Prostata-Pflaster von Wellpursan?? Was steckt dahinter?

  • Wellpursan macht intensive Reklame für ihre "Prostata-Pflaster", wobei durch ein Pflaster auf den Nabel-Bereich mit 13 verschiedenen homöopatischen Stoffen die Prostata innerhalb von 18 Tagen wieder abschwellen soll. 18 Pflaster kosten 70 Euro. Da die Werbe-Seite im Internet sehr, sehr lang ist

    prostata-pflaster.de/

    habe ich, obwohl ein ordnungsgemäßes Impressum vorhanden ist, doch Zweifel an der Wirkung des Mittels.

    Was haltet Ihr davon? Lohnt sich solch eine Geldausgabe? Gibt es bei einem von Euch merkliche Erfolge durch diese Pflaster?

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (23. Juni 2025 um 09:31)

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • bermibs 23. Juni 2025 um 09:31

    Hat den Titel des Themas von „Prostata-Pflaster von Wellpursan??“ zu „Prostata-Pflaster von Wellpursan?? Was steckt dahinter?“ geändert.
  • Auf der Webseite steht:

    Zitat

    Diese 13 Naturmittel aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) enthält jedes einzelne Prostate-Pflaster:

    • Panax notoginseng (Chinesischer Ginseng)
    • Prepared Common Monkshood Daughter Root (Aconitwurzel)
    • Rhizoma Zingiberis Preparata (Ingwer)
    • Leek Rapeseed (Lauch)
    • Epimedium Herb (Elfenblume)
    • Rhabarber
    • Cortex phellodendri chinensis (Huang Bai, Korkbaumrinde)
    • Minze, Glabrous Greenbrier Rhizome (Sarsaparilla-Wurzel)
    • Bitterorange, Leech (Blutpflanze)
    • Palmleaf Raspberry Fruit (Chinesische Wildhimbeerfrüchte)
    • Honig

    Zum chinesischen Ginseng gibt es Studien, die zeigen, dass der möglicherweise das Wachstum von Prostatakrebs verringert und bei benigner Prostatahyperplasie hilft.

    Zitat

    Die Untersuchung der zellulären Stoffwechselaktivität zeigte, dass Panax Notoginseng die Lebensfähigkeit von LNCaP- und 22Rv1-Zellen dosisabhängig reduziert. Eine Durchflusszytometrie-Analyse der Annexin-V-Bindung zeigte, dass Panax Notoginseng in PCa-Zellen Apoptose induziert. Eine Zellzyklusanalyse durch Quantifizierung des DNA-Gehalts mittels Durchflusszytometrie zeigte, dass Panax Notoginseng den Zellzyklus sowohl in LNCaP- als auch in 22Rv1-Zellen in der G2/M-Phase stoppt. Darüber hinaus zeigte ein ELISA, dass mit Panax Notoginseng behandelte PCa-Zellen im Vergleich zu Kontrollzellen signifikant weniger des tumorfördernden Zytokins Interleukin-4 (IL-4) in den Überstand sezernieren.

    Quelle: https:/ / pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35367754/

    Zitat

    In dieser Studie untersuchten wir die Wirkung des Wurzelextrakts von Panax Notoginseng (NGRE) und seiner Hauptbestandteile auf SW480-menschliche kolorektale Krebszellen. Wir verwendeten Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, um den Gehalt der wichtigsten Saponine in NGRE zu bestimmen. Die antiproliferativen Wirkungen wurden mithilfe der Zellzählmethode ausgewertet und konzentrationsabhängige antiproliferative Wirkungen beobachtet. Bei 1,0 mg/ml hemmte NGRE das Zellwachstum um 85,8 % (P < 0,01), was wahrscheinlich auf die höhere Konzentration der Ginsenoside Rb1 und Rg1 zurückzuführen ist. Die pharmakologischen Aktivitäten von Notoginsenosid R1 und den Ginsenosiden Rg1 und Rb1 auf die Zellen waren antiproliferativ. Wir prüften die Wirkung von NGRE auf die DNA-Synthese, indem wir den Einbau von [3H]-Thymidin maßen. NGRE induzierte Zellapoptose bei 0,5 und 1 mg/ml. Eine zweitägige Behandlung mit 300 μM Notoginsenosid R1, den Ginsenosiden Rg1 und Rb1 erhöhte die Zellapoptose signifikant. Zellzyklus- und Cyclin-A-Tests zeigten, dass NGRE Zellen in der Synthesephase arretiert und die Expression von Cyclin A deutlich erhöht. NGRE verstärkte zudem die Wirkung zweier Chemotherapeutika, 5-Fluorouracil und Irinotecan. Das Zellwachstum nahm bei der kombinierten Behandlung mit NGRE und 5-Fluorouracil (oder Irinotecan) stärker ab als bei alleiniger Anwendung des Chemotherapeutikums. Dies deutet darauf hin, dass Notoginseng die zur Erzielung der gewünschten Wirkung erforderliche Dosis von 5-Fluorouracil (oder Irinotecan) reduzieren kann. Weitere In-vivo- und Humanstudien sind erforderlich, um zu prüfen, ob Notoginseng ein wertvolles Chemoadjuvans mit klinischer Validität ist.

    Quelle: https:/ / pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC2676859/

    Es bleiben die Fragen offen, welche Dosierung, über welche Verabreichungswege und unter welchen Bedingungen im Körper relevant sind....

    Es steht auf der Webseite zudem auch:

    Zitat

    "Dieses unscheinbare Pflaster macht Ihre Prostata sofort wieder GESUND und KLEIN!"

    Auffällig sind die von mir fett markierten Ausdrücke.

    Ich kann nur sagen, jede Störung im Körper hat ihre Ursache(n), physische, psychische und geistige...

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (23. Juni 2025 um 13:31)

  • Lohnt sich solch eine Geldausgabe?

    Nein lohnt sich sicherlich nicht bei der großen Werbekampagne:/

    Da würde ich lieber in die Pilze gehen.^^

    Bereits seit Jahrhunderten nutzt man in Ostasien bestimmte Pilze zur Prävention und Behandlung von Beschwerden und Krankheiten. Aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Wirkung werden sie Heil- oder Vitalpilze, beziehungsweise medizinisch wirksame Pilze genannt. Die in der Fachsprache als Mykotherapie bezeichnete Pilzheilkunde ist eines der ältesten Naturheilverfahren der Welt und stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin ( TCM)

    : https://www.gesunder-mann-info.de/heilpilze-gute…er-die-prostata

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
    Dort treffen wir uns.
    "(Rumi)"

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (23. Juni 2025 um 13:32)