Hallo Herr Gräber,
CDL hat in Mittel- und Südamerika (insbesondere Bolivien) einen echten Durchbruch erzielt, nachdem anfänglich die C-Toten in den Straßen lagen. A.Kalcker hat die Durchführung einer Studie in Ecuador mit etwa 100 Patienten erreicht die allesamt innerhalb weniger Tage gesund geworden sind. Daraufhin wurde die Ärztevereinigung COMUSAV gegründet der inzwischen über 10.000 Ärzte aus den meisten Staaten LA's beigetreten sind. In Bolivien hat die Notregierung CDL zur allgemeinen Behandlung zugelassen, mit großem Erfolg, weil es kaum noch Corona-Tote gab. Die sog. zweite Pandemie-Welle gab es nicht. Die meisten Patienten wurden zuhause von den Ärzten behandelt, die sich selbst auch mit CDL präventiv behandelten. Genaueres kann man bei Christoph Becker's Blog http://www.freizahn.de nachlesen. Er hat dort umfangreiche Beschreibungen, Anleitungen, Selbsttests, Interview-Übersetzungen und Bilder, Graphiken abgelegt, die sehr sehenswert sind. Da sollte man schon mehrere Stunden spendieren. CB hat nichts dagegen Teile seiner Inhalte zu übernehmen.
Ich denke auf Basis dieser Informationen sollte es gelingen die Anwendung des CDLs auch bei uns auf stärkere Füße zu stellen. Ich selbst habe mich von jeder Ansteckung mit COVID-19 und jeder anderen Infektion freihalten können. Man muss nur die Dosisbegrenzungen konsequent einhalten und bei oraler Einnahme nüchtern sein, wie ich es in der Broschüre schon beschrieben habe.
Der Wirkmechanismus des CD ist ja insofern schon plausibel, weil es keinen Virentypus gibt der dem Desinfektionsmittel widerstehen kann. Schließlich wird es schon über 70 Jahre zur Trinkwasserdesinfektion verwendet und seit mehr als 25 Jahre um Blutkonserven von Hepatitis-, HIV-Viren usw. zu befreien und die US-Armee verwendete es gegen Ebola, Noro-, und Milzbranderreger. Besondere Ausführungen benötigt CD nicht im Vergleich zu den sog. Impfmitteln die jetzt in großer Eile gegen Corona entwickelt wurden, deren Wirksamkeit noch mit großen Fragezeichen versehen sind.
Ihre evt. noch bestehenden Vorbehalte gegen die generelle Anwendung des CD können Sie nunmehr fallen lassen. Die Applikation bei Patienten ist durch die Helsinki Vereinbarungen abgesichert, demnach allein die ärztliche Entscheidung die Wahl der Mittel bestimmt. Übrigens habe ich vor Kurzem vernommen, dass die Behörden keine Einwände gegen CD haben, wohl aber berechtigter Weise gegen MMS in seiner Form als NaClO2.