Ich bin auch entsetzt. Unser Sohn ist durch eine Impfung behindert. Unsere beiden Enkelsöhne (12 und fast 8 Jahre) sind nicht geimpft. Meine Tochter versucht immer noch aus der Nummer rauszukommen, aber was die verzweifelte Ärztin gerade erzählte, hat sie wohl keine Chance, ihre Kinder zu schützen. Willkommen in der Gesundheits-Diktatur.
Beiträge von Sirod
-
-
Ich bin 2x des Hauses verwiesen worden, mit Attest!
Welches Garn hast Du für die Häkelmaske genutzt? Gibt es da eine Vorlage oder "Frei Schnauze" gehäkelt?
Ich habe hier noch viele Sorten Gern, die ich nutzen könnte.
Ich häkel 'Frei Schnauze" und nehme dazu ganz dünnes Baumwollgarn. Gibt gute Anleitungen im Netz. Da ich mich für Stäbchen entschieden habe, sind die Masken sehr luftig. Besser als die dünnsten Stoffmasken! Mein Mann kommt damit in jeden Laden und jede Arztpraxis. Seine Brille beschlägt nicht und er kann frei atmen.
-
Ich habe für solche Fälle eine gehäkele Maske. Meist habe ich aber keine Schwierigkeiten mit meinem Attest. Mein 12jähriger Enkel darf meine Häkelmasken nicht mehr tragen nachdem ein Mitschüler einer Lehrerin verraten hat, dass die Häkelmaske nicht schützt.
-
Mit diesem Urologen hast du wirklich Glück gehabt. Das freut mich für dich.
-
Das Video wurde leider schon gelöscht.
-
Anscheinend lassen sich viele Klinikangestellte nicht impfen. Sie wissen wohl um die Sinnlosigkeit der Grippeimpfung und deren Nebenwirkungen und werden sich durch Currywurst mit Pommes nicht verführen lassen.
-
Nelly, das bedeutet Christopher-Street-Day.
-
bermibs, du bringst mich zum Lachen.
-
Herzlich willkommen.
-
Früher habe ich mir Plasberg nicht entgehen lassen. Aber da habe ich noch an einen ehrlichen Journalismus geglaubt. Heute schaue ich mir ihn und andere nicht mehr an.
-
Ich mag auch keinen Zucker und habe deshalb schon seit vielen Jahren keinen im Haus. Ich esse gerne Obst, da habe ich Süsse genug. Gesüsste Getränke verursachen mir inzwischen Übelkeit.
-
hätte ich gerne hunderte Daumen nach Oben gegeben.
Da bin ich dabei!
-
Drosten, Ferguson & Co:
telegra.ph/Der-Wissenschaftsbetrug-durch-Prof-Christian-Drosten-07-10
Ich habe deinen Link in drei meiner Senioren Foren eingestellt. Leider werde ich da massiv angegangen, weil es bei diesem Beitrag keine Verfasser Angabe gibt und jeder etwas in die Welt setzen könne, was er will.
Was antworte ich da? Ich bin da jetzt etwas hilflos und ratlos.
-
Das kam heute auch in den Nachrichten. So ein Schwachsinn! Ich kann mir das auch in Deutschland vorstellen.
-
Ich gehe seit fünf Wochen bei Rewe, Aldi, Norma, Rossmann und Netto ohne Maske einkaufen.
Auch in einem Möbelhaus und und in meiner Hausarztpraxis war ich oben ohne. Niemand sprach mich an.
Meine Metzgerei und der Bäcker haben mich allerdings gebeten, eine Maske aufzusetzen, da sie die hohe Geldstrafe fürchten.
Inzwischen werde ich müde und versuche das C Thema im Bekanntenkreis zu vermeiden, da mein Mann und ich inzwischen den Ruf haben, fanatisch zu sein. Es ist deprimierend.
-
Niemand, ich würde einen guten Homöopathen suchen, der die Ursache des Asthmas erkennt und entsprechend behandelt. Mein letzter Asthmaanfall war 1992.
-
Am kommenden Montag beginnt für unseren Sohn wieder die Arbeit in der Werkstatt für Behinderte. Wir können ihn also nach dreizehn Wochen zuhause in seine Wohngruppe zurück bringen. Es wird vorerst eine Woche gearbeitet und eine Woche ist frei. Die freie Woche darf er bei uns verbringen. Soweit alles gut.
Ich wollte also morgen seinen Schrank im Heim mit seinen Sommersachen bestücken und mein Mann sich, wie immer wenn er ihn normalerweise am Wochenende zurück bringt, um die Geräte seiner Spiele kümmern. Dies ist uns aber nicht erlaubt. Wir müssen unseren Sohn an der Tür abgeben. Dies gilt für alle Eltern, die ihre Kinder aus den Heim geholt haben, bis 30. Juni.
Wir sind aber nicht alle Eltern. Unser Kind ist keine Ware, die man einfach so weit erreicht.
Da die Werkstatt nun wieder offen ist, besteht natürlich die Arbeitspflicht.
Die Bereichsleiterin des Heims ist damit einverstanden, dass wir ihn arbeitsunfähig schreiben lassen. Er müsse aber bis zum 24. Juni wieder da sein, weil man ab diesem Zeitpunkt kein Geld mehr für ihn erhält. Irgendeine 30 Tagesfrist wäre dann abgelaufen.
Ich erklärte ihr, wir unseren Sohn erst wieder zurück bringen, wenn wir Zutritt zur Gruppe haben.
Nun frage ich mich, ob wir vielleicht den Heimplatz durch unsere Weigerung verlieren können.
-
Dirk, das verstehe ich nicht ganz. Wie soll man da gegensteuern, wenn viele Firmen in die Pleite rutschen?
-
Caro, ich lebe auch in Bayern und gehe einkaufen. In unseren Supermärkten steht niemand an der Tür und kontrolliert Masken, ausser bei Real. Ich habe die Nase immer frei, manchmal habe ich die Maske auch nur unter dem Kinn, um zu sehen was passiert. Bisher bin ich nur einmal angesprochen wurden, dass ich meine Maske über der Nase tragen müsste. Ich antwortete: "Nein, das kann ich nicht. Ich bekomme dann keine Luft und falle um. Und das will ich nicht." Die Dame war dann still und ging weiter. Und auch beim Spaziergang hat sich noch niemand beschwert, dass wir ohne das Maultäschchen laufen.
-
Nelly, ich meine mich zu erinnern,dass du nun in Oberfranken lebst. Wenn ja, kann ich dir dort einen Chiropraktor empfehlen. Mir hat er sehr geholfen.