offensichtlich meinte willi uebelherr diesen Beitrag: https://www.naturheilt.com/grauer-star-katarakt/
Ansonsten kannst Du nach den meisten Artikeln von René hier suchen: https://www.forestle.de/search/Grauer+Star
Vielen Dank🙏
offensichtlich meinte willi uebelherr diesen Beitrag: https://www.naturheilt.com/grauer-star-katarakt/
Ansonsten kannst Du nach den meisten Artikeln von René hier suchen: https://www.forestle.de/search/Grauer+Star
Vielen Dank🙏
Alles anzeigenLiebe Freunde,
(zum Thema "grauer Star" oder "Katarakt" habe ich noch keinen expliziten Eintrag gefunden und deswegen ein neues Thema eroeffnet.)
Ich bin 75 Jahre alt, lebe seit 2011 in Latein Amerika, seit 2016 in Paraguay. Ich hatte nie Probleme mit meiner Sehkraft und trug nie eine Brille. Nur bei feinmechanischen Arbeiten im Feld der Elektronik musste ich eine Lupe verwenden. Vor etwa 10 Jahren spuerte ich die ersten Schwieigkeiten bei starker Lichtreflektion auf metallischen Flaechen, vor etwa 6 Jahen fiel mir auf, dass ich keine einzelnen Sterne sehen kann. Inzwischen, seit etwa 2 Jahren, macht sich die Truebung der Linse stark bemerkbar, insbesonders bei hellem Sonnenlicht.
Rene Graeber hat in seinem Blog den Text "Grauer Star (Katarakt) natürlich auflösen? [2025]" veroeffentlicht. Geschrieben 2015, letzte Aktualisierung 2025. Das "natuerlich aufloesen?" hat mich sehr angesprochen, weil ich bisher immer nur damit konfrontiert wurde, dass eine natuerliche Heilung nicht moeglich ist. Rene hat in seinem Blog empfohlen, bei Fragen hier im Forum aktiv zu werden, weil dann auch andere LeserInnen sich beteiligen koennten.
Aus dem Text von Rene geht deutlich hevor, dass es viele Bedingungen und Faktoren gibt, die als Resultat sich im Katarakt aeussern koennen. So sehe ich das auch. Und einfach zu sagen, dass er mit dem Alter kommt, akzeptiere ich nicht. Alledings sehe ich auch eine starke Veraenderung meiner Lebensweise. Insbesonders mein Sein in freier Natur mit Wald und Wasser ist hier deutlich eingeschraenkt.
Der 1. Schritt ist bestimmt die Diagnose per Laboruntesuchung. Welche Werte werden gebraucht? In Paraguay ist das nicht so einfach wie in der Region Deutschland.
Im 2. Schritt dann die Therapieversuche. Da kann ich mich nur auf euer Fachwissen stuetzen. Vielleicht finde ich endlich einen Augenarzt hier, fuer die/den es auch so etwas wie natuerliche Heilverfahren gibt. Oder wie "Natur heilt".
Fuer Antworten waere ich sehr dankbar.
Mit lieben Gruessen, willi
Asuncion, Paraguay
Leider habe ich den Text zum Grauen Star im Blog von René Gräber nicht gefunden. Könntest Du mir bitte einen Hinweis geben?
Vielen Dank🙏
Es gibt verschieden Seiten mit den Siedepunkten von Ölen.
Da hast Du es schwarz auf weiß: gesundheit-blog.at/gesunde-oele.html
Vielen Dank für den Hinweis.
Vor meiner jetzigen Getreide-/Pseudogetreide-freien Ernährung habe ich Amaranth durchaus verwendet gehabt.
Wenn Du für Dich entscheidest, dass Pseudogetreide (darunter Amaranth) in Deine Ernährung gehört dann ist es wichtig vor dem Kochen den Gehalt an Anti-Nährstoffen (z.B. Phytinsäure) zu reduzieren. Dies lässt sich durch Einweichen oder Keimen erreichen. Einweichzeit: 6-8 Stunden, bzw. Keimdauer: 2-3 Tage.
Genauere Anleitungen finden sich sicherlich schnell im Internet.
Naturheilung, noch einmal danke
Hallo Lavita,
den wichtigsten Hinweis hat ja Naturheilung mit dem Rauchpunkt schon gegeben. Je höher der Rauchpunkt, desto höher kann man auch erhitzen. Dabei sollte man immer unter dem Rauchpunkt bleiben. Auf raffinierte Öle würde ich dabei wegen dem hohen Verarbeitungsgrad verzichten. Sie haben generell einen höheren Rauchpunkt.
Hier eine Übersicht: de.wikipedia.org/wiki/Rauchpunkt
Liebe Grüße
Bernd
Herzlichen Dank.
Kokosöl hat seinen Rauchpunkt je nach Qualität bei über 220 Grad, von daher lässt sich das Kokosöl bedenkenlos bis zu ca 200 Grad Celsius erhitzen.
Naturheilung, auch Dir danke ich für Deine Antwort.
Hallo Lavida,
gerade das Kokosöl als mehrfach gesättigtes Fett ist gut zum Erhitzen geeignet. Dazu zählt auch das einfach gesättigte Butterschmalz.
Ungesättigte Fette und da insbesondere die Omega-3-Fettsäuren sollten nicht erhitzt werden.
Liebe Grüße
Bernd
Lieber Bernd, ich danke Die für Deine schnelle Antwort, denn ich war doch sehr irritiert.
Hast Du evtl. einen Hinweis für mich zur Erklärung?
Eine weitere Frage, die leider nicht hierher gehört, aber ich weiß nicht, wo ich sie unterbringen könnte: Könntest Du auch etwas über Amaranth sagen, welches auch schädlich sein soll?
Hallo, ich habe eine Frage zum Erhitzen vin Kokosöl:
Endlich habe ich Rezepte gefunden,,ohne Mehl, ohne Eier, ohne Zucker, mit Kokosöl, welches aber erhitzt wird, zum einen ,zum Schmelzen, zum anderen wird es ja dann mit gebacken.
Nun wurde ich darauf aufmerksam gemacht, daß das Erhitzen von Kokosöl nicht gut sei.
Bald weiß ich nicht mehr, wie ich mein Brot backen soll.
Leider hat Doc Ulli selbst gespritzt. Viele, die ihm gefolgt sind, waren enttäuscht; er hat trotzdem weiter gemacht.
Zu schätzen weiß ich, daß er sich der Kritik bei bitteltv gestellt hat.
Zurückkommend zu Punkt [2] noch eine Ergänzung: Es gibt mittlerweile eine neue Produktlinie von Sunday Natural, die mich im Moment ziemlich fasziniert. Entwickelt durch die initiative und in Zusammenarbeit mit Dr. Alina Lessenich:
Sunday natural und Nature Love (Bayer) soll von der Pharma übernommen worden sein.
Das u.a. zu Sunday natrual: https://web.archive.org/web/2023072110…rt-Bosch-Berlin
Robert Bosch und Sunday natural.
Abgesehen davon erfuhr ich erst jetzt, daß Kräuter Kühne, war bekannt in ganz Berlin, auch von der Pharma aufgekauft wurde.
Ja, das tun wir tatsächlich. meist auch mit dem Hintergrund, dass jemand bestimmte Beschwerden hat und dabei dann festgestellt wurde, dass beispielsweise der Vitamin D-Spiegel grottenschlecht war. In solch einem Zusammenhang ist es in meinen Augen völlig korrekt, dann auch nur über eine Vitamin D-Supplementierung zu sprechen. Ansonsten hatte ich beispielsweise immer wieder mal darauf hingewiesen, dass wir täglich 47 essentielle Stoffe brauchen, fehlt nur einer davon sind wir mausetot. Fehlt von einigen nur etwas, frönen wir einem langsamen Siechtum bis zum bitteren Ende. Ein regelmäßiges Messen der Werte ist zur Prävention sicherlich eine gute Wahl.
Also - von daher geht die Fragestellung nach einem "blinden Schlucken von NEM" grundsätzlich schon in die richtige Richtung. Dennoch wird im Videobeitrag von Q24 etwas hyperventiliert. Da sich die meisten NEM-Käufer - in der Regel sind es Kunden der Drogerien - aber an die auf den Pillendosen aufgedruckten Verzehrsempfehlungen halten, diese wegen der gesetzlichen Vorgaben allerdings viel zu gering dosiert sind, ist der Hinweis auf "gefährlich" in meinen Augen übertrieben. Zudem hatte ich weiter oben in einem Beitrag mal darauf hingewiesen, dass es bis heute so gut wie keine Todesfälle nach Einnahme von NEM gegeben hat. Von daher könnte man den Titel der Sendung auch umschreiben, bzw. eine eigene Sendung kreieren nach dem Motto "Das blinde Vertrauen in Arzt und Pharmakonzerne ist gefährlich". Frei nach dem Motto Voltaire´s, der seinerzeit einmal meinte, dass, wenn ein Arzt hinter dem Sarg eines Patienten gehe, nicht selten die Ursache der Wirkung folge.
Ich für mein Teil suche seit einiger Zeit nach einem Kombipräparat, was so gut wie alle wichtigen Mikronährstoffe beinhaltet. Also nicht nur die bekannten Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch so etwas wie Mangan, Chrom, Molybdän und Kupfer. Oder auch L-Gluthation, Q10, NADH, EGCG, Taxifolin und Quercetin. Auch sollten wichtige Aminosäuren nicht fehlen. Das alles perfekt aufeinander abgestimmt. So etwas gibt es auch tatsächlich schon, ich muss da nur noch etwas weiter recherchieren.
Das 'blinde' Schlucken von Nahrungsergänzungsmitteln ist gefährlichl!ˍ
Was haltet Ihr davon?
Ich glaube, von Biochemie haben die wenigsten Ahnung.
Hier wird vor Einzel-Supplementierung gewarnt. Aber diskutieren wir hier nicht genau das?
youtube.com/watch?v=Jteqn8FqKWE
Bitte nehmt Euch die Zeit!
Hierzu habe ich eine Frage an René: Gibt es eine Möglichkeit der Ausleitung??
Referenzwerte nun auch bei Vitamin D geändert!
Kommentar einer Heilpraktikerin...:
dlive.tv/p/bitteltv+4_dShg9ng
Hausdurchsuchung🙈☝️
Ohne Worte!!!
Alles anzeigenFrage aus dem Mai 21▪
und schon meine Antwort
Zum Glück habe ich mir diese Frage nie gestellt. Die Newsletter waren immer eine Sache in der ich einfach bestimmte Themen "reflektiere".
...
Zurück zum Newsletter:
Klar haben sich einige abgemeldet - aber es kamen auch wieder viele dazu.
in 2020 gab es noch "heftige Diskussionen" wegen der Einschätzung der Lage, aber seit Oktober 2020 ist die Sache eigentlich "klar" gewesen. Im Okober brachte ich auch "Die Akte Corona" raus - seitdem hat sich an der Bewertung der "Lage" auch nichts geändert.
Da kommen auch noch kaum "Lockdownfans" - und wenn dann bekommen diese in wenigen Minuten die "Fakten" präsentiert.
Seit Jahren habe ich die Newsletter erhalten; seit einiger Zeit erreichen mich keine Newsletter mehr.
Wenn ich versuche, mich wieder anzumelden, heisst es: bereits abonniert.
Was kann ich tun?
Auf te wird auf ein evtl. angebotenes Ausleitungsprotokoll der Injektion verwiesen, welches ich sehr gern einer Freundin empfehlen würde.
Wie hat es denn dein Sohn in welcher Dosis genommen? Der nimmt Chlordioxid ja auch nur selten.
Was würdest Du empfehlen.
Habe da den Fall von Freunden, wo er erst starke Rückenschmerzen hatte und jetzt viel höheren Blutdruck und ein neues Herzmedikament bekommen hat, das aber auch nicht anschlägt und nicht gut vertragen wird. Habe Angst vor einem Trauerfall.
Ich hatte das Thema schon angesprochen und man war generell nicht abgeneigt.
Fragen kann man auch auf dem Kanal von Telegram von Andreas Kalcker stellen. Sein Buch: Gesundheit verboten - unheilbar war gestern.
René Gräber gab auf Telegram bekannt, daß er demnächst ein Ausleitungsprotokoll für die Gen-Spritze
heraus geben würde.
Weiß jemand schon Näheres?
Eine Freundin, die sich leider trotz unserer Warnungen, zwei dieser Spritzen hat verabreichen lassen, leidet unter Schmerzen in Händen und Unterarmen, seit der Spritze. Sie ist Gitarristin und kann die Saiten nicht schmerzfrei greifen.
Ich bin nicht sicher, ob allgemeine Ausleitungsprotokolle da weiterhelfen.