• Und nein marmotta. Da hilft kein Stift. Ich setze mich nicht hin und mache mir Notizen über das, was ich auf x-Seiten lese.

    Da hilft nur das Gedächtnis über das, was man gelesen hat.

    is ja super, wenn du das noch kannst

    das Gedächtnis einiger is inzwischen so abgebaut, dass mensch froh sein kann wenn noch die Telefonnummer vom Mama gespeichert ist......... :saint:


    bei dir sind es so geschätzt 299938444555545 Seiten am Tag, Respekt 8) 8) 8)


    es gibt aber auch Leute, die ein grosses AHA Erlebnis haben, wenn ich sage, dass mensch Adressen und Nummern ja auch offline speichen könnte wenn mensch wollte ^^

    und dass das tatsächlich relativ sicher ist, es sei denn jemand fackelt dein Haus ab :P

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • is ja super, wenn du das noch kannst

    das Gedächtnis einiger is inzwischen so abgebaut, dass mensch froh sein kann wenn noch die Telefonnummer vom Mama gespeichert ist......... :saint:


    bei dir sind es so geschätzt 299938444555545 Seiten am Tag, Respekt 8) 8) 8)

    Jetzt übertreibst du aber schamlos. :D Das ganze Forum enthält insgesamt nur 83.794 Beiträge.


    Ich nutze das Smartphone nur unterwegs und wenn ich irgendwo rumliege. 8) Das hat auch Möglichkeiten zum abspeichern und manchmal schaut man in große pdfs, die beim Aufrufen automatisch komplett abgespeichert werden und vergisst sie zu löschen. Deshalb ist es ja abgestürzt.


    Ich lese so viel, dass ich mir natürlich nicht alles merken kann. Aber das Wichtigste meist schon. Ich poste von dem was ich lese auch nur einen kleinen Bruchteil. Manchmal will ich Dinge auch nicht posten. Und manchmal sehe ich irgendwo ein Video, bin geplättet und will es unbedingt posten. Habe aber nicht gecheckt wo ich es gesehen habe, und suche 1 Tag bis ich es wiedergefunden habe. ^^

    Die alten Seiten, die ich die Tage gepostet hatte und schon 1-2 Jahre geöffnet hatte, die hatte ich in dem Sinn schon vergessen.

    es gibt aber auch Leute, die ein grosses AHA Erlebnis haben, wenn ich sage, dass mensch Adressen und Nummern ja auch offline speichen könnte wenn mensch wollte ^^

    und dass das tatsächlich relativ sicher ist, es sei denn jemand fackelt dein Haus ab :P

    Du wirst lachen. Irgendwann so Anfang der 2000er Jahre, bevor ich beruflich ein Handy nutzte, hatte ich aus Spaß mal gezählt wie viele Telefonnummern und Faxnummern ich im Kopf abgespeichert hatte, weil es bei der Arbeit so unglaublich praktisch war.

    Man konnte direkt alle anrufen oder faxen, ohne irgendwo nachzuschauen. Bei 40 Nummern hab ich aufgehört zu zählen.


    Was mit der Nutzung des Handys und der heutigen Telefone tatsächlich passiert ist, ist in gewisser Weise, dass ich die Nummern aus dem Kopf in den Speicher der Handys und Mobilteile der Festnetztelefone abgelegt habe.

    Und dann hat es sich langsam dahin entwickelt, das es nach einigen Jahren schon bei der Arbeit nicht mehr auswendig geklappt hat und man hat mit dem Handy telefoniert. Ist ja auch so einfach. Denn die Lieferanten und ihre Tel.-Nummern haben sich im Großen und Ganzen ja die letzten 30 Jahre nicht geändert.

    Heute brauche ich die nicht mehr. Habe aber tatsächlich keine einzige Telefonnummer mehr im Kopf. Sind ja alle irgendwo gespeichert. ^^

    Aber mein Mann hat sicher irgendwo eine Liste. Der hat ja das Hausnetz programmiert. Wir haben seit vielen Jahren mehrere Festnetz-Mobilteile mit Nummernspeicher, denen intern verschiedene Nummern zugeordnet sind. Man könnte gleichzeitig von jedem Mobilteil ein anderes Gespräch führen.

    Aber ohne Internet geht außer dem Handy mittlerweile sowieso nichts mehr bei uns, weil alles über das Internet läuft.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Warum heißt der November November?

    Obwohl der November heute der elfte Monat ist, wurde er nach dem lateinischen Wort für die Nummer 9 benannt: novem. In einer frühen Version des römischen Kalendersˍ stand der November nämlich noch an neunter Stelle: Januarˍ und Februarˍ gab es damals noch nicht, das Jahr fing mit dem Märzˍ an.

    Im Zuge einer Kalenderreform um das Jahr 450 v. Chr.ˍ wurde der Januar als Jahresanfang festgelegt, der November rutschte folglich auf Platz 11. Seinen Namen behielt der Monat jedoch bei. Auch im julianischen Kalenderˍ hatte der November bereits seinen heutigen Namen.


    Vorsicht: Wie immer ist die Basis allen Denkens die Nordhalbkugel! Auf der Südhalbkugel ist im November Frühling!

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Warum heißt der November November?


    Obwohl der November heute der elfte Monat ist, wurde er nach dem lateinischen Wort für die Nummer 9 benannt:...

    und bei Oktober war es die 8, September die 7

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Bei Norb.här findet sich ein Link zur


    Leseprobe aus „Zeitenwende. Corona, Big Data und die kybernetische Zukunft“. von Andrea Komlosy


    Corona-Ausnahmezustand als Datentreiberˍ



    Ansonsten konnte ich mir schon immer gut Ziffern und Nummern merken; manchmal sogar Telefonnummern, die ich mir eher nicht merken wollte.


    Zur Zeit versuche ich allerdings gerade alle Bereich meines Lebens in Balance zu bringen; bin ich bisher doch eher von meiner Persönlichkeit her die Frau gewesen, wie Goethe sie in dem Gedicht "Klärchen" beschreibt:

    Himmelhoch jauchzend, Zum Tode betrübt - ich kenne beides sehr aus meinem Leben.


    oder, wie es Pionierinnen der Körpertherapie beschreiben:


    Vor Freude tanzen, vor Jammer halb in Stücke gehn.


    Dieses scheint aber die sehr junge Generation, wie ich im Gespräch mit den Sportstudenten und -studentinnen als Teilnehmerin des Gesundheitssports für ältere Menschen feststellte, sich überhaupt nicht mehr vorstellen kann, dass es diese konträren Gefühlserfahrungen überhaupt geben kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Hubertustag 3. November

    In meinen Erinnerungen an die Kinderzeit war der Hubertustag auch immer gleich der Tag der Fuchsjagd. Das bunte Treiben begann so um die Mittagszeit, wenn all die Reiter in ihren zünftigen roten Jacken und schwarzer Kopfbedeckung in einem riesigen Pulk der gelegten Spur nachjagten, vorneweg der Fuchs. So nach zwei Stunden war die Jagd beendet und wer als erster am Ziel anlangte war im folgenden Jahr der Fuchs.


    In vielen Gemeinden ging die Reiterschar vor dem Ritt in die Kirche, zu Ehren des Heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jagd. Seine Heiligen-Legende zählt wohl zu den berühmtesten überhaupt: Der zunächst noch ganz und gar nicht heilige Hubertus geht am Karfreitag auf die Jagd, erblickt einen wohlgebauten Hirsch, legt seine Armbrust an, da bleibt das Tier plötzlich stehen, dreht sich um und zwischen seinem Geweih erscheint ein strahlendes Kreuz. "Hubertus, ich erlöse dich und dennoch verfolgst du mich", ertönte eine Stimme. Daraufhin wirft Hubertus seine Waffe weg, bricht mit seinem alten Lotterleben und wird ein Heiliger.


    Wer hin und wieder mal einen Jägermeister trinkt, wird mit diesem Bild des Hirsches und seinem Kreuz konfrontiert, das gut sichtbar auf dem Label der Flasche zu sehen ist. Wer dann einen trinkt von diesem Kräuterlikör, trinkt ihn dann zu Ehren von Hubertus!


    Das Gedenken an Hubertus ist hintergründig auch dem Gedanken der Hege und Pflege des Wildes und auch der Natur gewidmet. Schauen wir zurück in die Vergangenheit, offenbart sich da ein ganz anderer Aspekt. Jagen ist nicht nur eine angeblich edle Angelegenheit, sondern diente ganz und gar dem körperlichen Wohle, insbesondere dem des Landbesitzers, welcher in der Vergangenheit immer ein Lehensherr war. Im Grunde war es die adlige Gesellschaft, eingebettet in das Feudalsystem.


    Mit Beginn des Novembers wurde damals auch verstärkt gejagt, um die Vorratskammern für den Winter zu füllen. Die Treibjagden fanden dann auch vor allem vor Weihnachten und Anfang des Neuen Jahres statt. Das Nutzvieh blieb dadurch erhalten, wenn man genug Wild zur Verfügung hatte. Das galt aber nur für die Herren und ihren Anhang. Bediensteten, Bauern und Handwerkern blieb das beschieden, was sie bevorratet hatten. War der Winter hart, blieben Hunger und Krankheit nicht aus. Der Winter war schon immer die Zeit, in der es zu überleben galt. Kamen dann noch Kriegszeiten hinzu, und wurde schon die Ernte von Dritten gestohlen, hatte das Hunger und Leid zur Folge. Kam dann endlich das Frühjahr und man hatte Kälte und Hunger überstanden, dann ging alles wieder von vorn los.


    Während in der Antike Jagen kein Vorrecht einer Gesellschaftsschicht war, das Wild war Allgemeingut, wurde die Wilderei in unseren Breiten hart bestraft. Im 13. Jahrhundert wurde den Bauern das Jagen verboten und mit drastischen Strafen belegt. Gliedmaßen verlieren war eine Art der Bestrafung und häufig kam es auch zur Todesstrafe. Unerlaubtes Fischen fiel auch unter den Straftatbestand der Wilderei.


    Wir erinnern uns auch an die Wilderei-Helden des 18.,19. und 20. Jahrhunderts. Sie werden in Filmen als Helden der unteren Schichten gefeiert, denn im Hintergrund ging es immer um soziale Konflikte mit dem Feudalsystem.


    Die Jagd ist auch in neueren Zeiten ein Vorrecht der Mächtigen, Denken wir an Göring im 3. Reich oder auch an Honecker in der DDR. Die Jagd verlieh ihnen den Rang, wie es in früheren Zeiten Fürsten zustand.


    Der Blick auf solches Brauchtum, wie der Hubertustag inklusive Fuchsjagden, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Umgang mit freien Gütern wie dem Fisch und Wild ein Relikt des Feudalsystems ist. Auch heute, mit dem System der Reviere und deren Verpachtung sind Fisch und Wild keine freien Güter, sondern eingebettet in Rechte und Vorschriften. Der Ottonormalverbraucher kommt nur dann in den Genuß dieser freien Güter, wenn er die Produkte kauft. Aber auch der Pächter muss tief in die Tasche greifen, wenn er eine Jagdpacht erwirbt.

  • Warum heißt der November November?

    Ja, mein altes leidiges Thema, nur mich beschäftigt eher der Dezember, verschleiert er doch, so als 10. Monat einige kulturelle Feiertage, wie das Julfest, und macht uns heute weis, daß wir das neue Jahr daraufkommend feiern sollten.


    Auch die Datierungen der Kalenderverdrehung ergeben keinen Sinn, wenn man die historischen Schriften von Snorri Sturloson mit einbeziehen will.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Manfred Danke, deine Beiträge sind einfach klasse zum Kopf lüften zwischendurch, herrlich :!:

    Übrigens ist das nicht vegan gedacht, aber das Wild im Winter esse ich wirklich gerne, sofern es erschwinglich ist. Dafür muss man schon guten Kontakt mit dem Hofladen pflegen :)

    Stimmt Nelli so habe ich das mit den Verdrehungen noch gar nicht betrachtet.

    Wir arbeiten für den gesunden Körper einer neuen Gesellschaft

    und wir haben Vertrauen in die Stärke neuer Generationen,

    die sich ihrer Probleme bewusst sind.


    Friedrich Kiesler; „Eintritt 75 Cent“, Berlin 1926

  • Ein wenig Off-Topic, aber vllt passend in der Plauderecke: was haltet ihr eigentlich von dem ganzen gender Dings? Ich meine aus pädagogischer Sicht ... im Sinne von, wie soll man das als Eltern transportieren? Also ich enthalte mich mal lieber mit meinem Senf, aber mir kommt das Ganze mittlerweile hoch kompliziert vor.

    Wir arbeiten für den gesunden Körper einer neuen Gesellschaft

    und wir haben Vertrauen in die Stärke neuer Generationen,

    die sich ihrer Probleme bewusst sind.


    Friedrich Kiesler; „Eintritt 75 Cent“, Berlin 1926

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Teil des Great Reset und gestern kam ein Video als Abschlussbericht von AUF1, das auch dies thematisiert hat. RE: Infos von Journalisten und Persönlichkeiten, die ihre Arbeit noch ernst nehmen

    Ansonsten üble Sache. Ich habe nicht gegen Menschen, die anders orientiert sind. Aber das ist eine ganz andere Nummer.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • im Sinne von, wie soll man das als Eltern transportieren?

    Gar nicht. Das übernehmen schon die Linksgrünen Lehrer, also keine Sorge.

    Es wird nur noch mehr zur Verwirrung und geistig kulturellen Bremse bei den Kindern und zum Aufhetzen gegen die Eltern sorgen, wie die Rechtschreibreformen, wo meinen Kindern in der Schule noch erklärt wurde, sie sollen sich nicht von den Eltern bei den Hausaufgaben helfen lassen, denn die sind zu dumm, das zu verstehen. :cursing:

    Ich halte es aber generell für hochgradig gefährlich Kinder im staatlichen Sinne umzuerziehen.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Ich habe das mulmige Gefühl, dass dieser Genderwahn bewusst gefördert wird, um die Keimzelle der Gemeinschaft, die Familie zu zerstören. Spaltung, Verunsicherung, in Frage stellen von gültigen Werten, fragwürdige Sexualerziehung der Kinder an einem zu frühen Zeitpunkt, das alles scheint mir ein Plan zu sein, die Menschen manipulierbar zu machen.


    Es gibt Menschen, die nicht in eine eindeutige Geschlechterrolle passen. Das mag auch damit zusammenhängen, dass durch die Pille Hormone ins Grundwasser gelangen. Es ist richtig, darauf Rücksicht zu nehmen. Aber eigene Toiletten zu schaffen, ja wie viele denn bei diesem Wirrwarr, oder gar, wie in Stuttgart, Tamponautomaten in Herrentoiletten, das geht zu weit. Aber ein Verbrechen wäre es, Kindern Pubertätsblocker zu verabreichen, wenn sie sich ihrer Geschlechterrolle noch unsicher sind.

    Auch lehne ich es ab, mir die deutsche Sprache verhunzen zu lassen durch Gendersternchen und ähnliches. Sollen wir die Lieder und Gedichte umdichten, damit sie ja nicht bei irgendwelchen Weltverbesserern anecken.


    Genau so finde ich es absurd, Kinderbücher zu korrigieren, wenn Wörter verwendet werden, die damals normal waren, jetzt aber als rassistisch gelten. Gehört Wilhelm Busch jetzt auf den Index, da er neben vielen Deutschen, Geistlichen, sogar Heiligen, auch die Eigenart eines Juden karikierte (Plisch und Plum) oder einen Schwarzen lächerlich machte? (Fips der Affe)


    All das darf nicht hinterfragt werden. Verdiente Journalisten und Moderatoren werden ins Abseits gestellt und zu Nazis gestempelt wegen einem falsch interpretierten Satz in einem Interview. (Eva Hermann) Die Gutmenschen verlangen, dass alle Äußerungen politisch korrekt sind, ohne den eigentlichen Sinn zu hinterfragen. Sollen wir denn alle Duckmäuser werden und nur noch sorgfältig redigierte und auf Fallen getestete Sätze vorlesen statt uns spontan zu äußern?


    Was ist hier bloß los?

  • Oder sie werden, wie in einigen osteuropäischen Ländern, bei Ablehnung des Genderwahns als Putinfreunde an den Pranger gestellt.

    Denn Putin hat jetzt wie Ungarn und sicher auch Weißrussland längst Nägel mit Köpfen gemacht und das einfach verboten.

    Das Video von AUF1 erklärt es sehr gut. Um so mehr Kinder und Jugendliche durch den Genderwahn ihrer Identität beraubt werden und sich vielleicht noch umoperieren lassen und um so mehr Menschen davon überzeugt werden, das Kinder zu bekommen das Schlechteste für das Klima ist, um so schneller wird das mit der Reduzierung und Unfruchtbarkeit der Menschheit klappen.

    Denn dies ist das was sie wollen. Reduzierung der Bevölkerung auf jedem möglichen Weg.


    Und als kleines Goddie, leider hatte Bernd recht, lassen sich die Männer einfach als Frau eintragen, die vorher als Sexstraftäter bekannt waren, und schon können sie mit gestrichenen Strafen als alles mögliche arbeiten. Es soll mindestens 10 bekannte Straftäter geben, die Kinder missbraucht haben und anschließend wieder im Bereich der Betreuung von Kindern aus der Ukraine eingesetzt wurden. Man könnte nur noch heftig kotzen.


    Sie haben Jahrzehnte die Fruchtbarkeit vor allem des männlichen Spermas geschädigt, aber auch die der Frau. Durch Impfungen, Gifte und Chemikalien. Und sie hören nicht damit auf. Viele Chemikalien wirken wie weibliche Hormone. Das ist schon lange bekannt. Deshalb die Verschlechterung des Spermas.


    Ein nächtlicher Zufallsfund lässt mich daran denken, dass ich vor Jahrzehnten von 1-2-3 Atrazin gelesen hatte. Einem Pestizid, dass bei uns gegen Kartoffelkrankheiten eingesetzt wurde. Auf der damaligen Seite stand in den USA wäre es seit 30 Jahren verboten.

    Was habe ich zu Atrazin gefunden:

    Biowaffe/Herbizid : Chemische Kastration & „Feminisierung“ und vollständige Geschlechtsumkehr bei Fröschen. Es bringt unseren Hormonspiegel, unser Herz-Kreislauf-, Immun- und Nervensystem durcheinander. Es verursacht Wachstumsverzögerungen und Geburtsfehler. Es wurde 2004 in Europa verboten , ist aber sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Australien das am zweithäufigsten verwendete Herbizid und gelangt über Regen in unser Trinkwasser . Ein staatseigener „ unantastbarer Agrar- und Chemieriese das, kein Scherz hier, fusionierte mit Novartis (Verbindungen zu BioNTech/Pfizer ) und AstraZeneca/Janssen. Ich kann mir das ernsthaft nicht ausdenken.

    Sie hat auch Seiten mit anderen Stoffen aufgeführt. https://pennybutler.com/atrazine/


    Verboten heißt aber nicht, dass wir es nicht mehr herstellen dürfen.

    In Kenia sind insgesamt 230 Wirkstoffe registriert. 123 davon gehören zu den hochgefährlichen Pestiziden, von denen wiederum 51 Wirkstoffe wie Atrazin (Syngenta), Trichlorfon (Bayer) und Fipronil (BASF) in der EU nicht mehr erlaubt sind. Importiert wurden 2018 und 2019 trotz Verbot unter anderem Iprodione aus Belgien und Acetochlor aus Spanien. Hochgefährliche Wirkstoffe, die außerdem in Kenia angewendet werden, sind beispielsweise die Insektizide Acephat und Beta-Cyfluthrin, die Fungizide Carbendazim und Mancozeb und außerdem das Herbizid Paraquat. Eine Studie über Pestizidanwendung in Zentralkenia, in der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern befragt wurden, bestätigt die regelmäßige Anwendung dieser hochgiftigen Pestizide. Oder das es nicht noch andere gibt.

    Brasilien, das Land mit dem dritthöchsten Pestizideinsatz weltweit, importiert den Großteil der Pestizidwirkstoffe aus dem Ausland, auch aus EU-Ländern. 2019 waren darunter mindestens 14 hochgefährliche Wirkstoffe, die in der EU nicht mehr zugelassen sind, zum Beispiel das für Bienen hochgefährliche Fipronil von BASF und das nervenschädigende Chlorpyrifos der portugiesischen Ascenza Agro SA. Außerdem das gefährliche Cyanamide der deutschen Alzchem AG und das Sexualfunktion und Fruchtbarkeit schädigende Propineb von Bayer aus Deutschland. Nach Brasilien ging auch Epoxiconazol (BASF), das seit April 2020 keine EU-Genehmigung mehr hat.

    Und dann kommt auch das Verbotene zurück zu uns. https://www.boell.de/de/2022/0…ort-verboten-und-verkauft

    Klöckner hat ja auch schnell noch ein verbotenes und diverse andere Pestizide erlaubt. taz.de/Nach-Notfallzulassung-eines-Pestizids/!5799734/


    Das zu Atrazin und vielen weitere Nachrichten, sie hat auch Seiten mit anderen Stoffen aufgeführt, ist mir in die Hände gefallen, als ich mich gestern näher damit befasst, dass Elon Musk seit 2008 ein heimlicher Young Global Leader und natürlich auch ein überzeugter Transhumanist. Denn dafür habe ich natürlich verschiedene Seiten durchstöbert. Eine davon war die. https://pennybutler.com/young-global-leaders/

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Hannah, auf jeden Fall bestätigt Frau Dr. Helena Orfanos-Boeckel, dass Vitaminmangel bei manchen Vitaminen etwas sehr Individuelles zu sein scheint. :)


    Und dann habe ich noch eine nette Seite zum Kochen gefunden. Wenn man die Vorteile einer gesunden Ernährung nutzen will, sind leckere Rezepte das Beste, um es umzusetzen. https://proxy.metager.de/emmik…4ad4b18c190f3cd3d2e9a5d3c


    Zur Frage von binär/nicht-binär, Gender, usw. haben sie in den USA schon eine Lösung für Kinder gefunden. <X

    Ohne Worte:

    In amerikanischen Kindergärten gibt es immer ein Regal mit Bilderbüchern und Malvorlagen. Heute veröffentlichen wir sechs Seiten aus einem Buch, das vom US-Gesundheitsministerium für Vorschulkinder empfohlen wird und in jedem Kindergarten erhältlich ist. Es gibt sogar eine ganze Reihe von Kommentaren, wir lassen sie einfach hier stehen und erinnern Sie noch einmal daran, dass das Buch für Kinder empfohlen wird! : https://t.me/onlyfansjazz/953

    Ob jemand irgendwann als Erwachsener sein Geschlecht ändert, ist mir ja herzlich egal. Aber das ist einfach nur bekloppt. :huh:

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Hallo Mama,


    Dein Link für angeblich gesunde Ernährung ist nicht geeignet für Menschen mit Autoimmunerkrankung. Generell enthalten Hülsenfrüchte zu viel Purine, und sind Mineralstoff Räuber, dazu noch schwer verdaulich. Auch müssen Linsen und Erbsen länger gekocht werden damit diese weich sind und am Ende Tote Nahrung .

    Täglich Kokoswasser trinken hilft die Blutfettwerte senken, reinigt auch noch Blut und Nieren, und hilft dir beim Gelenke schmieren. ( Eigenzitat )

  • Hallo Eugen. Bislang besteht die Menschheit zum Glück nicht nur aus Menschen mit Autoimmunerkrankungen, Diabetes, Leberproblemen, usw. Ich hatte auch nicht geschrieben, dass es Rezepte für Kranke sind. Menschen mit Krankheiten müssen sich informieren, was sie essen dürfen.

    Auf der Seite sind zudem noch viele andere Rezepte völlig ohne Linsen.


    Wenn du genau geschaut hättest, dann hat die junge Frau genau geschrieben, welche Linsen sie nimmt, und dass sie die ausgewählten Linsen, die nicht über Nacht eingeweicht werden müssen, in einem anderen Topf getrennt vorkocht.

    Zudem habe ich noch nie im ganzen Leben etwas mit getrockneten Erbsen gekocht, die eingeweicht werden müssen.

    Frische Erbsen sind ganz normales Gemüse, das man tiefgekühlt das ganze Jahr in Bioqualiät kaufen kann.


    Habe gestern auf Wunsch meines Mannes, der schon alle Zutaten eingekauft hatte, spontan eine Gemüsesuppe gemacht und wollte eine andere Würzung als sonst. So kam ich auf die Seite, die ich als nette Alternative zum Chefkoch sehe. Mir ging es hauptsächlich um die Würzung und ich habe die Suppe auch etwas anders gemacht als dort steht. Z.B. mit Olivenöl statt Butter für die Zwiebeln und Suppenfleisch. Aber es war für mich definitiv neu, eine Gemüsesuppe mit Lorbeerblatt, Nelke, Knoblauch und Wacholderbeere zu würzen. Sie schmeckt auf jeden Fall sehr lecker.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.