"Geld, Gesellschaft und Gewalt"

  • Nach bisher vorliegenden Ergebnissen sinken die Verbraucherpreise gegenüber Dezember 2024 um 0,2 %. Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt im Januar 2025 voraussichtlich +2,9 %. (w.w.w.)

    Dieser Satz ist gar nicht richtig aussagefähig.

    Hatte bei meiner Suche einige Tabellen gesehen, durch die ich den Eindruck bekommen habe, wenn die Inflation nach einigen Jahren z.B. bei 117% liegt, gibt es ein neues Basisjahr, in dem alles auf 100% gesetzt wird.
    Jetzt können wir sehen, dass das System praktisch regelmäßig auf 0 oder 100% gesetzt wird.
    Dadurch wissen wir zwar, dass es ständig Inflation gibt, aber wir können sie nicht so genau benennen.

    Es gibt einen weiteren Rechner, der, wenn man die jährliche Inflationsrate seit 1950 einfach addiert, sogar noch etwas geringer ausfällt.
    : https://www.finanzen-rechner.net/inflationsrechner.php

    Aber auch da wird man nicht feststellen können, das 1 Milchbrötchen vom Bäcker, dass 1956 noch 3 Pfennige kostete, heute ca. 60 Cent=1,17 DM, also ca. das 39-fache kostet.^^

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Von den YT-Beiträgen des "Blocktrainers" kann man auch über das FIAT-Geld System viel lernen.

    Es lohnt sich!

    Die Inflation von .. . .. . .... schon vergessen?

    Es ist schon interessant, wie sehr die Menschheit über viele Generationen hinweg derartig beeinflusst sein kann, wo sie zwar fühlt und teilweise weiss, dass das herrschende Geld-System das Grundübel der Welt ist, sie aber auch automatisch eine sinnvolle und stabile Lösungsmöglichkeit ablehnt.
    Naja, automatisch sicherlich auch nur deshalb, weil die bisherigen System-Lenker auch das schon bei der Beeinflussung mit berücksichtigt haben.
    Schade, dass es immer ins Extreme getrieben werden muss, bis endlich mindestens 25 % nicht nur etwas kapieren, sondern auch danach handeln: perplexity.ai/search/wie-hoch-ist-der-notige-prozen-bcQkpUtVRL26avZ58qXo8w

  • Nichts gegen Edelmetall-Münzen, praktisch sind die aber nicht in jedem Fall, leider. :thumbup::thumbdown:

    Betrug sieht zwischen scharf begrenzten, dezentralen nicht inflationsanfälligen Bitcoins und andererseits dem lieben Fiat-Geld mit genau den gegenteiligen Beschaffenheiten auch diametral aus: ratet mal, in welchem System die Transaktionen weil blockchain-pseudonym immer genau nachverfolgt werden können und in welchem nicht, weil es viele Schatten-Banken gibt.

    Soviel noch zum Schatten-Geld und Bitcoins wären welches. ;)

  • bermibs 7. Februar 2025 um 10:04

    Hat das Thema geschlossen.