Soweit ich das sehe sind die eingesetzten Kontrastmittel für ein CT stark jodhaltig.
Vor einer Kontrastmitteluntersuchung muss der Patient vom untersuchenden Radiologen über mögliche Risiken und Nebenwirkungen der Kontrastmittelgabe informiert werden und eventuell bestehende Risikofaktoren beim Patienten erfasst werden.
Zu den Risikofaktoren gehören unter anderem eine schlechte Nierenfunktion (Niereninsuffizienz), ausgeprägte Allergieneigungen, eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder der Verdacht auf einen bösartigen Schilddrüsentumor. In diesen Fällen ist eine Kontrastmittelgabe in der Regel nicht oder nur unter Vorsichtsmaßnahmen möglich. Auch Herzschwäche zählt zu den Risikoerkrankungen.
Extrem selten sind schwere allergische Schockreaktionen. Sie erfordern eine stationäre Behandlung und können zu bleibenden Schäden (z.B. Nierenversagen, Nervenlähmung) führen. Teilen Sie vor der Untersuchung bitte unbedingt mit, wenn bei Ihnen Kontrastmittel-Unverträglichkeiten, Asthma oder Heuschnupfen bekannt sind. Durch geeignete Medikamente kann einer allergischen Reaktion vorgebeugt werden.
Es gibt auch späte und sehr späte Reaktionen auf Kontrastmittel. https://flexikon.doccheck.com/de/Kontrastmittelreaktion
Die mögliche Schädigung der Nieren durch jodhaltige Kontrastmittel scheint ein großes Problem zu sein und hat zur Bezeichnung Kontrastmittel-Nephropathie geführt. Es gibt auch noch den Begriff Kontrastmittel-assoziierte akute Nierenschädigung.
Etwas sehr irritierend finde ich die Leitlinien 2020 der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie:
Dieses Konsensuspapier ist eine Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft „Herz – Niere“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e.V. zum Thema kontrastmittelinduzierte akute Nierenschädigung.
Potenziell nierenschädigendes jodhaltiges Kontrastmittel wird in der interventionellen Medizin und der Computertomographiediagnostik häufig
eingesetzt. Eine akute Nierenschädigung tritt bei etwa 8–17% der Patienten auf. Es werden Risikofaktoren und die zugrunde liegende Pathogenese diskutiert und Empfehlungen zur Prophylaxe und Therapie kontrastmittelinduzierter akuter Nierenschädigungen vorgestellt.
Siehe pdf auf der Seite: https://leitlinien.dgk.org/fil…_nierenschaedigung_ow.pdf
https://proxy.metager.de/leitl…f88bdab0932c5df08fdec81a7
Auch zu den Kontrastmitteln fürs MRT ((Magnetresonanztherapie) gab es schon Skandale wie Lissy geschrieben hat.
Erst kürzlich wurde die Zulassung für die 4 gefährlichsten Gadolinium-Produkte stillgelegt. Andere sind aber noch in Gebrauch.
Kontrastmittel sind immer ein Problem und ein Risiko.
Die bekannteste Geschädigte ist vielleicht die Frau von Chuck Norris. Da es in den USA ein anderes Haftpflichtgesetz gibt, hat er letztes Jahr geklagt. Auf 10 Millionen Dollar Entschädigung. Und er ist nicht der Einzige, der deshalb in den USA klagt.
https://proxy.metager.de/www.d…28759a3548af9d5e36344cff8