Durchfallerkrankung vorbeugen - Erfahrungen, Tipps und naturheilkundliche Möglichkeiten

  • Eine Frage an Euch - es geht um Prophylaxe:

    demnächst geht es für eine Woche nach Ägypten und da soll es uns nicht wie sehr vielen Gästen obligatorisch mit Durchfall erwischen. Aufgrund unterschiedlicher Bakterienstämme zu Deutschland, empfiehlt man im Netz Pentofuryl (in Ägypen meist als Antinal verkauft) mit gutem und schnellem Heilungserfolg. Leider ein Antibiothikum, was somit abschreckt.

    Hilft da Perenterol auf Basis von Hefestämmen besser?

    Letztes Jahr hat es mich erstmals erwischt, obwohl ich dachte mit hohem Vitamin D und Omega 3- Spiegel, als auch Kurkuma davon verschont zu bleiben. Mit einfach mal "Eiswürfel weglassen" ist es leider nicht getan.

    Habt Ihr Tipps?

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Pentofuryl würde ich nicht einnehmen.
    Wenn schon, dann gibt es eine Reihe an natürlichen, antibiotisch wirkenden Mitteln, also pflanzliche Antibiotika auf Basis von Propolis, Kamille, Kapuzinerkresse + Meerrettich + Ingwer, Thymianöl, Koriandersamenöl, Oreganoöl, Knoblauch, Grapefruitkernextrakt (nur wirksam als Original nach Dr. Harich)...uvm. die innerlich eingenommen werden können.

    Ansonsten ist Bentonit (nur als CE-zertifiziertes Medizinprodukt) bei Durchfall hilfreich; es ist ein feinpudrige Tonmineral aus Vulkanasche, das Bakterien und Toxinausscheidungen absorbiert.
    Hochwertige Probiotika und Futter für Darmbakterien (Präbiotika) würde ich ohnehin bereits vor der Reise einnehmen.

    Auch Perenterol würde ich nicht einnehmen, schon aufgrund der schädlichen Hilfsstoffen. Es gibt hochwertige NEM Produkte, die Saccharomyces boulardii enthalten.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • bermibs 29. März 2025 um 10:12

    Hat den Titel des Themas von „Durchfallerkrankung vorbeugen“ zu „Durchfallerkrankung vorbeugen - Erfahrungen, Tipps und naturheilkundliche Möglichkeiten“ geändert.
    • Offizieller Beitrag

    Neben Bentonit ist auch Zeolith bei Durchfall hilfreich. Mein Darm/Durchfall hat sich auf Grund von Toxoplasmose mit der Einnahme von 4 x 4 Gramm Zeolith merklich beruhigt.

    Zusätzlich würde ich auch die regelmäßige Einnahme von Heilerde und Ballaststoffen empfehlen.

  • Propolis und Ingwer wurden schon erwähnt und sind sehr effektiv. Wenn das nicht ausreicht, dann frische Muskatnuss, gemahlen. Die Tinktur aus grünen Walnüssen hat eine sehr starke Wirkung, hat sogar schon mal Leben gerettet.

  • Um Darmparasiten zu eliminieren nehme ich täglich 10 getrocknete Papayakerne . Das hatte sich schon vor 150 Jahren bei den Aborigines bewährt. Kann man auch in der Apotheke kaufen, wenn man nicht selber trocknen möchte. Ist zu gleich auch Prophylaxe gegen Krebs.

    Täglich Kokoswasser trinken hilft die Blutfettwerte senken, reinigt auch noch Blut und Nieren, und hilft dir beim Gelenke schmieren. ( Eigenzitat )

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Es ist eigentlich egal, wo man hinreist. Überall ist das Wasser anders als in Deutschland. Ich habe das immer bemerkt und hatte für solche Fälle Kohletabletten dabei.
    Ich war aber noch nicht im Orient. Würde vielleicht einen Wasserkocher (Achtung, andere Stecker) und eine Reisetasse mitnehmen, damit man sich das Wasser auch selbst abkochen und unterwegs ein einwandfreies Getränk dabei hat. Und ein Taschenmesser, um das Obst zu schälen, wenn man das noch darf.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Auf alle Fälle in solchen Ländern kein Imbiss an der Straße essen. Ich kenne ein Ehepaar wo nach 2 Tage in Ägypten die Reise im Hospital endete wegen Hepatitis, aber welche ist mir nicht bekannt. Wenn nicht gleich behandelt wird kann es zu einen schweren Leberschaden kommen. Alkohol in kleiner Sprayflasche kann schon Hilfreich sein. Und besser nur kalt statt warm Duschen. Lieber einmal mehr die Hände waschen als zu wenig.

    Täglich Kokoswasser trinken hilft die Blutfettwerte senken, reinigt auch noch Blut und Nieren, und hilft dir beim Gelenke schmieren. ( Eigenzitat )

  • Auch hier gilt Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.- Trinken nur aus original verschlossenen Mineralflaschen. WAsser wird in Afrika entkeimt indem man Wasser in Plastikflaschen einige Stunden in die Sonne legt.

    Salat ist immer verkeimt- auch durch kolibakterien. Auf keinen Fall Faschiertes essen !!!! Hier ist die Keimanzahl oft Lebensgefährlich hoch. Brot und Backwaren sind eher ungefährlich.

    Hände waschen sooft es geht. DEsinfektionsmittel obligat.

    mit freundlichen GRüßen- Guenter

  • Und noch was: Hat man sich unterwegs mal den Magen verdorben, kauft man sich eine Original Coca Cola und trinkt leer. Diese bekommt man fast an jeder Straßenecke außer in der Pampas. Die enthaltene Phosphorsäure räumt innerhalb von 15 Minuten den Körper auf und vernichtet alle Bakterien. Bei nur einmal trinken spielt da der Zuckergehalt eine untergeordnete Rolle, sofern man keine Diabetes hat. Die Coca Cola öffne ich mir immer selbst mit meinem Nagelclipper am Schlüsselbund.

    Wenn man Afrikanische Länder besucht sollte man sich immer ein Orginal verschlossenes Getränk im Restaurant bestellen wo erst am Tisch vor meinen Augen geöffnet wird. Somit bin ich auf der sicheren Seite dass nichts manipuliert wurde.

    Ich lese immer wieder wo Urlauber mit K-O Tropfen betäubt wurden und einige Stunden später auf einer Liege am Pool aufgewacht und komplett ausgeraubt. Oft sind es Dinge wo man nicht daran denkt, aber in einem Fiasko enden. Daher immer wachsam sein, egal wo man Urlaub macht. Gelegenheit macht Diebe!

    Täglich Kokoswasser trinken hilft die Blutfettwerte senken, reinigt auch noch Blut und Nieren, und hilft dir beim Gelenke schmieren. ( Eigenzitat )

  • Hat man sich unterwegs mal den Magen verdorben, kauft man sich eine Original Coca Cola und trinkt leer.

    Ich würde C-Cola in dem Fall nicht trinken. Wenn ich Durchfall habe, geht es darum, genug zu trinken und Mineralien wieder aufzufüllen.
    Die Phosphor- und Kohlensäure in der C-Cola reizen den Darm und das enthaltene Koffein lässt die Nieren auch mehr Kalium ausscheiden. Auch der hohe Zuckergehalt ist nicht förderlich. Somt kann C-Cola den Durchfall nur noch schlimmer machen.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Hallo Naturheilung,

    Das ist eine absolute Notlösung mit dem einmal Coca Cola trinken und hatte bei mir bestens gewirkt. Das war vor 25 Jahren während einer Türkei Reise. Heute habe ich immer Papayakerne dabei.

    Täglich Kokoswasser trinken hilft die Blutfettwerte senken, reinigt auch noch Blut und Nieren, und hilft dir beim Gelenke schmieren. ( Eigenzitat )