1. Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum für Naturheilkunde & Alternativmedizin - Yamedo
  2. Heilverfahren
  3. Nahrungsergänzungsmittel

D-Mannose

  • isidora
  • 8. Februar 2017
  • isidora
    Beiträge
    4
    • 8. Februar 2017
    • #1

    Ist Xylit das Gleiche wie D-Mannose?

    • Inhalt melden
  • bermibs
    Moderator
    Erhaltene Likes
    534
    Beiträge
    1.895
    • 8. Februar 2017
    • #2

    nein, ist es nicht.


    Xylit oder Xylitol ist ein 5-Kohlenstoff-Zucker (C5H12O5). Er ist basisch, vergärt nicht, wird nur langsam verdaut und hat weitere gesundheitliche Vorteile.
    Demgegenüber sind alle vergärenden, sauren Zuckervarianten 6-Kohlenstoff-Zucker. Das sind die meisten Zuckerarten (Glukose, Fruktose, Saccharose u.a.).


    D-Mannose ist ein Monosaccharid (C6H12O6), dass durch den Körper kaum verdaut werden kann (Ballaststoff). Dieser Zucker ist hilfreich bei durch e-Coli verursachten Blasenentzündungen.
    Liebe Grüße
    Bernd

    „Sage mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist.“ (Jean Anthelme Brillat-Savarin)

    • Inhalt melden
  • Eva Mst
    Erhaltene Likes
    88
    Beiträge
    579
    • 8. Februar 2017
    • #3

    D-Mannose wird auch in der Tierheilkunde immer wieder gegen zuviel E-Coli in Magen, Darm und Blase empfohlen, bevor mit den unsäglichen 'Geschützen' Antibiotika noch mehr kaputt gemacht wird.
    Man kann von diesen Mitteln (ich meine die AB) auch einen Fehlbestand von E-Coli bekommen, der genau so krankhaft ist wie zuviel von E-Coli.



    Eva

    "Primum nil nocere" - "Zuallererst nicht schaden!"
    (Hippokrates)

    • Inhalt melden
  • Katinka
    Beiträge
    8
    • 9. Februar 2017
    • #4

    Danke für die ausführliche Erklärung bermibs!


    LG

    • Inhalt melden
  • Elena
    Beiträge
    8
    • 1. Dezember 2019
    • #5

    Hallo in die Runde,

    ich nehme seit einer Woche D-Mannose gegen meine Blasenbeschwerden und habe das Gefühl, dass es besser wird.

    Jetzt Frage ich mich, ob dieser Zucker, ähnlich wie Fruktose schädlich für Leber ist.

    Vielen Dank vorab!

    • Inhalt melden
  • Heiterweiter
    Erhaltene Likes
    93
    Beiträge
    225
    • 1. Dezember 2019
    • #6

    Hallo Elena,

    das ist reiner Birkenzucker, ich habe Natural D Mannose von Zein Pharma schon sehr oft genommen und es hilft. Rene Graeber empfiehlt es auch in seinem Artikel bei Blasenentzündung.


    https://www.naturheilt.com/Inhalt/Blasenentzuendung.htm


    Gute Besserung!

    • Inhalt melden
  • bermibs
    Moderator
    Erhaltene Likes
    534
    Beiträge
    1.895
    • 1. Dezember 2019
    • #7

    Hallo Elena,

    ist er nicht, da er als Ballaststoff kaum verstoffwechselt wird.

    Liebe Grüße

    Bernd

    „Sage mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist.“ (Jean Anthelme Brillat-Savarin)

    • Inhalt melden
  • bermibs
    Moderator
    Erhaltene Likes
    534
    Beiträge
    1.895
    • 1. Dezember 2019
    • #8

    Hallo Heiterweiter,

    da liegt ein Missverständnis vor. D-Mannose hat mit Birkenzucker (Xylit) nichts zu tun.

    Es gibt natürliche Vorkommen von D-Mannose. Das sind unter anderem Guarkernmehl, Johannisbrot und Braunalgen.

    Liebe Grüße

    Bernd

    „Sage mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist.“ (Jean Anthelme Brillat-Savarin)

    • Inhalt melden
  • Heiterweiter
    Erhaltene Likes
    93
    Beiträge
    225
    • 2. Dezember 2019
    • Neu
    • #9

    Sorry Bernd!

    • Inhalt melden
  • bermibs
    Moderator
    Erhaltene Likes
    534
    Beiträge
    1.895
    • 2. Dezember 2019
    • Neu
    • #10

    Ist doch nicht so schlimm :)

    „Sage mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist.“ (Jean Anthelme Brillat-Savarin)

    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungshinweise
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Forum
  3. Dashboard
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. Forum für Naturheilkunde & Alternativmedizin - Yamedo
  9. Heilverfahren
  10. Nahrungsergänzungsmittel
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen