Sorge um meine 12-jährige Tochter

  • Guten Abend.

    Wir machen uns Sorgen um unsere 12-jährige Tochter.

    Sie hat sich ihre Haare gekürzt, in dem sie sie gedreht hat und ausgerissen oder sie sind dabei abgebrochen. Wir haben es leider nicht in den Griff bekommen und sie hat jetzt kurze Haare.....

    Ich weiß nicht, was wir tun sollen....sollten wir mal ihre Nährstoffe checken lassen?

    Viele Grüße Andrea

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Hallo Andrea, dabei fällt mir ein Bekannter ein, der vor ca. 30 Jahren nicht nur lange Haare hatte, sondern die Haare beim Reden auch ständig in einer Hand zwischen den Fingern zwirbelte, so dass er immer mehr Haare verloren hat.
    Könnte auch eine schlechte Angewohnheit sein, die ihr mit den kurzen Haaren gleich wieder abgestellt habt.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Hey Andrea,

    wie geht es deiner Tochter denn sonst so?

    Gute Laune, Energie? Schule, häusliches Umfeld, klagt sie über etwas?? Hobbies, Freizeitbeschäftigung?

    Glaube nichts, hinterfrage alles, denke selbst.

    LG

    Sascha <3

  • Wir machen uns Sorgen um unsere 12-jährige Tochter.

    Sorgen würde ich sogleich ablegen bzw. diese in die liebevolle Zuwendung transformieren.
    Jedes Wort, das wir nutzen (denken, sagen, schreiben), hat eine energetische Wirkung...

    Sie hat sich ihre Haare gekürzt, in dem sie sie gedreht hat und ausgerissen oder sie sind dabei abgebrochen. Wir haben es leider nicht in den Griff bekommen und sie hat jetzt kurze Haare.....

    Die Fragestellung ist nicht klar. Worum geht es konkret?

    ....sollten wir mal ihre Nährstoffe checken lassen?

    Die Nährstoffe zu checken ist ohnehin sinnvoll, zumal mit 12 J. der Körper im Wachstumsschub ist und viel mehr Nährstoffe (ver)braucht. Anzumerken ist, dass ein "gewöhnlicher" Arzt der sich nur an die Leitlinien der sogennanten "Schulmedizin" richtet und ohne ensprechende Weiterbildung keine Ahnung davon hat, wie man Mikro- und Makronährstoffe checkt. Da muss ein ganzheitlicher bzw. orthomolekularer Arzt/Therapeut ran.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Bei der Pest, die seit den Impfungen und Masken überall grassiert, ist es in jedem Fall sinnvoll, ein natürliches Multivitaminpräparat oder Lebertran zu holen.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Sie hat sich ihre Haare gekürzt, in dem sie sie gedreht hat und ausgerissen oder sie sind dabei abgebrochen. Wir haben es leider nicht in den Griff bekommen und sie hat jetzt kurze Haare.....

    Hallo grüss dich

    ich hab so etwas eine Zeitlang auch gemacht

    hatte bei mir zu tun mit Hilflosigkeit in bestimmten Situationen gepaart mit Agression, mit der ich damals nicht sinnvoll umgehen konnte und sie dann gegen mich gerichtet hab in einem Versuch, diese Spannung abzubauen....

    naja, wer lernt heute schon sinnvoll mit Aggressionen umzugehen?

    Ich habe inzwischen den Mut und die Kompetenz, sie wahrzunehmen und zu verstehen

    (eben mich selbst zu verstehen, freundschaftlich und liebevoll!),

    anstatt mich kaputtzumachen weil ich nach aussen hin nett sein und funktionieren muss und weiss ich kann das nicht so wie das gefordert wird in der aktuellen Situation....

    manche Leut nehmen dann irgendwelche Drogen in so einer Situation oder arbeiten wie bessessen oder fressen Zuckerzeugs oder trinken 20 Tassen Kaffee am Tag, rauchen oder saufen oder koksen oder putzen fanatisch, spielen oder kaufen ein........

    alles Süchte, die Agressionen überspielen sollen

    sowas in etwa

    obs das bei deiner Tochter ist oder bischen was anderes wäre zu schauen

    Grüss sie in jedem Falle herzlich von mir, sie ist weder gestört noch verrückt, sie versucht nur mit etwas umzugehen, was ihr momentan schwer fällt

  • Guten Abend, vielen Dank für deine ehrliche Antwort. Wie alt warst du, als du das gemacht hast? Wenn ich fragen darf....und was hat dir geholfen?

    Liebe Grüße

  • Hey Andrea,

    wie geht es deiner Tochter denn sonst so?

    Gute Laune, Energie? Schule, häusliches Umfeld, klagt sie über etwas?? Hobbies, Freizeitbeschäftigung?

    Guten Abend Sasha9,

    meiner Tochter geht es sonst gut, denke ich.

    Ihre Laune kippt gelegentlich schnell und sie knallt auch mal ihre Tür...morgens kommt sie oft schwierig aus dem Bett und ist mittlerweile echt etwas zum Morgenmuffel geworden, was sie sonst nicht so war....sie hat sich Fechten angeschaut und möchte dort wohl hin....ansonsten hat sie keine Hobbies außerhalb der Schule....sie spielt Querflöte über die Bläserklasse....ihr ist es in der Schule oft zu laut, hat oft mit Kopfschmerzen zutun, vermutlich mit dadurch....und sie hat zu viele Fehltage in der Schule insgesamt.....es ist teilweise schwierig.


    Viele Grüße Andrea

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Hallo Andrea, dabei fällt mir ein Bekannter ein, der vor ca. 30 Jahren nicht nur lange Haare hatte, sondern die Haare beim Reden auch ständig in einer Hand zwischen den Fingern zwirbelte, so dass er immer mehr Haare verloren hat.
    Könnte auch eine schlechte Angewohnheit sein, die ihr mit den kurzen Haaren gleich wieder abgestellt habt.

    Wie können wir ihr helfen, diese schlechte Angewohnheit abzugewöhnen? Sie hat mittlerweile schon oben am Scheitel eine kleine kahle Stelle....sie sagt, sie hat jetzt beobachtet, dass sie es macht, wenn ihr langweilig ist, ich fühle mich sooooo hilflos, dass ist echt schlimm für mich auszuhalten.

  • Welche Pest meinst du genau?

    Liebe Grüße

    Ich meine, dass unheimlich viele Menschen am laufenden Band krank sind, ständig andere Infekte haben und gar nicht mehr richtig gesund werden. Was auch die von den Krankenkassen gemeldeten Krankheitstage immer höher treibt.

    Guten Abend.

    Kannst du gute Präparate empfehlen?

    Ich kann dir nichts Bestimmtes empfehlen. Gesunde Ernährung. Am Besten Bio. Ein möglichst natürliches Multivitaminpräparat. Kein Fast Food. Keine Cola.

    Wie können wir ihr helfen, diese schlechte Angewohnheit abzugewöhnen? Sie hat mittlerweile schon oben am Scheitel eine kleine kahle Stelle....sie sagt, sie hat jetzt beobachtet, dass sie es macht, wenn ihr langweilig ist, ich fühle mich sooooo hilflos, dass ist echt schlimm für mich auszuhalten.

    Es sind nur Haare. Ich sehe das jetzt nicht allzu dramatisch. Die wachsen im Allgemeinen wieder nach.
    Wenn klar ist, dass sie sich die Haare selbst aufgrund einer blöden Angewohnheit raus reißt, wäre die einfachste Methode sie so kurz zu schneiden, dass sie sich die Haare nicht mehr rausreißen kann. Dann ist sie gezwungen sich das abzugewöhnen.

    Aber für mich liest es sich insgesamt etwas nach Pubertätsalter.
    Da hat man eh viele Probleme mit sich und den Widersprüchen des Lebens.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • .ihr ist es in der Schule oft zu laut, hat oft mit Kopfschmerzen zutun, vermutlich mit dadurch....und sie hat zu viele Fehltage in der Schule insgesamt

    Das kann ich absolut nachvollziehen <3 - ging meinem Sohn ebenso, schon seit der 2. Klasse!

    Bitte steh´da zu deiner Tochter, das erleichtert ihr die Sache ungemein.

    Im Abschluss- Jahr hatte mein Sohn so viele Fehltage, dass ich sogar eine Anzeige bekommen habe, wegen "Verletztung der Unterrichtspflicht" oder sowas in der Art - wir beide amüsieren uns heute noch köstlich darüber, und seinen Abschluß hat er trotzdem sehr gut gemeistert.

    hre Laune kippt gelegentlich schnell und sie knallt auch mal ihre Tür

    ...völlig normal in dem Alter, und besser als wenn sie sich in ihr Schneckenhaus zurückzieht.

    sie hat sich Fechten angeschaut und möchte dort wohl hin

    ...ein wunderbarer eleganter Sport, einer der besten! In ihrer "Situation" kann ich mir nicht Wertvolleres vorstellen. Und ein optimaler Ausgleich zu der nervigen Schule. Aber bitte ohne Druck ;).

    morgens kommt sie oft schwierig aus dem Bett und ist mittlerweile echt etwas zum Morgenmuffel geworden, was sie sonst nicht so war.

    ...naja, ich hätte ehrlich auch keine Lust, morgens fröhlich und früh aufzustehen, wenn mich so etwas Nerviges wie laute Schule erwartet. Aber das weißt du ja.

    Wie Die Mama schon schreibt, ein gutes Multivitamin und versuch mal, ob sie Aminosäuren ergänzen mag. Bitte etwas Gutes, ein Shake, wenig Kohlenhydrate und seeehr wenig Zucker. Alle essentiellen Aminosäuren, megawichtig, auch weil sie ja noch wächst. Das kann auch schön ausgleichend wirken.

    Abschließend: Hast du schon mal über eine Privat-Schule nachgedacht? Montessori, zB.?

    Alles Gute für Euch, und (wenn du magst) Grüße an deine Tochter.

    Wie

    Glaube nichts, hinterfrage alles, denke selbst.

    LG

    Sascha <3

  • Wie können wir ihr helfen, diese schlechte Angewohnheit abzugewöhnen?

    Eine 12-Jahrige ist noch eng mit dem energetischen Feld der Eltern, insbesondere der Mutter, verbunden. Daher sollte man bei Interventionen zunächst bei der Mutter und Vater ansetzen. Eine entscheidende Rolle spielen Gefühle, Gedanken und Emotionen der Eltern sowie ihre allgemeine Lebensweise.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Guten Abend, vielen Dank für deine ehrliche Antwort. Wie alt warst du, als du das gemacht hast? Wenn ich fragen darf....und was hat dir geholfen?

    Liebe Grüße

    hab in der Realschule angefangen und es hin und wieder gemacht, im Studium vor dem Diplom dann nochmal vermehrt

    im Zweifelsfall nen buff aufn Kopf (ist cooler als ne Mütze oder so)

    ich hab gelernt mich zu verstehen und zu lieben, in gerade solchen Situationen

    oft wenn ich was machen musste was ich eigentlich überhaupt nicht wollte und mich angekotzt hat, verbunden mit Versagensängsten

    mir hat Sport geholfen, die Aggressionshormone wieder umzubauen

    hab auch gemalt, also freies action painting, nicht irgendwas Hübsches zeichnen oder so

    ein grosses Tuch oder ne Pappe auf den Rasen legen und dann drauf was an Farbe drauf mag, egal wie

    war pure Medizin für meine Seele

    und eben die bedingungslose Liebe zu mir selbst wieder freizuschaufeln in meiner Seele,

    das

    konnte ich freilich erst später

    weil wir lernen ja meist dass wir nur dann geliebt sind und werden, wenn wir uns so und so verhalten.....

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Ein Großteil der Krankheiten und Verhaltensauffälligkeiten ist die Folge von Vergiftungen, die im Körper Schäden verursachen können. Gifte aus der Umwelt, dem Wohnbereich, Impfungen, Zahnarztbehandlungen mit giftigen Dentalstoffen, Antibiotikaeinnahmen, weitere Pharmaka, schädliche Kosmetika, Zusatzstoffe in industriell hergestellten Nahrungsmitteln u. v. m. Die einzige Lösung ist die Ausfindigmachung, Entfernung und Meidung der giftigen Übeltäter. Eine Detektivarbeit, die sich lohnt und einem neue Lebensqualität schenkt.

  • Was ist denn ein Buff?

  • Ein Großteil der Krankheiten und Verhaltensauffälligkeiten ist die Folge von Vergiftungen, die im Körper Schäden verursachen können. Gifte aus der Umwelt, dem Wohnbereich, Impfungen, Zahnarztbehandlungen mit giftigen Dentalstoffen, Antibiotikaeinnahmen, weitere Pharmaka, schädliche Kosmetika, Zusatzstoffe in industriell hergestellten Nahrungsmitteln u. v. m. Die einzige Lösung ist die Ausfindigmachung, Entfernung und Meidung der giftigen Übeltäter. Eine Detektivarbeit, die sich lohnt und einem neue Lebensqualität schenkt.

    Wie stelle ich das denn am Effektivsten an?

    Ich selbst habe leider immer noch starkes Übergewicht, dem ich jetzt den Kampf angesagt habe.....

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber