Fuchssche Endotheldystrophie | Alternative Heilverfahren möglich?

  • Hallo, mein Sehvermögen wurde in den letzten beiden Jahren zunehmend schlechter. Ich sah zunehmend versxchwommen, morgens lag ein weißer Schleier über meiner Welt, der sich im Laufe das Tages lüftete. Meine Augen-Horhaut fängt an, eine hammerschlagartige Oberfläche zu bilden, die zu den besagten Sehproblemen führt.

    Nach Aussage des Augenarztes muss nun die Hornhaut operativ durch eine Spenderhornhaut ersetzt werden. Er hat mich zu einer Augenklinik geschickt, wo ich erstmal ein weiteres Gespräch haben werden. Mal sehen, was dabei rauskommt.

    Aber vorab schon mal gefragt: Hat jemand das gleiche Problem? Ist es lösbar ohne Operation? Gibt es alternative Heilverfahren?

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • FrankZ

    Hat den Titel des Themas von „Fuchssche Endotheldystrophie | Alternative Heilverfahj“ zu „Fuchssche Endotheldystrophie | Alternative Heilverfahren möglich?“ geändert.
  • Explizit für Fuchssche Endotheldystrophie kann ich nichts sagen, allerdings möchte ich Dich auf 3% DMSO-Lösung für die Augen aufmerksam machen. In den Büchern von Dr. Hartmut Fischer sowie Dominik Dietz gibt es viele Erfahrungsberichte für die Anwendung von 3% DMSO-Lösung für eine ganze Reihe an Augenleiden.

    Ich selbst mische und nutze sowohl prophylaktisch als auch bei Seh-Beschwerden 3% DMSO-Lösung (3% DMSO 99,9% Ph.Eur + 97% sterile, isotone Kochsalzlösung).

    Selbstverständlich unterstütze ich den Körper auch mit entsprechenden Nährstoffen, speziell für die Augen sind es z.B. Omega-3-Fettsäuren, Selen, Vitamin-A (Retinylpalmitat), Vitamin E (d-alpha-Tocopherol oder RRR-alpha-Tocopherol), Zink+Vitamin C, Chlorophyll aus Blattgrün, OPC, Curcumin, Astaxanthin, Aktive B-Vitamine... usw...


    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.

    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.

    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.


  • Einige ganzheitliche Alternativen von Dr. Berne: Fuch’s Corneal Dystrophy—Some Holistic Alternatives - YouTubeˍ


    Eine Patientin, die Dr. Sam Bernes Katarakt-Protokoll befolgt, hatte Dr. Berne gefragt, was sie noch für ihre Augen tun kann.

    Der in Deutsch übersetzte Text als Untertitel ist für jemanden, der kein englisch kann, leider nahezu wertlos.

    Daher kurze Übersetzung:

    Er empfiehlt Gluthation, das auch in der Nahrung enthalten ist. 250 mg/Tag.

    MSM- 2.000mg/Tag, Omega 3- 2.000 mg/Tag, Heidelbeeren- 150 mg/Tag.


    Wenn man MSM-Augentropfen bekommt, empfiehlt er sie zu benutzen.

    Wenn nicht sollte man versuchen Hexanfreies organisches Castoröl zu bekommen, das speziell für die Augen ist.

    Man kann Augentrost-Tee auch als Kompressen benutzen.

    Eine Verbesserung der lymphatischen Gesundheit ist ebenfalls empfehlenswert. Z.B. mit Craniosacral-Therapie, Lymphdrainagen.

    Für die Gesundheit der Hornhaut ist es auch sehr wichtig an die Kollagengesundheit zu denken.


    Bei Arbeit am PC blau blockierende Brille oder Linsen.

    In der Sonne mit Sonnenbrille von ultravioletter Strahlung schützen.


    Antientzündliche Ernährung, Probiotika, präbiotische Ballaststoffe.

    Es ist wichtig eine gute Darmgesundheit und Hormongesundheit zu haben.

    Stress vermeiden. Alles hat einen Effekt auf die Hornhaut.


    Am Ende der pdf ist auch ein Video mit Augenübungen verlinkt: http://www.drsamberne.com/wp-c…-Guide-to-Cataracts-1.pdf


    Wie auch immer. Er hat noch viel mehr Videos bei YT und ist mir sehr sympathisch.

    WER IST DR. BERNE?

    Dr. Sam Berne ist seit über 25 Jahren in seiner Privatpraxis in New Mexico tätig. Im Laufe dieser Jahre untersuchte er, wie man nicht nur die ursächlichen Faktoren behandeln kann, um Menschen besser dabei zu helfen, verschiedene Augenprobleme zu beheben, ohne auf Medikamente oder Operationen zurückgreifen zu müssen.

    Dr. Bernes Ansatz betrachtet den Körper als ein integriertes System und nicht als eine Ansammlung unabhängiger Organe. Jedes Augenproblem, einschließlich Katarakt, hat systemische, metabolische, strukturelle und ernährungsbedingte Ursachen.

    Er hat auf seiner Webseite ein Video mit seiner persönlichen Geschichte, warum er einen ganzheitlichen Ansatz für die Augengesundheit fördert. Denn er hatte früher selbst Augenprobleme, bis er zu einem ganzheitlichen Arzt kam.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Einige Vitamine und Mikronährstoffe (auch die DMSO-Augentropfen) nehme ich schon ein und habe auch schon von den anderen gelesen, zwar nicht so zusammengfasst, eher allgemein zur Augengesundheit mal hier, mal dort. Wie auch immer: Jetzt muss ich den Informationen erstmal nachgehen. Also vielen Dank für die ausführlichen Antworten!