Beiträge von Sascha9

    Hallo Nina,

    meiner Erfahrung nach ist die Einnahme von CBD individuell sehr unterschiedlich.

    Mir haben kleinere Mengen nichts gebracht, ich bin dann bald auf ein hochprozentiges Öl umgestiegen, welches dann aber klasse Resultate hatte. Also bleibt letzten Endes nur austesten. Beginne doch mal mit einer niedrigen Dosis und sehe, wie es dir bekommt.

    Es werden dort "10 Regeln der DGE für eine ausgewogene Ernährung" aufgeführt und somit die DGE-Ernährungspyramide mit reichlich Getreideprodukten, Milchprodukten, pflanzlichen Ölen wie Raps- und Sonnenblumenöl usw. So eine Ernährung ist aus meiner Erfahrung krankmachend und ich halte heute davon gar nichts

    ...da stimme ich dir absolut zu, liebe Naturheilung.

    Viel besser ist die "Ernährungspyramide" nach Dr. Strunz.

    Aber jeder fängt mal an, und es ist ja schon mal ein guter Ansatz, etwas verändern zu wollen. ;).

    Was meinst Du mit größeren Mengen?

    Hat(te) Glycin negative Auswirkungen auf Deinen Diabetesverlauf?

    Hatte es tatsächlich - nicht nachweislich, aber ich hatte ein Art Flash ( ähnlich Niacin) nach der ersten Einnahme als zusätzliches Supplement, auch bei weiteren. Habe es dann ganz schnell wieder abgesetzt. Blutzucker messe ich nie selbst, ich meine doch, dass ich so sensibel bin das zu spüren.

    In meinen Proteinshakes ist es auch enthalten, da vertrage ich es sehr gut. Aber die zusätzliche Dosis mit ca. 1800 mg geht gar nicht. Ich hatte es zusammen mit Citrullin-Malat, gab es nur so bei dem Anbieter, jetzt hab ich Citrullin-Malat anderweitig besorgt, das vertrage ich hervorragend, also lag es nicht daran.


    Aber worum es mir eben geht, ist die Aussage von Zentrum der Gesundheit, dass es aufgrund der Stimulation der Gluconeogenese negativ auf den Blutzuckerspiegel wirken kann. Das war mein Gedanke von Anfang an! Und eine Stimulation ist ja bei Diabetes eben nicht gewünscht.

    Ich hatte Diskussionen mit namhaften Herstellern und sogar Strunz (!!) und weitere (...) empfehlen Glycin zur Regulierung des Blutzuckerspiegels. Und das ist schlichtweg falsch! Es gibt noch zu wenig Studien, als dass man diese Wirkung folgern könnte.

    Wenn man sich die Aussagen und Studien ansieht, kommt ganz am Ende in einem kleinen Satz, dass Glycin die Gluconeogenese stimuliert. Aber im oberen Teil wird immer behauptet, es reguliert. Da hat jeder vom anderen abgeschrieben... . Diabetes ist das, womit man heut Geld verdient.

    Leider auch, weil die Betroffenen nicht an ihrem Lebensstil ändern wollen, usw. . Lieber alles schlucken und weiter so leben, wie bisher.

    .....

    Glycin hat sicher seine guten Seiten, das steht fest. Deshalb hatte ich es ja besorgt. Aber die Wirkung hat mich sehr gewundert und für Diabetiker kann ich nur davor warnen.

    Glycin 2....

    ...das Thema hatte ich ja schon in meinem Beitrag #40▪ in Frage gestellt, heute lese ich erstmals in den abonnierten News von ZDG, dass durch die Gluconeogenese tatsächlich Vorsicht vor größeren Mengen im Fall von Diabetes geboten ist :!:

    Zitat:

    "Zumal es auch Hinweise gibt, dass die Aminosäure durch Gluconeogenese die Blutzuckerregulation verschlechtern könnte (zumindest bei fettleibigen Mäusen) (9). Eine verstärkte Gluconeogenese ist ein bekanntes Phänomen bei Menschen mit Diabetes.

    Es ist also weitere Forschung notwendig, um zu verstehen, ob Glycin das Diabetesrisiko senken kann und wie sich die Aminosäure bei Diabetes auswirkt. Bis es aus der Forschung eindeutige Daten gibt, sollten Menschen mit Diabetes mit entsprechenden Produkten vorsichtig sein."

    Also preisen viele NEM - Anbieter mal wieder schnell ein Produkt an, ohne selbst zu denken und genau zu recherchieren :evil: - man könnt ja grad keinen Umsatz machen.

    Zum Glück war ich vorsichtig ^^.

    Sauerteigbrot backe und esse ich nicht, habe fast ein Jahr weder Brot noch Brötchen gegessen aufgrund notwendiger Umstellung wegen Diabetes 2.

    Heute backe ich nur Saaten- und Körnerbrot, ganz ohne Mehl. Super-Sache, total einfach und sooo köstlich. Aber trotzdem esse ich das sehr selten, weil es einfach nicht mehr so recht in meinen Speisepklan passt. Brötchen oder mal ein Chiabatta nur mit Mandelmehl gibt es auch mal, aber ebenso selten, die sind auch recht einfach und ein toller vollwertiger Ersatz, falls man sowas braucht. <3

    ch hatte das Problem noch nie. Verstopfung über mehrere Tage. Ich kann da nicht wirklich mitreden.

    Und ich hab auch noch nie wie der Lebensgefährte von Heiterweiter 2x die Woche Sport gemacht.
    Aber es gibt zahllose Möglichkeiten seinen Stuhlgang zu verbessern, wie bekannt.

    Mir fällt in dem Fall zuallererst Rizinusöl als lange bekanntes Mittel zur Beseitigung dieses Problem ein.

    ....ganz klar: Rizinusöl kann fürchterliche Magen und Darmkrämpfe auslösen. Wenn du das bevorzugst - bitte ;).


    Was ist denn Movicol?
    Inhaltsstoffe

    Wirkstoff:

    Kalium chlorid 46.6 mg

    Kalium Ion 24.44 mg
    Chlorid Ion 22.16 mg
    Macrogol 3350 13.125 g

    auf der Packung die ich noch hier habe, steht bissle was anderes, aber wenn du meinst, das deine Info besser ist...

    und er nimmt nachher noch ein Movicol. Gestern Nachmittag das eine hat ja nichts gebracht.

    ...sorry, ich find das ganz schön blauäugig von deinem Bekannten! Das muss ich jetzt mal loswerden - ist net bös gemeint.

    Lt Packungsbeilage kann er in so einer akuten Situation bis zu drei Beutel täglich nehmen! Das sollte er auch tun, wenn er Hilfe will! Und das gerne an zwei Tagen hintereinander. Mein Schwager hat das damals vor über einem Jahr auch getan, als es ihm so schlecht ging, und er lebt noch und musste nicht in die Klinik. Er malträtiert seinen Körper und jammert dann noch, wenn sein Körper ihm die passende Antwort gibt und zeigt "ich kann nicht mehr". Der Körper braucht Wasser und Bewegung - das ist das absolute Minimum!

    Bitte (ich find das sehr nett, wie du dich kümmerst) sag ihm das doch so: Movicol ist die einfachere Variante - wenn er sie richtig anwendet. Ansonsten Klinik und Einlauf, ich glaub net, dass die da so zartfühlend sind. Musst du natürlich entscheiden, wie viel Druck du machen willst. X(Aber manche verstehen´s halt nur so.

    Der Anfang ist doch schon gemacht; Movicol ist auch nur eine Notlösung in dieser akuten Situation. Wenn das überstanden ist, morgens (meinetwegen zum Kaffee) zwei große Gläser Wasser und eine Runde spazierengehen! Oder - so mache ich das, rauf auf´s Ergometer und ´ne halbe Stunde treten. Mit Hörbuch oder Musik. Das kann er !! Mittags wieder zwei Wasser und abends nochmal.

    Hallo Heiterweiter,

    hast du völlig richtig gemacht.

    Ich hatte das auch mal eine zeitlang, Gründe waren andere, aber auch noch zu wenig Flüssigkeit, heut bin ich bei minimum 2 Liter stilles Wasser plus Zusätze (Vit. C, Magnesium usw.) pro Tag und es geht mir super gut damit.

    Was schnell hilft ist Magnesiumcitrat, am besten in Pulverform mit viel Wasser, da kann er fast nicht übertreiben.

    Und wenn das noch nicht hilft, Movicol aus der Apotheke holen, davon reichlich nehmen, auch in Wasser gelöst. Das macht den Stuhl weich, wirkt schnell.

    Dicker harter Bauch mit Schmerzen klingt aber eher nach Kümmeltee - einfach einen TL Kümmel aus der Küche (ganz, nicht gemahlen) mit heißem Wasser übergießen, 10 min ziehen lassen, abgießen und trinken.

    Maltodextrin

    Der Shake ist Schrott, wenn Maltodextrin drin ist. Aber das wurde ja schon gesagt.

    Ich verwende auch Protein-Shakes (Mehrkomponentenprotein und Whey Isolat) aber mit unter 1gr Kohlenhydrate pro Portion.

    Die helfen mir schon beim Abnehmen, sind aber nicht billig. Für mich ist es wichtig, das alles drin ist an Protein, was der Körper braucht. Und ich habe lange gesucht, bis ich für mich das Optimum gefunden hab - aber das iss es :love:.

    Wenn es dir wichtig ist, abzunehmen, dann mach dich dran, Muskeln aufzubauen - die verbrennen viel mehr Fett (quasi im Schlaf).

    Training: Cardiotraining (Laufen - nicht Spazierengehen), oder/und radfahren...noch besser ist rudern, da ist Kraft-und Ausdauer bei.

    Krafttraining: 1x pro Woche, am besten HIIT= High Intervall Training)

    Dann purzeln die Pfunde - viel Spass und guten Erfolg.

    Bettdecken ohne separaten Bezug ausprobiert?

    Hallo Renate,

    ich nutze die tatsächlich selbst und bin begeistert. Habe mehrere, die ich halt so wasche, wie man normalerweise Bettbezüge wäscht und sie halten sehr gut. Im Winter nehme ich noch eine Decke drüber, aber auch die hab ich nur zum warmwerden bevor ich einschlafe und rolle sie dann zur Seite, sonst ist mir zu warm. Allerdings wasche ich meine immer bei 60 Grad. Die Nähte sind völlig intakt und auch die Farben sind nicht verblichen.

    Besorgt hatte ich mir die erste, weil ich mit meinen empfindlichen Füßen (Polyneuropathie) keine "schweren" Decken haben mag, das stört.

    Nach dem Waschen und Schleudergang ist eine Decke ziemlich leicht. Eine Wolldecke für die Couch hat mehr Gewicht. Aber es dauert mehr als zwei Stunden, bis die trocken sind, und da ich sie dann ja in den Schrank lege, weil ich schon eine andere nutze, hängt die mal 1-2 Tage ausgebreitet auf dem Wäscheständer.

    Auch meine Haut ist etwas empfindlich, aber ich vertrage diese Decken sehr gut, also muss das Material passen, sonst würde ich das sofort merken. :)

    .ihr ist es in der Schule oft zu laut, hat oft mit Kopfschmerzen zutun, vermutlich mit dadurch....und sie hat zu viele Fehltage in der Schule insgesamt

    Das kann ich absolut nachvollziehen <3 - ging meinem Sohn ebenso, schon seit der 2. Klasse!

    Bitte steh´da zu deiner Tochter, das erleichtert ihr die Sache ungemein.

    Im Abschluss- Jahr hatte mein Sohn so viele Fehltage, dass ich sogar eine Anzeige bekommen habe, wegen "Verletztung der Unterrichtspflicht" oder sowas in der Art - wir beide amüsieren uns heute noch köstlich darüber, und seinen Abschluß hat er trotzdem sehr gut gemeistert.

    hre Laune kippt gelegentlich schnell und sie knallt auch mal ihre Tür

    ...völlig normal in dem Alter, und besser als wenn sie sich in ihr Schneckenhaus zurückzieht.

    sie hat sich Fechten angeschaut und möchte dort wohl hin

    ...ein wunderbarer eleganter Sport, einer der besten! In ihrer "Situation" kann ich mir nicht Wertvolleres vorstellen. Und ein optimaler Ausgleich zu der nervigen Schule. Aber bitte ohne Druck ;).

    morgens kommt sie oft schwierig aus dem Bett und ist mittlerweile echt etwas zum Morgenmuffel geworden, was sie sonst nicht so war.

    ...naja, ich hätte ehrlich auch keine Lust, morgens fröhlich und früh aufzustehen, wenn mich so etwas Nerviges wie laute Schule erwartet. Aber das weißt du ja.

    Wie Die Mama schon schreibt, ein gutes Multivitamin und versuch mal, ob sie Aminosäuren ergänzen mag. Bitte etwas Gutes, ein Shake, wenig Kohlenhydrate und seeehr wenig Zucker. Alle essentiellen Aminosäuren, megawichtig, auch weil sie ja noch wächst. Das kann auch schön ausgleichend wirken.

    Abschließend: Hast du schon mal über eine Privat-Schule nachgedacht? Montessori, zB.?

    Alles Gute für Euch, und (wenn du magst) Grüße an deine Tochter.

    Wie