Beiträge von Macchiato

    Und wenn man sich damit beschäftigt, fängt man an zu verstehen, was das bedeutet.

    Es geht darum, Menschen in der Krankheit zu halten und hinein zu führen. Schon wenn man nur 1 Antibiotika-Pille nimmt, wird eine Unzahl an Bakterien in unserem Darm vernichtet. Das ist die Zentrale unseres Immunsystems.

    Und wenn lange genug eingeheilt wurde kollabiert das System, weil es keine Möglichkeiten mehr hat, die angesammelten Schlacken, Gifte, Säuren so im Körper zu deponieren, dass der Mensch halbwegs gesund weiterleben kann.

    So ist es, weshalb ich dauerhaft das Gefühl habe, man muss entgiften. Allein was sich an Müll und Schlacken über die Jahre im Darm angelegt hat, also in den Darmzotten, muss immens sein. Wobei das Ausleiten wie ich finde auch immens viel Kraft kostet.


    Ich frage mich, ob wir aus der Nummer jemals wieder rauskommen. Man tritt einem wirklich auf die Füße, wenn man nicht bereit ist, bei all dem mitzumachen.

    Werden wir nicht in ein System mit Glaubensansätzen geboren, das weitgehend dem Profit anderer dient?

    Ich denke, du hast völlig recht. Erschütternd das Ganze ....

    Oh Mensch, ich hatt völlig vergessen, dass ich euch mit meinen Reiseplänen hier belagert hatte!


    Es war ein super netter Strandurlaub und wie du meintest siena für unsern Knirps ein Traum. Wir hatten echt entspannte Tage mit rundum Versorgung und waren tatsächlich kaum unterwegs. Kraft & Sonne tanken hat uns komplett gereicht, weshalb ich gestehen muss, dass wir im Grunde nur Kontakt zu den Leuten im sehr kinderfreundlichen All-inclusive-Resort hatten. Spaziergänge am Strand und das war´s dann schon. Das Hotel mit dem Familienzimmer mit einem wunderbaren Blick aufs Meer war geräumig und sehr gut geeignet um das Mittagsschläfchen gemütlich auszudehnen.


    Normalerweise sind wir im Urlaub agiler, doch bei meiner Frau und mir war einfach so die Luft raus vom Alltag, dass wir extra minimalistisch unterwegs waren. Wir hatten eine kleine Terrasse und da fühlten wir uns alle drei am wohlsten. Mit Kleinkind ist es ohnehin so, dass es ständig was zu entdecken gibt, also wir hatten es so richtig fein. 8)

    Da Deine Frau als Urheberin ihre ausdrückliche Zustimmung zur Veröffentlichung geben muss wüsste ich nicht wie das mit der Überraschung gehen soll...

    Du hast vollkommen recht. So schade.

    Und du kannst dich natürlich schon mal informieren, welche Optionen es gibt und ihr quasi einen Gutschein mit verschiedenen Möglichkeiten zum Veröffentlichen zur Auswahl schenken.

    Das ist eine super Idee, Danke siena, ein Lichtblick! 8)

    ... bei einem BoD (book-on-demand) kannst Du auch nur ein einzelnes Exemplar drucken lassen. Das dann nett verpackt auf den Frühstückstisch legen und Reaktion abwarten. Wenn´s ihr dann gefällt könnt Ihr immer noch überlegen, wie es weitergehen soll mit dem Buch.

    Hey, das ist ja schön! Ich werde das so machen und ihr einen Gutschein hineintun wie siena meinte.


    Wunderbar! Da kommt Freude auf, so mache ich es. Und ja, Emera ich finde E-books sehr anstrengend zu lesen. Ich habe ohnehin andauernd Blaulicht vom Bildschirm im Job. Das auch noch abends vor dem Zubettgehen, finde ich nicht gut. Da brauche ich Abstand. Und es mag nostalgisch von mir sein, aber ein Buch in der Hand ist für mich automatisch entspannend. Das ist für mich wie ein Violinen Solo versus Elektronik Sound. Mag schon alles seine Berechtigung haben, aber deshalb muss das Buch als Format nicht ausradiert werden.


    Nur gut, dass es derart viele Optionen gibt ein Buch zu veröffentlichen!

    Ich glaube, die ganze Kritik an der Homöopathie basiert darauf, dass sie wirkt und eine heilende Wirkung erzielt, ohne zu schaden. Das macht sie zum potentiellen Konkurrenten der Allopathie, bei der in erster Linie der Umsatz und die Umsatzsteigerung von Pharmafirmen im Vordergrund steht. Und jede Nebenwirkung ist bei diesen Mitteln ein weiterer Pluspunkt, weil die Menschen oft genug weitere Mittel gegen die Nebenwirkungen verordnet bekommen.

    Ich denke, das macht die Sache so maßlos fatal. Es geht nicht um das Wohl der Menschen. Es wird ein Siechtum gefördert, nicht aber das Potential der Selbstheilung ausgeschöpft.

    Meine Frau hat ein Manuskript für eine Kurzgeschichte, nach dem Motto: Der ganz normale Alltag mit Familie


    Weshalb ich mich derzeit auch ein wenig schlau mache, was die Veröffentlichung betrifft. Scheint nach euren Beschreibungen doch mit Aufwand verbunden zu sein. Ich dachte daran, es für sie zu machen und sie damit zu überraschen, was meint ihr, macht das Sinn? Ich meine das ganz ohne Eitelkeiten.


    Grüßle

    Uh, das muss ich mir merken, super!

    Hai,


    ja, ich habe Hurgada gebucht. In einem Ferienapartment unweit vom Flughafen. Mit privaten Brücken zum Strand. Ich selbst war bisher noch nicht in Ägypten. Es wird auf alle Fälle für uns drei ein Erlebnis. Diesmal ohne meiner Tochter, die in Österreich lebt. Unser Flug geht übrigens von Frankfurt über den Flughafen Linz. Allerdings nur Transit


    Klingt fein, was du erzählst, die Geschichte des Landes kenne ich quasi nur aus dem Geschichtsunterricht und der ist schon paar Jährchen her.

    Abgenommen haben die Frauen auch noch etwas.

    Hört sich gut an. :)

    Absolutely !!! ... an (dried) apple a day .... :) ....

    Trockenfrüchte sind tausendmal besser als ein Croissant mit raffiniertem Zucker und raffiniertem Weissmehl!!!

    klar doch!


    Ich finde, das ist ähnlich wie mit der Salz Thematik. raffiniertes Kochsalz ist ein Übeltäter und in allen industriell hergestellten Fertigprodukten drin. gab da mal so ein Abkommen im D-A-C-H Raum betreffend dem Beimengen von künstlichem Jod: Industrieabfälle von Röntgen Kontrastmitteln.


    unraffiniertes Meersalz hingegen ist der perfekte Elektrolyt Spender ...


    Weshalb es mMn prinzipiell stark darauf ankommt, was man sich einwirft.


    Momentan bin ich übrigens gut unterwegs Emera, ich lange da zu, wo mit Liebe gebacken wurd und verzichte tunlichst auf Gekauftes ....

    Hai zusammen!


    mal so richtig off-Topic, denn ich habe eben beschlossen, wir fahren gegen Ende Januar Anfang Februar mit Mini-we ans Meer. Wir haben beschlossen, es soll die größte Sandkiste sein wo gibt, ergo Ägypten. Also ich schau schon mal auch auf einschlägige Reiseblogs ... nur viel besser ist es, wenn man Infos aus erster Hand kriegt.


    Wer möchte mit mir in Erinnerungen schwelgen :?:


    Grüßle mit zwei paar Socken übernander





    PS: das Lebkugel Rezept ist DER Hammer Nelli

    Wobei man auch da beim Einkaufen aufpassen muss. Erstaunlich viel ist da zusätzlich gezuckert, was ich ja vermeiden wollte.

    So ist es, Zucker versteckt sich in so vielen Lebensmitteln, wobei es mittlerweile gefühlt viele Leute gibt, die neben anderen Dingen auch Fructose intolerant sind. Bei unserem Knirps versuchen wir ebenso mit Trockenfrüchten den Keks Hunger zu kompensieren, klappt aber derzeit nicht sooo gut. In der Schwangerschaft ging es meiner Frau sehr ähnlich. Bis zur Geburt musste ich ständig frische Fritten mit dip besorgen. Wir hatten da so eine tolle Bude in Weimar.


    Emera wir versuchen das mit dem Smartphone tunlichst zu vermeiden. Wobei man sich selbst schon dabei ertappt vor der Mattscheibe hängen zu bleiben. Der Mini darf maximal einmal pro Woche an sein "Tamagotchi" Spiel ran. Ansonsten sind wir viel draußen. Aber ja natürlich, es ist immer noch eine Art faules Luxusleben, das wir da führen.

    Alles klar Emera jetzt sickert es ein, ha!

    Klingt logisch.


    Wenn also Quellstoffe natürlich sind, dann geht es wohl vor allem um das normale Sättigungsgefühl denke ich. Was leider mit unseren Essgewohnheiten verloren geht. Ist jetzt so meine Denke. Ich schreib´s mir hinter die Ohren in Anbetracht der Leckereien, die zunehmend bei uns in der Küche auftauchen :)

    Ein wenig Off-Topic, aber vllt passend in der Plauderecke: was haltet ihr eigentlich von dem ganzen gender Dings? Ich meine aus pädagogischer Sicht ... im Sinne von, wie soll man das als Eltern transportieren? Also ich enthalte mich mal lieber mit meinem Senf, aber mir kommt das Ganze mittlerweile hoch kompliziert vor.

    Manfred Danke, deine Beiträge sind einfach klasse zum Kopf lüften zwischendurch, herrlich :!:

    Übrigens ist das nicht vegan gedacht, aber das Wild im Winter esse ich wirklich gerne, sofern es erschwinglich ist. Dafür muss man schon guten Kontakt mit dem Hofladen pflegen :)

    Stimmt Nelli so habe ich das mit den Verdrehungen noch gar nicht betrachtet.