Finde ich absurd. Sobald Du selbst bezahlst, kannst Du wunschgemäß jeden Wert abnehmen lassen. Im Labor direkt sowieso.
Homa-Index als Laborwert kostet dir um die 20€, dass wirst Du doch noch investieren können. Danach würde ich einen Endokrinologen aufsuchen, dieser nimmt auch den 25-OH-D3, Cortisol usw. ab.
Wurde bei dir Diabetes Typ 1 oder Typ 2 diagnostiziert? Neuropathie ist ausgeschlossen?
Bei Typ 2 wirkt erfahrungsgemäß,
L-Arginin+OPC
Zink-Kupfer-Mangan (Buchweizenkomplex)
B-Vitamine (Buchweizenkomplex)
Vitamin D3+Magnesium
Beta-Glucan aus Hafer- oder Vitalpilze (glykämische Kontrolle und Blutzuckerregulator)
Vitamin C (über den Tag verteilt)
Insulinsensitiv.
Cortisol macht Zucker, Vitamin C kontrolliert Cortisol und das Immunsystem (Leukozyten) bleiben intakt.
L-Arginin+OPC sowie Vitamin D3 und seine Cofaktoren aktivieren die Beta-Zellen der Pankreas.
Bei Diabetes Typ 1 und einer Dysfunktion der Bauchspeicheldrüse, kann es sehr gut sein, dass Du Insulin endogen applizieren und substituieren müsstest. Ein Mangel an Aminosäuren und L-Carnitin sollte bei Diabetes Typ 1 natürlich ausgeschlossen sein. Bzgl. Aminosäuren gibt es EAA in Pulverform oder Wheyprotein-Isolat auf Wasserbasis, all dieses gelangt schneller ins Blut und ist für die Zellen sofort Verfügbar.
L-Carnitin ist z.B. bei Pankreaskarzinom(-krebs) eine effektive Behandlungsmethode, wenn sogar effektiver als die obsolete Chemotherapie.
Vitamin D3 ist bei Autoimmunerkrankungen und dem endokrinen System, der Allrounder! Hier müsste der Laborwert in einen optimalen Referenzbereich angestrebt werden, wenn soweit verträglich und Nebenwirkungsarm. Wie viel wiegst Du wenn ich fragen darf?