Ich habe im gußeisernen Topf nie Backpapier benutzt. Es funktioniert prima ohne und ist dann weniger Aufwand.
Und wie bekommst du das in den heißen Topf hinein, ohne, daß du es reinplumpsen läßt, wodurch der schön aufgegangene Teig zusammenbatscht?
Ich habe im gußeisernen Topf nie Backpapier benutzt. Es funktioniert prima ohne und ist dann weniger Aufwand.
Und wie bekommst du das in den heißen Topf hinein, ohne, daß du es reinplumpsen läßt, wodurch der schön aufgegangene Teig zusammenbatscht?
Der Trick beim Brotbacken ist ein Gußeiserner Topf mit Deckel.
Ich habe vor einiger Zeit noch, gerne selber gebacken, und Sauerteigbrot falten war für mich sogar eine sehr entspannende Sache.
Das Brot kommt 250° vorgeheizt, beim reintun auf 225° runterschalten, für 40 Minuten mit Deckel in den Backofen, und dann 20 Minuten ohne Deckel weiter backen. Es bleibt saftig, und außen wird es knusprig. Achja, beim Aufheizen, sollte der Topf mit im Ofen stehen.
Man kann das Brot auf zugeschnittenem Backpapier in den heißen Topf heben, sollte das Backpapier aber dann nach 20- 30 Minuten herausziehen.
Ich esse seit Oktober gar kein Brot mehr, und es geht mir gut damit. Letzte Woche habe ich 2 Scheibchen Ciabatta gegessen, und mir wurde richtig schlecht danach, und Bauchschmerzen bekam ich auch. Also bleibt es weiterhin weg, ebenso wie Nudeln.
Wenn das ein Arzt ist, würde ich ihn fragen, ob er nicht einmal die Artikel aus dem Ärzteblatt kennt. diesen hier zum Beispiel:
: https://www.aerzteblatt.de/archiv/arzneim…d8-22270b7ce71e
Wenn er aus Rache zur Mutter die Kinder schädigt, gehört er eigentlich hinter Gitter, aber wir haben nun leider einmal einen echten Rechtsstaat, und die Rechten haben sich nach 45 wieder in führende Positionen eingewanzt.
Wir haben das Projekt Hühner und eigene Eier begonnen, aber es ist schwer passende zu finden, die keine Hybriden sind.
Soviel zu Bio- Hühnern:
"Damit die fertigen Bio-Junghennen robust und widerstandsfähig sind, werden diese während der Aufzucht gegen mehr als 10 Viruserkrankungen teilweise mehrmal geimpft, z.B. gegen die Marek’sche Lähme, Kokzidiose, Infektöse Bronchitis, Newcastle Disease, Salmonellen, Gumboro, Aviäre Encephalomyelitis, Infektiose Laryngotracheitis oder Mycoplasma Gallisepticum."
Bei Verstopfung nehme ich spätestens am 2. Morgen getrocknete Pflaumen oder Aprikosen und einen Eßlöffel Leinöl. 3 Stück nacheinander gut durchkauen. Wenn es immer noch nicht geht, dann am Mittag nochmals, und am Abend weiche ich welche in Wasser ein, und trinke am nächsten Morgen das Wasser, bevor ich die glibberigen Früchte dann esse.
Allerdings bewege ich mich auch viel, und mache Atemübungen bis tief in den Bauch hinein, daß die Innereien gut durchmassiert werden.
....ganz klar: Rizinusöl kann fürchterliche Magen und Darmkrämpfe auslösen.
Ich habe mit Rizinusöl zur Darmreinigung ohne Verstopfung oder so, gute Erfahrung gemacht. Es gehört allerdings mit Zitronensaft gemischt.
es wurde ja schon geforscht das die Ursache von Parkinson im Darm beginnt, habe ich gelesen.
Nuja, in dem Artikel steht aber auch, daß eine Schwermetallbelastung die Ursache sein kann.
Danke für den Artikel. Der ist sehr interessant, (Nur die Werbung für LaVita stört mich) und mir erschließt sich ein schrecklicher Zusammenhang mit irgendwelchen Hemmer- Medikamenten, gerade im Zusammenhang mit Ritalin bei Kindern, und die Verwunderung darüber, daß immer mehr Jugendliche Parknson bekommen.
Ritalin ist nämlich ein Dopamimhemmer, und selbst wenn man es absetzt ist die Hemmung lebenslänglich.
Mein Problem ist eher, dass ich zwischendurch oft Heißhunger bekomme – vor allem auf Süßes, gerade am Nachmittag. Ich versuche, das mit Nüssen oder dunkler Schokolade in den Griff zu bekommen, aber es klappt nicht immer.
Versuche einmal dem mit Bitterkräutern entgegenzuwirken.
Ich halte von solchen Shakes gar nichts, und obendrein sind sie noch zu teuer.
Ich esse zur Zeit Abends, wenn mich der Hunger plagt 250 Gramm Quark mit geriebenen Karotten und Salz und Pfeffer gewürzt. Das macht pappsatt und hält bis zum späten Vormittag an, wo ich dann ein Müsli aus Dinkel- Buchweizenflocken mit Flohsamenschalen und Honig esse.
Zwischen eins und zwei gibt es ganz normal Mittag essen, keine Nudeln, höchstens 1 Kartoffel, oder ein Eßlöffel Reis, selbst gekocht, und keine Portion, wo man sich danach fühlt, als würde man platzen.
Ich verrate jetzt nicht wieviel ich seit 2 1/2 Wochen abgenommen habe, aber es geht für meinen Geschmack gut vorwärts.
an den Eid des Hippopotamus erinnert werden
Den sie zum Glück schon lange nicht mehr ablegen.
Außerdem, an Pfuschärzte heranzukommen, ist seit Anbeginn, wo sie mit ihrem Quecksilber, Arsen und Aderlaß durch die Gegenden gezogen sind, gar nicht so einfach. Heute sind sie natürlich versichert, aber nachweisen muß es der Geschädigte.
Und ich kann schon die ganzen Pfuscher quaken hören "Tja, bei dem Übergewicht!", oder "Tja, wenn sie Rauchen" (auch wenn Sie ja seit 20 Jahren gar nicht mehr rauchen), und vieles mehr. Bei unserem Nachbar liegt es komischerweise daran, daß er zu dünn ist.
Um Ausreden sind die doch nie verlegen, und ich könnte mir vorstellen, daß es beim Studium dafür einen Extrakurs gibt.
Aber Marmotta, es doch so schön günstig, und pflegeleicht, und nach dem Waschen bei 1600 Schleuderumdrehungen (wo besonders viel Plastik gelöst wird) fast trocken. Dann muß man auch nicht ständig Deo draufklatschen, weil Duftstoffe (im Übrigen auch andere Chemikalien) doch so schön da drin verhaften, und vielleicht tut man der Umwelt auch noch etwas Gutes, wenn man Polyester aus recyceltem Plastikmüll kauft.
Scherz beiseite, ich finde diese Stoffarten einfach unerträglich, und noch unerträglicher die Menschen, die sich dafür begeistern können, und immernoch die Doktrin verbreiten: Leinen, da kann ich ja gleich einen Kartoffelsack tragen.
ich hab Naturfaserdecken
also halt Schurwolle
Ich habe eine Decke mit Schaf- und Hanfwolle gefüllt. Leider nur mit Baumwollhülle, dafür aber wundervolle Bettwäsche as Hanfstoff, die ich im Sommer ohne Decke nutze. Die Decke aber auch Hanfstoffe kann man über Nacht draußen aufhängen zum auslüften, daß spart so einige Waschmaschinengänge.
Die meißten Bettdecken heutzutage sind leider mit Polyester oder Microfasern, also nicht gerade Haut-Umweltfreundlich, und man schwitzt darin wie ein Elch.
Mir den Vorwurf der Verallgemeinerung zu machen, ist schwierig, wenn man selbst verallgemeinert und von einem Mädchen, dass sich bei Langeweile die Haare zwirbelt, direkt darauf schließt, es könnte alternativ anfangen sich zu ritzen, wenn man das an den Haaren zwirbeln verhindert.
Ich habe gemeint, daß es mit dem von dir angeratenen Haareschneiden, nicht behoben sein wird, und eben schlimmer kommen könnte. Woher willst du wissen, daß es aus Langeweile geschieht?
Das hat auch nichts mit Angstmacherei zu tun, sondern mit einer Warnung, der Sache lieber genauer auf den Grund zu gehen, anstatt es einfach so abzubügeln. Übrigens sind Eltern gerade in der Pupertät bei Mädchen nicht unbedingt die gewünschten Ansprechpartner, also wäre es ratsam, eine verständnisvolle Oma, oder Tante, einzubeziehen.
Niemand von uns hier weiß, was in der Schule wirklich abläuft, und oftmals erzählen die Kinder erst Jahre später darüber.
Ich finde einfach, dass das sehr weit hergeholt ist und hier eine schlechte Angewohnheit unangemessen
Ich empfinde es nicht einfach nur als eine schlechte Angewohntheit, wenn sich ein junger Mensch die Haare herauszwirbelt. Das hat seelische Ursachen, ist ein Hilferuf, und die gehören mit einem Menschen des Vertrauens besprochen.
Es tut mir leid, wenn dir das nicht gefällt.
Es gefällt mir deswegen nicht, weil du in deinem obigen Beitrag verallgemeinerst, und es so herüber kommt, daß die Aussage eines Arztes allgemeingültigkeit hätte,
Ich kenne natürlich das ganze Framing, dass sich Menschen ritzen, weil sie damit angeblich Erleichterung ihrer seelischen Schmerzen empfinden.
Und das ist ebenso eine Aussage, bezogen auf das Wort Framing, die sehr verletzend ist.
Und nein, es ging mir mit meiner Aussage nicht einmal nur um meine Tochter, aber egal, hier geht es um die Sorgen einer Mutter um ihr Kind, und ich wollte lediglich darauf hinweisen, daß es mit dem Abschneiden der Haare nicht unbedingt erledigt ist.
Man folgt einem sehr speziellen Trend, ist cool, hebt sich von anderen ab, die sich das nicht trauen, erregt Aufmerksamkeit. Denn um Aufmerksamkeit geht es dabei zuerst. Ist ein sehr spezielles Mädchen und in sehr speziellen Internetgruppen mit sehr speziellen Postern an der Wand. Für mich ist das fast wie die Verehrung eines Todeskults.
Ach du liebe Güte, bin ich froh, daß du kein Psychologe geworden bist. Darüber speziell könnte ich dir einen Aufsatz schreiben, warum man das tut, aber was du darüber schreibst macht mich gerade zu wütend, etwas erklären zu wollen.
ich hab gelernt mich zu verstehen und zu lieben, in gerade solchen Situationen
Das ist eigentlich der bester Tip für solche Situationen.
Die Schulen sind Zuchtanstalten für gehorsame Unteranen, wo die Kinder bereits lernen sich gegenseitig zu piesacken, also brauchen die Kinder zu jeder Zeit einen liebe- und verständnisvollen Ausgleich, am besten zu Hause, und ein Hobby, bei dem sie sich als wertvoll zu schätzen lernen.
Besser wäre es natürlich dieses Zwangsschulsystem abzuschaffen.
Die Mama Das mit den Haarekürzen ist eine keine Lösung, dann könnte anderweitig etwas ausbrechen, wie bei meiner Tochter, daß sie sich ritzt.
Seit wann bekommt man denn durch einen Bruch, es sei denn er hatte eine offene Wunde, oder einen Bluterguß eine Sepsis?
entweder keine weitere Unterstützung oder der Zugriff auf die Bodenschätze der Ukraine
Das war doch von Anfang an der Plan, und die Unterstützung der US- Regierung sah doch so aus "Wir leasen euch das ganze Zeug, und dann müßt ihr es irgendwann zurückzahlen, wenn von euch noch was übrig ist. ansonsten nehmen wir uns dann eure Bodenschätze, und teilen sie zwischen uns und den Russen auf"
Da habe ich neulich im Film über König Ludwig den König zu seinen Ministern sagen hören "Es ist doch verwunderlich, daß jene die den Krieg beschlossen haben, nun über den Frieden verhandeln"
dass man nicht sehr schlau sein muss, um zu begreifen, warum etwas passiert.
Zu erkennen, daß die selbsternannte Obrigkeit die Untertanen permanent gegeneinander aufhetzt, damit niemand dort hinschaut, woher das Übel eigentlich kommt, dazu gehört etwas mehr, als Schlauheit.
Die Gutgläubigkeit gehört einmal hinterfragt, aber das muß jeder für sich selbst tun. Aber es wird langsam mal Zeit. Wenn wir uns nämlich mit den Ausländern die Schädel gegenseitig einschlagen (was politisch gewünscht ist, und provoziert wird), haben die allen Grund das Militär im Inneren gegen uns alle einzusetzen, und sich mit ihren Privatfliegern abzusetzen.
Ich verabscheue diesen Staat, der die Menschen herumschiebt, wie kleine Bauern im Schach, um sie dann gegen einander zu hetzen, und dies noch mehr, seit ich vorgestern beim Hundespaziergang eine junge Frau mit ihren 3- jährigen Sohn begegnete, der sich über unsere flitzende Hündin gefreut und gelacht hat, während die Mutter sehr traurig aussah. Leider konnten wir nicht miteinander reden, und ich hätte sie so gerne so vieles gefragt. Aber auch das ist gewollt, wie unsere dümmliche Politik seit Jahrzehnten schon zeigt. Sprache müßt ihr nicht lernen, um Himmels Willen, ihr könntet euch ja noch mit den Untertanen hier zusammen tun. Ihr sollt euch mißtrauen und ihr sollt euch hassen.
Nicht mit mir, ich messe sie an ihren Taten, und selbst dann, muß man bei so Messertaten immernoch hinterfragen, ob es nicht genauso ist, wie beim Oktoberfest, oder der RAF der dritten Generation, eben weil wir einen Rechts-staat, und keinen Recht-staat haben, der auch die Staatsgewalt ist.
Die deutschen Rüstungsexporte bleiben 2025 auf Rekordkurs.
Gibt es die denn überhaupt noch, oder sind die nicht mittlrrweile alle an ausländische Invasoren, ähm Investoren verkauft, und wird durch das Börsengedöhns nicht eh veschleiert, wo die Hauptaktionäre so herumhocken?
28,5 Prozent der Wähler haben für eine Partei gestimmt, die Taurus-Marschflugkörper in die Ukraine liefern will.
Genauso wie seinerzeit angeblich 30% der Wähler die Partei mit dem lächerlichen Bärtchen"anführer" gewählt haben.
Ich wünsche endlich ein Parteienverbot, und ein Verbot, daß Menschen die vom System profitieren wählen dürfen.
Ich verstehe es auch nicht so ganz, warum man lieber auf synthetisierte Sachen, ja, auch wenn es aus Pflanzen extrahiert ist, ist es für mich dennoch synthetisch hergestellt, als ein natürlich gewonnenes Produkt, welches ja obendrein auch noch Zink und Selen enthält.
Hättest du jetzt gesagt "Das kommt aus Japan, und wegen Fukushima, und so, würde ich lieber drauf verzichten", wäre es mir logischer erschienen. Da könnte man dann aber auch noch auf Kieselgur hinweisen.
Auch verstehe ich bei den ganzen Nems immer nicht, warum man alles bis aufs Milligramm gemessen haben möchte, wie auch Marmotta bereits mit der Hagebutte und dem Vitamin C anmerkte, und Hagebutten sind ja nicht das einzige Vitamin C- reiche, was man in die Ernäährung mit einbauen kann, zum Beispiel auch Petersilie, und vieles mehr.
Vielleicht ist mir dieses Abmessen von stoffen auch nur, aus meiner Ausbildungszeit zuwider, nur ging es da um chemisch giftige Stoffe, die man auf keinem Fall überdosieren durfte.