Alles anzeigenDu schreibst und bist der Meinung du hättest überhaupt kein MS?
Was lässt dich darauf schließen?
Wer hat diese Diagnose gestellt?
Hoffentlich ein Neurologe
Zur Diagnose gehören neben neurologischen Tests unter anderem von Augen, Reflexen und Koordination sowie einer elektrophysiologischen Untersuchung der Leitfähigkeit von Nervenfasern vor allem eine Magnetresonanztomografie (MRT) des Gehirns und des Rückenmarks sowie die Entnahme von Nervenwasser (Lumbalpunktion).
Das MRT macht die für eine Multiple Sklerose typischen Entzündungsherde und vernarbten Gewebebereiche sichtbar.
In der bei der Lumbalpunktion entnommenen Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit (Liquor) finden sich bei fast allen Betroffenen bestimmte Entzündungsmarker.
Um eine Erkrankung an Multipler Sklerose endgültig zu bestätigen, sollte eine Lumbalpunktion gemacht werden.
Und erst dann ist diese Erkrankung bestätigt.
Diese Krankheit heißt nicht umsonst" die Krankheit der 1000 Gesichter.
http://www.scienceblog.at/multiple-sklerose#.XaWlrdSLTDc
LG
Hmmm. Da kenne ich mittlwereile viel konträre Meinungen, wie z.B. Aussagen von Ärzten, wie "MS ist die Krankheit, die es nicht gibt!" oder "MS ist eine Hypothese!" und auch im MRT kann das, was man dort bei MS sieht, bei einer Neuroborreliose genau so aussehen. Was soll da "MS-typisch" sein? Gleiches gilt für die Lumbalpunktion. Da ging es um die Zellzahl, die bei mir auch für eine "NICHT-MS" spräche. Das ist ein Thema, worüber sich viele streiten. William sagt z.B., MS ist der EBV.
Ich habe mit Sicherheit viele chronische Infektionen und nenne das "meine MS".