Ist Xylit das Gleiche wie D-Mannose?
D-Mannose
-
-
-
nein, ist es nicht.
Xylit oder Xylitol ist ein 5-Kohlenstoff-Zucker (C5H12O5). Er ist basisch, vergärt nicht, wird nur langsam verdaut und hat weitere gesundheitliche Vorteile.
Demgegenüber sind alle vergärenden, sauren Zuckervarianten 6-Kohlenstoff-Zucker. Das sind die meisten Zuckerarten (Glukose, Fruktose, Saccharose u.a.).D-Mannose ist ein Monosaccharid (C6H12O6), dass durch den Körper kaum verdaut werden kann (Ballaststoff). Dieser Zucker ist hilfreich bei durch e-Coli verursachten Blasenentzündungen.
Liebe Grüße
Bernd -
D-Mannose wird auch in der Tierheilkunde immer wieder gegen zuviel E-Coli in Magen, Darm und Blase empfohlen, bevor mit den unsäglichen 'Geschützen' Antibiotika noch mehr kaputt gemacht wird.
Man kann von diesen Mitteln (ich meine die AB) auch einen Fehlbestand von E-Coli bekommen, der genau so krankhaft ist wie zuviel von E-Coli.Eva
-
Danke für die ausführliche Erklärung bermibs!
LG
-
Hallo in die Runde,
ich nehme seit einer Woche D-Mannose gegen meine Blasenbeschwerden und habe das Gefühl, dass es besser wird.
Jetzt Frage ich mich, ob dieser Zucker, ähnlich wie Fruktose schädlich für Leber ist.
Vielen Dank vorab!
-
-
Hallo Elena,
das ist reiner Birkenzucker, ich habe Natural D Mannose von Zein Pharma schon sehr oft genommen und es hilft. Rene Graeber empfiehlt es auch in seinem Artikel bei Blasenentzündung.
https://www.naturheilt.com/Inhalt/Blasenentzuendung.htm
Gute Besserung!
-
Hallo Elena,
ist er nicht, da er als Ballaststoff kaum verstoffwechselt wird.
Liebe Grüße
Bernd
-
-
Sorry Bernd!
-
Ist doch nicht so schlimm
-