Nach einer Woche Schulmedizin sowie Aconitum, Belladona etc... half Drosera bereits nach 2 Einnahmen. Krampfhusten nach Schnupfen sehr tief wie bei Keuchhusten. Wenn etwas indiziert ist wirkt es fast sofort.
Beiträge von sabrina7
-
-
Die EU bringt mehr Nach- als Vorteile, sie wartet auf eine Einigung der 27, was nie sein wird. Bin für ein Alleingang von D und Österrreich.
-
Mein Enkel hatte mit Infanrix starkes Weinen die ganze Nacht , Speichel im Mund, Unnruhe. wir dachten schon wir mussen in die Notaufnahme. Seitdem hatet er Schlafstörungen. Er wurde hom. behandelt.
-
Bisher merke ich nur ( 1. Impfung am 29.4.21) dass ich mehr zu Allergien neige (auf Insektenstiche). Hatte Pfizer. Die Leute die ich kenne oder von denen ich hörte und schwerere Probleme haben waren junge Frauen und hatten AstraZeneca.
-
Da Niemand diese kennt, humanum kommt von einer Frau, maternum (für Mädchen oder Jungen) von 5 Frauen.
-
Man müßte das sicher überprüfen, aber ich denke an Acidum Phosphoricum. Mein Enkel war nach einer Erkältungskrankheit mit Durchfall extrem geschwächt. Mit 2 Gaben einer LM30 war er nach einer Stunde wieder auf den Beinen.
-
Mich würde das interessieren, Ich habe selbst beides probiert und möchte vergleichen, ob meine Beobachtung richtig war.
-
Seltsam, auch meine Homöopathin war da ziemlich unsicher, sie konnte das nirgends finden. Sie gab mir Thuja aber ohne Erfolg.
-
Ich glaube nicht dass Jemand, der bei Verstand ist, so nahe etwas mieten würde. In Ö gibt es einen Mindesabstand. Ist aber sicher zu wenig. In den USA wurde in der Nähe eine Häufung von Gehirntumoren festgestellt.
-
Es stellt sich mir in diesem Zusammenhang die Frage, ob homöopathische Milchmittel "LAC HUMANUM" angesichts dieser Tatsache nach wie vor in der Homöopathie sinnvoll anzuwenden oder doch komplett zu verneinen ist?
Die die "Gifte" , soweit vorhanden, verdünnt und potenziert werden wäre eher die umgekehrte Wirkung zu erwarten.
-
Man kann auch sagen: Streß macht krank. Zum Beispiel eine Nachricht , dass die Zahlen steigen oder ein Lockdown droht. Danke an die Politik.
-
-
Mir ist schlecht wenn ich sehe, dass Babys auf einmal gegen 6-7 Krankheiten auf einmal geimfpt werfen. Wie soll sich der Körper auskennen? Am schlimmsten war bei uns (beim Enkelkind) Infanrix, eine Horrornacht mit Schreien und Sabbeln. In dem Fall hat
Mercurius geholfen, sonst hätten wir in die Notaufnahme müssen.
-
Mir ist das Thema nicht ganz klar. Ich behandle mich seit Jahrzehnten - mit Erfolg- fast ausschließlich mit Homöopathie, gehe nie zu Vorsorgeuntersuchungen. Aber die Imfpung (nur diese) mache ich, weil es mir um die verlorene Zeit leid ist. Nehme nachher eine Nosode. Man kann nicht Massen gleichzeitig mit Naturheilmittel behandeln , außer die Leute kennen sich gut aus. Was anderes als die Impfung haben wir nicht.
-
Keine Allergien? Unser Baby hatte welche (Bioresonanz). Gestillt? Achte auf die Ernährung der Mutter. Miniklist hilft momentan. Trinkt es genug? Wenn es zornig ist kann Chamomilla helfen, sonst Konstitutionsmittel wie Silicea , Lycopodium, etc.
-
Das muss jeder für sich entscheiden. Bitteres ist zumindest für mich sehr gut.
-
In diesem Forum gehe ich davon aus, dass alle überzeugt sind und keine "wissenschaftliche" Analyse brauchen.
-
Man denkt sofort an Rheuma, aber scheinbar brachte das nichts. Wurde Neuroborreliose schon ausgeschlossen? Da habe ich gute Erfahrungen mit Karde. Sonst würde ich die Haare analysieren lassen (kenn Dr Gruber in Breitenfurt bei Wien, zuverlässig über email).
-
Wenn eine Person (kein Kind) immer zuerst sagt sie hätte keinen Hunger und dann aber alles ißt. Wo im Repertorium?
-
Unter Heimweh kommen einige Mittel infrage.
Die Hauptmittel sind Magnesium muriaticum (auch Mag. chloratum genannt), Mercurius und Acidum phosphoricum.
Aber auch Natium muriaticum (wenn z.B. Kummer eine Rolle spielt), Phosphorus, Silicea, Staphisagria.
Capsicum hat Heimweh und auch eine Art "Hitze im Hals" oder z.B. rote Wangen.
Allerdings werden wir hier das passende Mittel nicht wirklich finden ohne weitere Symptome und Modalitäten abzufragen.
Vielen Dank! noch nicht probiert darunter habe ich mercurius , ( und magnesium chlor) ich werde mal nachschauen. Meine Homöopathin gab mir Capsicum. Capsicum hat vor 20 Jahren gut geholfen. Im Vordergrund steht aber jetzt eine Unfähigkeit Freude zu empfinden. Am ehesten finde ich Acidum phosphoricum entsprechend, hilft aber leider überhaupt nicht. Gäbe es die Möglichkeit per email zu konsultieren?