Wer kennt sich GUT mit Oxalaten aus?

  • Halll Ihr,

    es ist gut möglich, dass das Symptom , das mich immer noch quält (steckende Blähungen, die über Stunden nicht abgehen und eine fiese Übererregung machen, die mich nicht schlafen lässt ) von Oxalaten ausgelöst wird. Vielleicht aber auch nicht, und es ist nur meine Dysbiose und eine zu schwache Verdauung.

    Ich hab gestern Abend Quinoa gegessen und vorgestern Mandelmus und es war wieder arg, nachdem 3 Tage am Stück Ruhe war und ich sogar etwas auf die Toilette konnte. (hab arge Verstopft seit einem Jahr) Arg heisst, ich musste wieder einen Einlauf machen. Nach einem Einlauf ist das Symptom sofort weg. Wachte aber alle 2 h auf. und hab dann auch pipidrang, am Anfang der Nacht viel in der Blase (trink aber auch viel ) und gegen Ende wenig, Pipidrang aber dennoch. Das ist nicht in jeder Nacht so stark, da ist also ein zusammenhang mit meiner Ernährung.

    Nun hab ich gehört, dass Calzium Oxalat senkt. nur hab ich zu wenig Magensäure, wenn ich jetzt Calzium zum Essen nehme, oder Magn Malat (was auch Oxalat stenkt) verschlimmere ich dann nicht mein Problem? Also wird die magensäure dann nicht noch mehr verdünnt ?

    Und wichtigste Frage vor ein paar Tagen war das Symptom für 3 Tage weg. HALLELUJA! Bauch war zwar auch gebläht, aber die steckenden Blähungen blieben aus und ich schlief lange. Aber an genau diesen Tagen aß ich auch Schokolade, aß sogar ein Tiramisu. Das ist doch der totale Widerspruch oder nicht? kann ich das Thema Oxalate dann doch vergessen? Und das symptom ist einfach "nur" von meiner Dysbiose? Wobei auch das komisch wäre, dass bei Zuckerkonsum alles besser geworden ist... zumindest temporär..

    Danke für Eure Einschätzung!

    Liebe Grüße!

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (16. Juni 2025 um 09:18)

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Ich kenne mich damit eigentlich überhaupt nicht aus, aber vielleicht magst du dich hier

    https:/ / www.zentrum-der-gesu…/inhaltsstoffe/oxalsaeure▹

    darüber belesen.

    Bei schmerzhaften Blähungen und Verstopfungen würde ich allerdings eher eine Ausschlußdiät machen, also alles weglassen, Gemüsesäfte und Brühe trinken, und langsam wieder das Essen einzeln beginnen, sodaß du Rückschlüsse auf die jeweilige Nahrung schließen kannst, wenn es wieder losgeht mit den Beschwerden.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (16. Juni 2025 um 13:06)

  • Liebe Nelli, im Netz hab ich schon alles drüber gelsen, hab auch ein Buch darüber, aber da steht natürlich nix drin bezüglich der frage, die ich mir gestellt habe. also warum geht Schoko ,sogar hochprozentig, und Mandelmus nicht... aber eventuell baut sich da auch ein Spiegel auf wie bei Histamin?

    So eine Auslassidät kann ich leider nicht machen, weil ich Gewicht verlieren würde, und das wäre in meinem Fall verantwortungslos. Schmerzhaft sind die Blähungen gar nicht, nur nervig und haben wohl einen Einfluss auf mein Nervensystem.

    was ich vor Tagen gemacht habe, mit Erfolg, Trennkost. Da hat sich dann wieder was bewegt! Das werd ich auch beibehalten. Und seit meinem Misoexperiment wurde es wieder schlimm.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (16. Juni 2025 um 16:41)

  • Wie kommst du darauf Tessa21 , dass das Problem an Oxalsäure / Oxalate liege könnte?

    Wenn ich deinen ersten Beitrag durchlese kommt mir zuerst ein Verdauungsproblem in den Sinn.
    Wahrscheinlich hast du dich dazu schon oft genug belesen, aber es kann ja nicht schaden dir nochmal darüber gründlich Gedanken zu machen ;) und die Sache konsequent angehen.
    Das erfordert etwas Durchhaltevermögen :)

    Wenig Magensäure und seit einem Jahr Verstopfung, da ist es kein Wunder, wenn du Blähungen und Bauchschmerzen hast.

    Wenn zu wenig Magensäure da, dann kann nicht richtig verdaut werden, Bitterstoffe könnten fürs erste helfen. Die gibts auch in Tropfenform zu kaufen oder ein Esslöffel Apfelessig mit etwas Wasser vor dem Essen und regelmäßig darauf achten Kräuter und Salate / Gemüse mit Bitterstoffen zu dir zu nehmen.

    Hier ist ein Artikel über die Ursachen von Magensäuremangel und natürliche Behandlungsmethoden:
    Magensäuremangel erkennen und natürlich behandeln▹ˍ

    Und die Verstopfung beheben. Beispielsweise Sauerkrautsaft, Brotdrink, Leinsamen vorgequellt oder Gemüsesäfte deines Geschmacks - auf leeren Magen zu dir nehmen.
    Eine Zeit lang, kein Brot / Semmeln, Bäckerware, kein Kuchen o.ä. lieber viel Gemüse, Obst, viel trinken und Bewegung nicht vergessen.
    Hier noch ein Artikel dazu: Verstopfung: Symptome, Ursachen und Lösungen▹ˍ

    Schöne Grüße
    Mara

    „Das ist die Seuche unserer Zeit. Verrückte führen Blinde.“
    – aus William Shakespeare: König Lear 

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (17. Juni 2025 um 08:42)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Hallo, Tessa. Wegen dem Gewicht erinnere ich mich: Zu wenig Magensäure.. WAS TUN??▪
    Warum bleibst Du nicht bei Trennkost, wenn das für Dich funktioniert.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (17. Juni 2025 um 15:47)