• Es liegt tatsächlich außerhalb meiner Vorstellung, dass eine Frau die Augenfarbe ihres Partners nicht kennt.
    Es würde mich sogar wundern, wenn sie sich nicht auch an die Augenfarbe all ihrer Verflossenen erinnern könnte.^^

    Das zeigt aber wohl nur, dass Männer und Frauen auf unterschiedliche Dinge achten.
    Aber für was gibt es Fotos.^^

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Kreissaal mit einer werdenden Mutter mit Wehen. Fragt die Hebamme die Gebärende: "Möchten Sie den Vater bei der Geburt nicht dabei haben?" Die Schwangere antwortet: "Um Himmelswillen! Nein! Der versteht sich mit meinem Mann überhaupt nicht!"

    Hans erzählt dem Sepp: "Du, gestern ist meine Frau mit meinem besten Freund durchgebrannt."
    Sepp: "Ja? Mit wem denn?"
    Hans: "Mit dem Karl."
    Sepp: "Seit wann ist denn Karl dein bester Freund?"
    Hans: "Seit gestern."

    Sagt ein Mann zum anderen: "Meine Frau und ich waren 25 Jahre glückliche Menschen!" Fragt der andere: "Und was ist dann passiert?" "Dann haben wir uns kennen gelernt!"

    Ein Mann geht in eine Bar und setzt sich an die Theke. Fragt der Kellner: "Warum denn so traurig?" Sagt der Mann: "Meine Frau hat gesagt, sie will einen Monat lang nicht mit mir reden!" Sagt der Kellner: "Das ist doch nicht so schlimm. Diese Zeit geht auch vorbei." Antwortet der Mann: "Ja, heute!"

  • Heute ganz anspruchslos.^^

    Und noch einer:

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Gestern war Stromausfall in Berlin. Gerhard Schröder steckte eine Stunde im Fahrstuhl fest. Helmut Kohl stand eine Stunde auf der Rolltreppe ...

    Einmal traf ich einen ehrlichen und fürsorglichen Politiker, der zuhörte als ich sprach und ernsthaft versuchte, dem Land zu helfen. Dann wachte ich auf.

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen!" (Viktor von Bülow, alias Loriot)

    "Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie." (Otto von Bismarck)

    Minister: "Stellen Sie sich vor in meiner Jugend wollte ich Räuber werden!"
    Zuhörer: "Sie Glücklicher! Wer kann sich schon seinen Jugendtraum erfüllen?"

    Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger.
    Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen.
    Und dann gibt’ s noch die Volksvertreter ...

    Umfrage: "Welche Koalition würden Sie bevorzugen? Die große Koalition? Die Ampel-Koalition? Oder die Jamaika-Koalition?"
    "Die Sahara-Koalition!"
    "Wie bitte? Sahara-Koalition?"
    "Sahara-Koalition: Man schickt sie alle in die Wüste!"

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Wer das Grundstück verlässt, wird kostenpflichtig abgeschleppt.

    Ich habe zwar darüber gelacht, :/aber ich weiß nicht worüber:D, ich meine, ich bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe. Geht es hier etwa um Auswanderer, die beim Auswandern an den Staat Lösegeld zahlen müssen?

  • Ärzte bringen einen in der Regel eher zum Weinen, aber hier ausnahmsweise auch zum Lachen:

    1. Der Arzt zum Patienten: "Herr Meier, Ihr Husten hört sich aber schon viel besser an."

    "Kein Wunder, ich übe ja auch Tag und Nacht!"

    2. "Es ist nicht nötig, dass ich komme", antwortet der Arzt dem besorgten Anrufer, "Ihr Vater bildet sich nur ein, dass er krank ist."

    Am nächsten Tag erkundigt sich der Arzt, ob seine Diagnose richtig war. "Wie geht es Ihrem Vater jetzt?"

    "Eindeutig schlechter. Jetzt bildet er sich ein, er sei tot!"

    3. "Die Schmerzen in Ihrem linken Bein sind altersbedingt", sagt der Arzt zum Patienten.

    "Das kann nicht sein! Mein rechtes Bein ist genauso alt und tut nicht weh!"

  • Witze über Roboter:

    Was trinken Roboter am liebsten? Schraubensaft.

    Warum sind Roboter nie nervös? Weil sie immer mit festen Nerven programmiert sind!

    Was ist der Lieblingssport eines Roboters? Schaltkreislauf!

    Warum gehen Roboter nie campen? Weil sie Angst vor Bugs haben!

    Warum hat der Roboter immer gute Laune? – Weil er auf „Standby“ steht und nie müde wird!

    Was macht ein Roboter, wenn er sich langweilt? – Er programmiert sich selbst ein neues Hobby.

    Warum wurde der Roboter entlassen? – Er hatte einfach keine menschliche Note.

    Ich habe meinen Pflegeroboter gefragt, ob er mir einen Kaffee bringt. Er meinte nur: ‚Das ist nicht in meinem Aufgabenbereich.‘ Frechheit!“

    • Was sagte Gott, nachdem er den Mann erschaffen hatte? „Ich kann es besser.“
    • Warum wollen Männer Jungfrauen heiraten? Sie können keine Kritik ertragen.
    • Was ist der Unterschied zwischen einer alleinstehenden 40-jährigen Frau und einem alleinstehenden 40-jährigen Mann?
      Die 40-jährige Frau denkt oft daran, wie es wäre schon erwachsene Kinder zu haben, und der 40-jährige Mann denkt oft daran, mit ihnen auszugehen.
    • Was ist für einen Mann die Vorstellung eines romantischen Abends? Sex.
    • Was versteht ein Mann unter Hilfe im Haushalt? Er hebt die Beine hoch, damit Sie darunter staubsaugen können.
    • Woran erkennt man, dass ein Mann an Sex denkt? Er atmet.
    • „Das Problem mit der Lohngleichheit besteht darin, dass Männer dazu neigen, besser bezahlte Jobs anzustreben, etwa Arzt oder Führungskraft, während Frauen sich eher mit schlechter bezahlten Jobs wie Ärztin oder Führungskraft zufrieden geben.“
    • Ein Rabbi, ein Hindu und ein Anwalt sitzen eines Abends in einem Auto auf dem Land fest, das eine Panne hat. Sie gehen zu einem nahegelegenen Bauernhof, und der Bauer sagt ihnen, es sei zu spät für einen Abschleppwagen.
      Er habe nur zwei zusätzliche Betten, und einer von ihnen müsse in der Scheune schlafen.
      Der Hindu sagt: „Ich bin bescheiden, ich werde in der Scheune schlafen.“ Aber Minuten später kommt er zurück, klopft an die Tür und sagt: „Im Stall ist eine Kuh. Es ist gegen meinen Glauben, im selben Gebäude wie eine Kuh zu schlafen.“
      Da sagt der Rabbi: „Schon okay, ich werde in der Scheune schlafen.“ Aber kurz darauf klopft er erneut an die Tür und sagt: „Im Stall ist ein Schwein, und ich kann unmöglich mit einem Schwein im gleichen Raum Schutz suchen.“
      Also ist der Anwalt gezwungen, in der Scheune zu schlafen. Kurz darauf klopft es erneut an der Tür, und der Bauer seufzt und öffnet.
      Es sind das Schwein und die Kuh.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Witze über KI und Roboter:

    Warum hat die KI den Job als Astronaut abgelehnt? Weil sie Angst hatte, abzustürzen.

    Warum hat die KI das Buch weggelegt? Es hatte zu viele unlogische Kapitel.

    Sie zu ihrem Roboter-Partner: „Schatz, wir haben kein Brot mehr. Könntest du bitte zum Supermarkt gehen und eins holen? Und wenn sie Eier haben, bring sechs Stück mit.“ Nach kurzer Zeit kommt er wieder zurück und hat sechs Brote dabei. Sie: „Warum nur hast du sechs Brote gekauft?“ Er: „Sie hatten Eier.“

    Frage an die KI: Erkläre mir das Konzept des freien Willens. ChatGPT-Antwort: Nö.

    Wie die Digitalisierung unsere Sprache "bereichert": "Hast du auf dem Radar, dass ich gerade extrem busy wegen der Updates zum Briefing bin, in dem wir uns zum Input über die Skills comitted hatten? Asap kann ich so einen Deep Dive gerade nicht mit genügend Performance händeln wegen dem ganzen Workload." "Falsch! Nicht "wegen dem Workload", sondern "wegen des Workloads."

    Das ist leider kein Witz: Mehr Spam dank KI. Bisher konnte man betrügerische Mails an fehlerhaftem Text erkennen. Doch mittlerweile hilft die KI Cyberkriminellen beim Texten.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Flachwitze zum Kringeln:

    • Was ist rot, schnieft und läuft durch den Wald? — Rotzkäppchen!
    • Was essen Autos am liebsten? Parkplätzchen.
    • Wie heißt ein Baum auf Russisch? — Dimitree.
    • Wie heißt die Frau von Herkules? — Frau Kules.
    • Wie heißt der Keks an der Börse? — Spekulatius.
    • Ich wollte Spiderman anrufen — er hatte kein Netz.
    • Hab mir gestern ein neues Dach gekauft — Ging aufs Haus!
    • Was macht ein Clown im Büro? — Faxen!
    • Wo wohnen Katzen? — Im Miezhaus.
    • Wie nennt man einen Schneemann im Sommer? — Eine Pfütze.
    • Welche Süßigkeit essen Bösewichte? Schurkolade.
    • Was sitzt auf dem Baum und schreit „Aha“? — Ein Uhu mit Sprachfehler!
    • Welche Schuhe tragen Journalisten? — Skandalen.
    • Wie verführt man einen Drucker? — Mit Ausdruckstanz!
    • Was ist groß, braun und schreibt sehr undeutlich? Ein Kritzli-Bär.
    • Wie heißt der vegane Bruder von Bruce Lee? — Brocco Lee.
    • Was machen Kühe beim Schulausflug? — Sie gehen ins Muuu-seum!
    • Warum summen Bienen? — Weil sie den Text nicht kennen!
    • Was ist schwarz-weiß und sitzt auf der Schaukel? — Ein Schwinguin!
    • Was sagt der große Stift zum kleinen Stift? — „Wachs-mal-stift!“
    • Welche Zeitform ist „Der Busfahrer ist pünktlich gewesen.“? — Buskamperfekt.
    • Wie heißt ein Bär, der fliegen kann? — Hubschrau-Bär.
    • Welchen Arzt braucht Pinocchio? — Den Holz-Nasen-Ohren-Arzt.
    • Wie nennt man einen Hundewelpen? Babybell!
    • Gestern habe ich den Käse aufgegessen und heute regnet es — Ain’t no sunshine when cheese gone!
    • Was ist braun, klebrig und läuft durch die Wüste? — Ein Karamel!
    • Was ist grün und flüstert im Gurkensalat? — Dill Schweiger.
    • Was kaufen Leute mit zwei linken Füßen im Schuhladen? — Flip Flips.
    • Was ist schwarz, weiß und rot? — Ein Zebra mit Sonnenbrand!
  • Witze über Klimaschwachsinn:

    Woran erkennt man einen grünen PC?

    Jedes Bit wurde auf die Hälfte reduziert.
    Die Schrift erscheint nur schwarz auf schwarz.
    Die Fenster lassen sich nicht öffnen.
    DVD's werden nach Benutzung sofort geschreddert und recycelt.
    Die Festplatte ist aus nachwachsendem Holz.
    Die solarzellenbedeckte Maus piepst bei Beschattung.
    Das Gehäuse ist biodegradierbar und löst sich bei leichtem Schnupfen des Benutzers auf.
    Die Krümmel auf der Tastatur werden automatisch einer eingebauten Mini-Biogasanlage zugeführt.
    Die "Entf" Taste ist grün, alle anderen Tasten sind rot.
    Der Ausschalter ist nach alter Microsoft-Tradition mit Start bezeichnet.
    Der Papierkorb heißt Data Warehouse.
    Als RAM wird ein energiesparendes random available memory eingesetzt.
    Das grüne Betriebssystem GUNIX ist installiert (in Fachkreisen auch unter dem Namen TUNIX bekannt). Es besteht nur aus einem Befehl: remove
    Der Rechner hat nur einen Ausschalter. Das Stromkabel wurde eingespart.:D:D:D

  • Zitat aus dem Buch: Eselsweisheit - Der Schlüssel zum Durchblick oder wie Sie ihre Brille loswerden (von Mirsakarim Norbbekov, aus dem Russischen von Felix, Eder):

    Zitat

    Es gibt seltsame Verbindungen: Um die Beine zu kurieren, muss man die Schrullen aus dem Kopf entfernen. Und das in jedem konkreten Fall auf eigene Weise.

    Gerade aus dem letzte Satz ... in jedem konkreten Fall auf eigene Weise

    spricht nicht nur ein großes Lachen sondern auch viel Weisheit.

  • Gerade entdeckt:



    Es ist also unklar, wie das neuartige Bakterium dort hingekommen ist? Ein Gespräch mit Sigourney Weaver ist bestimmt hilfreich, sie hat hautnahe Erfahrungen gemacht mit unbekannten Wesen aus einer fremden Welt:

    Dieselben Leute, die glauben, dass die Erde überbevölkert ist, sagen, sie könnten unser aller Leben retten mit einem Impfstoff!

    Und dieselben Leute, die glauben, sie könnten das Klima retten, indem sie die Sonne verdunkeln, wollen, dass wir Solarenergie nutzen!

  • Ich hab auch was zu gefährlichen Bakterien gelesen.

    Russlands führender Virologe warnt: Die Verbreitung der Vogelgrippe H5N1 unter Katzen könnte tödliche Folgen für Menschen haben

    Der Leiter des Gamaleja-Forschungsinstituts, Alexander Gintsburg, warnte davor, dass die Vogelgrippe H5N1, die sich bei Katzen ausbreitet, auf den Menschen überspringen und möglicherweise eine tödliche Pandemie auslösen könnte. Laut Gintsburg ist die Bedrohung so ernst, dass eine sofortige Impfstoffentwicklung erforderlich sei.

    „[Ein Impfstoffprototyp] sollte die klinischen Tests der Phasen I und II gegen den Stamm durchlaufen, der sehr wahrscheinlich nicht nur zwischen Tieren, sondern auch von Mensch zu Mensch übertragen wird“, sagte Gintsburg am Mittwoch gegenüber Izvestia.

    Die Institution stand hinter Sputnik V, dem weltweit ersten registrierten Covid-19-Impfstoff.
    Laut Gintsburg könnte eine Mutation des Virus H5N1, die eine Übertragung durch die Luft auf den Menschen ermöglicht, zu einer schlimmeren Krise führen als die Pockenkrankheit.

    „Die Sterblichkeitsrate liegt bei 50 bis 70 Prozent, und wenn die Pocken über die Luft übertragen werden, erscheinen sie wie ein Kinderspiel im Vergleich zu dem, was nach ein oder zwei Mutationen passieren könnte“, sagte er.

    Gintsburg sagte, Russland müsse in der Lage sein, den Impfstoff schnell herzustellen.

    „Ein fertiger Prototyp sollte innerhalb von drei bis vier Wochen verfügbar sein, um die Produktion hochzufahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen“, fügte er hinzu. Er merkte jedoch an, dass ein solches Programm derzeit nicht existiere.

    Anfang Mai stellten Forscher der University of Maryland einen Anstieg der Vogelgrippe-Fälle bei Hauskatzen fest. Die Studie, die auf Daten aus zwei Jahrzehnten basiert, ergab über 600 Infektionen bei Katzen in 18 Ländern mit einer Sterblichkeitsrate von über 50 %.

    „Hauskatzen sind anfällig für [die Vogelgrippe] und stellen eine potenzielle Möglichkeit für eine Übertragung der Zoonose auf den Menschen dar“, warnten die Forscher und betonten die Risiken für Menschen, die bei Ausbrüchen engen Kontakt mit Tieren haben.

    Katzen infizieren sich typischerweise mit H5N1 durch den Verzehr infizierter Vögel, roher Geflügelprodukte oder nicht pasteurisierter Milch von infizierten Tieren. Die Studie zeigte auch unbekannte Übertragungswege auf, darunter auch Hauskatzen ohne eindeutige Exposition.

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat seit 2003 insgesamt 974 bestätigte Fälle von H5N1 beim Menschen in 24 Ländern gemeldet. Davon verliefen 470 tödlich. Solche Fälle stehen typischerweise im Zusammenhang mit direktem oder indirektem Kontakt mit infiziertem Geflügel. Das Virus ist nicht dauerhaft von Mensch zu Mensch übertragbar, die Gesundheitsbehörden beobachten seine Entwicklung jedoch aufgrund der hohen Sterblichkeitsrate und des potenziellen Pandemierisikos weiterhin genau.

    Die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) schätzen das Risiko für die Allgemeinbevölkerung als gering ein.

    Da dachte nur- Auch in Russland gibt es Vertreter der Panikfraktion.^^

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • ....

    Da dachte nur- Auch in Russland gibt es Vertreter der Panikfraktion.^^

    Ist doch klar, die stecken alle unter einer Decke. Noch nicht gemerkt? ;)

    Roboter- ein "Segen" :rolleyes: für die Menschen :S:

    : https://www.cloud-science.de/der-daten-labeler/

    : https://es.pinterest.com/pin/604326843737125202/

    Zitat

    Technik ist großartig – bis sie plötzlich nicht mehr das tut, was sie soll. Genau diese Missgeschicke machen Roboter im Alltag so unterhaltsam. Ob es der Staubsaugerroboter ist, der sich in den Vorhängen verfängt, oder der Mähroboter, der aus Versehen das Blumenbeet „verschönert“ – solche Situationen bringen uns immer wieder zum Lachen.

    Diese kleinen Pannen zeigen, dass Technik zwar hilfreich ist, aber auch ihre Tücken hat. Gerade wenn Roboter „eigenständig“ handeln, entstehen oft die lustigsten Momente. Und mal ehrlich: Wer könnte einem Mähroboter böse sein, wenn er statt des Rasens versehentlich den Gartenzwerg bearbeitet? Solche Missgeschicke machen die Technik menschlicher – und sorgen für die besten Geschichten.

    Ironie aus.:D

    Das obige Zitat stammt von hier, nur dass sie es tatsächlich ernst meinen :rolleyes:, diese Schlingel. ;):

    : https://roboterratgeber.com/die-besten-rob…hnik-mit-humor/

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (24. Mai 2025 um 19:33)

  • Klima-Kleber heute ....


    und die ersten Versuche mit Sekundenkleber damals ...

    Dieselben Leute, die glauben, dass die Erde überbevölkert ist, sagen, sie könnten unser aller Leben retten mit einem Impfstoff!

    Und dieselben Leute, die glauben, sie könnten das Klima retten, indem sie die Sonne verdunkeln, wollen, dass wir Solarenergie nutzen!

  • Um mit einem Mann glücklich zu werden, muss man ihn sehr gut verstehen und ihn ein bisschen lieben. Um mit einer Frau glücklich zu werden, muss man sie sehr lieben und darf gar nicht erst versuchen sie zu verstehen.

    Er zu Ihr nach dem Liebesakt: "Warum sagst du mir nicht, wenn du einen Orgasmus hast?" Sie: "Ich würde ja gern, aber du bist ja nie dabei!"

    Lisa heult sich bei Sarah aus: "Ich fürchte, mein Mann ist mir untreu. Was soll ich nur tun?" "Du musst seine Eifersucht wecken. Betrüg ihn doch auch mal!" "Das bringt nichts, das mach ich schon seit drei Jahren."