Wie kann man denn etwas messen, von dem man nicht genau weiß, was es ist?
musst du bei Dr. Royal Raymond Rife nachlesen, zumindest das, was inzwischen nicht zensiert wird.
Er entwickelte 1920 ein Mikroskop mit einer bis zu 30.000-fachen Vergrößerung und eine hocheffektive Frequenztherapie. Er konnte damit erstmals in der Geschichte der Menschheit lebende Viren unter dem Mikroskop betrachten und die Einwirkung bestimmter Frequenzen auf Bakterien und Viren untersuchen...
Hulda Clark hat diese Liste erweitert:
https://www.slc-institut.com/i…hulda-clark-frequenzliste
Ich weiß zwar nicht, was genau Viren sind, aber ich kann sie auch im Körper messen, z.B. wenn ich Schnupfen habe - Rhinoviren und wenn mir übel ist - meist Rotaviren ... und bei einer Fieberblase eben Herpes.