Antidepressiva und Diabetes – Nebenwirkungen der ganz anderen Art
Antidepressiva, besonders die Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRIs), sind kaum geeignet, die Beschwerden zu lindern. Viele Wirksamkeitsnachweise dieser Medika...
Antidepressiva, besonders die Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRIs), sind kaum geeignet, die Beschwerden zu lindern. Viele Wirksamkeitsnachweise dieser Medika...
Depressionen sind mehr als nur eine permanent schlechte Laune. Depressionen sind oft sogar eine schwere Krankheit. Im Beitrag “Depressionen” gehe ic...
Eine positive, optimistische Lebenseinstellung ist gut für die körperliche Gesundheit. So lautet eine landläufige Meinung, die auch durch viele wissenschaftlich...
Rückenschmerzen sind eine der Hauptbeschwerden des menschlichen Körpers, bei Männern z.B. sind sie die häufigste Ursache für eine Arbeitsunfähigkeit. Auslösende...
Darmbakterien beeinflussen weit mehr als den Darm. Diese Forschungsergebnisse sind bereits seit längerer Zeit bekannt und verbreiten sich inzwischen auch unter ...
„SAD“ ist englisch und bedeutet „traurig“. Aber wenn man im Englischen etwas groß schreibt und das dann auch noch für alle Buchstaben zutrifft, dann handelt es ...
Wenn Ihr Arzt bei Ihnen eine “klinische Depression” diagnostiziert hat und Ihnen dafür ein Medikament verschrieben hat, dann ist es Zeit für eine we...
Depressionen und depressive Verstimmungen im Winter sind nicht selten, da die Zahl der Sonnentage oft gegen Null tendiert. Man wird antriebslos und fühlt sich n...
Ich war ja auch mal Student. Natürlich habe ich viel gelernt, was ich für mein jetziges Leben gut brauchen kann, die Hörsäle waren voll und zu Prüfungszeiten ha...
Niemand bezweifelt, dass psychische und physische Verfassung zusammenhängen und aufeinander Einfluss nehmen. Nicht nur die ganzheitliche Medizin, auch die konve...