Magenspiegelung bei Kindern - wegen Verdachts auf Sodbrennen

  • Ich benötige dringend einen Rat bzw. Einschätzung eines Heilpraktikers resp. Naturheilmediziners - hier im Blog:


    Da meine 10-jährige Enkelin seit geraumer Zeit über Sodbrennen klagt, will der Kinderarzt eine Magenspiegelung durchführen, nachdem er ihr ein „leichtes“, „harmloses“ Magenmittel verschrieben hatte, das (natürlich…) nicht gewirkt hat. Leider weiß ich nicht, welches Mittel das war, aber zum Glück keine Säureblocker…

    Da ich immer schon ganzheitlich orientiert und zudem Veganerin bin, sind für mich schulmedizinische Arzneien grundsätzlich nicht „harmlos“, und bei Kindern ist noch größere Vorsicht geboten.

    Auch aus diesem Grund halte ich es für falsch, zumindest bedenkenswert, bei einem 10-jährigen Kind als erste Wahl der Diagnose eine (quälende…) Magenspiegelung durchzuführen, weil die Eltern (zwar verständlicherweise) Sorge und Angst vor einer sich durch Sodbrennen entwickelnden Krebserkrankung haben. Ich denke aber weiter: Was kommt NACH der Spiegelung? Verordnet ihr der Kinderarzt (Schulmediziner) dann doch irgendeine „chemische Keule“ als Behandlung??


    Meiner Einschätzung nach ist das Sodbrennen meiner Enkelin ohnehin psychosomatisch bedingt, was natürlich NICHT bedeutet, dass es NICHT chronisch werden kann, was die Eltern ja umtreibt, dass anhaltendes Sodbrennen zu Folgeerkrankungen führen kann wie z.B. Speiseröhrenkrebs, Magengeschwür, Magenkrebs.


    Die Schulmedizin hat aber keine heilende Lösung… Was soll/kann ich den Eltern raten – hat jemand "vom Fach" einen Rat, um ihnen die Angst vor z.B. Speiseröhrenkrebs zu nehmen bzw. von der Magenspiegelung als Diagnose-Instrument des grade mal 10-jährigen Kindes evtl. abzuraten?


    Mit Dank im Voraus


    Brigitte Breidenbach

    2 Mal editiert, zuletzt von Alfonsoo ()

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Durch Abtasten des gesamten Bauchraumes lässt sich bereits einiges klären, effektiv und nebenwirkungsfrei. Das setzt natürlich voraus, dass der Arzt/Therapeut auch entsprechend geschult ist und Erfahrungen damit hat.


    Auch die Sonographie ist ein nebenwirkungsfreies Verfahren.


    Darüber hinaus gibt es zahlreiche Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen.....


    Die hiesige Problematik ist allerdings, dass ein Gastroenterologe vor allem durch Spiegelungen sein Geld verdient. Durch Sonographie, Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen kann der Arzt kaum was verdienen, von daher tendiert der Arzt stets zu solchen lukrativen Untersuchungen...

    Hier gibt es zwei Möglichkeiten, entweder man hat einen guten Draht zum Arzt und / oder zahlt für einige ober erwähnten Untersuchungen die für den Arzt nicht lukrativ sind privat dazu.


    Auch die Viszerale Osteopathie ist eine wertvolle sanfte Untersuchungs- und Behandlungsmethode....


    Sodbrennen bzw. ein Zuviel an Magensäure ist oft eine Falschdiagnose, denn oft ist genau das Gegenteil der Fall, nämlich zu schwache Magensäure. Dies ist bedingt durch falsche Ernährung bzw. Ernährungsgewohnheiten, z.B. Essen und Trinken gleichzeitig, Essen zwischendurch, Essen unter Stress usw...


    Es macht Sinn, sowohl Ernährung des Kindes als auch die seelisch-geistige Verfassung von den Eltern genauer unter die Lupe zu nehmen...


    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.

    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.

    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.


  • Hallo Brigitte, als meine Kinder klein waren, haben sie homöopathische Einzelmittel bekommen.

    Wenn ich heute kleine Kinder hätte, würde ich es bei Sodbrennen mit den homöopathischen Regenaplexen behandeln, da ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

    Die tropft man in ein Glas mit kaltem abgekochten Wasser und wenn das Kind das nicht mag, kann man verdünnten ungesüßten Fruchtsaft nehmen.

    Von den Regenaplexen tropft man vor Befüllung zuerst 5-8 Tropfen rein und lässt das Glas über den Tag verteilt schluckweise austrinken.

    Dabei den Schluck vor dem schlucken gut einspeicheln.

    Sehe hier hauptsächlich 64g- das Mittel gegen Sodbrennen und 68a- reguliert den Säurehaushalt des Magens


    Eine Mittel-Empfehlung steht auch im Thread Regenaplexe im Link Anamnesebogen unter Sodbrennen. : RE: Regenaplexe - Erfahrungen und Erfahrungsberichte

    Ich folge jedoch den Angaben in meinen Regenaplex-Büchern von Dr. Blome, HP Mario Campana und HP Sanftl.

    Hier werden normalerweise noch andere Mittel dazugegeben.

    Die 33/1 ist Mittel, dass die Bauchspeicheldrüse aktiviert, bei Leber-/Galleproblemen, Blähungen,

    Mit der 79 ein Mittel für die Leber-/Galle, was darauf hindeutet, dass diese Organe betroffen sein können.

    Die 211a entlastet das Pfortadersystem, ist zur Regeneration der Leber, hat krampflösende Wirkung und unterstützt die Ausscheidung von Harnsäure.

    Die 6 ist zur Lymphentgiftung.

    Ich denke nicht, dass ich das für ein Kind unbedingt holen würde, da das Problem eher seelisch bedingt sein kann und ein Kind noch nicht vielfach vergiftet sein sollte.


    Heel hat im Prinzip ein vergleichbares System wie Regena. Auch ihre Produkte finde ich sehr gut.

    Das ist HOMOTOXIKOLOGIE NACH RECKEWEG. Die Firma Heel (Herba est ex luce = Kraut ist aus dem Licht) in Baden-Baden stellt Antihomotoxika nach Reckeweg her, die ihrer Auffassung nach wirksamer entgiften können als die bekannten Homöopathika.


    Habe noch eine Zusammenstellung von Heel-Mitteln nach der Homepage von HP Meyerhof, sortiert nach Einsatzmöglichkeiten.

    Diese Magenmittel habe ich selbst noch nicht ausprobiert.

    : https://www.yamedo.de/forum/co…ach-hp-ulla-meyerhof-pdf/


    Ich bin immer begeistert, wenn ich ihre Homepage sehe. <3

    Deshalb lasse ich dir noch die sehr umfassende Homepage der Heilpraktikerin Ulla Meyerhof hier, die mehr als Heel und auch weitere Mittel bei Sodbrennen umfasst.: http://www.naturheilkundenetzwerk-de.com/3.html

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Es macht Sinn, sowohl Ernährung des Kindes als auch die seelisch-geistige Verfassung von den Eltern genauer unter die Lupe zu nehmen

    Das, finde ich, ist der richtige Ansatz.

    Machen die Eltern sich ständig Sorgen um die Gesundheit des Kindes, oder rennen bei jedem Pipifax mit ihm zum Arzt, überträgt sich die Sorge auf das Kind, und es schlägt ihm wortwörtlich auf den Magen. Vielleicht fühlt es sich auch einfach nur in der Schule unwohl.

    Ich hatte sehr oft Magenschmerzen, komischerweise nie in den Ferien, oder an den Schultagen, wo wir Kunst- und Deutschunterricht hatten.


    Oder ißt das Kind viel Industriezuckerzeug, oder generell Fertigessen, dann ist der Körper übersäuert. Auf jedem Fall würde ich mit dem Kind reden, wann es dieses Sodbrennen bekommt, und ob es meint, daß es von bestimmtem Essen kommt, oder weil es Sorgen hat. Ich denke mit 10 kann das Kind es auch schon benennen.

    Auf keinem Fall würde ich dem Kind eine solch grausige Untersuchung zumuten.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Ich hatte es wieder gelöscht. Aber ich hatte in den ersten Klassen ständig Magenprobleme.

    Will nicht ausschließen, dass ich Schule und einige Lehrer total doof fand. So wie ich später auch manche Lehrerinnen voll gemocht habe.

    Ich lag bei meiner Einschulung wegen Blinddarm im Krankenhaus und bin danach die 1. und 2. Klasse ständig wegen Magenschmerzen ausgefallen.

    War dann einige Wochen in der Uni Frankfurt und habe keine Ahnung, was da gemacht wurde oder ob überhaupt was gemacht wurde.

    Kann mich nur an eine Urinentnahme mit Katheder erinnern, an ein anderes Mädchen mit dem ich mich sehr angefreundet hatte und dass es jeden Abend sehr leckeren Apfelsaft gab. Als ich da raus kam, war das nämlich weg.


    Aber da ich als Kind total vieles nicht mochte und voll eklig fand, aber wie bei meiner Oma und meinem Vater in der Kindheit gegessen werden musste was auf den Tisch kam, habe ich mich auch danach sehr häufig übergeben. 8)


    Wir hatten jetzt harte Jahre für die Kinder, die zeitweise dafür verantwortlich gemacht wurden, dass ihre Großeltern sterben und in den Schulen mit unsinnigen Masken und Tests traktiert wurden und noch von vielen Lehrern unter Druck gesetzt wurden, dass sie sich impfen lassen sollen. Die auch mitbekommen haben können, dass ein Lehrer oder ein anderes Kind danach gestorben ist oder sehr krank wurde.

    Die teils auch selbst gespritzt sind und an Nebenwirkungen leiden können.

    Daher denke ich das ursächliche Problem kann völlig unterschiedliche Ursachen haben.

    Reden dürfte in jedem Fall weiterhelfen.

    Ansonsten kommen generell Probleme mit einem/manchen Lehrer/n oder anderen Kindern oder grundsätzliche Probleme mit den Eltern in Frage.


    Für Probleme mit den Eltern gibt es z.B. Erziehungsberatungsstellen. Dort ist ein/e Therapeut/in, der/die sich in Ruhe die Interaktion zwischen Eltern und Kind anschaut und dann im Prinzip die Eltern therapiert. ^^

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Für Probleme mit den Eltern gibt es z.B. Erziehungsberatungsstellen.

    Da würde ich aber lieber ersteinmal die Oma ausprobieren.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Es liegt an dem aus der Kindheit erwachsenen Verhältnis des Sohnes/der Tochter zur Großmutter/Mutter, ob sie das überhaupt als Lösung sehen können.

    Die Frage ist hier auch, ob der Schwiegersohn/ die Schwiegertochter überhaupt so eng mit der Großmutter sind, dass sie Lust darauf haben, ihr Verhalten und ihre Ansichten vor der SchiMu offenzulegen.

    Eins der ungeschriebenen Gesetze lautet leider sowieso, jeder macht Erziehungsfehler.


    Jeder Elternteil bringt seine eigene Lebensgeschichte mit, zu der die eigene Erziehung gehört.

    Das größte Problem ist wohl, wenn der eine Teile seiner eigenen Erziehung als richtig empfindet, die der andere völlig ablehnt.

    Je nachdem, wie es früher bei ihm zu Hause zuging und er das empfunden hat, wird er entweder vertraute Muster aus seiner eigenen Erziehung übernehmen oder aber sich ganz bewusst dagegen entscheiden und alles anders machen wollen.

    Hat man z. B. früher unter dem strengen Vater gelitten und häufig Angst vor ihm gehabt, möchte man es jetzt bei seinem Kind besser machen und ist deshalb eher zu nachsichtig.

    Der Partner hat das aber vielleicht ganz anders empfunden und versucht möglicherweise im Gegenzug – „Wir mussten auch folgen, und es hat uns nicht geschadet!“ – seinen eher strengen Erziehungsstil praktizieren.

    Aber wenn es bei den jungen Eltern Erziehungsprobleme gibt, ist die Großmutter als Teil der Erziehung eines Elternteils automatisch Teil dieses Problems.


    So eine Familiendiskussion stelle ich mir für alle Beteiligten wesentlich komplizierter und problematischer vor, als eine unabhängige Beratungsstelle, die einen neutralen Blick hat. :)

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Die Frage ist hier auch, ob der Schwiegersohn/ die Schwiegertochter überhaupt so eng mit der Großmutter sind, dass sie Lust darauf haben, ihr Verhalten und ihre Ansichten vor der SchiMu offenzulegen.

    Nein, ich meinte, daß das Kind jemanden zum Reden hat. Aber ja, wir wissen hier zu wenig um diesebzüglich Ratschläge zu geben.

    Ich bin nur solchen Beratungsstellen gegenüber sehr kritisch.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Servus Brig-Blei,

    Sodbrennen ist die erste Phase eines gestörten ERnährungssystems. Bei unserer heutigen ERnährungsweise ein überaus verbreitetes Phänomen. Als Großelternteil ein meist schwieriges Unterfangen da eingreifen zu können. Meinen doch die Eltern alles zu tun was dem Kinde wohltut. Haben aber keine Ahnung von richtiger Ernährung. Die Pasta asciutta GEneration nebst COca Cola ist maßgeblich daran beteiligt Krank zu werden und zu sein. WAs manche Eltern ihren Kindern dabei antun ist der Grundstein einer lebenslangen Erkrankung. ES ist wie das Programmieren eines Computers- einmal Falsch- immer Falsch.

    Wissen sammelt man aus seinen Erfahrungen und diese lernt man aus seinen Fehlern.

    Schulmediziner verschlimmern die Situation meistens noch mit der Verschreibung von Säureblockern, haben sie doch selbst keine Ahnung von menschengerechter und gesunder ERnährung. Sind sie doch selber Krank und wissen nicht warum. Als Hörige der Pharmaindustrie kennen sie nur deren REligion - mit Gift heilen zu wollen.

    Schenke den Eltern ein gutes Ernährungsbuch wie zb. von Dr. Max Otto Bruker "Unsere Nahrung- unser Schicksal" um ihr Wissen zu erweitern. War er es doch der schon vor einem halben Jahrhundert den Ursachen und Gründen unserer Erkrankungen nachgeforscht hat. Unsere Ernährung ist das Fundament unseres Lebens und somit unserer Gesundheit.


    mit freundlichen Grüßen- Guenter

  • Nein, ich meinte, daß das Kind jemanden zum Reden hat. Aber ja, wir wissen hier zu wenig um diesebzüglich Ratschläge zu geben.

    Das schrieb ich ja auch schon, hat aber rein gar nichts mit einer Erziehungsberatung zu tun. Das sind doch völlig unterschiedliche Dinge.


    Es kann ja unzählige Gründe haben, warum das Mädchen momentan Magenprobleme hat, die absolut nichts mit den Eltern oder der Ernährung zu tun haben.

    Diesen Grund müsste man erstmal herausfinden und da helfen nur Gespräche mit dem Kind.

    Das Internet ist jedenfalls voll mit Berichten darüber, dass viele Kinder durch den Mist, den sie die letzten Jahre mit den Kindern veranstaltet haben verstärkt psychische Probleme haben.

    Zudem wissen wir auch nicht, ob das Kind geimpft wurde. Wir haben gelesen, dass die Teststäbchen mit denen die Kinder getestet wurden voller Gift stecken, es gibt ältere Studien aus dem Bereich Psychologie, dass es durch das Einatmen von erhöhtem CO2 was auch durch Masken erzeugt werden konnte, zu nachfolgenden Verhaltensänderungen und psychischen Veränderungen kommen kann.


    So gesehen könnte auch ein Regenaplex zu Entgiftung Sinn machen.

    Ich bin nur solchen Beratungsstellen gegenüber sehr kritisch.

    Wieso?

    Wir waren vor über 30 Jahren wegen unserem Ältesten bei einer Erziehungsberatung im Odenwald. Das war einige Zeit nach dem Tod unseres Babys.

    Wir wären natürlich nie zur Oma, da das diesbezüglich zwei völlig inkompetente Personen waren, die uns einen großen Teil der Probleme eingebrockt hatten.


    Man weiß natürlich nie auf wen man da trifft. Aber der Therapeut der damaligen Erziehungsberatungsstelle, der unabhängig von seiner Tätigkeit in der Beratungsstelle auch seine eigene Praxis hatte, war absolut super. Der Beste, den ich dem Bereich je getroffen habe. :thumbup: Er ist der Mann, bei dem ich anschließend eine Gesprächstherapie gemacht habe.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Ich hatte vor vielen Jahren Sodbrennen. Habe eine Magenspiegelung und Medikamente abgelehnt und versucht, über die Ernährungsumstellung mir Linderung zu verschaffen. Das half ein wenig. Später fand ich heraus, dass es die Amalgamfüllungen waren, die bei mir diese sowie andere Beschwerden verursachten. Nach der Entfernung des Amalgams hörten allmählich alle Beschwerden auf. Später bekam ich Kunststofffüllungen und entwickelte daraufhin eine ausgeprägte MCS, Multiple Chemical Sensitivity. Ich vertrug immer weniger Lebensmittel, Kosmetika und zahlreiche andere Stoffe, hatte starke vielfältige Symptome. Die Ärzte konnten mir natürlich nicht helfen. Es hat einige Jahre gedauert, bis ich die Ursache herausfand, der Übeltäter waren nämlich die Kunststofffüllungen. Nachdem ich diese entfernen ließ, besserten sich viele meiner Beschwerden oder verschwanden ganz. Seitdem, das ist jetzt schon viele Jahre her, gehe ich nicht mehr zum Zahnarzt und auch nicht zum Arzt. Und mir geht es gut. :) :thumbup:

  • Später fand ich heraus, dass es die Amalgamfüllungen waren, die bei mir diese sowie andere Beschwerden verursachten.

    Ja, Zahnfüllungen aus Kunststoff, Amalgam, Gold..etc. können immunologische Reaktionen auslösen und Sodbrennen, Magenschleimhaut- bzw. Darmentzündung uvm. mit sich bringen.

    Meist ist die Verbindung zwischen den Zähnen / Zahnfüllungen und den Magen-Darmbeschwerden einem Gastroenterologe gar nicht bekannt.


    Ein ganzheitlicher/biologischer Zahnmediziner würde heute einzig die hochwertige Keramik aus dem Zirkonoxid nutzen.


    Da es sich hier bei der Fragestellung jedoch um eine 10-jähriges Kind geht, gehe ich davon aus, dass das Thema Zahnfüllungen insb. Amalgamfüllungen nicht zutreffend ist, denn seit 2018 darf bei unter 15-Järigen keine Amalgam-Füllungen gesetzt werden. Und erfreulicherweise werden Amalgam-Füllungen ab 2025 verboten sein.


    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.

    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.

    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.


  • . Es hat einige Jahre gedauert, bis ich die Ursache herausfand, der Übeltäter waren nämlich die Kunststofffüllungen. Nachdem ich diese entfernen ließ, besserten sich viele meiner Beschwerden oder verschwanden ganz. Seitdem, das ist jetzt schon viele Jahre her, gehe ich nicht mehr zum Zahnarzt und auch nicht zum Arzt. Und mir geht es gut. :) :thumbup:

    Gratuliere herzlich, zum einen und zum anderen :)

    Das ist lustig, in Südeuropa haben viele ältere Leute wenig Zähne, weil sie sich den Zahnarzt nicht leisten können

    aber die ältere Generation ist oft überdurchschnittlich gesund und robust,

    also halt eher die Landbevölkerung auf Sardinien und Sizilien

    die, die noch mit neunzig ihren Garten bewirtschaften und ihren eigenen starken Rotwein machen


    naja, die Jüngeren ziehen manchmal in die Stadt, daddeln den ganzen Tag aufm Schmierphone oder arbeiten den ganzen Tag, essen Müll und gehen zum Zahnarzt, weil ein Selfie mit Zahnlücken im Profil ja weniger likes einbringen könnte fürs süsse Wohnungskatzenfoto,

    undwenn man im Olivenhain beim Onkel helfen sollt, dann gibt es ne Menge anderes zu tun......

    .... naja, es gibt auch andere junge Menschen, denen ich Unrecht täte mit einer Pauschalisierung dieser Sorte.... ich hör jetzt auch schon auf damit


    für das langlebige meist sehr gesunde Dasein vieler offiziell über Achzigjähriger, da kommen mehrere Faktoren zusammen

    aber die Zahnarztabstinenz könnte eine Rolle spielen :D

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • ein deutscher Zahnarzt der sehr aufgeschlossenen Sorte verriet mir im Übrigen, dass sich die Zahnnerven bei älteren Menschen zurückziehen,

    sprich es gibt bei intakten Zähnen mit irgendwelchen kleinen Löchlein absolut keinen Grund ein grosses Brimborium zu veranstalten mit Aufbohren und Füllungen Reinpampen

    denn Zahnschmerzen sind auch bei leicht angefressenen Zähnen nicht zu erwarten aufgrund der relativen Abwesendheit des Nervs


    freilich fangen jetzt konventionelle Zahnärzte eventuell das Hyperventilieren an


    ich habe gesunde Zähne und keinerlei Füllungen

    und werde das so beibehalten bis mindestens 100 8) 8) 8)


    naja, wenn es sich bis 100 bewährt mach ich das weiter...... eh klar 8o

  • um wieder einen Bogen hinzubekommen zum Thema des Fadens


    ich hatte als Achtjährige in den Milchzähnen Füllungen

    denn das war damals wohl so usus


    seit ich die dauerhaften Zähne hab gibts keinerlei Fremdstoffe mehr


    vielleicht ist das bei den heutigen Kindern auch so, dass Milchzähne gefüllt werden?

    und dass Kinder gegen eine vermeintliche Vielzahl von Bedrohungen geimpft werden ist wohl definitiv so

    nur hat das ja alles auch seine Auswirkungen


    die Eltern wollen halt alles richtig machen

  • ...Ein ganzheitlicher/biologischer Zahnmediziner würde heute einzig die hochwertige Keramik aus dem Zirkonoxid nutzen.


    Da es sich hier bei der Fragestellung jedoch um eine 10-jähriges Kind geht, gehe ich davon aus, dass das Thema Zahnfüllungen insb. Amalgamfüllungen nicht zutreffend ist, denn seit 2018 darf bei unter 15-Järigen keine Amalgam-Füllungen gesetzt werden. Und erfreulicherweise werden Amalgam-Füllungen ab 2025 verboten sein.

    Wenn ich richtig informiert bin, wird Keramik auch mit Kunststoffkleber befestigt. Deshalb konnte ich für mich bisher keine Alternativen finden. Metalle gehen auch nicht, also blieben für mich nur herausnehmbare Prothesen, das kleinere Übel. Zum Glück habe ich noch genug Zähne, daher hoffe ich, auch die Prothesen umgehen zu können, abwarten, wie es aussieht, wenn ich noch älter werde. ;)


    Was das Alter betrifft, ich kenne auch Kinder mit Zahnfüllungen, außerdem habe ich beobachtet, das Kindern die Zähne mit Kunststoff versiegelt wurden, angeblich als Schutz gegen Karies, was ich schon pervers finde. Und nicht zu vergessen, Zahnspangen werden bei Kindern doch oft eingesetzt, nicht wahr? Auf jeden Fall sollte man Sherlock Holmes spielen, wenn man die Ursachen für die Beschwerden finden möchte. Oft liegen die näher als man denkt.

  • ... für das langlebige meist sehr gesunde Dasein vieler offiziell über Achzigjähriger, da kommen mehrere Faktoren zusammen

    aber die Zahnarztabstinenz könnte eine Rolle spielen :D

    Zumindest gibt es Leute, die durch Fremdstoffe im Mund schwer krank wurden, hinzu kommt, dass die heutige Medizin immer "smarter" wird, z. B. Einsatz von Nano-Graphenoxid und allgemein Nanopartikeln überall, auch in der Zahnmedizin. Da schrillen bei mir alle Alarmglocken, denn das könnte noch anfälliger für die schädliche Wirkung von elektro-magnetischen Feldern machen. Die Explosion von Krebs, Alzheimer u. v. m. ist zumindest nicht verwunderlich. Auch das plötzliche Umfallen und Sterben von Menschen, u. a. auch jungen Menschen, insbesondere nach den MRNA-Spritzen, und die seltsamen Verklumpungen in den Blutgefäßen, sind da sehr merkwürdig und verdächtig, vielleicht auch EMF?, so zu sagen kaputt ,,gegrillt"? Ich weiß, das klingt nach Phantasy und Science fiction, aber heutzutage weiß man nie...


    Wie gesagt, bei Beschwerden unklarer Ursache sollte man immer ärztliche und zahnärztliche Behandlungen jeglicher Art als mögliche Übeltäter überprüfen.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber