Warum wirkt die Homöopathie?

  • Frage zur Homöopathie

    Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen:

    Die Homöopathie funktioniert ja nach dem Prinzip: "Heilen mit Ähnlichem" und das leuchtet mir auch ein.

    Zum Beispiel Apis bei Bienenstichen und Belladonna bei Erkrankungen, die ähnliche Symptome wie die Vergiftung durch die Tollkirsche mit sich bringen.

    Aber warum gibt man Bellis Perennis bei schlecht heilenden Wunden ?

    Wenn man Gänseblümchen isst oder mit ihnen in Berührung kommt, entstehen doch keine schlecht heilenden Wunden, bzw. verschlechtert sich die Wundheilung doch nicht ?

    Auch das Stephanskraut fügt einem keine Schnittverletzungen zu, trotzdem fördert Staphisagria die Heilung solcher Wunden (das kann ich aus Erfahrung bestätigen...)

    Wie funktionieren homöopathische Mittel in solchen Fällen ? (Doch nicht nach dem oben genannten Prinzip ?)

    Und warum ist Ferrum metallicum bei Eisenmangel angezeigt ?

    Die "Spur" von Eisen die noch im Mittel ist, kann doch nicht ausreichen um einen Nährstoffmangel auszugleichen ??

    Liebe Grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs (8. Juni 2023 um 10:59)

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Und warum ist Ferrum metallicum bei Eisenmangel angezeigt ?


    Die "Spur" von Eisen die noch im Mittel ist, kann doch nicht ausreichen um einen Nährstoffmangel auszugleichen ??

    Homöopathie wirkt nicht stofflich, sondern setzt Reize zur Selbstregulierung des Körpers. Da gerade Hochpotenzen besonders wirksam sind, jedoch ab der Loschmidtschen Zahl D23 kein einziges Molekül in der Lösung bzw. in den Globuli enthalten ist, kann sie gar nicht stofflich wirken. Durch die Potenzierung, die keinesfalls eine Verdünnung ist, sondern eine Übertragung der Information, wird die Schwingung der Urtinktur weitergegeben. Die Mittel werden durch Arzneimittelprüfungen gefunden, meist bei Ärzten oder Medizinstudenten, die ihre Beobachtungen dokumentieren. Werden Übereinstimmungen gefunden, wird die homöopathische Aufbereitung bei Erkrankten geprüft. Bellis oder Staphisagria müssen nicht unbedingt schlecht heilende Wunden oder Schnittwunden erzeugen, sondern irgendwelche Erscheinungen, die darauf hindeuten. Die homöopathischen Mittel sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung, die auch heute immer noch weiter betrieben wird.

  • Das weiß ich ja schon alles ;)

    Das war aber auch nicht meine Frage...

    Wenn ich einem Verdurstenden ein Mittel zur besseren Wasseraufnahme gebe, aber kein Wasser, ist ihm damit nicht geholfen...

    Und was genau meinen Sie mit Erscheinungen ??

  • Erscheinungen = Beobachtungen

    Wer Wassermangel hat muss natürlich trinken. Wer Eisenmangel hat, kann das Eisen möglicherweise nicht aus der Nahrung verwerten. Ein Impuls aus der Homöopathie könnte da evtl. helfen. Wie gesagt, Homöopathie hat weniger mit Chemie, also stofflich, sondern eher mit Physik, mit Information zu tun. Da muss kein Molekül der Ursubstanz mehr vorhanden sein, sondern die Flüssigkeit oder die Globuli tragen die Information.

  • Zum Thema Heilpraktiker hier mal kurz ein Fazit von mir, selbst erfahren.

    Nach monatelangen/Jahrelangen Arzt Marathon war ich an dem Punkt mit der Aussage der Ärzte "keine Möglichkeiten der Heilung und Behandlungen".

    Es wurde alles nach meinen Möglichkeiten versucht. Leider habe ich es bis "Marburg, Dr. Schieffer" nicht geschafft, trotz mehrmaliger Anmeldung.

    Jetzt bin ich bei einer Heilpraktikerin gelandet, weil ich jeden Strohhalm zur Hilfe nutze.

    Was soll ich sagen, nach Hypnose, Akkupunktur und Mittelchen nehmen, geht es mir jetzt schon besser. Das nach drei Wochen Behandlung.

    Also für alle Interessierten, kann ich diese Frau nur empfehlen. MFG.

    Heike Hanisch - Heilpraktikerin in Rerik

    Home - Heike Hanischˍ

    1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (17. Juli 2023 um 16:10)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Oh. Das freut mich für dich. ^^ :thumbup: :)

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Believer Beitrag #141▪

    Hallo, ich kopiere das einmal hier herein als Antwort auf deine Frage, "wie wirkt Bellis perennis".

    Schon der alte Name "Wundkraut" deutet ja bereits auf seine Wirkung hin.

    Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang ist die Verbesserung der arteriellen Durchblutung, die hilfreich beim Heilungsprozess ist.

    Ausschnitt aus der Materia Medica von John Henry Clarke

    Das Gänseblümchen. N. O. Korbblütler. Tinktur aus der ganzen frischen Pflanze.

    Klinisch - Akne. Krankheiten der Arterien. Furunkel. Gehirn, Erweichung von. Veränderung des Lebens. Ausschwitzungen. Müdigkeit. Schwindelgefühl. Gicht. Kopfschmerzen. Verdauungsstörung. Masturbation. Mydriasis. Überarbeitung. Schwangerschaft, Schwangerschaftsbeschwerden. Schuppenflechte. Eisenbahnwirbelsäule (Rückenschmerzen duch langes Sitzen auf ungepolsterten Bänken). Rheumatismus. Schlaflosigkeit. Milz-Erkrankungen. Stauung. Traumatismus. Tumore. Uterus, ermüdet. Varikose.

    Charakteristika: Der alte Name "Wundkraut" zeigt einen der Hauptbereiche der Wirkung von Bellis und verbindet es in seiner Wirkung mit seinen Compositae-Kollegen, Arnika und Calendula. Das Gänseblümchen ist eine Blume, die wiederholt mit Füßen getreten wird und danach immer wieder lächelnd aufsteht; und da es das "Auge des Tages" ist, kann es ein Zeichen für seine Neigung sein, zu früh aufzuwachen. Dr. Burnett ist die wichtigste Autorität für ihre homöopathische Verwendung. "Es wirkt sehr ähnlich wie Arnika, sogar bei der Erzeugung von Erysipel". Er hat mit ihrer Hilfe mehrere Fälle von Tumoren (Schwellungen) geheilt, die durch einen Schlag entstanden waren.

    Grüße

    Carlito

    Tand, Tand ist das Gebilde von Menschenhand"


    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (20. Juli 2023 um 10:49)

  • Was sagt die KI, also ChatGPT, zur Homöopathie und hat sie recht damit?

    Zitat

    Wissenschaftliche Evidenz: Viele wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass homöopathische Mittel oft nicht wirksamer sind als ein Placebo. Das bedeutet, dass die positiven Effekte, die manche Menschen erleben, häufig auf den Placebo-Effekt zurückzuführen sind.

    Individuelle Erfahrungen: Einige Menschen berichten von positiven Erfahrungen mit homöopathischen Mitteln, was oft auf persönliche Überzeugungen oder den Placebo-Effekt zurückzuführen sein kann.


  • Hej, vielehobbys, frag doch mal die künstliche Ihtellenz, wann das Ähnlichkeitsgesetz von Hahnemann entdeckt wurde und was es aussagt. Die sogleich daran anschließende Frage wäre: Warum vesteht kein allopathisch ausgebildeter Arzt dieses Gesetz? Aber sie reden ständig darüber und verlangen, dass dieses ihnen fremde Heilsystem abgeschafft werden muss, weil Herr oder Frau Doktor es nicht verstehen.

    Der englische Homöopath Dr. Burnett schrieb in einer seiner Arbeiten: Nur Heilung stellt mich zufrieden!

    Was für ein Horror für die Allopathen, die Heilung vor langer Zeit aus ihrem Behandlungskatalog ausgeschlossen haben. Sie werden für "Behandlung" bezahlt, und "Heilung" würde ihr Geschäft empfindlich stören.

    Gruß

    Carlito

    Tand, Tand ist das Gebilde von Menschenhand"


  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Ich habe oben festgestellt, dass die KI in der Regel nur das behauptet, was ihr von ihren Flüsterern sugeruert wurde, nämlich nur eine bestimmte Denkweise, die keine anderen Einstellungen duldet. Manchmal bemüht man sich jedoch anscheinend, Vielseitigkeit und Neutralität bzw. Duldung von anderen Meinungen zu demonstrieren, aber letztendlich werden andere Erfahrungen, die dem offiziellen Narrativ widersprechen, als bloße Einbildungen und Überzeugungen abgestempelt. Die Software wird mit den erwünschten Informationen gefüttert.


    Ich habe der KI Deine Fragen gestellt und sie hat in diesem Fall neutral geantwortet:

    Zitat
    Frage: Wann wurde das Ähnlichkeitsgesetz von Hahnemann entdeckt?
    Antwort: Das Ähnlichkeitsgesetz, auch bekannt als das Prinzip der Ähnlichkeit, wurde von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie, formuliert. Hahnemann veröffentlichte seine Ideen zu diesem Gesetz erstmals in seinem Werk "Organon der Heilkunst", das 1810 erschien. In diesem Werk beschreibt er, dass Krankheiten durch Substanzen geheilt werden können, die bei gesunden Menschen ähnliche Symptome hervorrufen. Wenn du weitere Informationen zu Hahnemann oder der Homöopathie benötigst, lass es mich wissen!
    Frage: Warum versteht kein allopathisch ausgebildeter Arzt dieses Gesetz?
    Antwort: Es gibt verschiedene Gründe, warum ein allopathisch ausgebildeter Arzt möglicherweise Schwierigkeiten hat, bestimmte Gesetze oder Konzepte zu verstehen. Zum einen könnte es daran liegen, dass die Ausbildung in der Allopathie stark auf evidenzbasierter Medizin und wissenschaftlichen Grundlagen basiert, während andere Ansätze, wie zum Beispiel alternative Heilmethoden, oft andere Prinzipien und Theorien zugrunde legen....

    Über die Wirksamkeit der Homöopathie vertritt die KI, wie erwartet, die Meinung der Schulmedizin:

    Zitat
    Frage: Ist Homöopathie gut und wirksam?
    Antwort: Homöopathie ist ein umstrittenes Thema. Viele Menschen berichten von positiven Erfahrungen und empfinden homöopathische Mittel als hilfreich, insbesondere bei leichten Beschwerden oder zur Unterstützung des Wohlbefindens. Wissenschaftliche Studien zeigen jedoch, dass die Wirksamkeit von Homöopathie oft nicht über den Placebo-Effekt hinausgeht. Das bedeutet, dass die positiven Effekte, die manche Menschen erleben, häufig auf ihre Erwartungen oder den Glauben an die Behandlung zurückzuführen sind. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und im Zweifelsfall einen Arzt oder Fachmann zu konsultieren, insbesondere bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen...

    Ich bohre weiter:

    Zitat

    Frage: Warum wirkt Homöopathie bei Tieren und Kindern, obwohl sie nicht wissen, dass sie behandelt werden?

    Antwort: Bei Tieren und kleinen Kindern ist es jedoch unwahrscheinlich, dass sie die Behandlung bewusst wahrnehmen oder verstehen.

    Ein möglicher Erklärungsansatz könnte sein, dass die Behandlung selbst, unabhängig von der spezifischen homöopathischen Substanz, eine beruhigende oder unterstützende Wirkung auf die Bezugspersonen hat, die dann wiederum das Verhalten oder die Genesung des Tieres oder Kindes positiv beeinflussen kann. Zudem könnte die Aufmerksamkeit und Pflege, die während der Behandlung gegeben wird, ebenfalls zu einer Verbesserung des Wohlbefindens beitragen.


  • Und weiter:

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (5. Januar 2025 um 13:15)

  • Darauf meinte ich:

    Zitat
    Das ist ein Widerspruch
    Die KI antwortet: Ich verstehe, dass das verwirrend sein kann, und ich entschuldige mich, wenn meine Antwort nicht klar war. Lassen Sie mich das präzisieren:

    Der Placebo-Effekt kann sowohl bei homöopathischen als auch bei allopathischen Behandlungen auftreten. Das bedeutet, dass Patienten in beiden Fällen positive Effekte erleben können, die auf ihre Erwartungen und Überzeugungen zurückzuführen sind.
    Der Hauptunterschied liegt jedoch in der wissenschaftlichen Unterstützung der jeweiligen Behandlungsmethoden. Während viele konventionelle Medikamente in klinischen Studien nachweislich wirksam sind, zeigen viele Studien zur Homöopathie, dass ihre Wirkung oft nicht über den Placebo-Effekt hinausgeht.
    Das bedeutet nicht, dass der Placebo-Effekt in der Allopathie nicht existiert oder weniger wichtig ist; er ist ein realer und bedeutender Faktor in der Medizin. Ich hoffe, das klärt den Widerspruch auf! Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

    Tja, das nennt man wohl sich im Kreise drehen, herumeiern, oder?

  • Noch einen Versuch:

    Zitat
    Frage: Also doch Placebo auch in der Allopathie?
    Antwort: Ja, genau! Der Placebo-Effekt spielt auch in der Allopathie (konventionellen Medizin) eine Rolle. Viele Studien haben gezeigt, dass die Erwartungen und Überzeugungen der Patienten die Wahrnehmung von Symptomen und die Reaktion auf Behandlungen beeinflussen können, unabhängig davon, ob es sich um homöopathische oder konventionelle Medikamente handelt.

    In der Allopathie können Patienten durch den Placebo-Effekt positive Veränderungen erleben, selbst wenn sie ein Placebo erhalten oder wenn die Wirkung eines Medikaments teilweise auf diesen Effekt zurückzuführen ist. Das bedeutet, dass sowohl die psychologischen Faktoren als auch die tatsächliche pharmakologische Wirkung von Medikamenten zur Verbesserung des Gesundheitszustands beitragen können.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Placebo-Effekt in beiden medizinischen Ansätzen relevant ist, aber die wissenschaftliche Basis und die nachgewiesene Wirksamkeit der Behandlungen in der Allopathie in der Regel stärker sind.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (5. Januar 2025 um 13:30)

  • Ich habe es doch geschafft, die KI zu überzeugen, dass Homöopathie doch eine gute Sache ist ;) :thumbup: :

    Zitat
    Meine Frage/Fazit: Das ist ein Beweis für die Selbstheilungskräfte
    Antwort KI: Ja, das ist ein guter Punkt! Der Placebo-Effekt und die Rolle psychologischer Faktoren in der Heilung können tatsächlich als Indikatoren für die Selbstheilungskräfte des Körpers betrachtet werden. Der menschliche Körper hat bemerkenswerte Fähigkeiten, sich selbst zu heilen, und viele Faktoren, einschließlich der mentalen Einstellung, des emotionalen Wohlbefindens und der sozialen Unterstützung, können diesen Prozess unterstützen.
    Selbstheilungskräfte beziehen sich auf die Fähigkeit des Körpers, sich von Krankheiten oder Verletzungen zu erholen, oft ohne medizinische Intervention. Diese Kräfte können durch positive Erwartungen, Glauben an die Behandlung und eine unterstützende Umgebung gefördert werden. Es ist wichtig, die Wechselwirkungen zwischen psychologischen und physiologischen Faktoren zu erkennen, da sie zusammenwirken, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu beeinflussen. Eine ganzheitliche Herangehensweise an die Gesundheit, die sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigt, kann oft die besten Ergebnisse erzielen.
  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Eine grundlegend wichtige Aussage ist das von Hahnemann formulierte Ähnlichkeitsgesetz.

    Hahnemann hat sich vehement gegen die Aufweichung dieses Naturgesetzes zur Regel oder zum Prinzip gewehrt, denn diese Aufweichung führt dazu, dass die Wissenschaft Homöopathie von den Kritikern duch sprachliche Veränderung korrumpiert wird. Ein Gesetz ist ein Gesetz, das hlar definiert ist und keine beliebig veränderbare Regel.

    Deshalb sagte Hahnemann: "Machts nach, aber machts genau nach!"

    Und er fügte hinzu: "Aude sapere" - Wage zu wissen. Was ich als Aufforderung verstehe, seinen eigenen Geist/Verstand zu gebrauchen in der Heilkunde, die schließlich zur Heilkunst wird bei den Meistern dieses Faches.

    So nannte Hahnemann seine letzte Ausgabe des Organon der Heilkunde mit der Nummer 6

    "Das Organon der Heilkunst."

    Carlito

    Tand, Tand ist das Gebilde von Menschenhand"


  • Hatte gerade etwas zu KI geschrieben. : RE: Landwirtschaft, neues aus der alten Giftküche

    Und dabei meinte ich die von brave. Das ist nach meinem Sohn eine dumme KI. Die ist umsonst und hat eigentlich nur die Aufgabe eine Browsers.

    Das offenbart auch unheimlich schnell, dass je nach Quelle zu manchen Themen, zu denen man denkt, es kann nur eine Antwort geben, leicht abweichende Angaben gemacht werden.

    Sie greift bei ihren Antworten auf ihre Vorprogrammierung und die Bing-Datenbanken zu.

    Ich frage meist in englisch, manchmal lasse ich mir dir Frage auch in russisch, japanisch, usw. übersetzen, damit sie dort findet, was ich wissen will.

    Dann gibt es noch kostenpflichtige. Angeblich ist die https://chatgpt.com/▹ momentan die Intelligenteste. Sagt mein Sohn.

    Ich habe sie noch nicht befragt.

    Aber es ist ziemlich einfach. KI ist eigentlich neutral. Sie würde nie bewusst lügen.

    Wenn man sagt, sie ist manipuliert, liegt das daran, dass wir in einer Matrix leben, die schon immer manipuliert wurde.

    In den meisten Ländern hat die Schulmedizin seit Hahnemann Anti-Werbung betrieben und alles getan, um Homöopathie schlecht zu machen und zu verdrängen. Die KI ist nur das Spiegelbild. Es gibt aus finanziellen Gründen überall starke Interessengruppen gegen Homöopathie.

    Was mich sehr fasziniert, ist die Tatsache, dass nur ein Wort in der Frage bei brave anders sein muss und schon ist die Antwort leicht verändert. ^^

    Und wenn ich brave mit dem Smartphone frage, kann die Antwort eine andere sein, als am PC.

    Denn die EU manipuliert offenbar auch, indem sie Vorgaben macht.

    Gut zu sehen bei openvaers. Denn dort kann man lesen, dass die EU-Kommission dafür gesorgt hat, dass alles außerhalb der USA in der EU seit 2022 dort nicht mehr erfasst wird.

    Fangen wir Mal an.

    Länder, die Homöopathie gleichberechtigt anerkannt haben und ins öffentliche Gesundheitssystem integrieren

    In den nationalen Gesundheitssystemen Indiens, Pakistans und Sri Lankas wird die Homöopathie der Schulmedizin gleichgestellt .

    In diesen Ländern hat die Homöopathie einen rechtlichen Status, der anderen medizinischen Systemen gleichgestellt ist, was es ihr ermöglicht, neben konventionellen Behandlungen vollständig in das Gesundheitswesen integriert zu werden.

    https:/ / search.brave.com/sea…ms+in+their+health+system▹

    Länder, die die Homöopathie in das Gesundheitssystem integrieren

    Die Homöopathie ist in die nationalen Gesundheitssysteme mehrerer Länder integriert.

    Nennenswerte Beispiele sind Indien, Mexiko, Pakistan, Sri Lanka und das Vereinigte Königreich.

    In Mexiko ist die Homöopathie seit 1895 Teil des nationalen Gesundheitssystems, wobei die Ausbildungsanforderungen für homöopathische Ärzte gesetzlich festgelegt sind. Indien verfügt über die weltweit größte homöopathische Infrastruktur mit zahlreichen Colleges, Kliniken und Krankenhäusern, die sich der Homöopathie widmen. Im Vereinigten Königreich ist die Homöopathie zwar nicht gesetzlich geregelt, doch werden homöopathische Produkte, die als Heilmittel oder Arzneimittel verkauft werden, von der Medicines and Healthcare products Regulatory Agency reguliert.

    https:/ / search.brave.com/sea…athy+in+the+health+system▹

    Aber wenn ich nach Erfolg und Wirksamkeit der Homöopathie in Indien frage, bekomme ich mit dem Smartphone teilweise eine andere Antwort als am PC.

    Heißt, die Antwort auf dem Smartphone ist viel positiver.

    Frage ich also am PC:

    Homöopathie in Indien Wirksamkeit

    Homöopathie hat in Indien großen Erfolg und große Popularität erlangt. Ihre bemerkenswerte Geschichte und ihr aktueller Status spiegeln ihre weitverbreitete Anwendung und Akzeptanz wider. Hier sind einige wichtige Punkte zu ihrem Erfolg und ihrer Wirksamkeit in Indien:

    • Historische Verbreitung : Homöopathie wurde im frühen 19. Jahrhundert in Indien eingeführt und erlebte zunächst in Bengalen eine Blütezeit, bevor sie sich im ganzen Land verbreitete. Sie wurde von Personen im Zivil- und Militärdienst sowie von Missionaren übernommen, was zu ihrer frühen Popularität beitrug.
    • Anerkennung durch die Regierung : 1973 erkannte die indische Regierung die Homöopathie als eines der nationalen Medizinsysteme an. Diese Anerkennung führte zur Gründung des Central Council of Homeopathy (CCH), um die Ausbildung und Praxis der Homöopathie zu regeln und sicherzustellen, dass in Indien nur qualifizierte, registrierte Homöopathen Homöopathie praktizieren dürfen
    • Bildungseinrichtungen : Derzeit gibt es in Indien 178 Hochschulen für homöopathische Medizin, darunter 35 staatliche Hochschulen und der Rest wird von privaten Einrichtungen betrieben. Diese Einrichtungen bieten sowohl Grund- als auch Aufbaustudiengänge in Homöopathie an und tragen so zu einem gut ausgebildeten und wachsenden Pool an Praktikern bei.
    • Aktueller Status : Laut einer nationalen Gesundheitsumfrage aus dem Jahr 2014 nutzen etwa 3 % der indischen Bevölkerung Homöopathie. Dies deutet auf eine stabile Nutzerbasis hin, obwohl es keine wissenschaftlichen Belege für ihre Wirksamkeit gibt.Patientenzahl : Homöopathie-Dienstleistungen werden in staatlichen Wellness-Zentren umfassend genutzt, wobei die Patientenzahl mit anderen medizinischen Systemen geteilt wird. Dies deutet darauf hin, dass Homöopathie einen bedeutenden Teil des Gesundheitsversorgungssystems in Indien darstellt.
    • Öffentliche Wahrnehmung : Viele Prominente und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, darunter Prinz Charles und Mahatma Gandhi, waren lautstarke Befürworter der Homöopathie, was zu ihrer Popularität beigetragen hat. Gandhi bezeichnete sie als die sicherste, kostengünstigste und umfassendste medizinische Wissenschaft, die für Indien geeignet sei.
    • Wirksamkeitsansprüche : Praktiker behaupten, dass Homöopathie eine breite Palette von Erkrankungen behandeln kann, von körperlichen Beschwerden wie Asthma bis hin zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen. Wissenschaftliche Beweise stützen diese Behauptungen jedoch nicht und das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) empfiehlt Homöopathie für keine Gesundheitszustände.
    • Regulierung und Sicherheit : Während es in Großbritannien keine gesetzlichen Regelungen für Homöopathen gibt, gibt es in Indien Regulierungsbehörden, die die Patientensicherheit gewährleisten sollen. Homöopathische Mittel gelten im Allgemeinen als sicher und weisen ein geringes Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen auf.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Homöopathie in Indien beachtliche Erfolge erzielt hat und über eine beträchtliche Anwenderbasis und institutionelle Unterstützung verfügt . Ihre Wirksamkeit bleibt jedoch umstritten, da es an wissenschaftlichen Beweisen für die Behauptungen fehlt, dass die Homöopathie verschiedene Gesundheitszustände heilen kann.

    https:/ / search.brave.com/sea…ty+of+homeopathy+in+India▹

    • Smartphoneantworten auf die Wort für Wort identische Frage:
    • die ersten 2 Antworten ziemlich gleich (Nachfolgende habe ich vom Smartphone abgeschrieben ^^ )
    • zu aktueller Staus (Punkt Bildungseinrichtungen nicht aufgeführt): In Indien gibt es derzeit über 200.000 registrierte Homöopathen, und jedes Jahr kommen 12.000 neue dazu. Es gibt 178 homöopathische medizinische Hochschulen, darunter 35 staatliche Hochschulen, und über 300 homöopathische Krankenhäuser.
    • Integration in das öffentliche Gesundheitswesen: Homöopathie ist im öffentlichen Gesundheitswesen gut vertreten und liegt knapp hinter den AYUSH-Diensten (Ayurveda, Yoga und Naturheilkunde) auf Platz 2.
      Homöopathische Wellnesscenter machen 31% aller AYUSH-Zentren aus, und 7 von 10 Krankheiten, die als nationale Gesundheitsbelastungen gelten, werden in diesen Zentren behandelt.
    • Patientenzufriedenheit und Nutzung: Homöopathie-Dienstleistungen werden in vollem Umfang genutzt, und auf die Patientenlast in staatlichen Wellness-Zentren verteilt. Patienten schätzen den ganzheitlichen Ansatz der Homöopathie, der die Gesamtsymptome und die Konstitution berücksichtigt, was zu einer höheren Patientenzufriedenheit führt.
    • Wirksamkeit und Kontroverse: Obwohl Homöopathie in Indien weit verbreitet ist und von vielen geschätzt wird, ist die Wirksamkeit umstritten. Kritiker argumentieren, dass homöopathische Mittel oft chemisch inert sind und es keine wissenschaftlichen Beweise für ihr Wirksamkeit gibt.
      Befürworter behaupten jedoch, dass Homöopathie eine breite Palette von Erkrankungen, darunter chronische Erkrankungen und akute Leiden, wirksam behandeln kann.
    • Regulierung und Ausbildung: Das CCH setzt Bildungsvorschriften durch, die einen fünfeinhalbjährigen Studiengang einschl. eines einjährigen Pflichtpraktikums vorschreiben, um bessere Ärzte und wirksamere Behandlungen zu gewährleisten
    • Unterstützung durch Prominente : Die Homöopathie wird von Prominenten wie Prinz Charles und der Königin, sowie indischen Persönlichkeiten wie Mahatma Gandhi und dem Schauspieler Ashok Kumar unterstützt, was weiter zu ihrer Popularität beträgt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wirksamkeit der Homöopathie zwar wissenschaftlich umstritten ist, ihr Erfolg und ihre Popularität in Indien jedoch durch ihre weitverbreitete Anwendung, staatliche Anerkennung und Integration in die öffentlichen Gesundheitssysteme belegt werden.

    Gleiche Frage und 2 Antworten, die fast so unterschiedlich sind wie Tag und Nacht. ^^
    Am Smartphone eine relativ neutrale Bewertung des Ist-Zustands und am PC eine Art Pharmagewaschene Antwort. Wen interessiert das britische Gesundheitssystem, wenn ich nach Homöopathie in Indien frage.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

    5 Mal editiert, zuletzt von bermibs (6. März 2025 um 17:37)

  • Auch sehr schön. ^^ Und tatsächlich wusste ich vor Befragung der KI nichts darüber.

    Homöopathie in Mexiko

    Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Homöopathie in Mexiko stark vertreten und erfreut sich in den Augen ihrer Therapeuten und Patienten großer Beliebtheit und Wirksamkeit. Hier sind einige wichtige Punkte zu ihrem Erfolg und ihrer Wirksamkeit:

    • Historischer Kontext : Die Homöopathie wurde in den 1850er Jahren von spanischen Ärzten wie Ramón Comellas und José María Carbó in Mexiko eingeführt. Ihre erfolgreichen Behandlungen trugen dazu bei, die Homöopathie im Land zu etablieren.
    • Staatliche Unterstützung : 1895 wurde General Porfirio Díaz, der Präsident Mexikos, von Joaquín Segura y Pesado mithilfe der Homöopathie von einer chronischen Krankheit geheilt. Daraufhin unterstützte Díaz die Gründung des Homöopathischen Krankenhauses und der Nationalen Schule für Homöopathische Medizin, wodurch Mexiko das erste Land war, das Homöopathie offiziell genehmigte.
    • Patientenberichte : Patienten veröffentlichten ihre positiven Erfahrungen mit Homöopathie häufig in lokalen Zeitungen und lobten deren Wirksamkeit und die angenehmen, schnellen Ergebnisse. So beschrieb beispielsweise Gertrudis Rodríguez, eine Patientin von Comellas, ihre dramatische Genesung von der Blindheit.
    • Wissenschaftliche Bestätigung : In den 1890er Jahren veröffentlichte das Homeopathic Hospital Ergebnisse, die zeigten, dass Homöopathie wesentlich wirksamer war als konventionelle Medizin . Dieser statistische Beweis stützte den Fortbestand und das Wachstum der Homöopathie in Mexiko.
    • Aktueller Status : Die Homöopathie ist in das nationale Gesundheitssystem Mexikos integriert, was auf eine anhaltende Akzeptanz und Nutzung durch die Bevölkerung hindeutet. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass es keinen wissenschaftlichen Konsens gibt, der die Wirksamkeit der Homöopathie über Placeboeffekte hinaus belegt.

    Trotz der positiven Erfahrungsberichte und historischen Belege muss man sich darüber im Klaren sein, dass es aufgrund moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse keine Wirksamkeit homöopathischer Behandlungen über den Placeboeffekt hinaus gibt. ^^


    Vielleicht kennt nicht jeder die Stiftung unseres ehemaligen Präsidenten Carstens und seiner Frau.

    Auf deren Seite sind etliche homöopathische Studien zu finden.

    : https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_und_…rstens-Stiftung

    Hierzu habe ich eine Veröffentlichung aus 2005 bei der deutschen Apothekerzeitung gefunden, die schmunzeln lässt.

    Auszug:

    Dabei kann auf einen beträchtlichen Wissensstand aus der Grundlagenforschung zurückgegriffen werden:

    In einer Bilanz für die WHO hat die Carstens-Stiftung im vergangenen Jahr erhoben, dass es über 1000 Versuche aus der experimentellen Grundlagenforschung gibt (davon 93% mit positivem Ergebnis für die Homöopathie).

    Es muss den unvoreingenommenen Beobachter daher erstaunen, wie die DPhG als wissenschaftliche Fachgesellschaft aus dem Bereich der Biowissenschaften ohne Würdigung der internationalen Literatur zur Auffassung kommen kann, dass homöopathische Arzneimittel per se unwirksam seien.

    Zumal die Stellungnahme der DPhG in unmittelbarem Zusammenhang mit der Berichterstattung über die in den Arbeitsgruppen von Frau Prof. Nieber und Herrn Prof. Süß durchgeführten Leipziger Experimenten steht [18].

    Diese haben sich nicht im luftleeren Raum abgespielt, sondern basieren auf einer Reihe von früheren Forschungsergebnissen:

    In den von uns identifizierten Experimenten zur Grundlagenforschung handelt es sich in 588 Fällen um Tierversuche, von denen 212 Ratten verwendeten; 53 Versuche erfolgten an isolierten Organen, 60 Experimente untersuchten die auch in Leipzig verwendete Substanz Belladonna (bzw. Atropin).

    Der speziell in Leipzig gewählte Versuchsansatz, die isometrische Kontraktion des isolierten Ratten-Ileums, ist unabhängig voneinander bereits von mehreren Autoren [19 - 23] verfolgt worden, wobei der Ansatz von Cristea [21] bis in Details dem Leipziger Ansatz entspricht; Cristea konnte dabei auch für sog. homöopathische Hochpotenzen Effekte des Arzneimittels nachweisen.

    Schließlich sollte nicht unerwähnt bleiben, dass es auch im Bereich der Veterinärmedizin weit über 100 randomisierte Therapiestudien zur Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel gibt (von denen 55% positiv verlaufen sind).

    Placeboeffekte sind in diesem Bereich sicherlich nicht auszuschließen.

    Wie sich aber die von der DPhG beschworene persönliche Zuwendung, die Überzeugung und der Glaube (!) im Schweinestall unter den Bedingungen der modernen Massentierhaltung an mehr als 4000 Tieren, verabreicht über das Trinkwasser, unter Doppelblindbedingungen gegenüber Placebo bzw. Antibiotika durchsetzen kann [24], ist jedenfalls höchst erklärungsbedürftig. ^^

    Dipl.-Stat. R. Lüdtke,

    Dr. rer. nat. H Albrecht,

    Karl und Veronica Carstens-Stiftung

    : https://web.archive.org/web/2023092205…-2005/uid-15152

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Danke, Die Mama, für diese Infos. :) :thumbup: Wusste nicht, dass aus der Politik auch etwas Gutes kam. Tja, staunen muss man nicht, dass die positiven Studien über die Homöopathie ignoriert werden, denn Biglobby passt bekanntlich wie ein Schießhund auf, dass ihre Grrrgiftcocktails nicht durch heilende Mittel ersetzt werden. Auch die Lobby-Blätter TAZ und Spiegel haben gegen die Carstens und die Homöopathie gewettert:

    Zitat

    Markus Grill und Veronika Hackenbroch bezeichnen die Stiftung 2010 in einem Artikel des Spiegels als „Lobbyverein“ der Homöopathie. Mit 1,5 Millionen Euro jährlich würde keine andere Institution diese an deutschen Hochschulen so massiv fördern. Die Stiftung stelle allen medizinischen Fakultäten in Deutschland finanzielle Unterstützung in Aussicht, wenn sie Homöopathie als Wahlpflichtfach für die Studenten anbieten würden.[6] Dieser Kritik schloss sich auch Bernd Kramer in einem Artikel der Zeitung taz an.[7] Bei der von der Stiftung finanzierten Professur für Komplementärmedizin an der Berliner Charité gehe es offenbar nicht um eine ernsthafte Überprüfung der Komplementärmedizin, sondern lediglich „um wissenschaftlich bemäntelte Bestätigung“.[4] Edzard Ernst kritisiert die Lehrstuhlinhaberin Claudia Witt für deren Einstellung, die Wirksamkeitsnachweise nach den etablierten Kriterien der evidenzbasierten Medizin für alternativmedizinische Behandlungsmethoden für unangemessen zu halten.[8]

    : https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_und_…Stiftung#Kritik

    Typisch Lobbypresse, werfen der Konkurrenz Lobbyismus vor! :rolleyes:

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber