Oder lieber gleich mit weniger Zucker backen. 
Dafür lasse ich gerne auch beim berühmt berüchtigtes Lebkugel- Rezept da.
70gr brauner Rohrohrzucker
100gr Honig (hier nehme ich gerne Waldhonig)
3 Eier
je 50gr Orangeat und Zitronat klein gehackt
250gr teils geriebene, teils gröber gemahlene Mandeln
250gr teils geriebene, teils gröber gemahlene Walnüsse oder Haselnüsse
1 gehäufter Teelöffel Lebkuchengewürz
1/4 Teelöffel Zimt
1/4 Telöffel Vanille
2 Stamperl Rum
Wenn gewünscht noch 50gr Marzipan hineinkneten.
Eier, Zucker, Honig, schaumig rühren, dann den Rum einrühren, und dann Orangeat und Zitronat einrühren. Die Gewürze und Mandeln mit Nüssen trocken vermischen und dann unter die Eiermasse heben.
Den Teig 24 Stunden zugedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann kleine Kugeln formen (wenn die nicht fest genug werden, 2-3 Eßlöffel Dinkelmehl 630 zugeben) und im vorgeheizten Backofen bei 175° 20 Minuten backen. Die Kugeln sollten beim Draufdrücken noch etwas nachgeben.
Nach dem Abkühlen kann man die Kugeln noch in Schokolade nach Belieben tauchen. Ich nehme am liebsten weiße "Schokoladenkouvertüre" von Vivani, und mache dann noch so Streifchen Vollmilchkouvertüre darüber.