Beiträge von Chippie

    Vielen Dank für die zahlreichen Infos und Tips!

    Und sehr geehrter Herr Gräber, ja, die Immuntherapie wurde angewandt aufgrund einer Krebserkrankung.

    Mein Mann hat einen metastasierenden Nierenkrebs, der mit Lenvatinib 20 mg/Tag und Pembrolizumab 400mg (Immun-Checkpoint-Inhibitor PD-1), anfangs alle 3 Wochen, später alle 6 Wochen behandelt wurde.

    Die Therapie begann im Juni 2024 und wurde aufgrund des Infarktes am 27. Februar 2025 abgebrochen. Er hatte eigentlich keine Probleme während der Therapie, allerdings hatte er in den letzten zwei/drei Monaten extrem Gewicht verloren. Die Therapie hat auch gut angeschlagen, weshalb alle Beteiligten sehr zuversichtlich waren. Aber wie gesagt, in den letzten Monaten hat er extrem Gewicht verloren und er wollte schon damit aufhören, weil es ihm unheimlich wurde. Auch der Blutdruck war immer etwas erhöht.

    Alles andere wie Cholesterin u.ä. war im grünen Bereich.

    Als dann der Infarkt kam, gab es nach der Stent-OP noch Komplikationen, die Herzscheidewand ist gerissen und er wurde sofort an die Herz-Lungen-Maschine angeschlossen, sonst hätte er nicht überlebt. Zwei Wochen später wurde er am offenen Herzen operiert und nochmal 10 Tage später konnte dann die Herz-Lungen-Maschine abgeschaltet werden. Seitdem erholt er sich langsam, ist aber noch sehr schwach. Und vor allem hat er jetzt erst recht viel zu wenig Gewicht...

    Die Kardiologen, und selbst die Onkologin halten es für nicht unwahrscheinlich, dass Lenvatinib die Gefäße brüchig gemacht hat und somit den Infarkt ausgelöst hat.

    Seine aktuelle Medikation ist:

    Duoplavin 75 mg/Tag,

    Bisoprolol 2,5 mg 2x/Tag,

    Forxiga 10 mg/Tag,

    Atorvastatine 20 mg/Tag,

    Folsäure 5 mg /Tag

    In seinem bisherigen Leben hat er nie Medikamente genommen, vielleicht mal eine Aspirin ;) und deshalb ist ihm das alles jetzt extrem suspekt mit dem ganzen Cocktail. Am liebsten würde er sofort alles absetzen!

    Nochmals vielen Dank in die Runde! Es tut gut, andere Stimmen jenseits der Schulmedizin zu hören!

    Liebe Grüße, Chippie

    Vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Ja, Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel sind natürlich ganz oben auf dem Plan! Mit Bewegung ist es noch schwierig, da mein Mann erst vor zwei Monaten am offenen Herzen operiert wurde, da muss er noch vorsichtig sein...

    Für mich ist es nicht ganz einfach, den französischen Laborbericht zu lesen, hier werden die Werte in g/L angegeben. Aber wenn ich alles richtig interpretiere, ist der LDL/HDL - Faktor 3 : 1. Mein Mann gehört natürlich nach dieser Herz-OP zu den besonders gefährdeten Kandidaten, deshalb soll der LDL-Faktor nun auf unter 55 mg/dl abgesenkt werden, momentan befindet er sich bei 77 mg/dl. (HDL ist bei 25 und Gesamt bei 134 mg/dl)

    Liebe Grüße!

    Hallo, ich wollte mal fragen, ob hier jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat, Statine abzusetzen. Kann man das einfach machen? Sollte man besser ausschleichen?

    Mein Mann hat nach einer schweren Herz-OP Atorvastatine verschrieben bekommen (vor zwei Montanen) , hatte allerdings davor keine eklatant hohen Cholesterinwerte. Ich möchte jetzt nicht zu weit ausholen, aber unser Verdacht liegt nahe, dass die ganzen Probleme mit den Tabletten der Immuntherapie zusammen hängen, die er seit fast einem Jahr genommen hat. Mein Mann ist nicht übergewichtig, im Gegenteil, er hat seit der Therapie fast 10 kg Gewicht verloren. Aber für Ärtze ist das Cholesterin das A und O jeglicher Herzprobleme:rolleyes: Ich freue mich über Erfahrungswerte... Herzliche Grüße, Chippie

    Herzliche Grüße aus der Bretagne! Vor ein paar Jahren wollten wir aus Berlin raus und sind nun hier in der wunderschönen Bretagne gelandet und leben mit Hühnern und Katzen auf dem Land. Aber die Sünden der Vergangenheit haben uns eingeholt und machen sich im Alter (60+56) bemerkbar. Leider habe ich hier noch keinen guten Heilpraktiker gefunden, das ist in Frankreich um einiges schwerer :( Umso erfreuter war ich, dass ich bei meiner Internetrecherche nach gewissen Themen auf die Seite von Rene Graeber gestoßen bin und nun hier in diesem Forum gelandet bin:) Ich freue mich auf einen interessanten Austausch!