Beiträge von Bonnie2000

    Wie Bernd schrieb, ist dieser Vitamin-D3-Spiegel zu niedrig. Damit ist Dein physischer Körper noch im "Schlafmodus".

    Bitte lies nochmal, was ich davor schrieb. Deutlich mehr Details sind erforderlich, z. B. wie viel Du jeweils täglich nimmst. Wenn Du nicht auf die Nachfragen ausführlicher eingehen magst und derartig kurze Antworten gibst, ist keine weitere sinnvolle Beantwortung möglich. In dem Fall bleibt es bei dem, was ich vorhin bereits schrieb.

    D3 6.000 I.E. + 2x/Woche 20.000 I.E.
    K2 100 mikrogramm
    Omega-3: 1.030 mg
    Mg 2g
    Vit. C: 1000 mg
    K 300 mg
    Q10 200mg
    B-Komplex
    B12 400 mikrogramm
    Astaxanthin 8 mg

    Sango Meereskoralle
    Kupfer, Mangan, Eisen, Vit. E, L-Glutathion

    Der Mangel an Mikro- und Makronährstoffen ist weit verbreitet und es wären in dem Fall, um nur einige zu erwähnen: Omega-3-Fettsäuren, Kollagen, Vitamin C, Magnesium (Bisglycinat, Malat, Citrat), Kalium (Citrat), Vitamin D3, Vitamin K2 (all trans MK7), Bor (Natrium(tetra)borat), Silizium (Bio-Bambusextrakt).
    Was nimmst Du davon ein und wie viel?
    Die Ernährungs-, Lebensweise und Gewohnheitenumstellung ist ohnehin notwendig.
    Lasse die Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Geschlechtshormone ausführlich checken.

    und wie ist Dein aktueller D3-Spiegel?

    Ansonsten, braucht es schon deutlich mehr an Details über Dich, um eine sinnvolle Antwort geben zu können.

    122,7 nmol/l = 49,1 ng/ml

    Omega-3, Vitamin. C, MG, K, D3, K2

    Danke für Eure zahlreihen Beiträge.

    Die Symptome hatten sich zum Glück von alleine zurück gebildet.
    Leider sind sie jetzt wieder aufgetaucht. Jetzt wird mit Spritzen und Laser versucht, schlimmeres zu verhindern.

    Bei meiner Mutter wurde nach umfangreichen Untersuchungen in der Augenklinik eine Augenthrombose diagnostiziert. (Nach meiner Vermutung infolge einer biontec-Schlumpfung).

    Sie soll zunächst mal - ohne Behandlung - 3 Wochen abwarten, sich dann bei einem Augenarzt zur Kontrolle vorstellen.

    Kann jemand Empfehlungen geben?

    Wie kann man bei einer vorhandenen, älteren Infrarotsauna, Hersteller nicht mehr bekannt, herausfinden, welche

    Infrarotstrahlen (A,B,C) verwendet werden.

    Offenbar können IR-A Schäden an Auge, Haut, Mitochondrien verursachen.

    Man sollte außerdem eine Schutzbrille tragen.

    Wäre dankbar für jede Hilfe, da ich die Kabine ansonsten vorerst nicht nutzen werde.