Darmstörung
Informationen aus der Naturheilpraxis von René Gräber

Eine Darmstörung kann auf die Schleimhäute schlagen
Wussten Sie, dass die Schleimhäute der Atemwege von der Nase bis in die feinen Lungenbläschen mit der
Darmschleimhaut eng verwandt sind?
Beide entwickeln sich nämlich beim Embryo aus derselben Zellanlage (Keimblatt). Auch bei Erwachsenen bestehen
noch nervale Verbindungen zwischen beiden, sodass eine chronische Reizung der Darmschleimhaut - eine sog.
Darmstörung - die Atemwegsschleimhäute mit beeinträchtigt.
Auch hier sinkt die Produktion des wichtigen Fremdstofffängers sIgA. Die Schleimhäute werden immer anfälliger
für Reizungen durch Umweltgifte, Nikotin und schließlich auch für Allergien.
Dies trifft übrigens auch auf die Nebenhöhlen zu, sodass auch eine chronische Nebenhöhlenentzündung, die
auch einer biologischen Therapie trotzt, über den Darm behandelt werden sollte. Vorher sollte allerdings eine
qualitative Stuhldiagnostik durchgeführt werden.
Was könnte den Patienten Operationen erspart werden...
Dieser Beitrag wurde letztmalig am 06.06.2012 aktualisiert
|