Aurane Ernährung - auran eating

  • Aurane Ernährung, auran eating

    Auraner essen keine Milchprodukte, kein (bzw. nur in Ausnahmefällen) Fleisch von Säugetieren (Schweinefleisch, Rind, Kalb, Schaf, Ziege, Reh, Hirsch... ), nichts verarbeitetes daraus wie Wurst, Schinken, Speck, beides wegen der Sialinsäure Neu5gc, wegen der Phytansäure (in Milch und Fleisch von Grasfressern) und neuerdings auch wegen Alpha-Gal

    Ausnahmen sind (vor allem im Winter) Wild oder andere im Freien gehaltene alte Rassen, natürlich nur, wer gesund ist und es verträgt, das ist auch oft von der Blutgruppe abhängig.

    Auraner essen keine Hybriden oder Turbotiere, die mithilfe von Mastfutter, Tiermehl, Fischmehl, Hormonen, …. schnell wachsen müssen und dabei ständig geimpft und mit Antiobiotika behandelt wurden.

    Erlaubt ist:

    Fisch (aber keine Aquakultur, wo Antibiotika eingesetzt werden und mit belastetem Fischmehl gefüttert wird)

    Geflügel und Eier (zumindest Biohaltung)

    Meeresfrüchte, Krebse, Schnecken, Heuschrecken ... wer mag

    Pflanzliches, vor allem Kräuter, Gemüse, Beeren, Obst, Nüsse, Samen, Kerne, Hülsenfrüchte, Reis, Pilze, Algen und etwas Getreide und zum Unterschied von Veganern auch Honig.

    Fermentiertes wie Kimchi, Sauerkraut, saure Rüben, Tofu, natürlicher Essig und Oxymel (Essig und Honig)

    Alkohol wie Wein, Bier und Heilschnäpse in Maßen sind auch erlaubt

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Ich empfehle diese Ernährung all denen, die trotz Nahrungsergänzungsmittel nicht gesund werden und allen anderen, die erst gar nicht krank werden wollen.

    Ausnahmen: Es gibt Menschen, denen Milchprodukte gut tun, sie zumindest nicht krank machen, sie haben keine Schmerzen, keine chronischen Krankheiten, nach meiner Beobachtung sind es vor allem Menschen mit Blutgruppe B oder AB, Ausnahmen sind möglich.

    Es gibt auch Menschen, meistens mit Blutgruppe 0, die Fleisch brauchen, gut verstoffwechseln können und keine Anlage dazu haben, Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

  • Selbstheilungskräfte aktivieren: Das esse ich als Arzt! (Tipps + Rezept)

    Wie man die Stammzellen mit Ernährung heilen kann.

    Wer keine Zeit oder Lust hat, das Video anzusehen, er empfiehlt:

    Quinoa, Spinat, Broccoli, Granatapfelkerne, Tofu, Walnüsse, Olivenöl (auch als Dressing mit Miso, Tahin, Ingwer, Zitrone) Misopaste (fermentierte Sojapaste), Tahin (Sesam), Ingwer, Zitronensaft, dunkle Schokolade - warum erklärt er im Video

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

  • Viele denken, sie müssten vor allem rotes Fleisch essen um keinen Eisenmangel zu haben.

    Eisen: Frauen brauchen ~ 20mg am Tag, Schwangere 30mg, Männer etwas weniger

    Mit Orangen-, Grapefruit- oder Johannisbeersaft (Vitamin C) besser bioverfügbar.

    Pro 100 Gramm enthalten:

    Hühnerleber 8,3 mg, Miesmuschel 3,8 mg, Sardinen, Sardellen 2,7mg

    Kakaopulver 46,8 mg, Zartbitterschokolade 17 mg, Kokosnussmilch 3,3mg

    Alge, Nori getrocknet 37 mg

    Eigelb 5,5 mg, Ei (2Stück) 2 mg

    Kürbiskerne 12 mg, Sesam 10 mg, Pinienkerne 9 mg, Oliven schwarz 8,6 mg, Pistazien 7,3 mg, Cashewkerne 6,3 mg, Sonnenblumenkerne 5,7 mg , Haselnüsse 3,4 mg, Mandeln 3,1 mg, Walnüsse 2,5 mg

    Eierschwammerl frisch 5,8 (getrocknet 17) mg, Steinpilze getrocknet 8,4 mg

    getrocknete Aprikosen 4,4 mg, getrocknete Feigen 2,7 mg

    Weizenkleie 15mg, Weizenkeime 7,6mg, Hirseflocken, Amaranth 9 mg, Quinoa 8 mg, Linsen 8 mg, Bohnen, Kichererbsen 6 mg, Tofu 5 mg, Haferflocken 4,5 mg

    Thymian 20 mg, Pfefferminze 9,5 mg, Basilikum 7 mg, Dill 5,5 mg, Topinambur 3,7 mg, Petersilie, Löwenzahn, Spinat 3,6 mg, Feldsalat 2mg

    Rindfleisch hat 3,6 mg, essen Auraner aber nicht, wie man sieht, kann man es auch gut ersetzen.

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

  • Alles für die Leber:

    Selen (Kokosnuss), Zink (Linsen) und Eisen (Hühnerleber, Kakao)

    Coenzym Q10 - Energiegewinnung in den Zellen - Sardinen, Olivenöl

    Mariendistelsamen und Artischocke - Leber regenerieren.

    Löwenzahnwurzel - Gallenflüssigkeit verbessern

    Cholin (Hauptbestandteil von Lecithin in Eigelb sowie Weizenkeime, Raps und Sojabohnen (Tofu)

    Schwarzer Rettich - Leber von Giften reinigen

    Curcuma (Currymischung - Curcuma, Bockshornkleesamen, Chili, Paprikapulver, Wacholderbeeren, Koriandersamen, Pfefferkörner, Kreuzkümmel, Fenchelsamen, Senfkörner, Muskatnuss, Gewürznelken, Mariendistelsamen, Zimt und unraffiniertes Salz (ohne Fluorid und andere Zusatzstoffe), manche geben auch Kardamon dazu)

    Alpha-Liponsäure (Spinat, Brokkoli, Innereien wie Leber und Herz (Geflügel), Tomaten, Erbsen)

    Inositol (Bestandteil von Lecithin) am meisten in Grapefruitsaft (Lecithin ist ein natürlicher Fettstoff, der hilft, Arteriosklerose vorzubeugen)

    Glutathion (Glutaminsäure, Cystein und Glycin) - Reduzierung des oxidativen Stresses, Magnesium notwendig - Bierhefe, Kürbiskerne, Kakao, Sesam, Mohn, Hülsenfrüchte, Brennnessel, Kurkuma, Rosmarin, Kartoffelchips! 27 mg Glutathion, Avocados roh: 27,7 mg

    Zinnkraut-ACKERSCHACHTELHALM als Tee (über Nacht in kaltem Wasser einweichen und am nächsten Tag zumindest 30 min. kochen)

    Zuckerkonsum reduzieren

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • danke

    prima Zusammenstellung :)


    ess grad ne gute Handvoll Kürbiskerne im Mittagessen,

    wusst ich nicht dass die soviel Eisen haben

    dazu gibts heut fett Spirulina drauf auf etwas Fisch mit viel Zwiebel und Karotte

    passt :)

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (26. Februar 2025 um 17:51) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von marmotta mit diesem Beitrag zusammengefügt.