Verbrennung - Verbrühung

  • Zur Verbrennungs- bzw. Verbrühungsthematik hatte ich beim Nutzen der Suchfunktion gar nicht viel gefunden, sodass ich - auch als Frischbetroffener - ein entsprechendes Thema eröffne.

    Am Heißwasserkocher mich am Wasserdampf verbrannt, dem ich in unachtsamem Moment mit Unterarm viel zu nahe kam.

    Hatte halt länger Kaltwasser drüberlaufen lassen, danach Umschlag gemacht, mit etwas Kokosöl nebst kaltem Wasser, dessen kalter Anteil am armen Arm natürlich mittlerweile mehr und mehr der Körperwärme anheim fällt.

    :S

    Ist kleinflächig, rot, paar Bläschen, ohne offene Wunde, schmerzt würzig.

    Hat jemand noch 'nen Tip?

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Da ich mich am 2. Weihnachtsfeiertag an der heißen Herdplatte verbrannt hatte, hatte ich hier dazu geschrieben.

    Verheilte Verbrennung und Taubheitsgefühl▪

    Hauptsache ist aber Eis, Eis, Eis.

    Hatte keine Blasen, am Anfang nur unter der Haut sichtbare hellere Punkte an einigen Stellen, und habe einen Monat später etwas verdickte Haut an den Stellen abgezogen, die sich von alleine gelöst hat.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (28. Januar 2024 um 21:04)

  • Ich möchte noch hinzufügen, das Kälte auch bei Prellungen sehr hilfreich ist.

    Vor Jahrzehnten ist ein Küchenstuhl umgekippt und mir im Sommer von oben mit Schmackes auf meinen nackten Fuß gefallen.

    Das hat echt sauweh getan. Ich hatte zwar am Anfang Kältekompressen oder gefrorenes Gemüse im Waschlappen drauf gemacht und als es aufgehört hat zu schmerzen, hatte ich aufgehört und später gedacht mit Kälte wäre nichts mehr zu machen.

    Der Schmerz kam wieder und ich bin dann zur Praxis eines in der Gegend sehr bekannten Unfallarztes gefahren, der auf dem Weg nach Erbach lag.

    Da habe ich gelernt, da muss Eis drauf, so lange, wie es weh tut. Auch wenn es Stunden dauern sollte. Nur so kann man Schlimmeres verhindern.

    Ich denke, das ist bei Verbrennungen erst recht so.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Ich habe mich am gestrigen Abend, ist um die Uhrzeit eigentlich schon vorgestern, wieder verbrannt.<X
    Hier in Hessen sagt man in solchen Fällen: Tappischkeit verlass mich net, Dummheit steh mir bei.^^

    Eine sehr große, frisch gekochte, mehlige und noch sehr heiße Kartoffel ist beim Pellen für den Kartoffelbrei zerbröselt, weil ich zu faul war, die Kartoffeln vorher zu schälen. Plötzlich war mein Zeigefinger ganz vorne von kochend heißer Kartoffel umhüllt. Aua. Aua.
    Bis ich den Finger unterm kalten Wasser hatte, war es schon zu spät. Das ist ein gemeiner Schmerz.
    Mein Mann musste dann pellen und ich hab nur noch den Kartoffelbrei gemacht. Dabei hatte ich den Finger schon auf Eis.

    Hab dann das gefrorene Hundefleisch für den nächsten Tag zur Kühlung genommen, meine Hand in einen nassen Waschlappen gesteckt und auf den Fingerbereich Regenaplex Haut-Fluid W, und Stunden gekühlt bis alles aufgetaut war.
    Seit dem Aufwachen ist zum Glück nichts mehr von der Verbrennung zu fühlen und auch nichts zu sehen.:)

    Bei Verbrennungen ist eine schnellstmögliche Kühlung mit Eis, so lange bis es nicht mehr weh tut, wirklich das Allerbeste.
    Das Haut-Fluid hat den Schmerz dann noch weiter abgeschwächt.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Gut hilft bei Verbrennungen auch DMSO. Bei Sonnenbrand oder Brandwunden mische ich 7 Tropfen DMSO mit 3 Tropfen Wasser. Je nach Größe der Verletzung natürlich mehr. Das fühlt sich ölig an und kann wie eine Salbe aufgetragen werden. Ein fast augenblickliche Linderung ist zu spüren. Meist verschwinden Rötung und Schmerzen innerhalb Stunden. Auch Combudoron / Weleda als Salbe, Gel oder Flüssigkeit ist hilfreich.

  • Mein absoluter Favorit seit vielen Jahren ist das Calendulaöl, aus der wundervollen Ringelblume gewonnen. Die Ringelblume, lat. Name Calendula officinalis, ist ein Multitalent und kann bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt werden. besonders hervorragend ist sie bei Verletzungen des Gewebes jeglicher Art: Prellung, Quetschung, Schnittwunden, Verbrennungen, Stoßwunden und vieles mehr. Wenn man das Calendulaöl sofort auf die verletzten Stellen aufträgt, ist die Wirkung umwerfend und erstaunlich schnell. Nach wenigen Minuten sind die Schmerzen weg und nach wenigen Minuten bis Stunden, je nach Größe der Verletzung, sind keine Spuren von Rötung, Schwellung etc. zu sehen. Die Haut sieht nach kurzer Zeit so aus als hätte man sich gar nicht verletzt. Wenn man das Öl nicht sofort, sondern später einsetzt, dauert die Heilung etwas länger, weil die Entzündungsprozesse schon ausgelöst werden konnten, aber auch dann hilft es sehr gut und schnell.

  • Interessant. Ich mag generell kein Öl oder Fett an den Händen. Als ich mich an der Herdplatte verbrannt hatte, hatte ich erst Traumeelsalbe drauf gemacht. Öliges auf der Verbrennung fand ich extrem unangenehm. Die musste gleich wieder runter.
    Kann mir daher nur schlecht vorstellen, was Öliges draufzumachen.:/

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • ich würd ausser Aloe pur nix draufmachen, also halt Aloe und nicht irgendein komisches Mischprodukt mit irgendwas und so 3 Prozent Aloe drin

    hab ein paar Pflanzen und die geben mir pro Jahr gern mal ein Blatt

    das reicht locker

    und der Rest:

    das heilt sich selbst

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • hab ein paar Pflanzen und die geben mir pro Jahr gern mal ein Blatt

    Danke für die Erinnerung. Nachdem mir im letzten Jahr meine Pflanzen eingegangen sind, wollte ich mir schon lange neue besorgen. Aloe innerlich ist nämlich außerdem ein wunderbares Mittel um Collagen aufzubauen und zu erhalten.

    Ich bin nur gerade etwas verwirrt, denn ich hatte Aloe Miller, und nun gibt es "Echte Aloe, medizinisch".

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin nur gerade etwas verwirrt, denn ich hatte Aloe Miller, und nun gibt es "Echte Aloe, medizinisch".

    Es gibt ca. 400 verschiedene Arten von Aloe-Pflanzen. Aber nur die echte Aloe Vera ist seit der Antike als Heilpflanze bekannt, und zwar diese: Aloe Barbadensis Miller. Die Bezeichnung Aloe Miller ist also identisch mit der Bezeichnung Echte Aloe.

    Dieselben Leute, die glauben, dass die Erde überbevölkert ist, sagen, sie könnten unser aller Leben retten mit einem Impfstoff!

    Und dieselben Leute, die glauben, sie könnten das Klima retten, indem sie die Sonne verdunkeln, wollen, dass wir Solarenergie nutzen!

  • Für meine Haut und Gelenke ist das beste täglich 1,5 Liter Bambusblättertee trinken über den Tag verteilt die beste Prophylaxe. Auch bei Probleme mit Neurodermitis bestens geeignet. Um ein gutes Ergebnis zu erreichen, sollte man diesen Tee konstant trinken.

    Täglich Kokoswasser trinken hilft die Blutfettwerte senken, reinigt auch noch Blut und Nieren, und hilft dir beim Gelenke schmieren. ( Eigenzitat )

  • Für meine Haut und Gelenke ist das beste täglich 1,5 Liter Bambusblättertee trinken über den Tag verteilt die beste Prophylaxe.

    Gegen Verbrennungen? ^^ Glaube bei dieser Antwort nicht, dass Du dich schon ernsthaft verbrannt hast.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.