Alternative Diagnostik
Informationen aus der Naturheilpraxis von René Gräber
Achtung Diagnose! Manche Patienten sind erleichtert, wenn sie eine Diagnose erhalten, bei anderen können die Probleme noch mehr werden.
Inhaltsverzeichnis
ToggleZum einen werden immer mehr falsche Diagnosen gestellt, wie ich dies unter anderem in meinen Beiträgen:
beschrieben habe.
Das andere Problem: Es werden zu viele Diagnosen gestellt. Bevor Sie sich fragen ob das ein Problem sein kann, sollten wir uns der Frage zuwenden, wann überhaupt eine Diagnose gestellt werden darf. Die einzige Aufgabe von Therapeuten (egal ob Ärzte oder Heilpraktikern) ist es nämlich, leidenden Menschen zu helfen und bei ihrer Heilung zu unterstützen. Nur zu diesem Zweck wird eine Diagnose gestellt.
Und so ist jede Diagnose eine ganz „besondere Erkenntnisform“ (wie schon Aristoteles schrieb). Diagnose ist kein Selbstzweck, sondern diese wird nur gestellt um anschließend daraus auch eine Therapie für den Patienten abzuleiten – sofern dieser dies wünscht.
Vor allem im Bereich der Alternativen Medizin gibt es nicht nur die alternativen Heilverfahren, sondern auch oft alternative Diagnoseverfahren, mit denen Ursachen und Belastungen gefunden werden können.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:
Häufig angewendete Verfahren sind:
- Irisdiagnostik
- Kinesiologie
- Kirlianfotografie
- Pendeln
- Pulsdiagnostik
- Regulationsthermografie
- Dunkelfeldmikroskopie
- Haarmineralanalyse
- Bioelektronische Diagnoseverfahren
- CEIA Biodynamisches Eiweißprofil
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:
Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…
IHRE FRAGEN
Einfach HIER klicken.
Registrieren und los geht´s!
NEUES AUS DEM FORUM
Neueste Beiträge
- Parkinson durch Golfplätze? Neue Studie warnt
- Darmsanierung Phase 2: Aufbau & Regeneration | Probiotika, Präbiotika & Darmschleimhaut
- Darmreinigung: Die besten Substanzen! Flohsamen, Heilerde, Zeolith & Apfelpektin erklärt
- Wasserkefir oder auch „Japankristalle“ – Was ist dran an den japanischen Meeresalgen?
- Darmsanierung starten: So geht’s! Die 3 wichtigen Phasen erklärt für Ihr Mikrobiom & Immunsystem