Vermehrt Besenreiser, schwere Beine und Gelenkschmerzen - Erfahrungen, Tips und naturheilkuindliche Möglichkeiten

  • Meine Beschwerden sind in der Hauptsache (wahrscheinlich viele Gifte im Körper) schwere Beine und eine schlechte Mikrozirkulation in den Venen; viele neue Besenreiser in den Beinen und vermehrt das was man Altersflecken auf der Haut nennt; diese jedoch eher an den Armen und oberhalb der Brust.

    Inzwischen bürste ich meinen ganzen Körper zwar morgens wieder ab;

    Die Allgemeinärztin, bei der ein großes Blutbild gemacht wurde, hat mich 2 Tage später angerufen, ich solle dringend zum EKG vorbeikommen, da folgende Ist-Werte höher als Soll-Werte

    Troponin T-hs ng/ml Soll-Wert <0,014, Ist-Wert: 0,015

    CK: Soll-Wert bis 170 U/l; Ist-Wert: 414;

    CK-MB: Soll-Wert < 25 U/l; Ist-Wert: 32

    Ich habe abgesagt, dort jetzt ein EKG machen zu lassen, da ich die Behandlungsbedingungen dort nicht als stressfrei erlebt habe.

    Tatsache ist allerdings dass meine Beschwerden in den Beinen viel stärker geworden sind.

    Heute habe ich im Internet folgendes Gerät zur besseren Mikrozirkulation gefunden (VenoPulse® Vibrationstherapie-Gerät bei Krampfadern für 99 EURO als heutiger Rabattpreis) kennt jemand von euch das Gerät und ist es empfehlenswert?

    Ich war nicht nüchtern beim Blutabnehmen.

    Danke vorab für eventuelle Antworten.

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Marie45 22. Juni 2025 um 09:16

    Hat den Titel des Themas von „Vermehrt Besenreißer, schwere Beine und Gelenkschmerzen“ zu „Vermehrt Besenreiser, schwere Beine und Gelenkschmerzen“ geändert.
  • bermibs 22. Juni 2025 um 09:22

    Hat den Titel des Themas von „Vermehrt Besenreiser, schwere Beine und Gelenkschmerzen“ zu „Vermehrt Besenreiser, schwere Beine und Gelenkschmerzen - Erfahrungen, Tips und naturheilkuindliche Möglichkeiten“ geändert.
  • Mal vorab - diese Abbildung in der Werbeanzeige...

    ... in Verbindung mit dieser Aussage in der Anzeige

    ... sind schon mehr als befremdlich. Es werden Ängste geschürt vor Spritzen, vor Chemie, vor Schmerzen und OP, gleichzeitig wird eine Rabattaktion angeführt, die suggerieren soll, man müsse schnell sein, sonst sei der Rabatt futsch. Für mich klingt das schon ziemlich unseriös.

    Ich würde es zunächst mal mit natürlichen "Mittelchen" versuchen. Krampfadern entehen ja durch Fehl- bzw. Mangelfunktion der Venenklappen, die dafür sorgen, dass das Blut nach oben zum Herzen fließen kann und nicht etwa nach unten wieder zurückfließt. Dies gilt insebsondere für die Venen in den Beinen. Natürlich Mittel gegen Krampfadern können sein:


    Rosskastanie

    Die Früchte des Baums, also die Kastanien, enthalten den sekundären Pflanzenstoff Aescin, ein Saponin mit gefäßverengenden, gefäßschützenden und entzündungshemmenden Eigenschaften – also genau jenen Eigenschaften, die es braucht, um gegen Krampfadern vorzugehen. Die übliche Dosis beträgt zwei Mal täglich 300 mg Rosskastanienextrakt, der jedoch standardisiert sein sollte auf 50 mg Aescin pro Dosis. Dadurch werden pro Tag 100 mg Aescin eingenommen.

    Auch die äußerliche Anwendung mit Roßkastaniengel oder -salbe kann unterstützend wirken. Aber Vorsicht: Roßkastanien sollten besser nicht eigenmächtig verarbeitet werden, da sie das Glucosid "Aesculin" enthalten, ab einer gewissen Dosis ist dies für Menschen giftig.


    OPC

    Bei OPC bzw. den Proanthocyanidinen handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe, die sich besonders positiv überall dort auswirken, wo kollagenreiches Bindegewebe repariert, neu aufgebaut oder gefestigt werden muss – und die Gefäßwände der Venen bestehen aus eben diesem kollagenreichen Bindegewebe. Extrakte daraus werden gerne auch bei einer mangelnden Blutzirkulation eingesetzt – ein Zustand, der genauso bei Krampfadern vorhanden ist. Traubenkernextrakt kann in Kapseln, Tabletten oder auch in flüssiger Form eingenommen werden, es sollte allerdings darauf geachtet werden, dass eine Tagesdosis mindestens 180 bis 200 mg OPC liefert.

    Interessant: Da Vitamin C gemeinsam mit OPC das Kollagen repariert, sollten Produkte bevorzug werden, die Vitamin C enthalten. Auch sollte auf eine Vitamin-C-reiche Ernährung geachtet werden.


    Silicium

    Silicium verleiht dem Bindegewebe seine Elastizität und Festigkeit. Ohne Silicium wird Bindegewebe hingegen brüchig, reisst leicht und es entstehen winzige Verletzungen, was schließlich zur Entstehung von Krampfadern beiträgt. Auch fließt bei Siliciummangel das Blut nicht mehr so gut und die Blutzirkulation verschlechtert sich. Was sich hier ganz gut eignet, ist flüssiges Silizium.


    Tee aus Buchweizenkraut

    Auch ein Tee aus den Blättern des Buchweizens (Fagopyrum esculentum – Buchweizenkrauttee) kann bei Krampfadern zum Einsatz kommen. Denn der Tee gilt als gute Quelle für Flavonoide, unter anderem für Rutin. Dabei handelt es sich um einen sekundären Pflanzenstoff, der bekannt ist als Kräftigungsmittel für Venen und Gefäße.

    Rutin bzw. seine Abbauprodukte, die bei der Verdauung entstehen, wirken entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und antioxidativ. Es kommt zu einer besseren Abdichtung und Elastazität der Gefässe, was das Austreten von Flüssigkeit aus den Gefäßen ins Gewebe und damit dicke, schwere und schmerzende Beine verhindert.

    Nochmals zusammengefasst:

    Bei Krampfadern könntest Du (eventuell in Absprache mit dem Arzt) folgendermaßen vorgehen:

    Äußerlich

    1. Rosskastaniengel oder –salbe, oder auch Kiefernrindenöl.

    Innerlich:

    1. Zweimal täglich je 300 mg Rosskastanienextrakt (siehe oben)
    2. 180 bis 200 mg OPC auf 2 bis 3 Dosen pro Tag verteilt (oder Pycnogenol aus der Kiefernrinde)
    3. Ein bis zwei Dosen Silicium pro Tag (je nach Angabe des Herstellers dosieren)
    4. Ein- bis bis dreimal täglich Buchweizenkrauttee trinken oder ein Präparat mit Rutin einnehmen (siehe oben)
    5. Zusätzlich solltest Du die Magnesiumversorgung optimieren, da Magnesium die Durchblutung verbessert, Entzündungen hemmt und Krämpfe verhindert, die durch das Vorhandensein von Krampfadern begünstigt werden. Täglich 200 bis 300 mg Magnesium(citrat) – idealerweise auf zwei bis drei Portionen verteilt.

    Bei der Einnahme der Mittel immer wieder einmal Pausen von 1 bis 2 Wochen einlegen, um Gewohnheitseffekte oder auch das Risiko für eventuelle Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten.


    Allgemein gilt aber auch:

    - Langes Stehen oder Sitzen vermeiden

    - Öfter mal die Beine hochlegen. Das Fußende des Betts höher legen. (Nicht bei Herzbeschwerden!)

    - Bequeme Schuhe tragen mit normaler Absatzhöhe

    - Heiße Bäder oder auch Saunagänge vermeiden

    - Kalte Knie- und Schenkelgüsse sind sehr hilfreich, da Kaltreize die Gefässe stärken

    - Vitamin-D-Spiegel überprüfen, bei zu niedrigen Werten supplementieren. In einer Studie zeigte sich, dass Patienten, die an einem venösen Beingeschwür leiden, deutlich häufiger einen Vitamin-D-Mangel hatten als gesunde Personen.

    - Vitamin-C-reich essen.

    - Auch eine Kneippkur kann die Gefäßwände stärken. Durch den Wechsel von warm und kalt werden die Venen trainiert, denn während sich die venösen Gefässe bei warmem Wasser weiten, müssen sie sich bei kaltem Wasser zusammenziehen. Auf diese Weise werden sie gestrafft. Daher werden Kneippkuren nicht nur zur Prophylaxe empfohlen.

    Dieselben Leute, die glauben, dass die Erde überbevölkert ist, sagen, sie könnten unser aller Leben retten mit einem Impfstoff!

    Und dieselben Leute, die glauben, sie könnten das Klima retten, indem sie die Sonne verdunkeln, wollen, dass wir Solarenergie nutzen!

  • Zur Verbesserung der Mikrozirkulation würde ich hochdosiert Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) aus Fisch- oder Algenöl, OPC + Vitamin C, Pycnogenol, Rutin, B-Vitamin-Complex (bioaktiv), Vitamin E, Mangan, Kupfer und Selen, Extrakt aus Rotem Weinlaub, Rosskastanie, Hamamelis, Steinklee, Olivenblatt-Extrakt und Nattokinase einnehmen.
    Natürlich würde ich darauf achten, den Körper mit allen Mikro- und Makrronährstoffen täglich zu versorgen.

    Die von Dir genanten Werte deutet auf die Schädigung des Herzmuskels, wobei ein einmalig erhöhter Wert allein nicht ausreicht, um eine Diagnose zu stellen. Entscheidend sind weitere Untersuchungen... Dem würde ich nachgehen in einer Praxis, in der Du Dich wohl fühlst.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Hallo Marie, ich denke die Hitze macht uns allen gerade zu schaffen. Ich habe auch schwere Beine und vermehrt Besenreißer entdeckt.

    Ich gehe jeden Morgen in unsere Kneippanlage, daß tut den Beinen richtig gut.

    Wenn ich einmal keine Lust habe, mache ich an den Beinen Wechselduschen und am Ende so lange Kalt, bis es kribbelt.

    So ein teures Gerät würde ich mir nicht kaufen, und lieber beim Bürsten bleiben, und eben Wechselduschen, in deinem Fall auch an den Armen, aber nach den Beinen mindestens eine Stunde Zeit lassen. (Das steht auch so in den Kneippregeln)

    Zwischendurch am Tag immer wieder mal hinlegen, und die Beine hochpacken, entspannen und vielleicht mit Weinlaub- Roßkastaniengel einreiben, das kühl auch angenehm.

    Und Altersflecken sind doch nichts schlimmes, oder?

    Ich war nicht nüchtern beim Blutabnehmen.

    Ich gehe da auch nie nüchtern hin, das macht mein Kreislauf nicht mit, und ein ehemaliger Arzt hielt sowieso nicht viel von Blutbildern. Er meinte, es sind nur Momentaufnahmen, die selbst durch Streß beeinträchtigt werden, sodaß die Aussagekraft nur gegeben wäre, wenn ich 3 Tage hintereinander unter denselben Bedingungen zum Blutnehmen kommen würde. Dieselben Bedingungen wären allerdings nicht schaffbar, und wer läßt sich schon 3 Tage hintereinander Blut abnehmen?

    Ich wünsche dir gute Besserung.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Hallo Marie, ich denke die Hitze macht uns allen gerade zu schaffen

    Die Hitze macht mir nicht wirklich zu schaffen - die Zunahme der Besenreiser erfolgte bereits zu Zeiten der Dunkelflaute; ich war nur längere Zeit nicht in ärztlicher Behandlung.

    Es ist schon schwierig, einen vertrauenswürdigen Arzt zu finden. Ich war bereits 2009 bei dieser Ärztin und damals hat sie durchaus auch alternativ (z.B. Symbioflor usw.) behandelt.

    Ich war nicht bei ihr zur Erstellung eines Blutbildes - sie sah es wohl aber als notwendig an; ich kann ansonsten durchaus nüchtern bleiben.

    Zur Zeit frisst mich einfach meine Arbeit in meinem Haushalt auf; seit dem Wasserrohrbruch war halt so vieles liegengeblieben und da übernehme ich mich ab und zu mit meinen fast 80 Jahren etwas. Außerdem liegt mir so viel Haushaltsarbeit einfach auch nicht. Früher war ich viel öfters in der Natur und in Gruppen unterwegs.

    Die Infos zu dem Gerät erschienen mir auch unseriös und ich bin froh, dass ich es nicht gekauft habe.

    In meiner Wohnung ist es mir manchmal eher noch zu kalt als zu warm, bisher habe ich maximal 24 Grad erreicht; allerdings erhalte ich jetzt 400 Euro vom Gaslieferanten zurück; die neue Gastherme verbraucht wohl in der Tat weniger; ich hatte eigentlich mit einer Nachzahlung gerechnet. Ich merke gerade, jetzt komme ich ins Plaudern.

  • Ich wollte auch wie Dirk Vitamin C empfehlen, außerdem halte ich eine allgemeine Entgiftung des Körpers sowie Stärkung der Leber für sinnvoll. Dafür geeignet sind Mariendistel, Johanniskraut und Ringelblume als Kombination. Die Mariendistel ist leberstärkend, entgiftend und wirksam gegen Krampfadern u.v.m. Das Johanniskraut hat eine leberstärkende, daher auch entgiftende, entzündungshemmende, gewebeheilende, schmerzlindernde, blutstillende Funktion und ist auch wirksam bei Krampfadern, Blutergüssen, Wunden, Hautproblemen u.v.m. Die Ringelblume ist ein Multitalent dank ihren zahlreichen Wirkstoffen, sie ist u. a. hilfreich bei Krampfadern, allen Verletzungen der Haut und des Gewebes, bei Entzündungen, Schmerzen, Wechseljahresbeschwerden, Leberschwäche, Durchblutungsstörungen u.v.m.

  • Danke an alle Antwortenden; vielleicht später einmal mehr - es gibt gerade im Moment dringende Angelegenheiten für mich zu klären.

    Manchmal denke ich, Heilung müsste ohne so viele NEM bzw. Medikamente möglich sein.

    Eigentlich bin ich ja sehr krisenerfahren - doch scheint kein Ende während des Lebens auf der Erde zu nehmen.