Beiträge von Mara1963

    Das Vorstellungsgespräch findet mit einer anderen Chefin statt, die wiederum unter diesen "oberen" Chefinnen steht. Diese Dame kenne ich natürlich nicht. Im Moment warte ich jeden Tag auf einen Anruf für einen Termin, was natürlich nicht sehr angenehm ist, denn das kann bis Ende August dauern.

    Würdest du dich freuen über den "neuen" Job bzw. meinst du dass das das Richtige für dich ist Sabine?

    Fühlst du dich überhaupt in der Lage zu arbeiten?


    Zitat

    Ich bin nun auf Urlaub, mein Mann hat auch Urlaub und auch meine private Situation ist sehr schwierig. Ich kann einfach nicht zur Ruhe kommen. In einem Vitalfeldcheckbefund von vor 4 Wochen steht ua: "Dauerstress".

    Ist das so zu verstehen, dass die Beziehung zu deinem Mann auch noch dazu kompliziert ist?

    Kann er dich nicht unterstützen bzw. beruhigen, dass ihr das finanziell zusammen hin bekommt, egal was kommt?


    Gut finde ich, dass du dennoch diese Tritico ausschleichst, bestimmt ein unförderliches Medikament für deine Psyche.


    Zitat

    Sonst versuche ich so gut wie möglich den Sommer zu genießen, bin gerne in der Natur, gehe gerne schwimmen, Radfahren,...

    Aber im Hinterkopf habe ich immer diese Probleme, die alles überschatten.

    Bewegung an der frischen Luft ist gut und die Natur beruhigt die Seele bekanntlich auch etwas.


    Lass dich nicht zerfleischen von all dem Mist und schau zu, dass du zu einer Auszeit kommst und eine Therapie ansteuerst, falls das nicht bereits geschehen ist.


    Viele Grüße von Mara

    Es ist ein problematische Entscheidung für junge Mütter.

    Ich denke mir, dass viele Angst haben, sie würden sich ewig Vorwürfe machen, falls ihr Kind diese oder jene Krankheit bekäme und sie nicht geimpft wären.


    Es ist auch wirklich sehr schwierig.

    Als meine Kinder geboren wurden gabs noch kein Internet und ich hatte keine Ahnung übers Impfen, so habe ich meine beiden durchimpfen lassen ohne mir überhaupt einen einzigen Gedanken darüber zu machen. Erst als dann die Gebärmutterhalskrebsimpfung angeboten wurde, da habe ich mich zum Glück informiert und habe meine beiden nicht impfen lassen.

    Mir tuts auch leid Zuckerperle, dass du so leidest. Ich kann das sehr gut verstehen, deine Existenzängste, ich bin auch Alleinverdiener, doch es lohnt sich deswegen nicht sich zu zerfleischen.

    Schaust du dich nebenbei schon nach was anderem um?


    Falls sie dich kündigen bekommst du sofort Arbeitslosengeld und zwar ab dem ersten Tag der Arbeitslosigkeit. So ist das zumindest in Deutschland; hier bekommt man eine Sperre wenn man selbst kündigt.


    Willst du denn lieber zuhaus bleiben und dich verrückt machen und grübeln oder dir was Gutes tun?

    Ob du zur Reha gehst oder nicht hat doch mit den ganzen Umständen überhaupt nichts zu tun.


    Vorstellungsgespräch hin oder her (wieso überhaupt, du kennst doch den Chef bereits??)

    du kannst doch dort Bescheid geben, dass von ……. bis …….. zur Reha wärst.


    Darf ich dich fragen Zuckerperle was du bereits tust für dein Wohlbefinden und wie geht's dir damit?

    Wie geht's mit dem Ausschleichen des Psychopharmaka?


    Gruß

    Mara

    Neues Forum zum Thema Heilfasten

    Leider schreibt kaum jemand im "Heilfast-Forum", vielleicht finden es manche nicht, hier mal der link:


    : https://www.gesund-heilfasten.de/forum/


    Würde mich freuen, wenn Fastenerfahrene dort berichten, das Thema interessiert mich.

    Mara 1963, das interessiert mich schon, aber ich bin so hin-und hergerissen, auch habe ich ein komisches Gefühl, wenn ich allein wegfahre. Aber wahrscheinlich werde ich mich bald dazu entschließen.

    LG

    Zuckerperle,

    wieso bald und nicht jetzt? Du könntest gleich bei deiner Krankenkasse antelefonieren und bitten, dass sie dir Rehaunterlagen zukommen lassen. Du kannst ja deine Situation schildern, die wissen doch sowieso, dass du bereits länger krank bist.


    Dass du ein "komisches" Gefühl hast ist ganz natürlich, wenn du noch nie eine psychosomatische Reha gemacht hast.

    Alle dort sind allein hingefahren und haben wahrscheinlich komische Gefühle, das ist aber doch schön, du lernst neue Menschen kennen und ihr könnt euch austauschen, viele haben vielleicht ähnliche Sorgen wie du.


    Oder du setzt dich mit deinem Psychiater in Verbindung und besprichst mit ihm die Möglichkeit einer psychosomatischen Reha.


    Es ist wichtig, dass du aktiv mit wirkst, dich um dich kümmerst und Möglichkeiten findest dir selbst zu helfen.

    Von selber wird eine Depression nicht besser Zuckerperle.


    Was du mit einplanen musst, es wird dauern bis der Antrag evtl. genehmigt wird, das geht nicht von heute auf morgen, deshalb zeitig agieren.

    Ich denke mir eine psychosomatische Reha könnte Zuckerperle zumindest dafür dienen, dass sie sich sammeln und sortieren kann und erholen.

    Doch Zuckerperle interessiert das anscheinend nicht, sonst hätte sie schon diesbezgl. was in die Wege geleitet.


    Ich denke mir aktiv mitzuhelfen für eine Besserung des Zustandes wäre sehr wichtig.

    Wegen psychosomatischer Reha habe ich auch schon öfter nachgedacht, werde wahrscheinlich einmal so etwas machen.

    Du könntest dich doch gleich darum kümmern Zuckerperle, vielleicht gibt dir das etwas Auftrieb.


    Die Unterlagen zur Beantragung der Reha bekommst du auch bei deiner Krankenkasse, die Rentenversicherung bezahlt den Aufenthalt in der Regel.

    Dann könntest du schon mal mit Ausfüllen der Unterlagen anfangen, ein Vordruck für den Arzt ist da auch dabei, den muss der ausfüllen, das dauert sowieso seine Zeit bis das alles erledigt ist und dann eingeschickt bei der Rentenversicherung und von dort bearbeitet wird.


    Ich war auch schon mal auf einer psychosomatischen Reha, mir hats wunderbar gefallen, nur Zeit für mich, meine Seele und meinen Körper, viel Sport und allerlei Anwendungen, die viel Spaß gemacht haben.


    Alles Gute für dich

    wünscht Mara

    Arginin ist eine Aminosäure.

    L-_Arginin dient zur besseren Durchblutung, auch der Kapillaren.

    Ich hatte es auch bereits eingenommen um mir Verbesserung für das Raynaud-Syndrom zu verschaffen,

    zu diesem Zweck hat es nichts genutzt.


    Obs antriebssteigernd wirken könnte weiß ich nicht, evtl. ähnlich wie Ginkgo,

    ausprobieren geht über studieren :-).


    Bei Bluthochdruck könnte auch Nattokinase dienlich sein.

    Das ist irre Lebenskraft was die für Argumente bringen um eine Reha abzulehen Lebenskraft. Wahrscheinlich lag es überwiegend daran, dass du nicht mehr berufstätig warst und dann haben die weniger Interesse die Arbeitskraft zu erhalten, das ist für die ja das einzige Ziel und Sinn.

    Eine Kur über die Krankenkasse könntest du evtl. bekommen, da du doch auch noch Rheuma hast, darum könntest du dich bemühen, falls Interesse besteht.


    Beste Grüße von Mara

    Ich mag meinen Beruf nicht mehr ausüben, weil er mir keinen Spaß mehr macht. Ich denke, umschulen bringt in meinem Alter nicht mehr viel und für Pension ist es noch zu früh(bin 54). Das belastet mich sehr.

    Ragusa, ich bin seit Mitte Mai auf 50mg Trittico! ich nehme noch 5mg Melatonin dazu und habe meinen Biorhythmus schon verändert!

    Zuckerperle, das kann ich mir vorstellen, dass es eine sehr große Belastung für einen ist einen Job zu machen, der einem überhaupt nicht gefällt.

    Das entwickelt sich doch, ab wann hat das denn angefangen, es kann doch kaum von heute auf morgen passieren oder wie war der Prozess, wenn du darüber erzählen magst?


    Wer hat das Trittico verschrieben und hat dich dieser Arzt auf die Nebenwirkungen aufmerksam gemacht und auf die Absetzschwierigkeiten?

    Ich persönlich finde es erschreckend wie schnell Schulmediziner mit der chemischen Keule sind und der Patient Psychopharmaka bekommt, mir ist das auch schon passiert, sogar vom Hausarzt, der hatte mir Citalopram verschrieben. Ich habe die jedoch zum Glück nie eingenommen, ich hatte mir einen Therapieplatz besorgt, hat mich jedoch motiviert die Citalopram in meiner Küche liegen zu sehen, da ich mich nicht abhängig machen wollte davon, wo es mir psychisch sowieso schon nicht gut ging in dieser Zeit....

    Lebenskraft, das stimmt, Ernährungsberatung haben alle Rehas vom Feinsten. Zwar nicht die, die stimmig ist für eine überwiegend basische Ernährung, doch sie erzählen dem Patienten was.


    Bei meiner letzten Reha war das Essen auch superlecker, morgens und abends Buffet, mit frischem Obst und abends viele Salate, mittags Auswahlmenü, da konnte jeder essen so viel und was er wollte, wurde auch gut nachgefüllt.


    In Bad Abbach im Rehazentrum soll das wohl nicht so sein, nachdem was ich gelesen habe im Portal "Klinikbewertungen", abends "nur" Auswahlgericht, kaum Frisches, wenig Obst / Salat, viel Verpacktes...

    Anspruchsvoll bin ich wirklich nicht, doch gesund ernähren möchte ich mich grad in der Reha, wo Achtsamkeit und Bewusstsein für mich und meinen Körper eine Rolle spielt, schon.


    Nun, ich werde keinen Widerspruch mehr machen, ich bin bereits bedient vom letzten ;-),


    ich werde das auf mich zukommen lassen und das Beste daraus machen und ich freu mich drauf auf diese Wochen.

    Mal kein Alltag, keine Arbeit, keine Verpflichtungen (nur Anwendungen, die mir sicherlich Spaß machen), frische Luft, viel Schlaf u. a. …, Mitte / Ende Oktober ist es soweit, ich habe heute dort angerufen, damit ich planen kann.


    Grüße von Mara

    Ich schließe mich Sascha in seiner Meinung vollumfänglich an.

    Klar, unsere Gesellschaft fordert Funktionieren, doch eigentlich solltest du das nicht durch chemische Bomben forcieren.

    Was nutzt es dir, wenn du zwar arbeitsfähig bist, aber auf der anderen Seite deinen Körper und deine Psyche durch Psychopharmaka noch mehr belastest und dich noch kränker machst.


    Psychopharmaka sind meine Meinung nach, wenn überhaupt, nur eine Notlösung für kurzfristig.

    Ich möchte/darf hier keine Werbung machen, will ich auch nicht. Schreib mich per PN an, falls Du mehr Info`s möchtest.

    Werbung machen darfst du insofern nicht, dass du einen link eingibst auf entsprechende Verkaufsportale.

    Du darfst jedoch sicherlich berichten, was du nimmst (muss ja nicht die Marke dabei stehn), mich würde das nämlich auch interessieren ;-).


    Ich habe diesen Tipp, da bei mir persönlich Sport bzw. Bewegung am besten hilft als Dauerlösung,

    Joggen kann ich zwar nicht, da ich eingeschränkt bin, ich gehe regelmäßig ins Fitnessstudio.


    Vielleicht ist dies ein Anreiz für dich:

    : https://www.aerztezeitung.de/P…-davon-laufen-260900.html

    Ich danke euch für eure guten Wünsche,


    und auch ich bin der Meinung, wie einige von euch, dass Entgiftung Entsäuerung, Darmsanierung ein guter Anfang wäre.

    Entgiftung, Entsäuerung, Darmsanierung - wäre ein Anfang.

    LG

    Doch wie mache ich das am besten?,


    außer überwiegend basische Ernährung habe ich da weniger Ahnung davon. Ich trinke öfter mal Sauerkrautsaft oder milchsauer vergorene Säfte, die tun meinem Darm gut (vermute ich zumindest, da die Verdauung dann flutscht).


    Was utopisch ist, dass bei einer Reha oft nicht sonderlich darauf geachtet wird, da gibt's dann Großküche / Kantinenessen.


    Ich grüße euch,

    Mara

    Diese Ausreden.mit ""Verlorengegangen.".Google mal dir Askleüios- Kliniken


    Ein Verbund , über den nicht nur Positives bekannt ist.

    Gabriele, die Papiere sind bei der Rentenversicherung verloren gegangen, da hat das Asklepiuszentrum für Rehabilitation nichts damit zu tun.

    Die Bewertungen habe ich bereits durchgelesen und ich finde ebenfalls, dass die nicht so rosig sind. Papiere sind dort von einer fremden Patientin bei einem anderen Patienten gelandet, das hatte ich auch gelesen und dürfte nicht passieren.


    Bei den Bewertungen sind beide dabei, vom der Klinik Asklepius und vom Rehabilitationszentrum, die beide nebeneinander liegen.

    Einige Bewertungen sind recht gut, das beruhigt mich dann doch ein wenig.


    Ich könnte Widerspruch einlegen, da mein Rheumatologe zwei andere Kliniken im Gutachten empfohlen hat (die beide sehr gute Bewertungen haben, da hatte ich bereits recherchiert).


    Doch ich bin es leid das Prozedere nochmals zu machen; ich will gut gesinnt sein und mir dieses Asklepuszentrum ansehen, vielleicht wird es wirklich schön und ich lerne freundliche Mitpatienten kennen und ich mach einfach das beste draus. Einzelzimmer gibt's, Schwimmbad, schöne Umgebung und nur 1 Std. 45 Min. von mir entfernt, das sind schon mal gute Voraussetzungen :-).

    Schön, dass du dich auch freust Lebenskraft, ja ich bin erleichtert, dass ich nun zur Reha bald darf.

    Du hast Recht, ich hatte ebenfalls die Telefonnr. vom allerersten Schreiben des Ablehnungsbescheides gewählt und da kam ich schnell durch, das ist mir allerdings erst zum Schluss eingefallen, als ich wieder angerufen hatte und nachgefragt ob das Fax vom Rheumatologen angekommen ist.


    Allen, dies lesen, guten Start in die Woche!

    Mara

    Es gibt Neues zu berichten,


    nach einigem hin und her,


    der Rheumatologe hat noch ein Gutachten darüber geschrieben weshalb die Reha dringlich ist innerhalb der 4-Jahres-Frist.


    Das kam jedoch erstmal auf dem Postweg nicht bei der Rentenversicherung an, dort wurde mir beim Antelefonieren (was ewig dauerte bis ich da durchkam, nach 3 Tagen, (Warteschleife, alle Apparate belegt, kein Durchkommen...), dies mitgeteilt; dann nochmals beim Rheumatologen angerufen und gebeten, das Gutachten bitte nochmals an die Rentenversicherung zu faxen, was er getan hat vor einer Woche.


    Und gestern kam der Bescheid der Bewilligung für eine Reha.

    Ziel erreicht, ich freu mich drauf!


    Es geht nach Bad Abbach, Asklepios Zentrum für Rehabilitation.


    War jemand von euch schon da und kann mir von Erfahrungen berichten, das wäre toll.


    Beste Grüße von

    Mara

    Frau Merkel, hätten`s halt net jeden Dreck reingelassen!

    Ich koche grad über!:cursing::cursing::cursing:

    Ist zwar etwas schäbig ausgedrückt, ab ja, das geht auf unser aller Kosten, wir bezahlen mit ohne je gefragt geworden zu sein.

    Dafür dürfen wir im Rentenalter noch ergänzend Grundsicherung beziehen, falls die dann noch ausreicht für alle.

    Ich hätte es zumindest fair gefunden, wenn die eigenen Landsleute ordentlich ausgesorgt hätten.

    Aber das ist hier meine persönliche Meinung.

    Die Reichen unter uns spüren das Dilemma nicht.

    Ich grüße euch,


    und frage in die Runde, was ihr von Fitnessarmbändern /-uhren bzw. Fitnesstrackern haltet?

    Vor- / Nachteile,

    habt ihr selbst Erfahrungen damit?


    Ich halte nichts davon ehrlich gesagt, wegen der Strahlenbelastung und weil man sich dann noch mehr unter Stress setzt beim Sport vermute ich,

    meine Tochter (26 J.) möchte sich eine kaufen, ist aber auch hin- und hergerissen.


    Ich möchte ihr Argumente liefern, manchmal hört sie auf mich, wenn ich überzeugend bin ;)


    Freue mich auf den Austausch,

    Mara