Erfahrungen zum Abnehmen mit MetaFlow Stoffwechsel Shake?

  • Hallo zusammen, hat jemand von euch schonmal Abnehm-Shakes ausprobiert, speziell den MetaFlow Stoffwechsel Shake? Ich bin am überlegen ob das eine gute Unterstützung sein könnte.

    Ich achte eigentlich auf meine Ernährung und hab auch Intervallfasten (16/8) getestet, aber irgendwie tut sich gewichtsmäßig nix. Bewegung hab ich schon, ich geh regelmäßig mit meinem Hund spazieren und versuche, mich im Alltag viel zu bewegen. Aber ehrlicherweise mach ich nicht wirklich viel Sport.

    Jetzt frag ich mich, ob so ein Shake vielleicht helfen kann, den Stoffwechsel ein bisschen anzukurbeln. Hat jemand von euch damit gute Erfahrungen gemacht oder ist das eher nur Geldverschwendung?

    Freu mich auf eure Antworten! 😊

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Kurz und schmerzlos, das einzige was abnehmen wird ist das Geld in deiner Brieftasche.

    Metaflow Shake Test: Hilft die Intervall-Diät beim Abnehmen? Das sind die Erfahrungen

    : https://www.chip.de/artikel/Metafl…_185475783.html

    Metaflow Abnehmshake: Die Inhaltsstoffe

    Der Metaflow Shake setzt auf eine proteinbasierte Diät und nutzt Sojaproteinisolat sowie Ackerbohnenprotein, um ein ideales Aminosäuren-Profil zu bieten. Er enthält essenzielle Vitamine wie A, B2, C, D, E und K und liefert wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente wie Chrom, Eisen, Magnesium und Zink. Zudem ist er reich an gesunden Fetten und Ballaststoffen, die das Nährstoffspektrum vervollständigen.

    Pro Portion (50 g Pulver in 300 ml Wasser + 4,5 g Rapsöl) enthält der Metaflow Shake etwa 225 Kalorien.

    In jeder Trinkmahlzeit sind 24 g Proteine, 16 g Kohlenhydrate und 6 g Fett enthalten.

    Die Inhaltsstoffe im Detail:

    Sojaproteinisolat (34 %), Hafervollkornmehl (33,5 %), Ackerbohnenprotein (15 %), Maltodextrin, Trikaliumcitratmonohydrat, Tricalciumcitrat Tetrahydrat, Kaliumhydrogenphosphat, Aroma, Magnesiumcarbonat, Süßungsmittel (Sucralose), Eisengluconat, L-Ascorbinsäure, Zinkgluconat, DL-alpha-Tocopherylacetat, Nicotinamid, Kupfergluconat, Calcium-D-pantothenat, Mangansulfat, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Thiaminmononitrat, Retinylacetat, Pteroylmonoglutaminsäure, Kaliumiodid, Natriumselenit, Menachinon, D-Biotin, Cholecalciferol, Methylcobalamin.

    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (3. März 2025 um 16:35)

  • So ein Shake ist schlicht Selbstbetrug.
    Die Inhaltstoffe sind alamierend: Sojaproteinisolat (von Sojaprotein würde ich Abstand nehmen), das Hafervollkornmehl (Kohlenhydrate pur sind nichts für Abnehmen), Maltodextrin (schädlicher Kohlenhydratgemisch, der sich negativ auf das Mikrobiom auswirkt), Magnesiumcarbonat (billge, nicht organisch gebundene Magnesiumverbindung die lebenswichtige Magensäure neutralisert), Sucralose (künstliches Süßungsmittel, das Mirkobiom schädigt), DL-alpha-Tocopherylacetat (ein synthetisches Vitamin-E-Derivat)...

    Selbst kostenlos ist es noch zu teuer.

    Am besten, abseits eines Shakes, schildere im Detail wie Deine Ernährung und Lebensweise aussehen, welche Vorerkrankungen und Beschwerden vorliegen, wie die physische und psychische Verfassung, das Alter, das Gewicht und die Körpergröße sind und was an Pharmazeutika und NEM Du einnimmst....

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Erstmal danke für die ehrliche Rückmeldung zum MetaFlow Stoffwechsel Shake. Ich hatte gehofft, dass er vielleicht eine Unterstützung sein könnte, aber nach deiner Einschätzung klingt das ja eher nach einer schlechten Wahl. Die Inhaltsstoffe hatte ich mir nicht so genau angesehen, aber wenn das tatsächlich so problematisch ist, lasse ich lieber die Finger davon.

    Da du gefragt hast, hier ein paar Infos zu meiner Ernährung und Lebensweise:
    Ich esse eigentlich recht gesund, achte auf viel Gemüse, Eiweiß und gesunde Fette. Morgens gibt’s meistens einen Joghurt mit Nüssen und etwas Obst oder ein Omelett. Mittags koche ich meist frisch – oft mit Gemüse, Hülsenfrüchten oder Fisch. Abends halte ich es eher leicht, z. B. Salat mit Hähnchen oder Quark mit Leinsamen (geht durch die Arbeit im Home Office).
    Mein Problem ist eher, dass ich zwischendurch oft Heißhunger bekomme – vor allem auf Süßes, gerade am Nachmittag. Ich versuche, das mit Nüssen oder dunkler Schokolade in den Griff zu bekommen, aber es klappt nicht immer.

    Bewegung & Sport: Ich bin viel zu Fuß unterwegs, da ich einen Hund habe, mit dem ich täglich lange Spaziergänge mache. Zusätzlich versuche ich, zwei- bis dreimal die Woche ein leichtes Workout einzubauen (Yoga oder kleine Kraftübungen zu Hause). Trotzdem habe ich das Gefühl, dass mein Stoffwechsel irgendwie langsam läuft.

    Vorerkrankungen & Beschwerden: Ich habe eine leichte Schilddrüsenunterfunktion, die aber mit Thyroxin behandelt wird. Außerdem neige ich zu Erschöpfung und Schlafproblemen, weshalb ich manchmal Magnesium (Magnesiumcitrat) nehme. Sonst gibt’s keine großen gesundheitlichen Probleme, aber ich merke, dass mein Körper nicht mehr so reagiert wie früher.

    Alter, Gewicht & Größe: Ich bin 45 Jahre alt, 1,68 m groß und wiege aktuell 79 kg. Mein Wohlfühlgewicht lag früher immer um die 65–68 kg, aber irgendwie kriege ich die Kilos nicht mehr runter – trotz gesunder Ernährung und Bewegung.

    Pharmazeutika & NEM: Wie gesagt, ich nehme Thyroxin für die Schilddrüse und gelegentlich Magnesium. Sonst nur mal Vitamin D im Winter und manchmal Omega-3-Kapseln.

    Vielleicht habt ihr ja Tipps, was ich anders machen könnte, um meinen Stoffwechsel natürlich anzukurbeln? Ich bin für jeden Rat dankbar! 😊

  • Heißhunger auf Süßes deutet unter anderem auf einen Mangel an Mineralstoffen, Spurenelementen, Aminosäuren ... etc. hin, also lebenswichtigen Mikro- und Makronährstoffen, die aus der hierzulande üblichen Ernährung kaum oder nicht in der notwendigen Menge zu bekommen sind. Denn die Umwelt, in der man lebt, ist schlicht nicht gesund und zerrt stark am Körper, der Unmengen an Nährstoffen für die Kompensation verbraucht. Ohne eine Supplementierung sind die Mängel an der Tagesordnung.

    Seit wann besteht die Schilddrüsenunterfunktion?
    Seit wann nimmst Du Thyroxin und wie viel Mikrogramm / Tag?
    Wurde Hashimoto-Thyreoiditis diagnostiziert?
    Wie sind die aktuellen Schilddrüsenwerte: TSH, fT3 und fT4? Bitte mit den Referenzbereichen wie auf dem Laborblatt angeben.
    Was für Laborwerte sind noch vorhanden und wie sind diese?

    Isst Du Fleisch?

    Isst Du Backwaren, Getreide etc.?

    Wie viel und wie oft nimmst Du an Vitamin D, Omega-3 und Magnesium ein?

    Wie ist die übliche Konsistenz und die Farbe des Stuhls?

    Was für Eiweiß und gesunde Fette meinst Du konkret?

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Ingwerwasser abends und Intervallfasten?

    Tut beides auch sonst sehr gut,

    meines Erachtens, nicht nur in Sachen Gewicht

    ob du aufs Abendessen verzichten magst musst du wissen

    ich machs seit einigen Monaten

    und bin super zufrieden damit

    falls ich wirklich noch Hunger hab

    abends nach der Arbeit etwa, wenn ich viel körperlich geleistet hab, dann gibts noch ne kleine Handvoll Kürbiskerne oder Nüsse

    aber ich bin mittlerweile so gut konditioniert, dass ich meistens abends keinen Hunger mehr hab

    es ist wichtig eher in der Ketose zu sein als in der Kohlenhydratverbrennung

    nur essen viele Leut halt hierzulande ständig einen Haufen Kohlenhydrate und dann funzt das net

    Heisshunger? Ja, irgendwie fehlt dir was....

    Ich ess so reichhaltig zu Mittag, also erstmal einiges roh, Avos, Karotten, Romanasalate, Wildkräuter...

    dann ein Hauptgericht mit Gemüse, Fett/Öl

    danach hab ich für den restlichen Tag an sich keinen Hunger mehr, Heisshunger erst gar nicht


    ps.

    öhhh, von dem shake halt ich so absolut ziemlich viel gar nix 8o

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (3. März 2025 um 20:55)

  • Heißhunger auf Süßes deutet unter anderem auf einen Mangel an Mineralstoffen, Spurenelementen, Aminosäuren ... etc. hin, also lebenswichtigen Mikro- und Makronährstoffen, die aus der hierzulande üblichen Ernährung kaum oder nicht in der notwendigen Menge zu bekommen sind. Denn die Umwelt, in der man lebt, ist schlicht nicht gesund und zerrt stark am Körper, der Unmengen an Nährstoffen für die Kompensation verbraucht. Ohne eine Supplementierung sind die Mängel an der Tagesordnung.

    Hallo nochmal,

    danke für deine ausführliche Antwort! Ich merke gerade, dass ich mir über einige Sachen echt noch zu wenig Gedanken gemacht habe. Das mit den möglichen Nährstoffmängeln macht Sinn – vielleicht hängt mein Heißhunger wirklich damit zusammen und nicht nur mit schlechten Gewohnheiten.

    Hier mal meine Antworten auf deine Fragen:

    Schilddrüse & Werte:

    Meine Schilddrüsenunterfunktion wurde vor ca. 8 Jahren festgestellt. Seitdem nehme ich L-Thyroxin 75 µg täglich. Hashimoto wurde damals nicht diagnostiziert, aber ehrlich gesagt wurde das auch nie richtig getestet. Wäre vielleicht mal sinnvoll, das nachzuholen.

    Letzte Schilddrüsenwerte (vor 3 Monaten im Labor):

    • TSH: 2,8 mU/l (Referenz: 0,3–4,2)
    • fT3: 3,1 pg/ml (Referenz: 2,0–4,4)
    • fT4: 1,2 ng/dl (Referenz: 0,9–1,7)

    Sonstige Laborwerte, die ich hab:

    • Vitamin D: 27 ng/ml (Referenz: 30–100, also leicht zu wenig)
    • Ferritin: leider aktuell nicht bekannt
    • B12: 320 pg/ml (Referenz: 200–900, also eher im unteren Bereich)
    • Blutzucker nüchtern: 92 mg/dl

    Ernährung:

    Ja, ich esse Fleisch, aber nicht täglich – vielleicht 2-3 Mal pro Woche. Meistens Hähnchen oder Rind, Schwein eher selten. Ich achte drauf, dass es gutes Fleisch ist (Bio oder vom Metzger). Getreide & Backwaren esse ich nicht so oft. Brot gibt’s ab und zu, dann aber eher Dinkel oder Roggen, kein Weizen. Nudeln & Reis kommen selten auf den Teller, eher mal Quinoa oder Hirse.

    Nahrungsergänzungen

    • Vitamin D: Seit kurzem 5.000 IE täglich, weil mein Wert zu niedrig war.
    • Omega-3: Ca. 2.000 mg EPA/DHA pro Tag (Fischöl-Kapseln).
    • Magnesium: Meistens 300–400 mg Magnesiumcitrat am Abend, hilft mir auch besser zu schlafen.

    Stuhlgang (weil du gefragt hast 😅):

    Meistens geformt & mittelbraun, manchmal etwas weicher, aber keine großen Verdauungsprobleme.

    Eiweiß & gesunde Fette:

    • Eiweiß: Eier, mageres Fleisch, Fisch, Quark, Hülsenfrüchte, Nüsse
    • Gesunde Fette: Olivenöl, Leinöl, Avocado, Nüsse, ab und zu Kokosöl

    Ich glaube, ich sollte vielleicht echt mal checken lassen, ob Hashimoto ein Thema sein könnte. Und auch ob mein Eisenwert okay ist oder ob ich da was machen muss.

    Was meinst du, wo könnte ich noch ansetzen? Würde mich freuen über deine Einschätzung!

  • Vitamin D

    mit allen co- Faktoren, also auch eben K2, Bor usw

    gibts beim Kopp Verlag

    ist so ziemlich das einzige NEM das ich konsumiere

    halt im Winterhalbjahr hierzulande

    weil eben alles drin alles dran

    und ich hab verstanden dass es wichtig ist, eben nicht nur vit D zu supplementieren, aus irgendeinem Supermarkt oder so,

    sondern unbedingt auch K2....

    was ich sonst noch mach....

    hin und wieder mal Mg oder Kupfer oder Aminosäuren... oder was auch immer.... das bestimmt mein Gefühl,

    dem ich immer mehr vertraue

    dafür bin ich dankbar, denn das ist perfekt so, das spür ich

    ab jetzt ess ich aber auch Gänseblümchen und wilden Schnittlauch und bald wieder Bärlauchpesto heftig viel.... es ist definitiv Frühling und ich kauf dann nix mehr............................

  • Maltodextrin

    Der Shake ist Schrott, wenn Maltodextrin drin ist. Aber das wurde ja schon gesagt.

    Ich verwende auch Protein-Shakes (Mehrkomponentenprotein und Whey Isolat) aber mit unter 1gr Kohlenhydrate pro Portion.

    Die helfen mir schon beim Abnehmen, sind aber nicht billig. Für mich ist es wichtig, das alles drin ist an Protein, was der Körper braucht. Und ich habe lange gesucht, bis ich für mich das Optimum gefunden hab - aber das iss es :love:.

    Wenn es dir wichtig ist, abzunehmen, dann mach dich dran, Muskeln aufzubauen - die verbrennen viel mehr Fett (quasi im Schlaf).

    Training: Cardiotraining (Laufen - nicht Spazierengehen), oder/und radfahren...noch besser ist rudern, da ist Kraft-und Ausdauer bei.

    Krafttraining: 1x pro Woche, am besten HIIT= High Intervall Training)

    Dann purzeln die Pfunde - viel Spass und guten Erfolg.

    Glaube nichts, hinterfrage alles, denke selbst.

    LG

    Sascha <3

  • Letzte Schilddrüsenwerte (vor 3 Monaten im Labor):

    erfolgte die Blutabnahme morgens nüchtern?

    Vitamin D: 27 ng/ml

    27 ng/ml an Vitamin D ist ein deutlicher Mangel, mit anderen Worten bedeutet das, Dein Körper ist die ganze Zeit im "Schlaf". Anzustreben sollte man den Bereich über 80 ng/ml.

    Seit kurzem 5.000 IE täglich, weil mein Wert zu niedrig war.

    5.000 I.E. ist sogar unter Deinem täglichen Bedarf, also dem, was der Körper verbraucht. Damit alleine wirst Du den Mangel nicht beheben können. Du musst schon bestimmte höhere Dosierungen fürs Auffüllen verwenden. Hierfür unbedingt die Co-Faktoren: Vitamin K2 MK-7 (300 mcg/Tag) + Bor 3 mg/Tag und Magnesium: 500 mg/Tag einnehmen.
    Zu beachten ist auch, dass Vitamin D3 und Vitamin K2 fettlöslich sind und somit mit fettreicher Mahlzeit eingenommen werden müssen.
    Wie Du 80 ng/ml für Dich erreichst, kannst Du mit diesem Vitamin-D-Rechner herausfinden: https://www.melz.eu/index.php/de/formeln

    B12: 320 pg/ml

    B12 als solches im Blut zu messen, ist sinnlos, da dieser Wert gar nichts darüber aussagt, ob ein Mangel vorliegt oder nicht, weil dieser Wert nicht nur B12 misst, sondern auch Moleküle, die ähnlich aufgebaut sind ("Analoga", die der Körper jedoch nicht verwerten kann). Man sollte, insbesondere bei diesem niedrigen Wert, "Holotranscobalamin (Holo-TC)" im Blut messen lassen. Verwertbares B12 ist nicht frei im Blut vorhanden, sondern an das Transportprotein Transcobalamin gebunden.

    Meistens Hähnchen oder Rind, Schwein eher selten

    Das Fleisch von Grasfressern (Wiederkäuern) (Rind, Hirsch, Reh, Ziege, Schaf, Kalb) sowie deren Innereien (Leber, Herz) von guter Qualität ist sinnvoll. Das Schweinefleisch ist grundsätzlich für den menschlichen Verzehr nicht geeignet.

    mageres Fleisch

    Vom mageren Fleisch halte ich gar nichts. Tierische Fette (von gesunden Tieren) sind gesund.

    Hülsenfrüchte, Nüsse

    Hülsenfrüchte/Nüsse sind nur dann zum Verzehr geeignet, wenn diese vorher entweder eingeweicht, gekeimt, geschält, fermentiert etc. sind. Je nach dem ... Stichwort: Antinährstoffe. Die Antinährstoffe binden Mineralstoffe, was zu Folge hat, dass die Aufnahme im Körper gestört wird. Bitte informiere dich explizit hierzu, falls nicht schon bekannt.

    Getreide & Backwaren esse ich nicht so oft. Brot gibt’s ab und zu, dann aber eher Dinkel oder Roggen, kein Weizen.

    Weizen, aber auch Dinkel oder Roggen enthalten Gluten und sind echte Kohlenhydrat-Bomben. Von daher gehören sie für mich grundsätzlich nicht zu einer gesunden Ernährung. Wenn Du unbedingt etwas Getreideartiges essen möchtest, dann Pseudogetreide und immer gekeimt, aber in gemäßigten Mengen, da auch diese Kohlenhydrat-reich sind.
    Ansonsten lieber gekeimte Leinsamen und geschälte Hanfsamen, sowohl Leinsamen auch auch Hanfsamen sind kohlenhydratarm.

    eher mal Quinoa oder Hirse

    dann bitte gekeimt. Gehören zu den von mir erwähnten Pseudogetreiden.

    Alles in einem würde ich auf gemäßigten Kohlenhydratverzehr setzen und mehr Wert auf Fettsäuren und Aminosäuren legen.

    Leinöl

    Das Leinöl aus der Flasche gehört nicht zu den gesunden Ölen, da die darin enthaltenen Fettsäuren extrem rasch oxidieren.

    ...ob mein Eisenwert okay...

    Eisen im Blut (Serum-Eisen) ist nicht aussagekräftig, daher in Bezug auf Eisenmangel diese Werte zusammen bestimmen lassen:

    Hämoglobin
    MCH
    MCHC
    RDW
    Serum-Eisen
    Ferritin
    Transferrin
    Transferrinsättigung
    CRP

    Was meinst du, wo könnte ich noch ansetzen?

    Du kannst beim Arzt den "Gesamtweiweiß" messen lassen, kostet um die 5 Euro. Dabei reicht es nicht, irgendwo unten/mittig im Referenzbereich zu landen, sondern das Ziel ist, den absoluten oberen Referenzbereich zu erreichen. Noch besser wäre ein Aminogramm, das den Status aller 23 Aminosäuren anzeigt, Kostenpunkt 50 - 70 Euro. Es gibt auch Aminogramm-Bluttests fürs Zuhause, für die Fingerbeere, die man dann einschickt.

    Mineralstoffe & Spurenelemente kannst Du im Vollblut (ganz entscheidend!) checken lassen: Magnesium, Selen, Zink, Calcium, Kalium, Natrium, Phosphor, Chrom, Kupfer, Mangan, Molybdän.

    Als Marker für erste Anzeichen des Mangels von Folsäure bzw. Vitamin B2, B6 und B12 lasse den "Homocystein im Blut" messen.

    Immer darauf achten, dass die Blutabnahme morgens nüchtern erfolgt.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Mein Problem ist eher, dass ich zwischendurch oft Heißhunger bekomme – vor allem auf Süßes, gerade am Nachmittag. Ich versuche, das mit Nüssen oder dunkler Schokolade in den Griff zu bekommen, aber es klappt nicht immer.

    Versuche einmal dem mit Bitterkräutern entgegenzuwirken.

    Ich halte von solchen Shakes gar nichts, und obendrein sind sie noch zu teuer.

    Ich esse zur Zeit Abends, wenn mich der Hunger plagt 250 Gramm Quark mit geriebenen Karotten und Salz und Pfeffer gewürzt. Das macht pappsatt und hält bis zum späten Vormittag an, wo ich dann ein Müsli aus Dinkel- Buchweizenflocken mit Flohsamenschalen und Honig esse.

    Zwischen eins und zwei gibt es ganz normal Mittag essen, keine Nudeln, höchstens 1 Kartoffel, oder ein Eßlöffel Reis, selbst gekocht, und keine Portion, wo man sich danach fühlt, als würde man platzen.

    Ich verrate jetzt nicht wieviel ich seit 2 1/2 Wochen abgenommen habe, aber es geht für meinen Geschmack gut vorwärts.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Ok Ihr Lieben, vielen Dank für Eure wertvollen Infos! Werde mich mal am Wochenende jetzt passend zum nahenden Frühling mit ein paar Ess- und Lebensänderungen befassen. Der Shake kommt für mich nach diesen Erkenntnissen hier nicht mehr in Frage. Viel Geld gespart, danke!