Beiträge von Lebenskraft

    wenn dann tatsächlich was passiert wird er wohl Probleme bekommen wegen Berufsunfähigkeit krank etc..... keine Ahnung.

    Moin,

    Das Problem bei der BU ist die Feststellung der Berufsunfähigkeit und die darauf folgenden Gutachter:!:

    Und die sind nicht von Pappe, weiß ich aus eigener Erfahrung.

    In dem Fall könnte es ein Bumerang werden.


    Sinnvoll wäre es sicherlich ein Attest vom Hausarzt zu bekommen der begründet, warum keine Impfung stattfindet aus medizinischer Sicht, im Sinne seines Patienten.

    (hoffentlich habt ihr einen guten Hausarzt?)

    Und ich meine dieses Attest sollte auch alle 5 Jahre erneuert werden.


    Möglicherweise bekommst du auch Auskunft hier:

    Das ist ein Bürgertelefon und jeder darf sich Auskunft holen zu seinem Problem.


    : https://www.berlin.de/lageso/i…menschen-mit-behinderung/


    Viel Erfolg und Dauemendrück

    LG

    Schön undGut..aber ewas hat das jetzt mit Rheuma zu tun?

    Vielleicht ist das aber auch der Ursprung einer Erkrankung, wer sich falsch ernährt und viel Stress hat:?:

    Verstehe ich auch nicht warum das nichts mit Rheuma zutun haben sollte?

    Mein alter, weiser Chef sagte immer unterhalb des Radarschirms lebt es sich viel angenehmer -

    wie recht er hatte. Dieses Credo habe ich übernommen und bin immer gut damit gefahren.


    Auch sich selbst genügen, mit sich im "Reinen" ist wichtig.

    So sehe ich das auch Eremitin und habe das Glück alleine zu sein und mir das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten.

    Stress gehe ich meistens aus dem Weg und meide auch unangenehme Menschen die mich runterziehen.

    Das sind Faktoren die meiner Seele nicht mehr gut tun.

    LG

    Ich habe zwar nie gefastet, denn als ehemaliger Kraftsportler, der immer noch ganz schön Power hat,

    bin ich eine vegane Fressmaschine!

    Moin,

    Vielen Dank für das tolle Video Eremitin.:)

    Es zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin und habe hier wirklich aus dem Bauchgefühl das Richtige für mich entschieden.

    „Habe ich wirklich Hunger?„

    Oder ist es unsere selbst auferlegte Struktur, die wie ein Uhrwerk tickt, uns um 13 Uhr essen zu lassen?


    Ich denke ,der Urtrieb des Menschen ist sichtlich verloren gegangen.

    Bewusst oder unbewusst spielen Prägungen, erlerntes, Gewohnheiten und Vorbilder eine wesentliche Rolle bei unserem Ernährungsverhalten.

    Die Ernährung von Erwachsenen spiegelt oftmals das Erlernte aus der Kindheit wider.

    Anerzogene Essgewohnheiten tun sein übriges.

    Sie prägen unser Essverhalten und können bei der Entstehung von Krankheiten beteiligt sein.

    Daran glaube ich ganz fest.


    Kleiner Versuch?

    besorge dir ein nicht zu mild schmeckendes Gemüse oder Obst, etwas, was du sehr magst und auf welches du gerade große Lust hast. Zum Beispiel eine Ananas. Schneide sie auf, stell sie vor dich hin. Schau sie an, rieche am Fruchtfleisch, und spüre, ob du bei dir irgendwelche Körperreaktionen wahrnimmst. Das würde darauf hindeuten, dass du Bedarf hast, dass dein Körper diese Ananas tatsächlich braucht.

    Für mich war das übrigens ein tolles Experiment und lernte, meinen Körper beim Essen sehr viel

    besser zu beobachten und konnte diese Signale mit der Zeit immer besser einschätzen.

    Und so gehe ich übrigens auch heute Einkaufen.

    Ich gehe langsam durch die Obst und Gemüse-reihen und warte darauf was unwillkürlich geschieht.

    Dann greife ich zu wie ferngesteuert und tue es in meinen Korb.


    Die Entscheidung liegt doch allein bei mir.

    Entweder ich schwimme mit, füge mich ein in den gesellschaftlichen Kontext und nehme die Probleme, die sich durch unpassendes Essen entwickeln, in Kauf.

    Oder ich beschließe, so zu essen, wie es mein Körper braucht, auch wenn das bedeutet, dass ich manchmal alleine,etwas anderes esse oder faste.

    Ich muss nichts lesen, ich muss keinen Kurs besuchen, ich benötige dazu auch keine Wissenschaft..

    Was ich benötige, sind Geduld – und das Urvertrauen in mich selbst,einfach das Richtige zu tun.

    Und darauf baue ich, weil es meinem Rheuma merklich mit meiner Einstellung besser geht.

    Ich nehme keine Medikamente im Augenblick und habe auch kein Bedarf danach.


    In einer Studie übrigens, die ich mal vor Jahren gesehen habe, haben Ärzte in einem Krankenhaus den Patienten alle Medikamente weggenommen und Studien darüber geführt was passiert?

    Es wurden stattdessen bei einigen nur Placebo eingesetzt.

    Es stellte sich nach dieser Studie anschließend heraus, dass es allen Patienten besser ging.

    Das soll jetzt nicht heißen alle Medikamente eigenmächtig abzusetzen, aber vielleicht mal eine Überlegung wert.


    Ich freue mich übrigens sehr, hier Gleichgesinnte gefunden zu haben.

    Positive Gedankenmuster, gehören nämlich auch zum gesund werden.


    Schönen Restsonntag noch:saint:

    LG

    Interessiert mich jetzt mal brennend, was am Tag Du so futterst.

    Moin,


    ich habe festgestellt, je spartanischer ich esse, desto besser geht es mir.

    Heißt auch, dass ich mindestens 1 Tag in der Woche faste und nur Wasser trinke.(3 Ltr.)

    Manchmal sind es auch 2 Tage in der Woche die ich faste, kommt auf mein Befinden an.

    Auch esse ich jeden Tag 2 Becher Quark und Natur Jogurts mit vielen Kräutern und dippe das dann mit Gemüse.

    Süßigkeiten und Kuchen habe ich total verbannt!

    Mich voll gegessen habe ich übrigens schon lange nicht mehr und die letzte Mahlzeit gibt es bei mit um 17h.

    Wenn überhaupt.

    Ich hätte auch gerne mal Lust auf ein Menü im gehobenen Stil.

    Abends dann vor dem schlafen, trinke ich noch 1 ganze Kanne Rotbusch- Tee.

    Und das war der Tag.


    Vor ein paar Tagen konnte ich leider Chips nicht widerstehen und hatte am nächsten Tag gleich die Quittung in Form von Schmerzen.

    Und dann machen sich Schmerzen noch bemerkbar bei zuviel Stress und so wie heute zu lange gelaufen, als auch Unterkühlung.

    Aber mal ehrlich andauernd so zu leben ist nicht witzig und belastet auch die Psyche.||


    Ich habe ja erst seit 1 Jahr die Diagnose Rheuma und finde das alles so richtig zum <X.

    Das komische war, erst als ich diese Diagnose um die Ohren bekommen habe, ging es mir schlechter.

    Und dann kam der ganze fiese Medikamenten- Cocktail und es ging bei mir bergab.

    Und da sage mir einer die Chemo-Mittel und Antimalaria-Mittel sind gut für Rheumatiker?

    Aber der Mensch greift ja nach jedem Strohhalm wenn er krank wird.

    LG

    Welche Medikamente hast du denn genommen und nun abgesetzt?

    Liebe Heiterweiter....

    Tut mir sehr leid das es dir so schlecht geht.


    Bevor ich Biologika und Prednisolon abgesetzt habe,musste ich vorher noch andere Basismedikamente ausprobieren.

    Mtx und Lefunomid mit weiterhin Prednisolon.

    Fast 1 Jahr und dabei viele Federn gelassen auf Grund der Nebenwirkungen.

    Ich hatte allerdings solche gravierenden Nebenwirkungen davon, dass der Versuch mit Biologika dann startete.


    Das ist Vorschrift bevor der Rheumakranke ein besseres Mittel an die Seite bekommt.

    Unter anderem ist es ein Kostenfaktor, denn 12 Spritzen kosten fast 5000€ der Krankenkasse.

    Die muss das erst einmal bewilligen und der Rheumatologe auch Stellung dazu nehmen.

    Ich habe mir die 12 Spritzen dann gesetzt, aber immer im Hinterkopf, was das mit meinem Immunsystem veranstaltet, wenn ich durch diese Medikamente irgendwann keins mehr habe?=O


    Meine akut Beschwerden waren übrigens:

    Ich konnte schlecht laufen und hatte höllische Schmerzen in den Füßen.

    Horror war das, morgens aufzustehen und durch die Wohnung zu eiern.

    Das schlimme für mich waren eher die psychische Belastung, weil ich viel Wandern war und das nicht mehr ging.

    Ferner fiese Rückenschmerzen bei Belastung und immer nur müde und dauernd kraftlos.


    Das ich beim Rheumatologen gelandet bin war übrigens Zufall, denn es ging kein Schritt mehr als ich in der Stadt war und war direkt vor der Rheumapraxis.

    Und darin bin ich dann gelandet und dort wurde dann Arthritis diagnostiziert.

    Und mein Hausarzt meinte immer es wäre Arthrose.<X


    Das Immunsystem wird durch das Biologika so gedrosselt und eigentlich müssten Personen die Biologika nehmen, mit einem Mundschutz rumlaufen in der Grippe-zeit.

    Mich würde eine Grippe wahrscheinlich platt machen und deren Ausgang möchte ich lieber nicht weiter spinnen.

    Deshalb habe ich auch den Versuch gestartet meine Medikamente abzusetzen.


    Ich will nicht abstreiten das es kein gutes Mittel ist und viele Menschen sind dankbar es zu haben.

    Möglicherweise bin ich auch nicht so stark betroffen vom Rheuma wie viele andere und habe Glück gehabt.

    Ich habe mich jetzt nach absetzen der Medikamente über die Wochen, mit Rus Toxidendron über Wasser gehalten und hoch dosiert Vitamin D.

    Ferner reine Ananasentzyme und wenn ich mal richtige Schmerzen habe, dann nehme ich Magnesium phosphoricum als heiße 7.

    Bei ganz starken Schmerzen doch mal 1 Diclo. (das ist wirklich eine Ausnahme!!!)

    Ein Dauerbrenner ist das jetzt zwar auch nicht, aber jedenfalls keine Chemie die mich umbringt.

    Ferner mache ich manuelle Therapie und Akupunktur.

    Und meine KG-Übungen zu Hause.


    Liebe Heiterweiter,

    hast du einen Rheumatologen an deiner Seite?

    Oder einen Schmertztherapeuten?

    Einen guten Heilpraktiker?

    Sind denn Diagnosen bei dir gesichert?

    Vielleicht kannst du deine Palexia erst einmal morgens und abends nehmen mit Absprache deines Arztes, bis sich alles etwas beruhigt hat?

    Oder nur abends, damit du morgens besser aus dem Bett kommst?

    Obgleich solche Medikamente auch für deine Albträume verantwortlich sein können.:!:

    Gibt doch auch Schmerzpflaster.

    Viele schwören ja auch auf Canabinoide.

    : https://www.hausarzt.digital/m…chmerztherapie-40809.html

    Ich glaube das würde ich an deiner Stelle mal ausprobieren.


    Ich wünsche dir jedenfalls nur das Beste und ganz schnelle Besserung mit den richtigen Medis.

    LG


    Serotoninmangel macht Schmerzen im ganzen Körper .

    das werde ich auch mal testen lassen.:)

    Danke

    Heiterweiter das Wetter spielt ja auch verrückt und heute ist wieder Regen, da habe ich auch mehr Schmerzen als sonst.

    Die chemischen Keulen erzeugen letztendlich selber Schmerzen, weil durch sie die Rezeptoren erhöht werden.

    Davon runterzukommen , muss schwierig sein.

    Ragusa das ist schwierig und fast wie ein Entzug von Drogen.

    Ich habe ja meine ganzen Medikamente eingestellt im November letzten Jahres und hatte sehr lange Nachwirkungen.

    An manchen Tagen hatte ich sogar wieder das Biologika in der Hand und wollte weiter spritzen, weil es mir so dreckig ging.


    Aber nein, ich habe dann lieber den Schmerz ausgehalten, wenn ich darüber nachdenke, was ich da alles zu mir nehme.

    Jetzt hat sich jedenfalls alles wesentlich verbessert und der Schmerz ist auszuhalten.

    Für mich ist das auch ne Kopfsache, mich vom Schmerz nicht so beeinflussen zu lassen.

    Je mehr ich mich dann ablenke wird alles besser.:saint:

    Aber jeder ist halt nicht so gestrickt.

    RHEUMA HEVERT

    Danke Eremitin werde ich mir mal besorgen und auch meiner Tochter gleich weiterleiten.:)

    Diese arme Maus leidet gerade sehr unter ihren Schmerzen.


    LG und lieben Dank

    Hi,


    gibt es ein homöopathisches Kortison was dem Prednisolon ähnelt?

    Meine Tochter hat auch Rheuma und derzeit schreckliche Schmerzen.

    Bekommt allerdings vom Prednisolon Depressionen und will das auf keinen Fall mehr nehmen.


    Ich kann das übrigens auch bestätigen und erging mir ähnlich, als ich noch Kortison genommen habe.

    Ich habe mich immer fremdgesteuert damit gefühlt und ist ein ganz schrecklicher Zustand.

    LG

    Hi,

    also ich habe fast schon eine Strahlenphobie und trage auch kein Handy mit mir.


    Bei uns wurden mal Messungen gemacht warum die Bäume eingehen in einer bestimmten Umgebung und dort hatte man vor nicht so langer Zeit, einen riesen Telefonmasten aufgestellt.

    Es wurde vermutet das es daran lag.


    Bei mir im Schlafzimmer steht nichts an Elektrik jeglicher Art und ich schlief mal sehr gut.

    BIs die Hausverwaltung einen Feuermelder direkt über meinem Bett angebracht hat.

    Das Ding wird jede Nacht gewartet mit Ultraschall.

    Und seitdem ist mein Schlaf vorbei.


    Also kann das Laptop auch nicht gut sein für die Gesundheit denke ich.

    Wenn ich meinen PC ausmache dann erde ich mich jedes Mal an einer Steckdose oder stecke meine Hände direkt ich Blumenerde.

    Das mag vielleicht ersoterisch klingen, soll aber was dran sein.

    Ein Amperemesser habe ich mal benutzt und der Zeiger schlug bis zum rechten Anschlag total aus.

    Das hat mir gereicht mehr in Zukunft auf mich aufzupassen.

    Ich glaube daran das Elektrosmog auf jeden Fall schädlich ist.

    LG

    Ich weiß, die Frage ist blöd, aber sehr wichtig für mich.


    Es gibt keine doofen Fragen:)

    Moin,

    Ich wurde zuletzt massiv geimpft als ich nach Afrika wollte.

    Es war Schutzimpfung pflicht, sonst hätte uns das Schiff gar nicht mitgenommen.

    Und berufsmäßig war pflicht, sich gegen Hepatitis impfen zu lassen.

    ( Infektion-Station)

    Wer das nicht gemacht hat konnte einpacken.

    Grippe-Impfung habe ich noch nie gemacht.


    Ich denke so ganz kommt der Mensch nicht drumherum um einige Impfungen.


    LG

    Was sind denn Kräutereier?

    Von Biohennen

    Sie fressen Biofutter, viele Mineralstoffe und Vitamine, Mais ,Gras und Kräuter.

    Machen das Eigelb schön gelb und darin sieht man die Kräuter.

    Manche Bauern mischen sogar ganz spezielle Kräuter ins Futter

    Das war mal ein Versuch des Bauern und richtig lecker.

    LG

    Die Haarqualität ist schon signifikant für eine Malnutrifikation!

    kann man einem Kind denn Silicea geben oder Biotin zur Unterstützung?

    Mal als Kur vielleicht?

    Allerdings habe ich mal bei Silicea gelesen, dass sich dadurch Kristalle in den Harnwegen ablagern kann bei Gebrauch.

    Und das kann dann wiederum zu Harnbeschwerden führen.

    Hmmmm.:/

    LG

    Ich esse keine Hühner mehr.Ich habe genug gesehen.

    Lieschen

    Wir haben einen guten Bauern im nächsten Dorf von dem wir auch wissen er hält die Hühner artgerecht.

    Auch hole ich diese direkt von dem Hof und sehe wie gut es den Tieren da geht.

    Wir haben auch schon leckere Kräutereier bekommen und die waren einfach super lecker.

    Alles Bio:)

    Da habe ich kein schlechtes Gewissen, wenn es um meine Hühnersuppe geht.

    LG

    Hier geht ein fieser grippaler Infekt mit einem Wahnsinns-Schnupfen herum,bei dem man nicht mehr aus den Augen gucken kann

    Moin,

    Ich habe 2 Erwachsene Kinder und erinnere mich, dass wir immer Hühnersuppe gekocht haben im Anflug einer Erkältung oder gar Influenza.

    Und das hat mir schon meine Großmutter und Mutter gekocht wenn ich krank war.

    Wir waren dann nach 3 Tagen Hühnersuppe immer wieder fit.


    Hühnersuppe ist gesund.

    Deshalb ist sie beileibe kein Geheimtipp mehr bei einer Erkältung. Trotzdem greifen viele Menschen bei einer Erkältung lieber zu Vitaminpräparaten oder frei verkäuflichen Mitteln aus der Apotheke, statt auf Omas Hausrezept zu vertrauen. Von Vegetariern und Veganern einmal abgesehen, sollte eine Hühnersuppe bei einer Erkältung aber auf jeden Fall auf dem Speiseplan stehen.


    Zunächst einmal sollte man die Hühnersuppe selber machen oder sie zumindest selbst machen lassen. Instant-Brühe aus dem Discounter sind bei einer Erkältung eher weniger hilfreich, wobei sie auch einen etwas geringeren Effekt haben könnte. Dafür wirkt die selbstgemachte Hühnersuppe umso besser.. Denn bei einer Erkältung werden bestimmte weiße Blutkörperchen, unter anderem so genannte Neutrophile, freigesetzt, die für Entzündungsprozesse während einer Erkältung mitverantwortlich sind. Die Suppe kann im Organismus diese Blutkörperchen blockieren und so Entzündungsprozesse im Körper mindern.

    Und nicht zuletzt liefert das Gericht Eisen und Vitamin B12, die unseren Körper bei der Abwehr von grippalen Infekten etwa gezielt unterstützen können.


    Gleichzeitig enthält die Hühnersuppe der Eiweißstoff Cystein. Auch dieser wirkt entzündungshemmend und wirkt auf die Schleimhäute abschwellend. Weiter macht das viele Zink enthaltene Zink eine Hühnersuppe gesund. Auch hier haben Mediziner festgestellt, dass Zink bei einer Erkältung deutlich besser hilft als beispielsweise Vitamin C.


    Ein Problem bei der Erkältung sind oft ausgetrocknete Schleimhäute, die dadurch anfälliger für Erreger sind. Heiße Suppe hält die Schleimhäute feucht und schützt so vor weiteren Keimen. Auch der heiße Dampf kann die Ausbreitung von Viren verhindern. Am besten reichert man die Hühnersuppe mit Chili oder Ingwer an. Das kann die Wirkung noch steigern. All diese Faktoren und Zutaten machen die gute alte Hühnersuppe gesund.


    Meine Kinder haben das Ritual weiter geführt und ich so oder so, weil ich darauf schwöre.

    Einfach mal ausprobieren und ersetzt jede Pille die zusätzlich Schaden anrichtet.


    Beste Gesundheit und kommt gut durch die Grippe-Zeit.:)


    LG

    Quetschis :evil: ich böse Rabenmutter... ;)

    wie macht man diese Quetschies? Noch nie davon gehört.:/

    Es ist ja auch nicht so das die Mutter viel Druck macht, eben nur ein wenig Sorgen.

    Bei dem Mädel wachsen ja auch die Haare ganz schlecht und hier denke hier ich auch an Vitaminmangel.

    Was mir auch auffällt ist das fehlen und die Gemeinsamkeit am Tisch.

    So etwas gab es bei uns nicht zuhause und wir haben aus dem Essen immer ein kleines Ritual gemacht.

    Hier saß die ganze Familie gemütlich zusammen und plauderte anschließend noch darüber, wie der Tag war.

    Am schönsten waren die Wochenende bei uns und hier hat das Frühstück fast 3 Stunden gedauert.

    In der heutigen stressigen Zeit ist das leider verloren gegangen wie mir scheint?

    Und das ist schade.


    LG

    Einzige was festgestellt wurde, das sie eine leichte Schilddtüsen unterfunktion hat!

    Mion,


    sich an der Schilddrüse zu orientieren, wäre vielleicht schon sinnvoll.

    Und es bedarf mehr an UNtersuchungen, als nur den TSH Wert zu bestimmen ,was die Haus- Ärzte leider machen.

    Ein Endokrinologe mal aufzusuchen, wäre hier mein Vorschlag, der alle weiteren Untersuchungen veranlasst und zwar erst einmal, zum Ausschluss einer SD-Erkrankung.

    Alles andere wird sich dann weiter ergeben.


    : https://www.internisten-im-net…ktion/untersuchungen.html


    LG