Nüssen, Äpfeln, Roggenmehl, Fischen und Schalentieren ausgelöst wird. Sie tritt vorwiegend im Kleinkindalter auf, wo sie mit fortschreitendem …

Weiterlesen “Nahrungsmittelallergie” »