Beiträge von Die Mama

    Ich mag diesen Thread. Wahrscheinlich weil er das Grundverständnis einer gesunden Lebensweise und Hauptursachen von Krankheiten, wie u.a. Übersäuerung, Verschlackungen, Verhärtungen/Sklerosen, genau so beinhaltet, wie unser Festhalten an falscher Ernährung.


    Beim Lesen erinnere ich, eine Freundin hat vor einigen Jahren ihren Vater nach Setzen eines Stent vom Krankenhaus abgeholt. Sie war selbst Krankenschwester. Ihr Vater hat 5! Herzmedikamente zur Entlassung mitbekommen, die alle die gleiche Indikation hatten. Sie hat dann bis auf 1 Medikament alle abgesetzt.

    Ihre Mutter hat ASS verordnet bekommen und davon Magenblutungen bekommen.


    Bei etlichen Menschen, die früher bei symptome um Hilfe für ihre gerade aus dem Krankenhaus entlassen Angehörigen suchten, war festzustellen, dass die verordneten Medikamente zur Entlassung gefährliche Kombinationen waren, die beim Wechselwirkungscheck der Apothekenumschau mit Warndreieck versehen waren.


    Man schaue sich nur Pradaxa an. Ein Medikament zur Blutverdünnung. Die Freundin eines Freunds bekam es letztes Jahr gemeinsam mit Metoprolol verschrieben und ich wurde gebeten dazu zu recherchieren.

    Seit diesem Herzvorfall und den vielen Meinungsverschiedenheiten in Bezug zum Thema hält ihr Freund es für sehr wahrscheinlich, dass sie sich doch hatte impfen lassen. 8)

    Das Internet wimmelt von Rote Hand Briefen zu Pradaxa.

    2011- Fünfmal mehr Tote nach Einnahme von Gerinnungshemmer als bislang bekannt - Orthopädie Zentrum Arabellapark München (oza-m.de)


    2011- Rote-Hand-Brief zu Pradaxa®: Kontrolle der Nierenfunktion | ABDA

    2013- Rote-Hand-Brief zu Pradaxa® (Dabigatranetexilat) (akdae.de)

    BfArM - Suche

    Pradaxa ist indiziert zur Vorbeugung von Blutgerinnseln in den Venen nach elektivem chirurgischen Knie- oder Hüftgelenksersatz und von Schlaganfällen bei Personen mit Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko.

    Heißt die beiden (Pradaxa und Nattokinase) machen scheinbar das Gleiche. Sie verdünnen das Blut.

    Zudem gibt es auch weitere Mittel aus der Naturheilkunde, die ähnlich blutverdünnend wirken.


    Insbesondere denke ich dabei an das Regenaplex 506a, zu dem Campana schrieb:

    Der homöopathische Blutverdünner. 506a kann man bedenkenlos anstelle der schädlichen ASS-Produkte einsetzen. Dieses Produkt verdünnt das Blut genau so gut, jedoch ohne die negativen Nebenwirkungen. Es ist ein sehr gutes, durchblutungsförderndes Mittel. Bei allen Thrombosen, Embolien und Zyanosen ist es indiziert. Es leistet gut Dienste bei Venenleiden und Entzündungen, Leberleiden und Tachykardien. Bedenken Sie, dass vor Operation alle durchblutungsfördernden Mittel wie die 506a abzusetzen sind, weil es sonst bei der OP zu verstärkten Blutungen kommen kann. Zu berücksichtigen ist auch, das sich der Quickwert bei Marcoumarpatienten mit Gabe von 506a von ca. 30% auf ca. 75-80% erhöht.


    Eine Frau mit Herzfehler hat im www geschrieben, dass Nattokinase bei ihr Pradaxa vollkommen ersetzt hat, ohne die vielen Nebenwirkungen, an denen sie durch Pradaxa litt.


    Ich fürchte mit Metoprolol ist es ähnlich. Metoprolol – Arznei-News

    Gibt zwar keine Rote-Hand-Briefe, aber Metoprolol – Warnhinweise | Ellviva

    Metoprolol: Wirkung, Anwendungsgebiete & Nebenwirkungen » Krank.de


    Das ist das Mittel, dass sein Hausarzt meinem Mann vor ca. 13 Jahren wegen leicht erhöhtem Blutdruck nach einigen km Fahrradfahren zu seiner Praxis in niedriger Dosierung verordnet hatte. Das beim früheren Wechselwirkungscheck gemeinsam mit dem Asthmaspray 46 verschiedene mögliche teils schwere Wechselwirkungen ausgespuckt hatte.

    Kein Mensch würde auf die Idee kommen, dass diese Kombi für die neue Diabetes, die Gehschwierigkeiten, usw. verantwortlich ist. Und dann gibt es eben plötzlich neue Erkrankungen mit neuen Medikamente. Wie praktisch. <X

    Mein Mann hat es nicht genommen (verboten 8)) und sein Blutdruck war nach einigen Monaten mit schwankendem Blutdruck wieder in Ordnung. Bis dahin gab es aber einen ganz schönen Zirkus mit täglich vielen Messungen.


    Wir haben auch hier die Wahl.

    Ich weiß, das einige im Forum Strophantin nehmen, was ich als eine Art Ersatz für Metoprolol ansehe.

    https:/ /supernahrung.com/strophanthus/

    Zudem kann man auch weitere natürliche Heilmittel oder Substanzen gleichzeitig nehmen.

    Dr. Markus Peters sagt Strophantin und Weißdorn geht auf jeden Fall gemeinsam (Im Link auf erweitert klicken und dann unten auf weiter):

    Strophanthin kann hunderttausenden Herzpatienten helfen und ist verboten (freie-medien.tv)


    Aber auch hier gibt es diverse homöoapathische Komplexmittel und etliche spezifische Regenaplexe.

    Hier hat Campana zu einem Regenaplex, dass ich beim nächsten Mal als Akumittel holen will, geschrieben:

    Eines der besten mir bekannten Herzmittel. Es wirkt nicht nur bei akuten Herzsensationen, sondern auch bei chronischen Herzleiden. Patienten mit schwerer Atemnot werden nach der Einnahme von 200a sofort Erleichterung verspüren. Es wirkt ähnlich Nitrospray als Notfallmedikament. Daher tragen es viele Patienten ständig bei sich. Das Regenaplex bildet im Herzen sogenannte Kollateralen (Gefäß-Umgehungskreisläufe). Dadurch wird der Herzmuskel während der Diastole wieder besser gefüllt und mit Sauerstoff versorgt. Dies bewirkt eine sofortige Schmerzfreiheit. Auf Dauer verbessert es auch Schwächen der Herzklappen. Akutes Asthma bronchiale ist ebenfalls ein gutes Indikationsfeld für dieses wirksame Mittel. Nach der akuten Phase sollte die regenerierende Herz- und Gefäßtherapie begonnen werden.


    Dr. Blome hat dazu auch geschrieben, es wirkt wie Nitrospray und kann in Verbindung mit 506a bei Herzproblemen als Notfallspray eingesetzt werden.


    Wir haben auch die Wahl bei der Ernährung.

    Aber das ist eben nicht immer einfach, sondern noch viel schwieriger als einfach nur Vitamine und/oder Homöopathika/Phytotherapie statt der allopathischen Medikamente zu nehmen. <X

    Dazu muss man seinen inneren Schweinehund eben echt überwinden und vieles bewusst ändern. Und da ist, wie schon Rene schrieb, bei vielen Menschen eine Grenze erreicht, die nur dann überschritten wird, wenn das Leid lange groß war oder es eine Schockdiagnose gibt.


    Bei einem ehemaligen Kollegen in meinen Alter, der etwas zu viel Gewicht hatte und dem sein Arzt in Bezug auf seine Herzprobleme sagte, er würde so wohl nicht mehr lange leben, hat es vor einigen Jahren dazu geführt, dass er sich seither supergesund ernährt und mit stark reduzierten Gewicht fast jeden Marathon in Deutschland mitläuft. Das ist natürlich auch extrem. ^^ Zeigt aber, wenn man es wirklich will, dann geht es auch.


    Bei vielen wird die Schmerzgrenze wahrscheinlich nie überschritten werden, da man das Leben auch so immer noch akzeptabel findet und sich mit seinen Symptomen und Krankheiten doch irgendwie arrangiert hat. <X

    Wenn ich an einige Frauen in meinem Bekanntenkreis denke, denen ich alle meine Bedenken zu den Genspritzen schon am Anfang mitgeteilt hatte und die selbst einiges an schlimmen Nebenwirkungen mitbekommen hatten, dann kommt es mir sogar so vor, als hätten sie die Risiken der Folgen ihrer Genspritzen bewusst schon vorher für kurzfristige Freiheiten in Kauf genommen und verlassen sich nun fest auf ärztliche Hilfe. :/


    Und ich muss gestehen, ich verstehe es auch nicht, wenn Bekannte das Rauchen aufhören und mir erzählen, dass sie damit jetzt mehr als 500 Euro im Monat einsparen, aber mir gleichzeitig sagen, biologische Heilmittel für 35-40 Euro im Monat und der Chance den eigenen Zustand zu verbessern, wären viel zu viel. <X

    Wo ist da die Relation? Die fängt wahrscheinlich schon damit an, dass Menschen in etlichen anderen europäischen Ländern, vor allem aber die Franzosen, prinzipiell mehr Geld für qualitativ höherwertige Nahrung ausgeben als Deutsche.

    Mal ab und zu ein biologisches, homöopathisches Mittel nebenbei, ok. Aber grundsätzlich bleibt man bei allopathischen Mitteln. Man zahlt doch schließlich in die Krankenkasse. ?(

    Das waren alles die Links zu den verschiedenen aufgeführten Jahren, damit man selbst prüfen kann, wer in den aufgeführten Jahren dort im Impressum stand.

    Wenn ich das nur schreibe, ohne es mit einem Beweis zu verknüpfen, ist es in meinen Augen nur meine Behauptung, aber keine Dokumentation mehr. Dann müsste im Prinzip jeder selbst beim Archiv prüfen, ob meine Behauptungen stimmen. ^^

    Aber das kann ja jeder auch hier mit Hilfe der Übersicht tun: https://web.archive.org/web/20…/www.sunday.de/impressum/

    Warum Bernd jetzt alle Archivlinks gelöscht hat, ist mir ein Rätsel. So ist mein Beitrag keine aktenbasierte Dokumentation mehr, sondern nur noch eine Behauptung. :/


    Dass sie bei sunday weiterhin Werbung mit Dr. Schweikart und seinen unzähligen Abhandlungen machen und das Konzept auch weiterhin verfolgen, ist klar und unübersehbar. Die machen aber auch bei Terra Canis keine Werbung im Sinne des neuen Mitbesitzers, sondern folgen weiter dem alten Konzept.

    Lebenskraft, dann ist es wohl keine so gefährliche Hernie, das sofort operiert werden muss.

    Obwohl es natürlich eine belastende Situation für dich ist. (Ich glaube, ich würde erstmal ausflippen, wenn das bei mir passieren würde, da ich so lange Schiss davor hatte und jetzt 5 Jahre nach dem Motto nur nicht zu sehr strecken und zu schwer heben lebe. <X )


    Wann war denn deine letzte OP?


    Wenn man jetzt im Internet schaut, bekommt man den Eindruck, dass sie eigentlich nur noch wie wild operieren wollen. Wahrscheinlich ist jetzt aber die Zeit, in der sie Operationen vermeiden, wenn es nicht unbedingt sein muss.


    Hast Du denn Tipps bekommen? Im Prinzip kann das ja auch wieder verheilen.

    Spreizwicklung geht nur bei Babys. Das hilft jetzt auch nicht.

    Aber vielleicht gibt es doch einiges zur Unterstützung.

    In meinen Regenaplexbüchern gibt es natürlich auch Mittel und Mittelzusammenstellungen bei Hernie, die das Verheilen bei einer Hernie unterstützen.

    Bei Campana wird eine spezielle Mittelserie bei Hernie aufgeführt, da sie zu den Mitteln gehören, die er 2005 vermisste und als sehr hilfreich bezeichnete. Die gibt es aber noch bei Mithras.


    Sicher gibt es da auch noch mehr. Wie winniefred erwähnt hat, könnte es auch Pflaster geben, oder vielleicht noch besser eine Art Bandage, die man sich in dem Bereich um den Bauch wickelt, um die Muskulatur zu unterstützen. Kommt natürlich auch auf die Stelle an.

    Erinnere mich gerade daran, dass ich die ersten Wochen nach der OP eine Art Korsett tragen musste, das ich eigentlich gar nicht mehr ausziehen wollte, weil ich mich damit sicher gefühlt habe. :/ Aber ich musste dann.

    Also ein entsprechendes Teil aus dem Dessousbereich könnte vielleicht auch unterstützend wirken. :/ Also wenn es den Bereich unterstützt, an dem die Hernie auftritt.


    Und dann gibt es ja noch einige Dinge, wie Leinsamen, mit denen man den Stuhlgang etwas regulieren kann. Geht aber auch mit Regenaplexen. ^^

    Ein Leistenbruch ist eine Hernie. Im Prinzip ganz ähnlich, wie ein Narbenbruch. Gewebe reißt an einer Stelle auf und die Innereien drücken sich an einer kleinen Stelle nach außen. Das muss nicht immer gefährlich sein. Kann aber gefährlich sein.


    Ein ziemlich hoher Prozentsatz bekommt in den ersten Jahren, 2018 haben viele geschrieben innerhalb der ersten 5 Jahre nach einer OP bei eine großen Narbe irgendwann eine Hernie. Da ich eine Narbe vom Bauchnabel bis unter die Brust habe, hätte ich gerne gewusst, wie man das generell verhindert. Aber man weiß angeblich nicht genau, was der Grund ist und wie man es verhindern kann.

    Erst letztens hatte ich geschrieben, die 5 Jahre sind jetzt endlich vorbei. Da kann ich meine Schonhaltung jetzt aufgeben. ^^ Denn vor einer Hernie hatte ich bei meiner großen Narbe doch weitaus mehr Angst als vor einem Virus. 8)


    Unser Ältester hatte als Baby einen Leistenbruch. Da war er glaube ich erst ein paar Monate alt. Das war ein nur kurzzeitig auftretendes Problem. Erinnere mich kaum daran. Da kamen an einer Stelle die Innereien raus. Ich habe das dann einige Male wieder reingedrückt und dann ist das ist das verwachsen und nicht wieder aufgetreten.

    Ich bin nicht einmal ganz sicher, ob ich deshalb zum Arzt bin. :/ Wenn ich drüber nachdenke, denke ich bei der U3 war dem Kinderarzt aufgefallen, dass das Hüftgelenk nicht richtig in der Pfanne sitzt und hat eine Krankengymnastik verordnet.

    War damals mit ihm für einige Zeit regelmäßig zur Krankengymnastik gegangen, glaube das hieß Gymnastik nach Bobath, und habe nach Vorgabe der Therapeutin eine Spreizwickeltechnik angewandt, um die Beine in eine gespreizte Haltung zu bringen, damit sich die Hüftknochen richtig in der Hüftpfanne ausbilden können. Habe auch zuhause nach Vorgabe die entsprechende Gymnastik mit ihm gemacht.

    Da er sowieso nicht mit Wegwerfwindeln, sondern den Stoffwindeln von meiner Mutter gewickelt wurde, mit denen ich schon als Baby gewickelt wurde, war das mit dem Spreizwickeln eh kein Problem.

    Jedenfalls ist es wohl in dieser Phase einige Male aufgetreten und ziemlich schnell wieder verschwunden. Denke, das lag an der Spreizwicklung, die ja generell einen entlastenden Effekt auf den ganzen Bauchbereich hat.

    Oh, Lebenskraft. Das ist ja wirklich eine ganz blöde Sache. <X


    Auch wenn ich denke, dass es in Sachen geimpft/ungeimpft jetzt nicht mehr so das Thema ist, höre ich von einer Freundin doch, dass es derzeit nicht einfach ist mit den Ärzten und Krankenhäusern.

    Zur Not muss man nach ihren Schilderungen eine gewisse Hartnäckigkeit zeigen, auch ein weiter außerhalb liegendes Krankenhaus in Betracht ziehen, mit langen Wartezeiten rechnen und mit Personal, das kein deutsch versteht. X/

    Ihr Freund war letzte Woche wegen dem Muskelabriss direkt ins Krankenhaus und das hat ewig gedauert, und es gab auch Krankenhausmitarbeiter die nichts verstanden haben. Gegen 11 Uhr rein, nach 18 Uhr raus und dann noch zum Hausarzt wegen AU-Bescheinigung.

    Man kann sich nur noch wundern, was in diesem Land los ist.


    Aber vielleicht stehst Du wegen deines Berufs noch in privatem Kontakt mit Gesundheitspersonal eines Krankenhauses. Das könnte jetzt von Vorteil sein.


    Allgemein wird ja der Hausarzt/Allgemeinmediziner als erste Anlaufstelle empfohlen, der dann eine Überweisung schreiben und es entsprechend dringlich machen kann.


    Wie auch immer- Viel Erfolg und alles Gute.

    Hinter dem Unternehmen Sunday Natural stehen die beiden Gründer Dr. Jörg Schweikart und Jan Gottschau.

    Sind die jetzt die Besitzer im Ruhestand im Hintergrund oder gab es einen Besitzerwechsel? :/

    Denn in der Geschäftsführung sind sie seit spätestens 11/21 nicht mehr.


    Zumindest muss man sagen, dass es 2021 in der Geschäftsführung eine sehr große Veränderung gegeben hat.

    Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die gesamte Geschäftsführung samt Dr. Schweikart schleichend komplett ausgetauscht wurde. :/

    : https://www.firmenzentrale.de/…-products-gmbh-21215564f/


    Wenn ich im Archiv nachsehe, da ist ja nicht jeder Monat gespeichert, sieht es so aus:


    Aktuell und auch schon in 5/22: Geschäftsführung: Robert Bosch, Anja Graw, Szymon Zwierzynski, Mathias Trilk, Roman Huber, Raimund Reisinger
    https:/ /www.sunday.de/impressum


    In 11/21: Geschäftsführer: Robert Bosch, Anja Graw, Szymon Zwierzynski, Mathias Trilk


    In 6-9/21: Geschäftsführer: Anja Graw, Robert Bosch, Jan Alexej Gottschau, Dr. Jörg Schweikart


    Vorher, also noch Ende 2020 bis 4/21: Geschäftsführer: Jan Alexej Gottschau, Dr. Jörg Schweikart


    2013 war Dr. Schweikart sogar alleiniger Geschäftsführer


    Besonders doof ist der Name des neuen GF Robert Bosch.

    Denn bei der Suche nach den Hintergründen zu ihm findet man mehr zur Robert Bosch GmbH. ^^

    Hallo Sascha, Entgiftung ist eine sehr spezielle Sache, bei der ich sagen würde, man kann sehr viele Fehler machen.


    Wir hatten auch selbst eine Zeitlang morgens zum Frühstück diverse Aminosäuren als Pulver genommen. Da waren ALA und L-Carnitin auch dabei.

    Ich hatte mich dafür entschieden, da Alpha-Liponsäure eine der für die Energiegewinnung der Mitochondrien unverzichtbaren natürlich vorkommenden Aminosäuren in unserem Körper ist und gemeinsam mit den B-Vitaminen und der Folsäure als Aufbaunahrung der Nerven gilt.

    Da hat mir eine mögliche Entgiftungsreaktion eher Sorgen gemacht. Ist aber nichts Negatives passiert.


    Bei Symptome gibt es viele Threads zum Thema. Das war eigentlich eine richtige Entgiftungswelle dort. Da ging es natürlich meist um ganz andere Mittel zur Entgiftung, aber auch um ALA. Es gab eine Zeit, da habe ich das Thema intensiv gelesen und verfolgt. Deshalb macht es bei ALA und Entgiftung gleich Klick bei mir.


    Ich kann dir hier schreiben, was einige User im ähnlichen Fall, als ein anderer User durch ALA Kopfschmerzen hatte, empfohlen haben.

    oder

    Zitat von MaxJoy

    Kopfschmerzen, Übelkeit und Durchfall sind sogar typische Entgiftungssymptome, die aber nach einigen Tagen wieder verschwinden. Es empfiehlt sich, Binder wie Heil- oder Vulkanerde und Flohsamenschalen einzunehmen, damit die Gifte im Darm gebunden werden und schnell ausgeschieden werden können.

    Also keine Panik, es lohnt sich meist, durch so eine Entgiftungsphase zu gehen, weil man danach wieder klarer denken kann. Ich bin mit einer ähnlichen Methode sogar meine Kurzsichtigkeit losgeworden.

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Anteil an Usern bei symptome, bei denen sich das Befinden durch irgendeine Entgiftung nicht gebessert hat, auf ca. 50% schätze. Aber das ist nur allgemein auf alle möglichen Entgiftungsstoffe bezogen. Es gibt ja zahlreiche Mittel zur Entgiftung wie Algen, ALA, , DMPS, DMSA...................


    Allerdings wird dort auch geschrieben:

    Zitat von User

    Nun lese ich hier zum ersten mal vom Cutler Protokoll und den Gefahren der Chelatbildner, zu denen Alpha Liponsäure ja auch wohl gehört. Zwar soll ALA wohl weniger Schwermetalle ins Gehirn verschieben als andere Mittel zur Entgiftung, aber das hat mich ziemlich verunsichert.

    Bodo (und der hat selbst sehr viel Erfahrungen und ist für mich supervertrauenswürdig) hatte geschrieben und so habe ich das auch fest in Erinnerung:

    Zitat von Bodo

    In den vergangenen Jahren gab es in diesem Forum viele Threads zur Liponsäure - insbesondere auch im Zusammenhang mit Schwermetallvergiftungen. Wir haben dort sehr ausführlich diskutiert und detailliert Thesen erörtert, die dann zu Übereinkünften führten.

    (Übrigens kann nur ALA die BHS überwinden, keine anderen Metallchelate tun dies; auch nicht das im Vergleich zum DMPS liposamere DMSA - dies zum letzten Satz Deines Zitats).

    Die Ergebnisse der rückliegenden Forendiskussionen:

    1. Die Liponsäure ist ein hervorragendes Antioxidant und vermindert Zellstress
    2. Bei gegebenen oder vermuteten Amalgamvergiftungen sollten vor Einsatz der Liponsäure Schwermetalldepots mittels DMPS und/oder DMSA abgebaut werden, damit die ALA beim Eintritt ins Hirn keine Metallionen im Gepäck hat
    3. Amalgamis sollten - insbesondere beim ersten Einsatz der ALA - diese im Verbund mit DMSA nehmen, da ALA die schwächste Bindungskonstante mit Matallionen hat (Bindungskonstante ist der ermittelte Wert, mit dem die Schwefelatome ein Metallion greifen)

    BHS=Blut-Hirn-Schranke.

    Ganz kompliziert wird es mit der Entgiftung sowieso bei Amalgam oder vielen anderen Metallen im Körper.


    Mit ein Grund, warum wir uns 2018 für eine Entgiftung mit Regenaplexen entschieden haben, waren vielleicht sogar im Unterbewusstsein auch die vielen Geschichten und Beschwerden der User bei symptome, die mit diversen Substanzen entgiftet haben. Denn das hat mich persönlich zur Überzeugung gebracht, dass ich so eine Entgiftung niemals machen will und eher bereit bin, meine Gifte zu behalten. ^^

    Denn eine Entgiftung mit den diversen Substanzen ist sehr häufig eine Prozedur, bei der man sich durch die Nebenwirkungen nicht gerade wohlfühlt.

    Und es muss auch nicht immer gut enden, wenn man Dinge löst, die dann nicht richtig ausgeleitet werden.

    Deshalb sind bei den Regenaplexen immer auch Mittel dabei, die die Entgiftungsorgane anregen und zur Ausleitung der Gifte führen.


    Symptome hat in jedem Fall sehr viele Threads zum Thema Entgiftung und auch ein wiki dazu, in dem sie vieles an Wissen gesammelt haben. Dort kannst Du dich durchlesen.


    Jetzt denke ich, du nimmst keine wahnsinnig hohen Mengen. Daher würde ich fürs Erste die Tipps von togian und MaxJoy berücksichtigen und schauen, wie es dann geht.

    Liebe Grüße

    Viel zu viele Zahlen.

    In 2020 hatten wir 18,3 Millionen Menschen über 65.

    In 2021 hatten wir 18,4 Millionen Menschen über 65. Ist das realistisch, wo derzeit jeden Tag die geburtsstarken Jahrgänge in Rente gehen.


    Im Dezember 2019 waren in Deutschland 4,13 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes ( SGB XI ).

    Im Dezember 2021 waren in Deutschland 4,96 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI).

    Ganz schöner Anstieg.


    Im Jahr 2016 hatten wir 21 Millionen Rentner.

    Im Jahr 2o21 wurden 25,86 Millionen Renten ausgezahlt.

    Der Vergleich ist vielleicht irreführend.


    Denn 2020 gab es auch ca. 21 Millionen Rentner.

    Statement von Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, zur Rentenanpassung 2020
    „Ich freue mich für die über 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner, dass die Renten auch in diesem Jahr wieder spürbar steigen werden.


    Im vergangenen Jahr haben 21,6 Millionen Menschen Leistungen aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente erhalten. Insgesamt wurden dabei 328 Milliarden Euro ausgezahlt, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das waren 16,3 Milliarden Euro (5,2 Prozent) mehr als im Jahr 2018. Die Zahl der Empfänger stieg demnach um 86 000 Rentnerinnen und Rentner.

    Bei der Deutschen Rentenversicherung als Träger der gesetzlichen Rentenversicherung im Speziellen belief sich die Zahl der Rentnerinnen und Rentner im Jahr 2019 auf 21,12 Millionen. Das sind etwa 80 000 Empfänger mehr als noch im Jahr 2018.


    Aber dann gibt es eine Meldung vom 19.12.22 von der DRV, die mich irritiert.

    Die Energiepreispauschale für Rentner*innen in Höhe von 300 Euro wurde in den vergangenen Tagen angewiesen und dem Konto gutgeschrieben, auf das auch die regelmäßigen Rentenzahlungen erfolgen. "Die Energiepreispauschale erhält, wer am 1. Dezember 2022 eine laufende Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung bezogen hat und in Deutschland lebt", erläutert Sebastian Bollig, Pressesprecher der Deutschen Rentenversicherung Nord in Lübeck. Deutschlandweit bekommen insgesamt rund 19,7 Millionen Rentner*innen die Energiepreispauschale.


    Ende 2019 waren In Pflegeheimen 796 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, davon 593 000 (74,5 %) hauptsächlich in der Pflege und Betreuung.


    Die Anzahl an Pflegeheimen nimmt ständig zu. 2019 waren es 15.380. 2021 schon 16.115. Einschl. reiner Tages- oder Kurzzeitpflegeplätze.

    https://www.gbe-bund.de:443/gb…&p_indsp=&p_ityp=H&p_fid=


    Im Oktober 2020 waren es noch ca. 731.000 Menschen, die in vollstationären Pflegeinrichtungen versorgt wurden.

    Proxy - MetaGer


    Laut einem Artikel vom März 22:

    Aktuell gibt es in Deutschland rund 11.700 vollstationäre Alten- und Pflegeheime, in denen rund 915.000 Plätze zur Pflege angeboten werden.


    Laut den jeweils aktuellsten MDK-Berichten wohnen rund 814.150 Menschen in vollstationären Pflegeeinrichtungen.

    Anzahl und Statistik der Altenheime in Deutschland 2022
    In Deutschland gibt es im Jahr 2022 aktuell 11.700 Altenheime und Pflegeheime. Erhalten Sie hier exklusive Statistiken.
    www.pflegemarkt.com


    Das ist eine Zunahme von 83.150 Menschen oder von 11% nach Einführung der Genspritzen. :/

    In Richtung Roboter.

    UHR: Mangels Gesundheitspersonal setzt Deutschland auf Roboter für die Altenpflege.
    Der Humanoid „Garmi“ ist nicht nur in der Lage, Patienten zu diagnostizieren, sondern sie auch zu pflegen und zu behandeln. Oder zumindest ist das der Plan.
    Video in deutscher Sprache: https://t.me/GeneralMCNews/3917


    Zu dem Thema gibt es auch interessante Artikel, in denen Lauterbach noch viel versprochen hat:

    deutschlandfunk.de/pflegepersonal-mangel-100.html


    465 000 Humanmedizinnerinnen und -mediziner sowie Zahnmedizinerinnen und -mediziner gab es im Jahr 2018 in Deutschland, davon 391 000 im Bereich Humanmedizin, die übrigen 74 000 im Bereich Zahnmedizin. Die meisten Humanmedizinerinnen und -mediziner (356 000 bzw. 91,2 %) arbeiteten in Krankenhäusern, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen sowie Arzt- und Zahnarztpraxen.

    678 000 Beschäftigte im Gesundheitswesen waren in Berufen der Arzt- und Praxishilfe tätig, etwa als Medizinische Fachangestellte.


    Ende 2019 waren In Pflegeheimen 796 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, davon 593 000 (74,5 %) hauptsächlich in der Pflege und Betreuung. Mit einem Anteil von knapp 13 % war nahezu jede bzw. jeder achte Beschäftigte in Pflegeheimen mindestens 60 Jahre alt, fast die Hälfte (43 %) war 50 Jahre und älter. Von den Beschäftigten, die direkt mit der Pflege und Betreuung betraut waren, waren 11 % mindestens 60 Jahre alt (64 000 Menschen), 39 % waren 50 Jahre und älter (229 000).


    In ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten arbeiteten Ende 2019 rund 422 000 Menschen. Annähernd drei Viertel (72,2 %) waren überwiegend in der Pflege und Betreuung tätig (304 000). Die Altersstruktur ist ähnlich wie in den Pflegeheimen: 60 Jahre und älter waren 12 % der Beschäftigten (51 000) der ambulanten Dienste, 41 % waren 50 Jahre und älter (173 000). In Bezug auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die direkt mit der Pflege und Betreuung betraut waren, waren knapp 11 % mindestens 60 Jahre alt (33 000 Menschen), 38 % waren 50 Jahre und älter (117 000).

    : https://proxy.metager.de/www.d…6cec85c2f3f59542c6f3a0fb0


    WIESBADEN – Die meisten Menschen in Deutschland leben im Alter im eigenen Zuhause. Für eine wachsende Zahl von ihnen bedeutet dies allerdings ein Leben allein.

    Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober mitteilt, lebten im Jahr 2020 rund 5,9 Millionen Menschen ab 65 Jahren allein – das war jede dritte Person (34 %) in dieser Altersgruppe. 20 Jahre zuvor waren es noch 5,1 Millionen. Wenn Partner oder Partnerin sterben, bleiben viele ältere Menschen allein zurück. Das ist der Hauptgrund dafür, dass mit zunehmendem Alter der Anteil der Alleinlebenden steigt: So lebte von den über 85-Jährigen 2020 bereits deutlich mehr als die Hälfte (58 %) allein. Gaben in der Altersgruppe 65plus noch fast zwei Drittel (62 %) an, einen Partner oder eine Partnerin zu haben, so war es in der Altersgruppe 85plus nur noch gut ein Drittel (34 %).


    Im vergangenen Jahr (2020) lebten nur etwa 4 % der über 65-Jährigen in einer Pflegeeinrichtung, einem Altersheim oder einer ähnlichen Gemeinschaftsunterkunft. Auch bei den Hochbetagten der Altersgruppe 85plus lebte weniger als ein Fünftel (18 %) in einer solchen Einrichtung.


    Die Wahrscheinlichkeit, auf Pflege angewiesen zu sein, nimmt vor allem ab dem 80. Lebensjahr deutlich zu: Waren zum Jahresende 2019 nur knapp 5 % der 65- bis 69-Jährigen pflegebedürftig, so waren es in der Altersgruppe 80 bis 84 Jahre schon 26 %. Bei den über 90-Jährigen waren bereits drei von vier (76 %) auf Pflege angewiesen. Insgesamt waren über die Hälfte (55 %) aller Pflegebedürftigen in Deutschland mindestens 80 Jahre alt – zuletzt betraf dies rund 2,3 Millionen Menschen.

    : https://proxy.metager.de/www.d…84477d02a03dfacdc12f0bc2d



    Im Dezember 2019 waren in Deutschland 4,13 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes ( SGB XI ).

    Im Dezember 2021 waren in Deutschland 4,96 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI).

    Etwa fünf von sechs Pflegebedürftigen (84 % bzw. 4,17 Millionen) wurden im Dezember 2021 zu Hause versorgt.

    Davon erhielten 2,55 Millionen Pflegebedürftige ausschließlich Pflegegeld und wurden überwiegend durch Angehörige gepflegt.

    Weitere 1,05 Millionen Pflegebedürftige lebten ebenfalls in Privathaushalten und wurden zusammen mit oder vollständig durch ambulante Pflege- und Betreuungsdienste versorgt.

    Ebenfalls zu Hause versorgt wurden weitere 0,56 Millionen Pflegebedürftige im Pflegegrad 1. Davon erhielten 0,03 Millionen ausschließlich Entlastungsleistungen landesrechtlicher Angebote.

    Die übrigen 0,53 Millionen Pflegebedürftigen im Pflegegrad 1 haben im Dezember 2021 keine Leistungen von Pflegeheimen oder ambulanten Diensten genutzt. Ob diese Personen weitere Hilfeleistungen abgerufen haben, wird in der Pflegestatistik nicht erfasst.


    Für 2022 gibt es wohl noch keine Zahlen. :/


    Im vergangenen Jahr (2020) lebten in Deutschland 18,3 Millionen Menschen im Alter 65plus – das war ein Anteil von 22,0 % an der Gesamtbevölkerung. Im Zuge des demografischen Wandels ist diese Gruppe gewachsen: 2011 waren noch 16,6 Millionen Menschen hierzulande über 65 Jahre alt, ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung entsprach 20,7 %.


    Laut Pressemitteilung Nr. N 061 vom 29. September 2022 ist die Zahl der Bezieherinnen und Bezieher von Rente aus Altersgründen von 16,6 Millionen im Jahr 2011 auf 17,6 Millionen im Jahr 2021 gestiegen

    12,9 % der 65- bis 75-Jährigen sind erwerbstätig

    589 000 Menschen erhielten im Dezember 2021 Grundsicherung im Alter


    In Deutschland leben immer mehr ältere Menschen – sowohl in absoluten Zahlen als auch relativ. So wuchs die Zahl der Menschen, die 65 Jahre und älter sind, von 16,6 Millionen im Jahr 2011 auf 18,4 Millionen in 2021.


    Moment mal. Das sind natürlich viele Rentenempfänger. Aber noch nicht alle. Denn 2016 waren es schon 21 Millionen.

    Zwei Beispiele sollen verdeutlichen, dass es hierbei um quantitativ erhebliche Größenordnungen geht:

    • Von den im Jahr 2016 rund 21 Millionen. Rentnerinnen und Rentnern in Deutschland (Personenkonzept) waren knapp 20 Prozent MehrfachrentnerInnen. Hierbei handelt es sich um Personen, die neben einer Versichertenrente (Alters- oder Erwerbsminderungsrente) eine Hinterbliebenenrente beziehen. Bei den Männern beträgt dieser Anteil 5,8 Prozent, bei den Frauen ist er mit 30,1 Prozent sehr viel höher (vgl. Interner Link:Hinterbliebenenrenten).

    : https://proxy.metager.de/www.b…5131418b2ecb4adffe2148056


    2021 waren es 25,86 Millionen Rentenempfänger.

    Mit rund 18,52 Millionen Renten stellen die Altersrenten den größten Anteil des Rentenbestands in der gesetzlichen Rentenversicherung. Zusammen mit den Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit deren Bestand derzeit bei rund 1,81 Millionen liegt, bilden die Altersrenten die sogenannten Versichertenrenten.

    Versichertenrenten sind Renten, die auf Basis eigener Versicherungsleistungen gezahlt werden. Im Gegensatz zu den Renten wegen Todes, die an die Hinterbliebenen gezahlt werden. Im Gegensatz zu den Versichertenrenten ist die Anzahl der Renten wegen Todes in vergangenen Jahren eher rückläufig gewesen. Aktuell können rund 5,5 Millionen Renten gezählt werden.

    Ich verstehe diesen Thread eh nicht. Was interessiert es, was 2011 in UK geschrieben wurde und danach doch nicht umgesetzt werden konnte. Denn bei uns liest man zu Heilpflanzen eben das gleiche wie immer.


    Da fand ich es doch beeindruckender, als ein Jahr vorher von den britischen Allopathiefreunden eine Anti-Homoöpathie-Demo veranstaltet wurde, bei der sie ganze Fläschchen homöopathischer Mittel auf einmal geleert haben.

    : https://www.theguardian.com/li…pathy-mass-overdose-boots


    Ich hoffe, denen war es am nächsten Tag richtig übel von dem vielen Milchzucker. :D


    Allerdings kann man, was die Homöopathie angeht, doch längst sehr, sehr ernsthafte Bestrebungen erkennen, die bei uns irgendwie ganz aus dem Zugriff zu nehmen. Während die WHO an Indien 2004 geschrieben hat, dass die Homöopathie die zweitbeste Heilmethode der Welt ist. :D


    Und damit niemand denkt, ich schreibe Unsinn.

    Ein indischer Artikel aus 2022:


    Die Homöopathie ist ein Medizinsystem, das vor mehr als 200 Jahren in Deutschland entwickelt wurde. Es basiert auf der Überzeugung, dass minimale Dosen natürlicher Substanzen helfen können, den Körper zur Selbstheilung anzuregen.

    Die natürlichen Substanzen sind in größeren Dosen typischerweise dafür bekannt, dass sie bei gesunden Menschen Symptome verursachen, können aber in sehr kleinen Dosen zur Behandlung ähnlicher Symptome verwendet werden. Dies ist die homöopathische Theorie, dass „Ähnliches mit Ähnlichem heilt“. Homöopathische Arzneimittel werden als Heilmittel bezeichnet.


    Die Homöopathie ist ganzheitlich und heilend, da die Behandlung auf den betroffenen Teil gerichtet ist, wodurch der Teil, wenn seine Funktion wiederhergestellt ist, auch ohne Medikamente intakt bleibt. In diesem Zusammenhang ist es hilfreich zu wissen, dass jede Krankheit ein bestimmtes Spektrum hat – von der Funktionsstörung bis zum Versagen des Organs. Schon im Anfangsstadium der Funktionsstörung muss man auf die Homöopathie setzen, denn zu diesem Zeitpunkt kann die Homöopathie ausschließlich zur Heilung der Krankheit eingesetzt werden. Je weiter die Stufen in dem gegebenen Spektrum fortschreiten, desto weniger Ausschließlichkeit beginnt, und es müssen irgendwelche unterstützenden Hilfsmittel eingesetzt werden, um Unterstützung von außen zu gewähren.


    Hier sind 5 Gruppen von Krankheiten, die am besten mit Homöopathie behandelt und geheilt werden können:

    1. Autoimmunkrankheiten: Eine Krankheit, bei der das körpereigene Immunsystem gesunde Zellen angreift. Dies sind rheumatoide Arthritis, Zöliakie, Sjögren-Syndrom, Spondylitis ankylosans, Alopezie usw.

    2. Degenerative Erkrankungen: Eine Erkrankung, bei der sich die Funktion oder Struktur der betroffenen Gewebe oder Organe im Laufe der Zeit verschlechtert. Dazu gehören Osteoarthritis, Krebs, Osteoporose usw.

    3. Menstruationsstörungen: Menstruationsstörungen sind Probleme, die den normalen Menstruationszyklus einer Frau beeinträchtigen. Dies sind Dysmenorrhoe, Menorrhagie, Amenorrhoe, prämenstruelles Syndrom usw.

    4. Psychiatrische Erkrankungen:Diese beziehen sich auf ein breites Spektrum von Problemen, die die Gedanken, Gefühle, das Verhalten oder die Stimmung einer Person stören. Dies sind Autismus, bipolare Störung, Depression usw.

    5. Akute oder saisonale Erkrankungen: Akute Erkrankungen sind schwerwiegend und treten plötzlich auf. Saisonale Krankheiten entstehen durch die Veränderung der Umweltbedingungen zu verschiedenen Jahreszeiten. Darunter können alle Arten von Fieber, Erkältung, Halsinfektionen, Durchfall, Grippe, Allergien usw. fallen.

    Jede Krankheit wird mit einer spezifischen Strategie behandelt, um die zugrunde liegende Ursache und ihre Symptome zu verstehen, für die das

    https://timesofindia.indiatimes.com/life-style/health-fitness/home-remedies/five-diseases-best-treated-in-homoeopathy/articleshow/91033524.cms


    Oder auch:

    Neu-Delhi [Indien], 29. Oktober (ANI/NewsVoir) 2020: Die Homöopathie kann bei der Behandlung von Schlaganfällen in der akuten und chronischen Phase sehr wertvoll sein. Tatsächlich gab es Fälle, in denen keine allopathische Behandlung erforderlich war, weil die homöopathische Behandlung begonnen hatte, bevor der Patient im Krankenhaus ankam, sagten die beiden bekanntesten Homöopathen Indiens, Padma Shri, Dr. Kalyan Banerjee (MD Hom.) und Dr .), von der Klinik von Dr. Kalyan Banerjee in Delhi.

    https://www.business-standard.com/content/press-releases-ani/homeopathy-is-a-valuable-option-for-the-management-of-stroke-say-india-s-top-homeopaths-120102900886_1.html


    Ich finde den WHO Wisch gerade nicht. Er stand auf einer indischen Regierungsseite.

    Aber in der nachfolgenden Dissertation wird er auch mehrfach erwähnt:

    AN INVESTIGATION OF THE ROLE OF HOMEOPATHY IN PERCEIVED WELL BEING AND QUALITY OF LIFE IN THE IMPROVING PERCEIVED WELL BEING AND QUALITY OF LIFE IN THE

    55+ AGE GROUP

    https:/ /eresearch.qmu.ac.uk/bitstream/handle/20.500.12289/7379/570.pdf

    Mein letzter Chef war in weiten Teilen an A***. Besonders unter ihm und seinen Frauen abwertenden Äußerungen litt eine jüngere Kollegin, die öfters in Tränen aufgelöst bei uns hinten ihm Büro stand. Sie machte zwar zugegeben öfter ziemlich blöde Fehler, die dann einen ganzen Auftrag blöd dastehen ließen. <X Und ich hatte dann eine Menge Arbeit, trotzdem keinen Verlust zu machen.

    Aber es war einfach unmöglich wie er sich verhalten hat.


    Gleichzeitig hat er seinen Angestellten viel Verantwortung überlassen und auch sehr viel Freiraum bei der Arbeit gelassen.


    Er hatte auch redselige Momente und mir erzählt, er ein ähnliche Erziehung wie ich mit viel Gewalt und Zwang genossen, einige Jahre seiner Jugend drogensüchtig war und sich wieder gefangen hatte. Er ging wöchentlich zum Yoga und auch zum autogenen Training. Er hat wirklich an sich gearbeitet.

    Bevor ich ihn kannte, war er noch viel schlimmer, wie die Kollegen erzählten.

    Für mich war das echt Mist, dass er mir das alles erzählt hat. Dann musste ich auch noch Verständnis für den Kerl haben. ^^


    Dieser Kollegin hat er dann irgendwann in einem seiner verständnisvollen Momente erzählt, sie müsse an sich arbeiten und solle doch eine Therapie machen. ^^ Das hat sie dann auch und als erste Konsequenz hat sie gekündigt. ^^


    Und klar kann man nicht alles so einfach vergessen. Bei manchen Dingen habe ich das wirklich sehr lange versucht und es ist mir nicht geglückt, wie ich dann erst nachher feststellen konnte. Denn ein Ereignis und zack ist alles wieder da. <X


    Ich habe in der Reha gesagt bekommen, man solle sich Schubladen vorstellen, in die man alles reinpackt.

    Naja. Nachdem traumatische Ereignisse dort kein Thema waren, blieb mir auch nichts anders übrig, als manche Themen wegzupacken. 8)

    Vielleicht sollte man das Mal ganz bewusst tun mit all dem tun, was man schon weiß und nicht will. :/

    So nach dem Motto- Du bist ein Gefühl/Verhalten und ich weiß genau, ich habe dich nur aus Trotz, weil ich damit als Kind schikaniert wurde (oder warum auch immer). Aber ich weiß, es blockiert mich jetzt in vielen meiner Handlungen. Also will ich, dass du jetzt weggehst. Ich packe dich jetzt in eine Schublade und will nie mehr etwas von dir fühlen. Du gehörst nicht mehr zu meinem Leben.


    Wenn es gut läuft, hat es nämlich auch oft etwas mit Verhalten zu tun. Weil vieles an unserem Verhalten auf Trotz-, Ablehnungs-, Schutzverhalten oder anerzogenem Verhalten basiert, dass wir uns irgendwann in der Kindheit und Jugend zulegt haben und das sich ohne bewusste Handlungen praktisch automatisiert hat.

    Ich bin mir zumindest sicher, dass ich immer noch voll mit solchem Verhalten bin. 8)


    Es war halt so ein Traum von mir bis zum Nirwana frei von allen diesen Zwängen zu sein, damit sich meine Seele wieder frei wie ein Schmetterling fühlen kann. Sozusagen. Aber das ist ja vielleicht auch nur ein Traum, der sich aktuell mit den derzeitigen Geschehnissen eh nicht umsetzen lässt.


    Was mir in einer schweren Zeit, in der ich kaum noch schlafen konnte, wirklich sehr gut geholfen hat, sind die 5 Tibeter.

    Bei youtube gibt es viele Videos, die zeigen, wie es geht. Schon nach dem ersten Mal konnte ich wieder schlafen. Habe das damals sehr lange gemacht.


    Es gibt auch, wie zuvor erwähnt autogenes Training, Yoga, Muskelentspannung nach Jacobsen. Man kann sich zudem selbst beeinflussen durch tägliche Mantras. Oh. Und Thai Chi.

    Jedenfalls könnten solche Übungen deine Kopfschmerzneigung unter Umständen auch positiv beeinflussen. :)

    Man kann doch gesichert davon ausgehen, dass EU-Änderungen, die 2011 umgesetzt wurden, heute nicht mehr Relevanz haben, als die zahllosen in den 70er Jahren bei uns begonnenen AMG-Novellierungen, um homöopathische Mittel immer stärker zu reglementieren. Das hatte natürlich alles gewisse Folgen.


    Zudem sind diese EU-Änderungen ja bereits seit 12 Jahren umgesetzt. Bei symptome wurde damals sicher einiges dazu geschrieben. Soweit ich erinnere gab es damals massig an Aktionen und Petitionen. Man konnte auch bei der EU dagegen stimmen.

    Eigentlich müsste man das Ergebnis anschauen. Also das, was damals wirklich umgesetzt wurde.


    Ganz abgesehen davon gibt es viele Heilpflanzen doch weiterhin als Präparate, Tees usw. zu erwerben und auch zahllose Johanneskraut- und Echinaceapräparate.


    Während mit dem Eingangsbeitrag vor allem mit der Überschrift impliziert wird, dass aktuell beschlossen wurde, dass es in Zukunft keine Johanneskrautpräparate oder Produkte mit Echinacea oder Heilpflanzen generell mehr am Markt geben soll.

    Das ist aber sowieso falsch.


    Mal ein Artikel von einem Hersteller:

    Seit Mai dieses Jahres (2011) gilt in der EU ein neues Gesetz. Jedenfalls eines, welches wir von Mavera® kommentieren möchten.

    Was für ein Gesetz? In den letzten Jahrtausenden konnte man Heilkräuter anbieten mit einem Heilversprechen, wie z. B. Pfefferminzöl gegen Atembeschwerden, Thymian gegen Husten und Depression, Kamille zur Desinfektion und Beruhigung, Sonnenhut zur Immunstimulation, Kokosnussöl als Hautöl und gegen Entzündungen, Mangostane gegen Hautinfektionen, Teebaumöl gegen Hautkrankheiten. Auch wenn dieses altes Wissen bedeutet, seit Jahrtausenden erprobt und von Millionen Menschen für gut befunden, so geht es nicht weiter.


    Seit Mai, so hat die EU beschlossen, darf man zwar die Heilkräuter weiterhin verkaufen, aber nicht mehr geknüpft an das alte, überlieferte Wissen was wogegen gut ist. Thymian als Gewürz ist weiterhin legal, aber nicht mit der Aufschrift, dass es gut gegen Husten und Depressionen wirkt. Da müsste der Anbieter erst eine Studie machen mit einem Wirknachweis nach dem Heilmittelgesetz. In einigen Berichten wird über Mehrkosten von nur 100.000 Euro spekuliert, das mag die Anmeldegebühr sein, eine Arzneimittelstudie mit Wirknachweis ist nicht unter 10 Millionen Euro zu bekommen. Eher mehr.

    Völlig egal, dass dieses Heilwissen uralt ist.

    : https://proxy.metager.de/www.m…ed4f45ae2a1f70274737b3302


    Und soweit ich das sehe wird z.B. immer noch Johanneskraut bei Depressionen, Thymian gegen Erkältung und Echinacea zur Stärkung der Abwehr in aktuellen Artikeln der Apothekenumschau und sonstiger Medien empfohlen.

    Ich hatte ja gestern etwas gepostet, dass ich aus den Tiefen meiner früheren Beiträge bei Symptome destilliert hatte und als Fundstück bezeichnet habe.

    Den Beitrag zu Curcumin hat man damals auf mehreren Seiten gefunden. Habe die Quelle meines Beitrags im Archiv rekonstruiert.


    Ich selbst habe früher mehrere Webseiten von Männern mit HIV-Diagnose verfolgt, die sich alternativ mit Vitaminen und Co. versorgt haben, anstatt mit den gesundheitsschädichen HIV-Medikamenten. Das hatte für die Betroffenen gleichzeitig schwere Konsequenzen, da die Krankenkasse das ja nicht gezahlt hat.

    Denn mein Gedanke war, wer weiß es besser und hat mehr recherchiert, als die Menschen mit einem Schaden am Immunsystem. Ob die wirklich HIV hatten sei dahingestellt, denn da hat man ja um die 45 verschiedene KrankheitssSymptome reingepackt.


    Der ganze Link:


    Elemente einer Immunsystem stützenden Ausgleichstherapie sind folgende:


    ·         Curcumin (6 x 500 mg tägl. in Kapseln), das aus der Gewürzpflanze Curcuma Longa (Gelbwurz) gewonnen wird, hemmt im Bereich des ultravioletten Lichts jene Signale, welche für fortgesetzte Entzündungen, opportunistische Infektionen und degenerative Entwicklungen (Krebs) verantwortlich sind. Es kann besonders bei Glutathionmangel nicht gleichzeitig mit hoch dosierten Vitamin C, E und Beta Karotin und mit anderen immunmodulativen Pflanzenpräparaten (z.B. mit Padma 28 oder Uwemba, Sutherlandia, Krallendorn) eingenommen werden, da es sich dabei zu einem prooxidativ wirkenden Stoff verwandelt, der keine antiinfektiösen Wirkungen mehr entfaltet. (Vitamin C wird in der Gegenwart von Übergangsmetallen wie Eisen (Fe) und Kupfer (Cu) selber in einen prooxidativen Stoff umgewandelt und verstärkt dabei einen Glutathion- bzw. Thiol-Mangel).


    ·      Durch Gabe von reduziertem Glutathion (400-600 mg tägl. in Magensaft resistenten Kapseln (S-Azetyl-L-Glutathion in Verbindung mit Ginko bilobae oder Anthocyane) kann ein fortgesetzter Glutathionmangel behoben werden. Zu Beginn einer Ausgleichstherapie und bei Wasting müssen bis zu 5 Gramm Glutathion täglich intravenös oder parenteral verabreicht werden. Bei Darmproblemen kann Glutathion auch als Spray eingenommen werden.


    ·   Durch die Zufuhr von schwefelhaltigen Eiweißgemischen (N-Acetyl-Cystein 3-8 Gr. tägl.) auch in Quark und Molkenprodukten) und durch Folsäure (5-30 mg tägl.) kann die Glutathionbildung angekurbelt werden. Durch vielfach ungesättigte Fettsäuren in Hanföl, Leinöl, Distelöl und Kreuzkümmelöl (5-6 EL pro Tag) kann die Sauerstoffaufnahme der Zellen und der Zellschutz verbessert werden.


    ·         Durch die Gabe von Glutamin (40 gr. tägl.) und L-Arginin (20-30 gr. tägl.) kann die Glutathionbildung und die NO-Synthese in der Leber unterstützt werden, die für die für die Steuerung der T-4 Zell-Immunantwort und für die Rückbildung von Tumoren entscheidend sind.


    ·         Durch Co-Enzym Q10 (100 – 200 mg./tägl.) kann der Elektronen-Transport in der Atmungskette der Mitochondrien verbessert werden. Durch Folsäure (5-20mg täglich), Alpha Lipon Säure (300-600 mg. tägl.) durch Vitamin B1 (150-300mg/Tag), B6 und B12 und Gaben von Selen (250 Mikrogramm), Zink (10 mg. tägl.) Chrom (100-300 Mikrogramm tägl.) und Uridin, (beide in Rohrzuckermelasse 2 El tägl.) kann die Aktivität der Mitochondrien und die Reparatur von mitochondrialen DNA-Schäden unterstützt werden.


    ·         Parasiten (z.B. Würmer) setzen die NO-Synthese außer Kraft. Bei einem Angriff gegen sie mit NO-Gas würde das eigene Gewebe zerstört. Papayablätter als Kapsel oder als Aufguss wirken gegen Darmparasiten. Thiocyanate aktivieren die Entgiftungsenzyme ebenso wie Glucuronsäure (im Gärgetränk Kombucha, das aus einem Pilze gewonnen wird, der mit Grüntee oder Kräutertee angesetzt wird,) und machen damit Giftstoffe in der Leber ausscheidungsfähig. Die Lebertätigkeit kann außerdem durch pflanzliche Lebermittel (z.B. Teufelskralle, Mariendistel und Liv.52 – Richtlinie der Kassenbezeichnung) angeregt werden.


    ·         L-Carnitin wird benötigt für die Einschleusung langkettiger Fettsäuren (Triglyceride) in die Mitochondrien. Ein Mangel an L-Carnitin erhöht die Energiegewinnung durch Vergärung (Glykolyse). Durch die Gabe von 6 Gramm L-Carnitin während 14 Tagen kann ein Carnitin Mangel, der bei so genannten AIDS-Patienten häufig auftritt, aufgehoben werden.


    ·         Durch Polyanionen (Chondroitinsulfat, Haifischknorpel, Grünlippmuschelextrakt oder Meeralgen wie Agar, Kelp etc.) kann das negativ geladene Grundgewebe (Matrix) geschützt werden, das im Immunsystem eine wichtige Rolle spielt. Als natürliche Proteasehemmer, die körpereigene Antiproteasen aktivieren und die Kationen binden, welche die Zellhülle angreifen, können Polyanionen fortgesetzte Entzündungsreaktionen, die zu einem erhöhten Zellzerfall und zu einer Überaktivierung der Fresszellen führen, abbremsen (so steht es in der Fachliteratur die zwar angeblich wissenschaftlich von Ihnen in der PCR angeführt wird – wonach sich aber anderweitig nicht gehalten wird).


    ·         Mikroalgen (z.B. Chlorella Algen) 3-4 Gramm täglich) und Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren aus Leinöl, Hanföl, Nachtkerzenöl und Fischöl (3 EL täglich), können als Prostaglandin-Modulatoren die zelluläre Immunität anregen. In schweren Fällen (der Begleitumstände aus HIV-herkömmlicher Therapie) können durch selektive Cyclooxygenase-2-Hemmer und durch Gamma-Globuline opportunistische Infektionen behandelt werden.


    ·        Die Balance zwischen Zell vermittelter und Antikörper-gestützter Immunität (Botenstoff-Profile Th1 und Th2) wird durch die hormonelle Stressachse zwischen Hypothalamus, Hypophyse und Nebenniere gesteuert. Das Stresshormon Cortisol, das in der Nebenniere ausgeschüttet wird, aktiviert dabei die Antikörper unterstützte Immunität, sein hormoneller Gegenspieler, DHEA, das überall im Organismus eingelagert ist, die Zell vermittelte Immunität. Durch die Gabe von DHEA-S kann bei fortgesetztem psychischem Stress eine fortgesetzte Verstellung der Stressachse in Richtung Cortisol korrigiert werden. Der Gebrauch von Steroid-Hormonen für eine verstärkte Muskelbildung führt zu einer andauernden Immunsuppression (hierzu wird offiziell empfohlen, dass Aminosäuren und Hormone bei HIV-Therapie verabreicht werden – siehe Bristol-Myers Squibb von A. Jopp).


    ·        Mitochondrien steuern den Zellstoffwechsel und die Zelltransformation und Retransformation. Die Enzyme in den Mitochondrien werden durch Ionen gesteuert, die wiederum durch über 300 verschiedene Mineralsalze, die im Organismus vorkommen, gesteuert werden und bei herkömmlicher HIV-3er-Kombitherapie stark geschädigt werden. Eine ausreichende Versorgung ist mit basischen Mineralsalzmischungen möglich. (z.B. Nimbasit oder das Korallensediment, Sancorall)


    ·         Durch Magensaft resistente Kapseln mit Capryl Säure (Mycopril Biocare, Vertr. DE: Runge Pharma), die aus der Kokosnuss gewonnen werden, durch Biotin (Vitamin H), durch Aloe Vera und durch probiotische Stoffe (Kane Brottrunk, rechtsdrehende Milchsäuren, Vitabiosa, EM, Mankoso), durch Bifidus und Acidophilus-Bakterien und durch Artemisia Annua kann Hefepilz (Candida Albicans) erfolgreich behandelt werden. Das Säure-Basen Gleichgewicht kann dabei durch die Einnahme von Basenmischungen verbessert werden, die Verdauung allgemein durch Enzyme (Wobenzym). Durch N-Azetyl-Glucosamin, Reiskleie, L-Glutamin, Colibiogen und FOS kann der Aufbau der Darmschleimhaut unterstützt werden.


    ·         Pilzbefall und Infektionen im Innern, auf der Haut und im Mund können mit Grapefruitkern-Extrakt (Tropfen) bzw. mit daraus gewonnenen Emulsionen behandelt werden, die gegen eine Vielzahl von Pilzen, Viren und gram-negativen und grampositiven Bakterien wirken. Außen wirken auch Cremen mit Schlangengiften oder Schwefel, sowie Teebaumöl oder Acidophilus.


    ·       Die Aminosäure Tryptophan (Tript-OH 100-300 mg. tägl.), welche in Serotonin umgewandelt wird, hilft bei depressiven Stimmungen.


    ·         Durch Verminderung der Infusion von Gerinnungseiweißen mit Blutpräparaten.


    Beweis für die Richtigkeit der angeführten Behandlungsmaßnahmen ist mein eigener gesundheitlicher Verfall durch herkömmliche Therapien - ersichtlich und nachweisbar.


    Auch dies hatte ich bereits am 22.06.2007 der Kasse mitgeteilt und gebeten, dass dbzgl. eine Regelung und Übereinkunft im Sinne der gerichtlichen Anordnung erfolgt. Und eine verantwortungsvolle Therapie ist keine „Erfindung“ von mir – mal abgesehen, dass ich die toxischen Präparate ablehne und deshalb nicht behandelt werde - es wird sogar ausdrücklich vom Pharmakonzern Bristol-Myers Sqiibb empfohlen … in allen anderen Punkten stützen Sie sich doch auch auf die s. gen. wissenschaftlichen Erkenntnisse – geht es um eine allumfassende und ausgewogene Therapie, dann werden diese abgelehnt!


    Irgendwie müsste sich da nun mal entschieden werden – jedenfalls nach Ihren bisherigen Ablehnungen zu urteilen, geben Sie als Kassenvertreter mit den Ablehnungen zu, dass es kein HIV gibt! Denn dann würde ich auch ausreichend und umfassend behandelt werden – gleichzeitig stützen Sie sich auf Maßnahmen, wobei nachgewiesen das HI-Virus nicht ordentlich nachgewiesen werden kann und trotzdem als Richtlinie zur Diagnose angenommen wird! Ziemlich schizophren … siehe ferner meine aufgeführten Websites.


    Nun, da ich der Kasse seit Herbst 2003 monatlich zirka 10.000,oo € (insgesamt zirka 66 Monate sind über ein halbe Million - rund 660.000,oo €) erspare in dem ich die HIV-Medikation zu meinem Schaden NICHT einnehme, werde ich nun zusätzlich damit „bestraft“, dass ich auch keine Aufbautherapien erhalte.



    Namaste - mfG ... und tschüss


    : https://web.archive.org/web/20…_nach_Gerichtsauflage.htm


    Insgesamt kann man wohl sagen, das Nahrungsergänzungsmittel eine Wissenschaft für sich sind und bei so manchem mit HIV Diagnostierten früher viele tiefgehende Informationen dazu zu finden waren.

    Hallo Radieschen,


    wenn du auf deinen Magnesiumspiegel achtest, wäre es gut, auch Vitamin D gemeinsam mit Vitamin K zu berücksichtigen. Obwohl ich davon ausgehe, das weißt Du bereits. :)


    Habe ja einen Thread zu den Regenaplexen erstellt, damit man eine Vorstellung davon bekommt, was das für Mittel sind und was sie leisten und da auch schon vieles gesammelt. Regenaplexe - Erfahrungen und Erfahrungsberichte

    Leider sind einige hilfreiche pdfs dazu momentan nicht mehr online, mit denen es mir 2018 möglich war, daraus die Mittel für meinen Mann auszuwählen.

    Ich würde soweit gehen zu sagen, dass es für all diese Belastungen die nötigen homöopathischen Arzneimittel bei Regena gibt, die zumindest eine wesentliche Verbesserungen bringen können.


    Auch wenn sich dein Beitrag ein Stückweit schon so liest, als wäre eine Gesprächstherapie angesagt, damit du dich von dem entlasten kannst, was dich belastet und damit dann auch wirklich abschließen kannst. Mit dem richtigen Therapeuten ist das eine super gute Sache.


    Das hatte ich ehrlich gesagt auch fest eingeplant, dann hatte ich plötzlich 2 verschiedene Personen, die darum konkurriert haben mich zu therapieren, weil ich bewusst eine Gesprächs-Therapie beantragt hatte und bei einer Ärztin, bei der ich nur zu Untersuchungen war und die auch Therapien ausführt, nach Zusenden durch die Arzthelferin etwas unterschrieben hatte, dessen Bedeutung mir nicht klar war und auch auf Nachfragen am Telefon nicht richtig erklärt wurde. Auf Basis dieses Schriftstücks hat diese Arzthelferin dann mit Anrechnung ausgefallener Stunden ca. 2 Monate später auch eine Therapie beantragt.

    Wobei dann am Ende die Therapie dort bewilligt wurde, wo ich sie nicht machen wollte. ^^ Es ist kurios.


    Zum Schluss stand ich jedenfalls nach vielen bösen Unterstellungen von der Seite, wo ich die Therapie machen wollte, hatte die andere ja bei der Krankenkasse abgesagt, ganz ohne Therapie da. :huh:

    Seit der Zeit habe ich das Thema Aufarbeitung jedenfalls erstmal abgehakt. Bin diesbezüglich ziemlich bedient. 8)


    Dank Plandemie und ihren Folgen wird es derzeit wahrscheinlich eh nur schwierig möglich sein, eine Therapie zu bekommen. :/

    -Vor dem Hintergrund der stark antikanzerogenen Wirkung von Brokkolisprossen war das Internet damals voll mit entsprechenden Ergebnissen und Berichten.

    Die Uni Heidelberg hatte damals auch sehr viel dazu geschrieben.

    Und ich hatte geschrieben:


    Ein Broccolikopf a' 500 g aus dem Supermarkt enthält laut Angaben des Universitätsklinikums Heidelberg etwa 55 mg Thiocyanat.

    Wenn die Menge an Thiocyanat bei guten Bio-Broccolisamen je nach Qualität auf das 50 bis 100-fache an Thiocyanat bei 3 Tage alten Sprossen (einschl 1 Tag einweichen) kommt, dann enthalten 500 g Broccolisprossen 2750-5500 mg Thiocyanat.

    Mit 10 g Sprossen nimmt man also 55-110 mg Thiocyanat auf. So viel wie in 1 oder 2 Broccoliköpfen a' 500 g enthalten ist.

    Nur um das mal ausgerechnet und eine Vergleichsgrösse zu haben.

    Empfohlen nach Rüdi (falls Du das liest) sind übrigens 1-2 gehäufte Esslöffel täglich.


    PS: Wie ich festgestellt habe ist aber auch das nur relativ.

    Denn bereits seit 2001 soll es Einkreuzungen mit Wildsorten geben, die bis zum 1000-fachen an Sulforaphan enthalten.

    Andererseits wurde 2001 noch geschrieben in 100 g frischem Brokkoli finden sich 50–100 mg Glucosinolate. So dass der Gehalt sortenabhängig sein könnte.

    Hier mal alles zu Glucosinolaten genau beschrieben und wie das auf vielerlei Art auf den Körper wirkt. Da sind auch die PS-Werte her.

    : https://web.archive.org/web/20…nstoffe/Glucosinolate.pdf


    Und nun hat jemand durch Zugabe von Vitamin C in der Maische den Sulforaphangehalt immens gesteigert.


    Denn es gab damals eine Patentanmeldung. Titel Verfahren zur Herstellung von Extrakten aus Brassica-Arten und ihre Verwendung.

    Dabei geht es darum die Inhaltsstoffe der Sprossen durch Zugabe von Vitamin C noch weiter zu erhöhen.

    • Epidemiologische Studien und Tierversuche zeigen, dass durch den Verzehr von Brassica-Gemüse bzw. durch die Einwirkung der Glucosinolat Abbauprodukte unterschiedliche Krebsarten beeinflusst werden, sodass es sich nicht um eine lokale, sondern systemische Wirkung der Substanzen handelt, die über bestimmte Enzymreaktionen abläuft (Watzl, B.; Leitzmann, C., „Bioaktive Substanzen in Lebensmitteln", Hippokrates Verlag Stuttgart, I. Auflage 1995, S. 21-62; Zhang, Y. u.a., „Anticarcinogenic activities of sulforaphane and structurally related synthetic norbornyl isothiocyanates", Proc. Natl. Acad. Sci. USA, Vol. 91 (1994), S. 3147–3150; Tiwari, R. K. u.a., Selective Responsiveness of Human Brest Cancer Cells to Indole-3-carbinol", Journal of the National Cancer Institute, Vol. 86 (1994) 2, S. 126–131).

    https:/ /patents.google.com/patent/DE102005033616A1/de


    Abgesehen davon:

    Sulforaphan vervielfacht nach einem Artikel nicht nur die Anzahl der Vitamin-D-Rezeptoren im Körper - es verbessert sozusagen auch ihr "Gehör". Dies stärkt Ihre Fähigkeit, Infektionen, Krebs und Entzündungen zu bekämpfen, und hat auch große Auswirkungen auf Autismus.


    Nun enthält z.B. Broccoli in Sprossen ja generell nicht nur Sulforaphan, sondern wie alle Gemüse auch noch konzentriert Vitamine und viele weitere Substanzen und sekundäre Pflanzenstoffe.



    Wäre es also nicht sinnvoller und in dem Sinn viel natürlicher zu sagen, ich trinke täglich einen frischen Smoothie/ esse eine Anteil Rohkost und auch diverse selbst gezüchtete Gemüsesprossen und etwas Obst, um meinen Bedarf zu decken?


    Mein Einnahmeproblem liegt wohl auch daran, dass ich im Grunde meines Herzens nicht denke, das die Einnahme von Bergen an Vitaminprodukten die naturgerechte Lösung sind. Wir sind hier ja in einem Forum für Naturheilkunde.

    Mehr noch könnte es auch Wechselwirkungen geben, die negativ sind.

    Zudem habe ich früher Berge an Studien zur Wirkung von Obst und Gemüse gelesen und teils veröffentlicht. Und diese Wirkungen gibt es ja trotzdem. Also obwohl der Gehalt an Vitalstoffen in Obst und Gemüse in den letzten hundert Jahren gesunken ist.


    Eugen hat ein Herz für seinen Beitrag bekommen, weil er in meinen Augen mit seiner Ernährungsumstellung den absoluten richtigen Weg geht. Auch wenn ich in manchen Details anderer Ansicht sein mag. Aber das sind nur Nuancen, ist zweitrangig und unwichtig.


    Mein Mann war mit der damaligen Ernährungsumstellung mit hohem Rohkostanteil, Brokkolisprossen, ausgewählten zusätzlichen Substanzen und homöopathischen Mitteln unter Weglassen jeder konventionellen Industrienahrung trotz negativer Diagnose und kleinen Wehwehchen ganz ohne zusätzliche Vitaminprodukte im Prinzip das blühende Leben (anders kann ich es nicht sagen) und voller Energie. Und auch wenn das Asthma nicht weg war, war es doch nur gering bemerkbar.:/


    Sulforaphan hat wie viele andere Gemüse und Obstsorten viele positive Wirkungen auf unsere Gesundheit:

    • Es kann helfen, den Körper zu entgiften und Entzündungen zu reduzieren. Es kann auch die Funktion von Enzymen verbessern, die für die Entgiftung von Karzinogenen verantwortlich sind .
    • Eine Studie hat gezeigt, dass Sulforaphan im Tierversuch Krebszellen hemmen kann. Andere Studien haben auch gezeigt, dass Sulforaphan das Wachstum von Tumoren bei Mäusen hemmen kann.
    • Entzündungen sind ein wichtiger Faktor bei vielen chronischen Erkrankungen. Sulforaphan kann Entzündungen reduzieren , indem es Enzyme hemmt, die für Entzündungen im Körper verantwortlich sind.
    • Sulforaphan kann auch das Immunsystem stärken, indem es die Produktion von Antikörpern und Zytokinen fördert . Eine Studie mit älteren Menschen hat gezeigt, dass die Einnahme von Sulforaphan die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöhen kann, die für die Bekämpfung von Krankheiten wichtig sind.
    • In einer Studie wurde auch gezeigt, dass Sulforaphan die Gehirnfunktion verbessert , indem es den Schutz von Gehirnzellen erhöht und Entzündungen im Gehirn reduziert.

    Und das sind nur die Fähigkeiten von Brokkoli und anderen Kohlarten. Daneben gibt es noch viele andere Gemüseprodukte mit anderen Fähigkeiten.

    Zudem könnte man auch noch vieles andere wie Hagebutte, Heidelbeeren, Gersten- und Weizengras und etliches andere zufügen, was reich an Vitaminen und anderen Wirkstoffen ist und statt zusätzlichen Vitaminen integriert werden kann.


    Ich habe schon vor einiger Zeit einen Thread gefunden, der mir zur Zeit, da ich mich wegen der Regenaplexe stark mit Übersäuerung, Verschlackung und Vergiftung durch falsche Ernährung, Medikamente und einiges andere beschäftige doch sehr zusagt.

    Auch bei den Regenaplexen sind Entsäuerung &Co. das zentrale Thema. Eine hohe Gefäßelastizität nach Auflösung von Sklerosen gehört zu den klaren Zielen der Regenaplex-Behandlung.


    Da ich gerade das zum Beweglichkeitstest lese. Letztens hat mein Mann auf irgend einer Seite tatsächlich einen Beweglichkeitstest als Alterstest gemacht und mir anschließend etwas amüsiert und geschockt zugleich erzählt, dass er danach 98 Jahre alt werden würde. Es scheint also gut zu funktionieren mit den Regenaplexen und das würde es sicher noch viel besser, wenn die Ernährung geändert würde.


    Folgt die Frage nach der korrekten Einnahme von Vitaminen und Co. nicht letztlich auch nur dem Schema Drei mal eine, damit man sich nicht ernsthaft mit dem beschäftigen muss, was wir an Schlacken, Vergiftungen und Säuredepots im Körper haben weil wir uns oft einfach völlig falsch ernähren, mit schädlichen Medikamenten behandeln lassen, etc.? Denn es ist ja nicht so, dass der Körper das einfach wieder vergisst, sondern dass er es abspeichert, bis er voll ist und nichts mehr geht.


    Letztlich ist unser Lebensstil, (und ich nehme mich selbst davon gar nicht aus), in der Regel dafür verantwortlich, dass wir mehrheitlich über einen völlig versifften Organismus irgendwann in die Krankheit kommen, wenn das Maß voll ist.

    Ich denke, wie versuchen im Großen und Ganzen den Auswirkungen mit Vitaminen und Co. entgegenzuwirken, anstatt andere Maßnahmen zu ergreifen, die wir als sehr unbequem empfinden und bei denen wir uns von geliebten Gewohnheiten verabschieden müssten. Auch hier nehme ich mich nicht aus.


    Vitamine und Co. sind wichtig. Aber das wir uns generell nicht ausreichend damit versorgen könnten, wenn wir unsere Ernährung ändern und anpassen würden oder dass wir uns permanent mit allem möglichen und nicht nur einigem wenigem wie z.B. Vitamin D versorgen müssten, wenn wir durch eine angepasste Ernährung generell mit den meisten Substanzen gut versorgt wären, das werde ich nicht glauben. 8)

    Habe kürzlich den REGENA-Anamnesebogen nach G. C. Stahlkopf des Heilpraktikers Heepen aufgenommen. Etwas hat mich dabei sehr irritiert. Denn bei einer Erkrankung steht als Antwort:

    Ursachenbeseitigung der Medikamentenschädigung durch z.B. Eisenpräparate, Antidote, Impfungen, Milchsäurepräparate oder (Schädigung durch) Nahrung etc. :/


    Die für mich bisher beeindruckendste Studie war eine Ernährungsstudie von 2008, die mir da spontan einfällt.

    Dabei wurde bei einer Gruppe Männern die Ernährung hin zu einer vollwertigen pflanzenbasierten Ernährung umgestellt. Zu Beginn und danach wurden die Gene untersucht. So hat man festgestellt, dass innerhalb weniger Monate hunderte von Genen ein- oder ausgeschaltet wurden.

    Was meiner Ansicht nach zeigt, das z.B. Gentests mit erhöhtem Krebsmarker ein Zeichen sein sollten, sich besser zu ernähren und etwas zu tun, anstatt sie als Schicksal einer sich entwickelten Erkrankung hinzunehmen.


    Eine Studie aus 2008 von Dr. Dean Ornish, Leiter des Preventive Medicine Research Institute in Sausalito, Kalifornien, zeigt auf einer erweiterten Ebene eine noch ganz andere Wirkung dessen, was Nahrung wirklich bewirken kann.

    Dabei wurde bei einer Gruppe von 30 Männern der Effekt der basischen Ernährung vor und nach 3 Monaten überprüft.

    Nach 3 Monaten konnte er feststellen, dass die Männer in ca. 500 Genen Aktivitätsunterschiede aufwiesen — einschliesslich 48 Genen die aktiv geworden waren und 453 Genen, deren Aktivität abgeschaltet wurde.

    Zitat “‘In just three months, I can change hundreds of my genes simply by changing what I eat and how I live?’ That’s pretty exciting,” Ornish said.

    Zitat

    In nur 3 Monaten kann ich selbst einfach durch das, was ich esse und wie ich lebe, hunderte meiner Gene ändern. Das ist ganz schön aufregend. sagte Ornish. New Study Indicates DNA Can Be Altered Through Diet and Exercise

    Zudem erinnere ich mich gerade nochmal an ein Buch zu Rohkost von Aterhov (Arshavir ter Hovannessian, ca. 1898-1990).

    Deutsche Ausgabe. buch.pages (happyhealthyrawfree.de)


    Apropos ernährungsbedingte Krankheiten, gehören dazu seit Jahrzehnten in den Industrieländern doch eh 75-80%, also die meisten Erkrankungen. Und dabei geht es um zu fett, zu totgekocht, zu ungesund, zu süß, zu salzig, zu einseitig.......


    Habe mittlerweile auch die Aussagen von Herrn Campana zur Ernährungsumstellung in mein Buch geschrieben:

    Ferner halte ich es für unverzichtbar, dass der Patient eine Ernährungsumstellung vornimmt. Ohne Ernährungsumstellung kann es keinen dauernden Therapieerfolg geben. Meine Patienten müssen ihre Ernährung zunächst für 2 Wochen ändern.

    Gemieden werden müssen zunächst alle Milchprodukte (außer Butter), jede Form von Zucker (Marmelade, Schokolade….), alle Säuren wie Sekt, Wein, Sauerkraut, Essig, Hefebier usw., alle Soja- und Tofuprodukte, Schweinefleisch, alle Beeren und Zitrusfrüchte, Weintrauben, Kefir usw., und Früchtetees. Gestrichen sind zudem Vitaminzusätze, Nahrungsergänzungsmittel, Fruchtsäfte und Basenzusätze.


    Je kranker ein Mensch ist, um so strenger muss die Diät eingehalten werden.


    Das Wichtigste ist die Zufuhr von roher ungekochter Nahrung in Form von Rohkost. Mindestens 30% sollten aus rohem ungekochten Gemüse bestehen, das vor den gekochten Lebensmitteln gegessen werden sollte.

    Diese Rohkost allein versorgt den Körper mit hochwirksamen, natürlichen Bausteinen und pflanzlichem Chlorophyll. Dies führt dem Organismus natürliche Basen zu und ermöglicht so den Zellen die Entschlackung und Regeneration. Zudem möchte ich gesondert auf die aufgenommene Sonnenenergie in Pflanzen und Gemüse hinweisen.

    Sie benötigen also nur Blattgrün und Rohkost um die Knochen mit allen Nährwerten und Elektrolyten zu versorgen.

    Nur durch die richtige Ernährung kann die Leistungsfähigkeit und Gesundheit des psychischen Körpers lange erhalten bleiben oder wieder hergestellt werden.


    Dies schreibe ich auch, da wir bei der Diagnose Prostatakrebs unter Einbezug diverser Substanzen und täglich selbst gezogener frischer Bio-Brokkolisprossen genau dieser Betrachtung in weiten Teilen gefolgt waren und die Ernährung umgestellt hatten, was zur Folge hatte, dass die OP abgesagt wurde. Eine Entgiftung als solches hatte mein Mann nicht gemacht. Jedenfalls waren alle Ärzte damals vollkommen verblüfft.


    In Bezug auf die Frage zur richtigen Einnahme von Vitaminen ist das vielleicht eine völlig kontraproduktive Betrachtung. ^^


    Doch ich denke, die Entwicklung ist, hochdosierte Vitamine & Co. sollen in gewisser Weise die natürliche Ernährung ersetzen und Ernährungsfehler ausbügeln. Ich bezweifle aber, das sie das Gleiche oder ein wirklicher Ersatz sind.


    Genau so, wie ich einfach bezweifle, dass hochdosierte Curcuminprodukte, die in der Regel durch technische Manipulationen wie z.B. Nanotechnologie und andere die ich ablehne so hergestellt werden, dass die Aufnahme im Körper erhöht wird https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acsomega.2c07326 noch viel mit Natur zu tun haben oder das Brokkoli als Pillen das Gleiche für den Körper ist, wie frische Brokkolisprossen. 8)


    Dazu, wie auch zur Einnahme hochdosierter Vitamine gibt es z.B. auch einige interessante Aussagen und irritierende Studien:

    (was man so alles an früheren eigenen Beiträgen findet, wenn man eigentlich nur nachschaut, ob man besagtes Vitamin C Buch gepostet hatte. )


    - Eine Beziehung zwischen Vitamin B12, Folsäure, Ascorbinsäure und Quecksilberaufnahme und -methylierung

    Die Einnahme von Megadosen bestimmter Vitamine scheint die In-vivo-Methylierung von Quecksilberchlorid bei Meerschweinchen zu beeinflussen. Die Zugabe von Megadosen Vitamin B12, entweder einzeln oder in Kombination mit Folsäure, führte zu erhöhten Methylquecksilberkonzentrationen in der Leber. Darüber hinaus waren die prozentualen Methylquecksilberspiegel bei der B12-Behandlung in der Leber (nur B12 und B12/Folsäure) und im Gehirn (B12/Vitamin C) signifikant erhöht. Die Aufnahme hoher Mengen an Folsäure in das Ernährungsregime erhöhte auch die Methylquecksilberkonzentration, insbesondere in der Leber und im Haargewebe. Die Zugabe von Vitamin C in der Nahrung, insbesondere in Kombination mit B12 (Gehirn) oder Folsäure (Muskel), führte zu erhöhten Methylquecksilberspiegeln in diesen Geweben und zu prozentualen Methylquecksilberwerten mit B12 im Muskel- und Gehirngewebe.

    https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/2388525/


    Die hochdosierte Einnahme bestimmter Vitamine kann also zur hochdosierten Aufnahme von Quecksilber führen. :/


    - Fundstück aus 2010:

    Zitat

    - Curcumin (6 x 500 mg tägl. in Kapseln), das aus der Gewürzpflanze Curcuma Longa (Gelbwurz) gewonnen wird, hemmt im Bereich des ultravioletten Lichts jene Signale, welche für fortgesetzte Entzündungen, opportunistische Infektionen und degenerative Entwicklungen (Krebs) verantwortlich sind.


    Es kann besonders bei Glutathionmangel nicht gleichzeitig mit hoch dosierten Vitamin C, E und Beta Karotin und mit anderen immunmodulativen Pflanzenpräparaten (z.B. mit Padma 28 oder Uwemba, Sutherlandia, Krallendorn) eingenommen werden, da es sich dabei zu einem prooxidativ wirkenden Stoff verwandelt, der keine antiinfektiösen Wirkungen mehr entfaltet.

    (Vitamin C wird in der Gegenwart von Übergangsmetallen wie Eisen (Fe) und Kupfer (Cu) selber in einen prooxidativen Stoff umgewandelt und verstärkt dabei einen Glutathion- bzw. Thiol-Mangel).

    Was bedeutet, dass sich nicht nur manche homöop. Mittel in ihrer Wirkung aufheben, sondern auch manche NEMs. Wodurch im schlimmsten Fall das Gegenteil von dem erreicht wird, was man insgesamt mit der Einnahme von verschiedenen NEMs erreichen möchte. :/

    Ich denke, sie haben schon längst Schritte unternommen, um den Verlust des Petrodollars durch zahlreiche Lend-Lease Waffenlieferverträge, Pharmaverträge, Verträge zur Lieferung des Drecksgases, etc. zu kompensieren und so alle Westmächte wie nach dem 2. WK erneut stark an sich zu binden.

    Andererseits verpflichten sich Soldaten dem Staat grundsätzlich und werden damit in allen Ländern eine Art Staatseigentum.

    In den USA ist das in meinen Augen eine Art Wegwerfkult.

    Vor dem Hintergrund, dass die USA in weiten Teilen eine Art 3. Welt Land sind, verpflichten sich viele, weil sie dann für die Dauer in der Army finanziell abgesichert sind und auch eine Krankenversicherung haben.

    Aber wenn sie nach einigen Jahren fertig sind, landen viele auf der Straße. Eine Menge der ehemaligen Soldaten sind traumatisiert und bekommen nichts mehr auf die Reihe. Die Unterstützung ist nur sehr gering.

    Und dass man das Staatseigentum impft, wie es beliebt, ist schon lange bekannt. Stichwort Golfkriegssyndrom.


    Es gab dazu schon einige heftige Aussagen von ehemaligen Soldatinnen aus der Krankenabteilung. Irgendwo hatte ich auch ein diesbezügliches Video gepostet. Also einerseits machen sie es schon immer so.


    Andererseits- Warum sollen sie in einigen Jahren überhaupt noch menschliche Soldaten benötigen, wenn sie dann alles mit humanen Robotern viel besser realisieren können?