Homöopathie und NEM für Tiere, insbesondere Hunde

  • Mein aufrichtiges Beileid! ;( Ich war auch sehr traurig, als der Kater meiner Mutter starb. Den Kater hat mein Bruder irgendwo in der Natur selbst beerdigt. Ganz umsonst versteht sich.

    Meine verstorbene Erdkröte Rosi haben wir damals auch selbst im Garten beerdigt.

    Leider kann nicht jeder dies selbst erledigen, und bei größeren Tieren sieht es wieder schwieriger aus.:/

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Das tut mir sehr leid für euch, aber ich denke, eure Beiden hatten ein schönes Leben bei euch, und nun sind sie wieder zusammen, und warten darauf euch irgendwann und irgendwo wieder zu treffen.

    Vielleicht kommen sie euch auch besuchen. Zumindest war sind bei uns eine Weile lang sehr merkwürdige Dinge geschehen. Manchmal roch die ganze Wohnung nach Fenchel. Als er gestorben war, roch auch alles nach Fenchel. Und manchmal springt unsere Frieda aus dem Bett, schaut hinein, und legt sich dann ganz an den Rand gequetscht wieder hinein.

    Fühlt euch beide herzlich gedrückt, und ich wünsche euch, daß ihr die Trauer bald überwinden könnt, und euch an die schönen Zeiten erinnert.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Lese es erst jetzt

    mein Mitgefühl es tut immer sehr weh wenn man ein Familienmittglied verliert

    Aber er konnte selbst entscheiden zu gehn

    Wir lassen schon viele Jahre Einzeln Verbrennen und die Asche wird nach eine gewissen Zeit frei

    gegeben, im Garten oder da wo er sehr gerne war

    Früher konnte man hier noch selbst Beerdigen nun ist es Verboten

    mir war es wichtig, liebe verzichte ich selbst bis das Geld wieder rein kommt

    Wünsche euch Kraft das ihr den Verlusst verarbeitet und an die schöne Zeit Denken könnt

    Mitfühlende Grüße

    Bernerin

  • Danke für Eure lieben Beiträge. <3

    Cairn-Terrier sollen 12-15 Jahre alt werden. Auch wenn der Verstand sagt, er hatte ein langes zufriedenes Hundeleben, davon die letzten 13 Monate endlich als Chef im Haus, dem die neue Rolle gefallen hat, ist man natürlich sehr traurig.
    Aber es ist doch etwas anderes, wenn ein Hund fast 17 Jahre alt ist, deutliche Altersanzeichen hatte und schnell und friedlich gestorben ist. Das kann der Verstand gut akzeptieren. Auch wenn er ganz fürchterlich fehlt.<X

    Ich bin eigentlich dagegen Hunde eischläfern zu lassen und es ist auch nie dazu gekommen.
    Der einzige Hund, den ich jemals einschläfern lassen wollte, war unsere geliebte Hündin Cora, die ich 2010 als mein Mann so krank war gekauft habe, wie man 100% niemals einen Hund kaufen sollte. Am Bahnhof in Rheine von seltsamen Menschen habe ich in kurzer Zeit einen Hund mit viel Zubehör gegen Geld getauscht. Besitzer in Trennung, Frau sehr krank Die seltsamen Menschen wollten den Hund am nächsten Tag 100 km weiter in eine Station bringen und ich hatte mich deshalb Abends entschieden am nächsten Tag nach Rheine zu fahren und sie zu holen. Kein Kaufvertrag. Sogar das Bild der Hündin in den Anzeigen war ziemlich hässlich und meine Tochter sagte, nach dem Bild hätte ich den Hund nie geholt.
    Als ich sie dann sah, sah sie noch ganz anders aus. Vorher nicht wie ein Cairn-Terrier und beim Abholen erst Recht nicht, weil sie ganz kurz geschnitten war. 5 Jahre alt.

    Aber schon im Zug ist sie mir auf den Schoß gesprungen und war superlieb. Hat mir die Hand geleckt. Zuhause hat sie sich sofort auf unser Bett geschmissen und auf den Rücken gelegt. Sie war vom ersten Tag eindeutig unsere Hündin, mehr als jeder andere Hund.
    Mein Mann war nur ohne Leine mit ihr unterwegs. Meist mit dem Fahrrad. Auf ihn wartete sie auch unangeleint vor den Geschäften.
    Aber sie war eifersüchtig. Da gab es einige Vorfälle und sie hatte auch vor einem Schäferhund, den mein Mann streichelte, keinerlei Angst.

    Sie wurde plötzlich sehr krank und ich bin zur TÄ und sagte, ich denke sie muss eingeschläfert werden.
    Nach einem Ultraschall bei dem sie superlieb lange auf dem Rücken lag, war eine Niere ausgefallen und die andere nur noch begrenzt tätig. Die damalige Tierärztin hatte mich überzeugt es zu probieren, einschl. mehreren Tagen Dialyse , und mir viel Hoffnung gemacht. Leider vergeblich. Es wurde eine 3-wöchige Quälerei für uns alle.
    An einem Morgen, als ich mit ihr wieder zum Tierarzt wollte, hatte schon in der Firma angerufen und war mich fertig machen, schau ich vom Bad aufs Bett und sie war tot. Sie ist 3 Monate vor ihrem 11. Geburtstag gestorben. So schrecklich.

    Sie war der Anlass, dass wir damals 1/4 Jahr nach ihrem Tod die beiden Jungs von einer kranken Frau geholt haben, mit der ich bis heute befreundet bin. 8 Jahre alt. Wunderschöne Cairn-Terrier. Sehr eigensinnig, sehr aufgeregt und abenteuerlustig, aber auch sehr lieb und freundlich zu jedem. Haben auch einige Zeit unter der Trennung von ihrem Frauchen gelitten und der heute Verstorbene war eine ganze Zeit lang Protestpinkler.
    Da ist mein Mann am Anfang 4x Tag mit ihnen an der Leine Fahrrad gefahren. Die beiden waren voller Power.
    Sie hatten einen ganz anderen Charakter. Während Cora niemals auch nur ein Leckerli aus einer offenen Schüssel neben dem Bett genommen hat, haben die Jungs z.B. hemmungslos alles geplündert.
    Zwei Hunde sind etwas ganz anderes. Die hecken auch Unsinn aus, sind wie Max und Moritz oder bringen im Park ein kleines Ständchen.
    Sie alle haben uns viele schöne Erinnerungen hinterlassen.<3

    Gerade denke ich, oh gegen acht, Zeit für Fressen. Ach nein. Das wird nach so vielen Jahren mit Hunden sehr ungewohnt werden.:/

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.