Wie Fleisch von kranken Tieren auf unseren Teller kommt
Die Unsitte zum Beispiel, dass das Kalbfleisch weiß sein muss, verdammt die armen Kälber zu einem erbärmlichen Dasein. Bloß keine Bewegung, bloß kein Spiel mit anderen Jungtieren, immer nur einen Schritt vor und einen zurück! Das Fleisch würde ja sonst rot, weil mit Blut gefüllt.
Die Kälber leiden alle unter einem starken Blutmangel! Und so was soll gesund sein? Von der „Lebensqualität“ der Tiere einmal ganz zu schweigen. Das Problem: Weißes Kalbfleisch wird „erwartet“ und nachgefragt. Ich hoffe sehr, dass alle Konsumenten, die dies hier lesen, ab sofort kein weißes Kalbfleisch mehr kaufen werden!
Dadurch werden die Landwirte auch nicht mehr gezwungen, krankes Fleisch zu produzieren. Sie sollten einmal das Fleisch eines natürlich aufgewachsenen Kalbes, das herumtollen und Gras fressen durfte, kosten – Sie werden staunen!
Die Schweine sind wirklich die „ärmsten Schweine“, denen geht es noch viel dreckiger als den Kälbern. Sie werden dermaßen geschunden, dass sie in ihrer aufgestauten Aggression sich selbst anfallen. Vollgestopft mit Antibiotika warten sie in ebenso vollgestopften Käfigen auf ihre Hinrichtung.
Schmeckt es Ihnen noch?
Fleisch oder nicht Fleisch – das ist hier die Frage (naturheilt.com)