haihai,
schon gelesen, den Beitrag
bin dann aber bis morgen abend oder so nicht mehr online
krass....
aber schon verständlich
auch aus der Tatsache heraus, dass Hunde oft die Krankheiten und Schwächen des Menschen adaptieren, also selbst zum Ausdruck bringen
damit mensch was lernen kann
nur verstehen es die meisten nicht und schleppen dann das Tier zum Tierarzt....
die Anregung mit den Algen im Futter praktiziere ich schon länger
mach zur Zeit für mich selbst und auch für Hund täglich Bioresonanz-Entgiftungsprogramm
tut beiden super gut
dass die meisten "Nutztiere" schon lang nicht wirklich gesund mehr sind ist mir klar
das war schon vor den letzten paar Jahren grossteils so und wurde sicherlich nicht besser
Hund muss halt doch Fleisch haben, ist kein Veganer, aber es gibt ja Auswahl, meine bekommt halt schwerpunktmässig Lamm, Weideziege, Wild, Sprotten,
klingt teuer aber muss es nicht unbedingt sein, es gibt ja auch noch Quinoa, Süsskartoffel und sonstiges Gemüse dazu plus gute Öle und Fette dazu
und ein gutes Trockenfutter wenns mal schnell gehen soll, kaltgepresst und ohne jegliche chemische Zusätze,
das ist heutzutage selten, ist fast überall ein Vitamincocktail drin, den ich aber boykottiere, alles nur synthetisches Glump
ich denk auch, Mensch muss sich damit auseinandersetzen, die Angst vor dem Shedding zu reduzieren,
damit meine ich nicht das Shedding zu verdrängen, nur halt parallel das Vertrauen in mein Immunsystem, meinen Instinkt, meine Schutzmächte, wen auch immer zu stärken
da bin ich auch angesprochen, ist mir klar
ich übe....
das spürt dann auch der Hund
dennoch lasse ich meinen Hund nicht von jedem Menschen den wir treffen irgendwo andatscheln, auch wenn sie so freundlich ist und hingeht wenn ich sie lasse
ist besser so
ich spür das ja auch, wo es passt und wo nicht, dann besser nicht