Beiträge von Medizin_Engel

    Chemotherapeutika und Chemo-Ähnliche Substanzen sind Tyrosinkinasehemmer, Serm's usw. etc.


    ...diese wirken toxisch auf unsere Zellen, insbesondere die der Mitochondrienzellen. Die Schulmedizin ist der Überzeugung, die Energielieferanten unserer Zellen (sog. Mitochondrien) seien die Verantworter für solche Wucherungen. In der Zellbiologie wird genau andersherum therapiert, solche Zellfunktionsstörungen in den Zellen/Mitochondrienzellen werden über die Orthomolokulare-

    Medizin beseitigt.


    Nimmt man Tamoxifen wirken diese toxisch auf die Mitochondrienzellen, nimmt man nun Vitamin C dazu - verhindert man diese Zelltoxizität und lt. Studie würde man nunmehr das Tamoxifen-Medikament abschwächen. Andere Studien belegen, dass bei Tamoxifen-Versagen das Quercetin dazu-kombinieren könne, da sie synergistisch wirken. Tamoxifen fördert außerdem die Erhöhung des TSH und geht mit einer Schilddrüsenunterfunktion umher, fördert darüber hinaus eine Fettleber und eine Erhöhung der Lipid- und Zuckerwerte im Blut.


    Meine Devise:


    Selbst bei einer Chemotherapie ist Vitamin D3 (Zellsteuerung) unabdingbar, um nämlich gesunde Zellen nicht herzugeben und lebendig zu erhalten, sodass eine erneute und bösartige Krebsentstehung, strikt verhindert wird. Hier würde ich mit 100i.e. Vitamin D3 pro Kilo Körpergewicht dosieren täglich und dieses mit Olivenöl kombinieren, da ungesättigte Fettsäuren wichtige Faktoren der ganzheitlichen Therapie sind und für eine effektive Absorption des Vitamin D3 Hormons sorgen.


    Pflanzenstoffe wie "Quercetin" sind natürliche Angiogenesehemmer die während einer Chemotherapie unvermeidlich sind, da sie die Blutnahrungszufuhr der Tumore eliminieren und sogar mit der Chemo synergistisch wirken.


    Q10 ist meines Erachtens ein MUSS während einer toxischen Chemotherapie, da die Zellen durch dieses Coenzym die Kommunikation miteinander nicht verlieren und sodann intakt bleiben. Außerdem würde Q10 das Herz des Chemopatienten schützen.


    Ein Gleichgewicht des Säure- und Basenhaushalts könnte man durch einen Basenpulver erringen. Wichtige Mineralien hier wären Magnesium, Kalium, Natron und Calcium. Auch das ist ein wichtiger Indikator während einer Chemo, ganz auf meine Meinung beruhend. Nuklearmedizin übersäuert und belastet den Körper nur mehr und mehr.


    Endfazit: Meine persönliche Meinung ist, dass die Chemotherapie trotz Vitamin D3 wirken würde und hier sogar als Immunmodulator und Schutzkoordinator agiert, die gesunden Zellen nicht entarten dadurch. So würde rein aus meiner Theorie, die Chemo gezielter auf die Krebszellen reagieren und für den Körper verträglicher machen. Vitamin D3 verhindert die durch Chemo/Nuklearmedizinische Verringerung der weißen Blutkörperchen. Wenn diese nicht verringert sind, steht der nächsten Chemo-Infusion nichts im Weg.

    Die Eigenversorgung scheint allgemein gesünder zu sein, als wie wenn man in der Stadt lebt und die Lebensmittel zu Essen die wir Einkaufen müssen.


    Trotz allem, Vitamin C Supplementation ist in der heutigen Zeit unausweichlich und hier kommt es sicher auf die Dosis an. Nimmt man nunmehr Vitamin C über die Nahrung auf, gelangt man nicht auf 50-100mg pro Kilo Körpergewicht Tagesdosis. Ein Apfel verfügt nur über 10mg Vitamin C.


    Ich persönlich supplementiere 2000mg Vitamin C öfter tägl., um das Vitamin C komplett absorbieren zu können.


    Wir können Vitamin C nicht selbst wie Säugetiere aus der Leber produzieren, umso abhängiger sind wir davon. Bei den freien Radikalen die im Umlauf sind, besteht ein höherer Konsumbedarf des Vitamin C.

    Was soll ich dazu sagen,


    ohne Vitamin D3 als Basis, sowie Vitamin C, alleine schon weil sie von Grund auf immunmodulatorisch wirken, wächst kein Gras auf der Erdoberfläche. Ohne Vitamin D3 kein Leben, ohne Vitamin C kein Aufbau der Kollagene (bitte nicht Aminosäuren vergessen). Wir bestehen 95% aus Kollagene.


    Vitamin D3, Vitamin C und ungesättigte Fettsäuren/Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien sind für die Gesundheit, die Prävention und Bekämpfung allerlei Erkrankungen, unabdingbar!


    Es ist eine biol. Logik dahinter, die man so nicht absprechen kann.

    Die sind günstig, 120 Kaps. 16,50 €und du verträgst sie gut?

    Nein, ich zahle für 180 Tabletten nur 9,90€. Sind keine Kapseln, sondern Tabletten. Ich nehme es mit Olivenöl ein. Ja ich vertrage sie sehr gut und sie wirken!

    Du hast vorhin behauptet, ich hätte das ganze empfohlen und das ist schlicht und ergreifend deinerseits beabsichtigte Falschinformation und Propaganda! Unterlasse das, aber ganz schnell. Unter dem Zitat den Du eingefügt hast gab es ein Link, der dieses Medikament schildert und beschreibt. Du hast es aber ganz bewusst verschleiert. Tut mir leid für dich, aber lasse dich von Grund auf Mal untersuchen. Ich weiß wirklich nicht was dir weh tut.


    Unterscheiden sollte man können,


    A) klassische obsolete Chemotherapeutika die alle Zellen entarten und oder


    B) Tyrosinkinasehemmer die lokal den Krebs aushungern.


    Wenn die Eltern des Jungen an die Ärzte der Schulmedizin glauben, oder an das/dem Sarkom-Zentrum ohne alle möglichen Mittel ausgeschöpft zu haben, ist klar dass ich es für traurig empfinde. Und ob ich mich aufgeregt habe, weißt Du doch gar nicht? Für deine Fantasien kann ich nichts, aber auch alle anderen hier können nichts dafür. Lasse deine Fantasien freien Lauf, aber penetriere mit falsche Anschuldigungen die User hier nicht und gut ist.


    Kritik gab es, weil es aktuelle Studienlagen gibt hinsichtlich Tyrosinkinasehemmer und Sarkome die mehr versprechen als obsolet gehaltene Chemotherapeutika! Wenn man schon wie es die Familie des Betroffenen tut, an die Schulmedizin glauben! Geworben habe ich nämlich gar und nie. Es liegt hier offensichtlich mangels deiner Aufnahmefähigkeit vor. Von mir wurde an diesen Leuten angeraten, sich über einen Zellsymbiose-Therapeuten beraten und behandeln zu lassen, oder zumindest die komplementäre Medizin als begleitende Therapie einzusetzen.


    Ich persönlich hätte den Jungen niemals solche Medikamente substituiert.

    Zitat

    Dennoch stimme ich Dir aber zu.

    Dirk S.


    Ist klar, da wir 1 zu 1 derselben Meinung sind.


    Es bleibt ebenso meine Meinung, aber faktisch.


    "Es gibt keine Krankheiten, nur Mangelzustände" ...


    Die meisten aus der Bevölkerung bedienen sich der Schul- und Nuklearmedizin. Sie sind Beratungsresistent, man versucht dann wenigstens mit Background-Wissen eine tödliche Chemotherapie zu umgehen und andere verträglichere Medizin aus der Pharmaindustrie zu entnehmen, und die komplementäre Medizin als begleitende Therapie einzusetzen.

    Ich nehme seit längerem nun Vitamin D3 Tabletten mit 20.000i.e. tägl. von Sunday Natural, ohne K2 aber mit Magnesium und mir geht es ganzheitlich sehr gut! Bitte nicht ohne therapeutischen Rat nachmachen.


    Ich werde mich zukünftig womöglich nur noch dem Sunday-Natural Anbieter bedienen.


    Dessen Vitamin D3 verfügt zusätzlich wenn ich mich nicht irre, über die Zutat der Akazienfasern. Diese Zutat wirkt probiotisch auf unseren Darm. Ich bin mit diesem Präparat überaus zufrieden und habe gleich Vorrat bestellt.

    Hinzufügen möchte ich.


    Ich bin der erste Feind der Pharmaindustrie. Nur manche Laien lassen sich von der Orthomolokularen Medizin nicht überzeugen. Und statt das Bein des Jungen zu amputieren weil die Chemo nichts positives erzielen konnte, sprach ich die genannten Tyrosinkinasehemmer an, um zumindest hätte das Bein retten können. Zumindest lt. der klinischen Erfahrungsberichte.

    Zitat

    Medizin_Engel manchmal wundere ich mich schon über dich. :/ Gestern hast Du einem Jugendlichen zwei Chemotherapeutika empfohlen

    Die Mama


    Jetzt Pass Mal auf mit deine Vorwürfe (Falschbeschuldigungen, Vortäuschen einer Verdächtigung, Vortäuschen einer Straftat), ansonsten hoffe ich wirklich Mal dass einer der Moderatoren dich hier für ein paar Wochen bannen tut! bermibs


    Verdrehe hier mir nicht meine Aussagen!


    Das ist keine Chemotherapie, sondern es sind lediglich Multi-, Protein- oder Tyrosinkinasehemmer die über Angiogenesehemmende Eigenschaften verfügen! Diese hungern den Krebs aus, indem die Nahrung zum Krebs über die Blutzufuhr behindert wird!


    Außerdem habe ich nichts "empfohlen" sowie Du es hier permanent kundtust! Lt. Studienlage handelt es sich hier um neue Medizin gegen Sarkome die den Sarkom an der Wurzel packen und nicht wie eine Chemo alle Zellen entartet. Die Laien (Familie des Betroffenen Jungen) vertrauen auf die Schulmedizin! Mein Rat war ganz klar, sich über einen Zellsymbiose-Therapeuten beraten zu lassen sodann eine Ganzheitliche Therapie zu starten!


    Verdrehe hier nicht die Wörter, so langsam reicht es.

    Um Gottes Willen!


    L-Arginin 10g tägl. = 10.000mg. Alles darüber verursacht Diarrhoe.


    Curcumin zu hochdosiert, greift die Darmschleimhaut an. Dies müsste man sodann mit Tannin-Eiweiß permanent kombinieren um eine Schutzschicht an der Darmschleimhaut zu bilden.


    L-Glutamin sollte man bei der Dosis aber auf dem Tag verteilt einnehmen und Abwägen in Bezugnahme auf das Wirk- und Nutzenverhältnis.


    Ein anderes Protokoll der synergistisch arbeitet, wäre hier eher sinnvoll.

    Hallo,


    der Kleine scheint verunsichert zu sein, Angst zu haben. Die Chemo verträgt er keineswegs, hat sogar die Polizei deswegen angerufen.


    All das habe ich von seiner Tante am Freitag in der früh gesagt bekommen.


    Dem Jungen wurde zuvor schon eine Chemo per Infusion verabreicht, dann hat man ihm sein Bein oberhalb des Knies amputiert, sodann jetzt wieder via Chemo therapiert. Verantwortungslos!


    Deswegen habe ich den Vater per WhatsApp verständigt.



    Ich wollte mit den Therapeuten kommunizieren, da ich über "Background" verfüge. Nun möchte der Kindesvater ein Gespräch mit mir führen.


    Die Onkologen möchten noch 11 x Chemo aufsetzen. Ich bin besorgt, dass der Kleine dadurch noch Ableben wird. Mir tut das im und vom Herzen weh und leid.


    Mir stellt sich die Frage, warum keine neue Medizin wie Pazopanib / Sorafenib oder noch effektiver bei Osteosarkom das sog. "Regorafenib" verabreicht wurde.


    Pazopanib und Sorafenib sind Möglichkeiten von systemischer Therapie bei Patienten mit Desmoidtumoren. Regorafenib zeigt eine vielversprechende Wirksamkeit bei Patienten mit metastasierten Osteosarkomen nach Versagen einer konventionellen Chemotherapie.


    https://www.universimed.com/ch…tionellen%20Chemotherapie.

    Hallo Medizin_Engel.

    Bitte schreibe hier nichts von Du sollst. Das ist in meinen Augen nicht angebracht. Das Problem vieler Menschen und vor allem von vielen Frauen ist doch, dass sie ab Kindheit permanent das machen sollen, was andere von ihnen erwarten.

    Grüß dich,


    von "Du Sollst" ist in meinem Text nichts zu sehen, gar ein Befehl, ist überhaupt nicht zu sichtigen.


    Lediglich wurde formuliert, dass ohne Blutbild, keine konkrete Antworten zu begegnen sind.


    Ich schrieb, man könne ohne Blutbild keine Anleitung erstellen, die man dann Folgen könnte. Nochmals Lesen und Verstehen, bitte. Sollst oder solltest, bißchen "blöd" ausgedruckt, aber man weiß wie es gemeint ist.


    Zitat

    Kopfschmerzen kann mehrere Ursachen haben, kann man hier salopp nicht sagen woran es liegt und welche Anleitung Du Folgen solltest.

    Schönes Wochenende.

    Hallo,


    Kopfschmerzen kann mehrere Ursachen haben, kann man hier salopp nicht sagen woran es liegt und welche Anleitung Du Folgen solltest.


    Geh zum Arzt, lasse bitte ein großes Blutbild machen. Zeige uns das, und wir können dir eventuell helfen. Wichtig wäre auch ein Profil der Mikronährstoffe.


    Kopfschmerzen kann auch von dickes Blut, Durchblutungsstörungen, instabiler Hormonhaushalt etc. kommen.

    Es wird alles aufgearbeitet, es geht hier direkt um arglistige Täuschung, Betrugsdelikte und materielle sowie immaterielle Schäden an die Menschheit. Ich würde es sogar als "Völkermord" betiteln. Ich hoffe jeder erhält seine gerechte Strafe!!

    Ich esse öfters mal die gute Hühnersuppe, wie meine Mutter sie gemacht hat. Das hilft mir aber im Moment gar nicht.

    Nur??? Mir reicht es mit meinen Dauerschmerzen und jetzt auch noch Bronchitis mit Dauerhusten und Auswurf. Ich weiß nicht ob ich sitzen, liegen oder laufen soll. Zu letzterem habe ich gar keine Kraft.


    Ja 79,1 ng/ml. Habe nochmal nachgeschaut und habe schon Schwierigkeiten einen Ordner aus dem Schrank und wieder einzuräumen.

    Hört sich fast an wie Neuropathie. Hast Du Mal deinen Homocystein-Wert messen lassen?


    Ist schon sehr seltsam bei einem so guten 25-OH-D3 Spiegel eine solche Atemwegsinfektion zu absorbieren.


    Vitamin C sollte man nicht in hohen Dosierungen nehmen um es wieder auszuscheiden, sondern mehrmals auf dem Tag verteilt, um es komplett aufzunehmen. Parallel eine Infusion wäre auch eine Idee.


    Viel Erfolg und gute Genesung!

    Zitat

    Für mich ist immer noch das beste Mittel....Omas selbst gekochte Hühnersuppe,mit allem Gemüse frisch zubereitet.

    Kein spaß, mir hilft oft Schwarztee mit einem Schuss Whisky und etwas Fenchelhonig.