Beiträge von Marie45

    Nein, wie wird die Menschheit das alles in Zukunft ohne Messen oder NEM überleben!?

    Ich wollte überhaupt nicht abstreiten, dass die Einnahme von Vit. D3, bzw. es ist ja eigentlich ein Hormon, stärkende Funktionen für das Immunsystem und den Menschen hat; nur bin ich absolut sicher, dass die Einnahme von NEM nicht die von dir genannten schädlichen Einflüsse gegen natürliche Lebensbedingungen auf die Menschheit insgesamt wett machen wird; sprich in ausreichendem Maße dem entgegen wirken wird.


    Und Werbungen wie "Gesund in 7 Tagen - Erfolge mit der Vitamin D Therapie" entsprechen zwar den üblichen Werbemethoden, ich halte sie dennoch für irreführend und manipulierend.


    Und wenn sich die Menschen dauernd unter Test-Stress setzen, stelle ich halt in Frage, ob das so gesund ist wie ein Laufen oder Gehen in klarer Luft, unter sonnigem Himmel und schöner Landschaft.


    Und ich finde es schade, dass von Helden sich dieser Werbeslogans bedient, weil in 7 Tagen wird noch lange nicht jeder Mensch unabhängig von seinen sonstigen (Mangel-) Zuständen wieder ganz gesund. Da könnte man die Informationen über Vit D. klarer und gleichzeitig attraktiv machen. Und man geht insofern davon aus, dass der Mensch auf jeden Fall mit Mangel behaftet ist; es ist keine gesunde geistige Ausrichtung. Andere habe das durchaus schon besser ausgedrückt als ich.


    Gut, das kann ich nicht nachweisen, ich denke aber, das Messen und die Einnahme von NEM wird nicht das Überleben der kompletten Menschheit sichern, jedenfalls nicht dieser Zivilisation.


    Bereits andere kulturelle Hochkulturen sind untergegangen.

    Hallo Marie,

    was ist an Vitamin D reißerisch?

    Bernd

    Lieber Bernd und liebe Eremitin,

    ich habe nicht gesagt, Vitamin D sei reißerisch, sondern die Werbung sehe ich als reißerisch an - wenn ich also einen ausreichenden Vitamin D3 Spiegel haben, bin ich in 7 Tage komplett gesund - das lässt die von mir zitierte Werbung doch vermuten;

    Die Sterberate - wenn ich mich recht erinnere - korreliert doch sowie so am stärksten mit dem Einkommen und den sonstigen einschränkenden Lebensbedingungen, denen Menschen ausgesetzt sind. Ich sage korreliert, das muss nicht die primäre Ursache sein. Inzwischen habe ich allerdings keine Lust mehr, mir all diese Zahlen im einzelnen anzutun.

    Und ich weiß, "wie oben, so unten" diese Erfahrung habe ich bezüglich dieser globalen Menschheitszivilisation sowieso gemacht.

    Im Artikel von Gerd Reuther wird halt beschrieben, wie der digital-militärische-Pharma Komplex dafür sorgt, dass die Menschen krank gemacht werden sollen lt. Plan.

    Und das Auseinanderfallen von globalen Finanzspekulationen und Warenproduktion sorgt sowieso für große Ungleichgewichte.

    Eremitin

    Liebe Emeritin, das Video von von Helden habe ich mir jetzt nicht angesehen - ich habe ja ein Buch von ihm hier bei mir zuhause liegen und solch - ich nie sie mal pauschale - Werbung wie "Gesund in sieben Tagen" - "Erfolge mit der Vitamin-D-Therapie" ist mir zu reißerisch und gefällt mir nicht.

    Wenn alle Mittel so gut wirken würden wie in der aufwendigen Werbung propagiert, gäbe es nur noch ganzheitlich gesunde Menschen, ja wenn.

    Vielleicht wäre es sinnvoll, sich nochmals den Artikel von Gerd Reuther "die Welt als Sanatorium"ˍ zu lesen.

    Meine Sicht der Dinge: immer zu sagen: niemand soll, bzw. kann sagen, er habe es nicht gewusst, geht von einer Illusion aus, nämlich dass viele Menschen gegebenenfalls dennoch genau dies tun werden - weil so wurden sie zur Anpassung geprägt - und haben dies vielfach geübt: wenig zu wissen, was dem Mainstream, von totalitären institutionellen Hintergründen propagiert, widerspricht.


    Zudem wissen wiederum einige wenige Menschen ohne viele Bücher gelesen zu haben, was in der Wirklichkeit Sache ist.


    Mit wird es echt zu mühsam: es im einzelnen immer genau zu erklären; Ich denke die rein rationale Aufklärung, zu welcher Grausamkeit die Menschen untereinander fähig sind, wird wohl nichts zum Besseren wenden,. bzw. wer wach und bewusst im Leben war, konnte es seit langem merken und wahrnehmen.


    Und die bedingungslosen Liebe, gerade die bedingungslosen Selbstliebe im Alltag zu leben, wem fällt es leicht?


    Viel Humor und Sonnenschein wünsche ich uns allen für diese Zeit. :) :) <3 :) :)

    Wer ne Überdosis Mensch hat, der kann hier mal Ruhe finden :)

    stern.de/panorama/baumhausherberge-in-borstel--paar-zeigt--wie-es-sich-traum-von-eigenem-hotel-erfuellt-hat-33943578.html


    LG


    Zuerst dachte ich ja, du meinst, der Vorschlag mit der Ruhe wäre als letzte Ruhestätte (Grab) gedacht.

    Als ich es mir angesehen habe, muss ich schon sagen, die Baumhäuser der beiden gefallen mir und ne Überdosis Mensch habe ich in der Millionenstadt Colonia in letzter Zeit ganz stark; doch jetzt macht diese ihrem 1. Fußballverein Konkurrenz, den Niedergang möglichst schnell zu erreichen, um so an die schlimmsten aller Widrigkeiten und des Elends zu gelangen.

    Ich frage mich nur, ob sich nicht viele kleine Tierchen in den Baumstämmen befinden, das fände ich nicht so angenehm.

    Die kleinen Freuden sind immer die Besten. ^^

    ....

    Ist das nicht total verrückt. :D

    Wenn ich nicht schon Ähnliches in meinem Alltagsleben erlebt hätte, würde ich es wohl nicht glauben.


    Allerdings wenn schon, so sind es doch kleine Alltagswunder!

    Liebe Lebenskraft,


    mein tiefes Mitgefühl für dich und möge die Seele deiner Schwester in Licht und Frieden sein; gern schließe ich mich der Aussage von Bernd an:


    "Wenn die Zeit endet, beginnt die Unendlichkeit"

    Liebe Grüße

    Bernd

    Sei herzlich umarmt und heiße all Deine Gefühle willkommen - wie auch immer diese jetzt sein mögen.


    Marie

    Es gibt halt in dieser globalen Menschheitszivilisation nicht nur schwarz - weiß, wie es vielleicht so gern von uns angenommen wird, so mag es aufrichtige Menschen unter den Demeter-orientierten geben, wie auch nicht ganz so aufrichtige.

    Wenn ich meine eigenen Erfahrungen in meinen fast 8 Lebensjahrzehnten ernst nehme, gibt es unter hierarchischen spirituellen Systemen manches mal genau so viel Unaufrichtigkeit wie in totalitären Institutionen, Betrieben, und hierarchisch organisierten politischen Gruppen, die die Welt zum Besseren ändern wollen.


    :) <3 :) wünsche allen einen erholsamen Schlaf.

    Dirk S.

    Ich denke, wir kommen da nicht zusammen, Dirk - ich bin jetzt 78 Jahre alt und was soll ich mir jetzt dauernd die negativen Folgen vom Rauchen vor Augen halten, wo ich seit 30 Jahren nicht mehr rauche.

    So was wäre ungesund und ich kann es auch nicht einfach rückgängig machen.


    Nur: wenn immer so viel vom schädlichen Rauchen gesprochen wird, finde ich das viel zu einseitig - viele Männer aus meinem Verwandtenkreis, die an einem der 2 Weltkriegen im vergangenen Jahrhundert als junge Männer Soldaten waren, haben mir geschildert, dass sie gerade unter diesen grauenvollen Bedingungen zur Zigarette gegriffen haben, nicht ahnend, wie schädlich sich das einmal auf ihre Gesundheit auswirken würde. Sie sind inzwischen allerdings tot - ist ja auch eine andere Generation gewesen. Teilnahme an Kriegen demoralisiert die Soldaten und Drogen werden ihnen leicht zugänglich gemacht.


    Viele Großkonzerne machen z. B. sehr viel Werbung für alkoholische Produkte. Und

    mit dem Finger auf andere zu zeigen, ist das kein Gift?


    In meiner Herkunftsfamilie wurde überhaupt nicht geraucht - und doch hatte meine Mutter starke Venenschwäche und Bronchialasthma.

    Dann würde ich an Deiner Stelle wieder anfangen mit der Raucherei. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie Rauchen vor einer Lungentuberkulose oder vor einem Aneurysma schützen soll, aber der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.

    Na ja lieber Dirk S. manchmal ist halt auch dein Denken etwas undifferenziert und neigst dann wohl sehr zu linearen Kurzschlüssen; denn


    1. habe ich nicht gesagt, dass "Rauchen" vor LungenTB" schützt, sondern bei mir kann diese Tuberkulose nichts mit dem Rauchen zu tun gehabt haben, da ich erst 5 Jahre später im Alter von mindestens 21 Jahren meine 1. Zigarette geraucht habe.


    Da habe ich wohl mehr Schäden durch eine bestimmte religiöse Institution und durch meine enge religiöse Erziehung in einer ländlichen Gegend erlitten.


    2. Leider muss ich immer wieder feststellen, die Tausende Jahre an Patriarchat haben sich tief ins kollektive Unterbewusstsein geschlichen und machen sich immer wieder in Denk- und Verhaltensweisen von Männern und Frauen bemerkbar. Dabei war ich nie dem Feminismus besonders zugeneigt; in meiner Generation wurden den Männern generell viel größere Freiräume zugestanden; alle diese Diskussionen haben ich und andere bereits auch hier schon geführt.


    Ich stand meinem Vater geistig-seelisch sicher näher als meiner Mutter, leider ist er sehr früh verstorben an einem Herzinfarkt - und sein früher Tod war ein großes Kindheits-Trauma für mich.


    Als ich im Alter von 15 Jahren mit meiner TB notfallmäßig zunächst isoliert in ein Ein-Bettzimmer kam, war es das gleiche Zimmer, in dem mein Vater 2 Jahre vor seinem Tod mit einer Sepsis gelegen hatte. Ob das alles nur Zufälle sind, wer wird es schon wissen.


    Jedenfalls ist ein Erlebnis mit meinem Vater kurz vor seinem Tod als Metapher zur Richtschnur in meinem Leben geworden: ich muss die Zügel für mich selbst in meinen Händen halten.


    Kurz vor seinem Tod, ich muss wohl etwa 5 Jahre alt gewesen sein, ließ er mich auf einem Feldweg mit den Zügeln das Pferdegespann über eine längere Strecke hin lenken, als wir mit dem Leiterwagen Korn zur Mühle gebracht haben.


    Ich habe nur Fakten aufgezählt, wie es sich bei mir dargestellt hat; den Aneurysma-Aufbruch hatte ich tatsächlich erst im Alter von 66 Jahren, nachdem ich knapp 19 Jahre vorher mit Leichtigkeit vom Rauchen gelassen habe. Ich hatte hier mal eine Unterhaltung mit einer Forums-Teilnehmerin und eine PDF-Datei dazu eingestellt.


    3. Süchte gibt es viele und ob das Rauchen die schlimmsten Wirkungen hat, wer weiß das schon.


    Und lieber Dirk, auch Ratschläge sind Schläge, sicher gut gemein; doch du weißt ja- das Gegenteil von gut ist meist gut gemeint.

    Zu den Studien über die Gesundheitsschäden durchs Rauchen:


    Von mir kann ich nur sagen, meine heftigsten Krankheiten hatte ich lange bevor ich rauchte und nachdem ich bereits 20 Jahre nicht mehr rauchte.


    Mit 15/16 Jahren hatte ich eine heftige Lungentuberkulose mit 4 Wochen Krankenhaus und im Alter von 66 Jahren hatte ich einen Aneurysma-Aufbruch mit Hirnblutung, den ich insgesamt gut überstanden habe.

    Hallo liebe Foristen oder wie soll ich Euch nennen,


    es ist schön, dass ich von meinem Status als Gast wieder aufgenommen wurde als Teilnehmende. Ich finde einige Diskussionen doch recht interessant und denke, ich habe inzwischen die Disziplin, mich nicht mehr zu sehr von manchen Meinungen beeinflussen zu lassen und zu meinen dazu Stellung nehmen zu sollen.


    Danke an Sie, René Graeber und an das Moderatoren-Team für die unkomplizierte Neu-Registrierung.

    :) <3 :)